• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gerät zum "Aushängen" ?

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
Hallo ihr Lieben!

Wißt ihr vielleicht, wo man, außer bei Sportlädchen (finde den direkten Link zum Produkt gerade nicht) eine Bank zum Kippen oder in ähnlicher Variante bestellen kann, damit man sich einmal "aushängen" kann?

Viele hängen sich ja mit den Armen an eine Stange, entspannen dabei aber nicht wirklich und verkrampfen sich total. Deshalb wollten wir im Verein gerne eine Möglichkeit für die Mitglieder beschaffen. Ein paar befürchten nun, dass Mitglieder zu unvorsichtig sind und sich den Kopf stoßen würden, wenn sie sich nach hinten Kippen (warum auch immer... :ssleepy: ).

Ich habe schon versucht, nach Extensionsgeräten etc. zu googlen, bisher war ich aber nicht so erfolgreich..

Liebe Grüße
omaus
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Du meinst nicht zufälligerweise sowas?

Alternativ wären auch Gravity-Boots was feines ;D
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Hey Marmorstein,

ja, genau das ;-)

Gibt es so etwas noch in einer anderen Ausführung? Art? Oder so? ;D

Die Gravity Boots haben wir auch da. Wenn nicht zum Bauchtraining, dann auch zum Aushängen selten mal. Allerdings können sich die Leute damit nur in den Käfig hängen und schon auffälliger große kommen dann mit dem Kopf gegen den Fußboden (ein Problem, welches ich nicht annähernd nachfühlen kann). Hihi.

Liebe Grüße und schon einmal Danke für Deine Antwort!
omaus
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Hab mal gehört/gelesen, dass durch dieses "Aushängen" die Bandscheiben entlastet werden und sich wieder richtig mit Flüssigkeit vollsaugen. Umkehrhaltungen sollen auch gut für den Kreislauf sein. Ich selber befürchte allerdings, dass mir das nicht so gut bekommt (mir wird in Rücklage leicht schwindlig, wenn der kopf deutlich tiefer als der Rumpf ist). Darum liebäugle ich zwar mit Gravity Boots, hab mir aber immer noch keine zugelegt.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Hab mal gehört/gelesen, dass durch dieses "Aushängen" die Bandscheiben entlastet werden und sich wieder richtig mit Flüssigkeit vollsaugen.
So ist es, selbes Prinzip in der Nacht in Liegeposition und der Tatsache das man am morgen ein paar cm größer ist als Abends = > Die Bandscheiben kann man sich als Schwamm vorstellen, der eine Pufferfunktion besitzt und über den Tag durch Druck (Schwerkraft, Belastung der WS) an Flüssigkeit verliert. Aushängen z.B. mit den genannten gravity boots, ist da eine sehr gute Maßnahme zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule. Ähnlich auch die therapeutische Maßnahme der Traktion, entweder manuell oder maschinell (Extensions-Liege verglb. mit Streckbank) durchgeführt.
 

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Eine gute Möglichkeit das ohne finanziellen Aufwand zu machen ist entweder eine Back Extension Bank zu benutzen und sich hängen zu lassen, oder am Dipständer in die oberste Position zu gehen und die Beine dann entspannt hängen zu lassen. So mache ich es meistens nach dem Training.
 

Rudelführer

New Member
Registriert
18. November 2009
Beiträge
110
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Du kannst ja mal probieren dich mit den Zehenspitzen an eine Klimmzugstange zu hängen. Fast die gleiche Wirkung wie die GB - Entspannt den gesamten Rücken-
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Hey ihr Lieben!

Es ging eigentlich nur um eine Alternative zu dem Kettlergerät, welches mein verein für unsere Mitglieder kaufen wollen. Denn kaum jemand kann sich wirklich entspannen und anders aushängen und welche älteren Mann oder Frau oder überhaupt welche weibliche Person bekommt man schon freiwillig in Gravity Boots (außer mir...).

Aber lieben Dank natürlich für die zusätzlichen Äußerungen. Wir haben jetzt ds Teil von Kettler zum Kippen gekauft.

LG
omaus
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

So ein Teil hatte ich auch mal, ist etwas gewöhnungsbedürtig mit dem rumkippen ( wenn man alleine ist ) aber sehr entspannend.
Habs aus Platzgründen für nen € verkauft........
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

königderberge schrieb:
Viele die davon profitieren würden hängen sich nicht gerne kopfüber irgendwo ran.
Würde ich jetzt nicht so sagen. Viele Rückenrehawillige nehmen da schon mal was in Kauf, vor Allem wwnn sie merken, dass es ihnen hilft. Natürlich, Allen kann man es nicht Recht machen (Herzpatienten beispielsweise sollten Abstand davon nehmen). That's Life!

Ob Dien Vorschlag tatsächlich für jeden angenehmer und/oder effektiver ist, möchte ich bezweifeln. Steht ja auch in der Beschreibung, dass der Extensionshocker für die LWS ist ... was ist aber mit Leuten, welche die BWS oder HWS entlasten möchten?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Ob Dien Vorschlag tatsächlich für jeden angenehmer und/oder effektiver ist, möchte ich bezweifeln. Steht ja auch in der Beschreibung, dass der Extensionshocker für die LWS ist ... was ist aber mit Leuten, welche die BWS oder HWS entlasten möchten?

Ja sorry, bin vom LWS Bereich ausgegangen.
Da find ich und andere die das benutzen diese Variante wesentlich angenehmer.
 

GetAthlet

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
101
AW: Gerät zum "Aushängen" ?

Gibts auch eine billige Alternative?

Ich habe häufig Blockaden im HWS und LWS Bereich. Welches würdet ihr da empfehlen?
 
Oben