• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gang nach Canossa

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Eigentlich meinte ich eher:
'Kein Tag den man mit Sport verbringt ist verloren.'

Meine Ausdauer auf dem Fahrradsattel hat sich schon erhöht, muss ich aber noch heftig dran arbeiten.
(Es ist erschreckend wie viel man strampeln muss um ein paar lausige kcal loszuwerden...da vergeht einem richtig das essen.)

Bei den 'Concentration-Curls' werden meine Daumenballen taub...ich nehm an, ich muss 'Farmer's walk' mit auf den Plan nehmen?

Beim Bankdrücken habe ich zuweilen im rechten Schultergelenk ein leichtes 'knacken'...ähnlich dem Gefühl wenn einem am Finger gezogen wird. Tut erstmal nicht weh, aber nach dem Training entwickelt sich dann dort schon ein leichtes Schmerzgefühl. Hält nicht lange vor, ist nur ähnlich sensitiv wie ein blauer Fleck.


Was das Essen angeht, arbeite ich weiter auf kleinere Portionen hin, und lasse bewusster Zucker, etc. weg.
Nein, noch lange nicht so wie es sein sollte....aber hey, wir reden hier von MIR!

*grunz*

Es ist noch viel zu tun....aber die ersten Leute haben ihre Wette, wann meine Bank günstig bei ebay zu haben sei, schon verloren. HAR!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Gang nach Canossa

Bei den 'Concentration-Curls' werden meine Daumenballen taub...ich nehm an, ich muss 'Farmer's walk' mit auf den Plan nehmen?
Nur der Ballen oder auch Daumen + Zeigefinger? Ist evtl. ne Gewöhnungssache, wenns nach 4-5 TEs immer noch taub wird, liegt die Hantel falsch oder du drückst dir den radialis ab.

Beim Bankdrücken habe ich zuweilen im rechten Schultergelenk ein leichtes 'knacken'...ähnlich dem Gefühl wenn einem am Finger gezogen wird. Tut erstmal nicht weh, aber nach dem Training entwickelt sich dann dort schon ein leichtes Schmerzgefühl. Hält nicht lange vor, ist nur ähnlich sensitiv wie ein blauer Fleck.
Schmerzfreies knacken bezieht sich fast immer auf Gelenkblockierungen die gelöst werden oder Sehnen/Bänder die mal eben vorbeischnipsen. Muss am Ende aber nichts mit dem Schmerz zu tun haben, der kann auch daher rühren das dein Körper die Belastung nicht gewöhnt ist. Senke die Stange nicht so weit Richtung Kopf = > mehr auf Brustwarzenhöhe, lege die Ellenbogen etwas weiter an und senke nicht unbedingt so weit ab das die Stange die Brust berührt (2-3cm drüber genügen), das sind alles Schulter-"Schoner". Ergänzend gern Rotatorentraining, hat schon so manchen Bankdrücker vom Schmerz befreit und ist in meinen Augen sowieso essentiell.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Gang nach Canossa

(Es ist erschreckend wie viel man strampeln muss um ein paar lausige kcal loszuwerden...da vergeht einem richtig das essen.)
Gell? Da überlegt man sich doch wirklich ob der Snickers jetzt denn unbedingt sein muss.

Es ist noch viel zu tun....aber die ersten Leute haben ihre Wette, wann meine Bank günstig bei ebay zu haben sei, schon verloren. HAR!
:scool:
Ja, zeigs denen! Dafür gibts nen [img17]

Ausserdem habe ich Fotos von mir gemacht mit freiem Oberkörper in Jeans. Und wenn ihr nicht nett zu mir seid, dann stell ich die mal ohne Vorwarnung ein. Höhöhö!
Gut aufheben! Sowas kann man meiner Erfahrung nach gut gebrauchen wenn man sich gelegentlich mal die Frage stellt: Warum mach ich denn das Ganze?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Gang nach Canossa

Hi Thorben, gefällt mir so long dein log scheint interessant zuwerden.
Ich hab ein Faible für Katastrophen und sehe gern anderen beim leiden zu.
Also scheu dich nicht ein paar unappetitliche Videos zu präsentieren.
[img6]

Ich bin bei solchen wie Dir immer eher skeptisch, also behandel die Bank pfleglich leg ein Handtuch unter und nicht draufplumpsen lassen, dann kriegst du später noch ein paar Stückchen Schwarzwälder dafür. ;D

Falls Du doch durchhältst siehst Du wahrscheinlich in ein paar Jahren so aus wie auf meinem Bild.
Immerhin stärker. ;D
 

Anhänge

  • powerlifter.jpg
    powerlifter.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 42

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Hab mich mal von einem 'Profi' am Ergometer einweisen lassen. Sieht so aus, als käme ein Grossteil meines körperlichen Unbehagens von falscher Technik. (Wer hätte das wohl gedacht?)
Sattelhöhe neu eingestellt, Programme erklärt, etc.
Und siehe da, es geht schon um einiges besser....gut, die verbrauchten Kcal sind noch immer lächerlich, aber zumindest tun mir jetzt die Oberschenkelmuskeln weh wenn ich absteige und nicht die Knie.

An eisenfreien Tagen werde ich jetzt auch täglich aufs Rad gehen und strampeln. Sind ja atm auch nur etwa 10-15 min bis ich hinüber bin. [img5]

Meine rechte Schulter knackt und schnalzt noch immer. Werde zusehen das ich mal einen Arzttermin mache.

Gedanken des Tages:

Beim Kauf der nächsten Hantelbank auf genügend grossen Abstand der LH-Ablage achten. Bei meiner jetzigen sind die Streben exakt dort wo ich die LH greifen würde. Ärgerlich, wenn man allein trainiert.
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Schonfrist ist vorbei, jetzt werden Kalorien gezählt.

Komischerweise glaubt mir niemand das ich das wirklich durchziehe.
Meine Frau war sichtlich geschockt als ich die Küchenwaage auspackte und auch, als ich den Nachschlag beim Mittagessen ablehnte.
Ihrem gedehnten 'Najaaaa' zufolge, geht sie wohl davon aus das ich sie spätestens morgen früh um frittierten Speck anbetteln werde. (Hmmm...Speck!)
Und das, obwohl ich jetzt seit Wochen etwas bewusster esse und mich, mehr oder minder, heftig im 'Trainingskeller' abrackere?

Egal, wenn ich erstmal Gouverneur von Kalifornien bin, werden alle wissen das sie im Unrecht waren.

Jetzt wo Kilghard sich wohl endgültig vom 'Dickerchen-mit-Abspeckambitionen' zum 'Sportler-bei-Kfa-reduktion' gemausert hat, ist es wohl an mir, die Speckwanstgardenfahne hier im Forum hochzuhalten und den Quoten-Nichtsportler zu geben.
(Natürlich arbeite ich daran diese Fahne auch eines Tages weitergeben zu dürfen.)

Wie auch immer...irgendwie freue ich mich darauf das es jetzt 'offiziell' los geht und keine Alibifrist mehr als Ausrede da ist.

So, und jetzt geh ich auf's Rad.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Gang nach Canossa

Komischerweise glaubt mir niemand das ich das wirklich durchziehe.

Du wirst auf sehr viel Widerstand stoßen. Sowohl von Deinen Dich umgebenden Mitmenschen und von Deinem eigenen Schweinehund. Mit Gewohnheiten brechen ist nicht einfach. Gönn Dir ab und an trotzdem was, nur nicht übertreiben.

Jetzt wo Kilghard sich wohl endgültig vom 'Dickerchen-mit-Abspeckambitionen' zum 'Sportler-bei-Kfa-reduktion' gemausert hat, ist es wohl an mir, die Speckwanstgardenfahne hier im Forum hochzuhalten und den Quoten-Nichtsportler zu geben.

;D;D;D LOL!!! Ich hab' noch genug auf den Rippen. Für mich ist es immens wichtig, dabei zu bleiben. Egal, welche Höhen und Tiefen man durchlebt. Kann sein, daß ich auf meinem Weg der KFA-Reduktion schon etwas weiter bin als Du. Aber letztendlich ist ein Training immer harte Arbeit.

Wenn z.B. Dominik (Feischl) so "hart" wie ich arbeiten würde, wäre es für ihn bestenfalls ein Erhaltungstraining. Wohl eher ein Abbautraining. Was ich damit sagen will, auch ein unglaublich starker und fitter Typ wie Dominik muß ein hartes Training (hart für ihn) durchziehen, um Progression zu erreichen.

Ich habe gerne Spaß und lache mit Dir und anderen. Aber die Kernthemen sind mir SEHR wichtig. Mir geht es um mehr als etwas Fett zu reduzieren oder die Wampe zu verkleinern (ist bei uns beiden sowieso mehr oder weniger das gleiche). Mir geht es darum, leistungsfähig zu werden und zu bleiben. Es mag abgedroschen klingen, aber ich möchte stark sein. Stark für mich und meine Familie. Wenn mal jemand umzieht und ich helfe, möchte ich nicht schon nach dem ersten Möbelstück auf dem Boden liegen und nach Luft schnappen (ok, es sei denn, es war ein Klavier ;D).

Mir gibt das Training viel. Vielleicht sogar mehr, als ich selbst immer dachte. Das Training ist zu einem wichtigen Teil für mich geworden.

Klar, mein Sohn haut nicht zu wie Rocky. Aber eben habe ich mir ein paar Mal in den Bauch schlagen lassen. Und auch wenn noch einiges an Fett davor ist, die Muskeln haben die Schläge gut abgemildert. Und mein Sohn schlägt bereits sehr hart. ;D So was zählt für mich. Das Abnehmen, die Transformation oder was auch immer ist doch nur ein Werkzeug.

Die Speckwanstfahne brauchst Du nicht hochhalten, weil Du dann sehr bald Atemprobleme bekommen wirst >:D.

(Theatralisch)

... und nun: LASSET TATEN SPRECHEN!!!

Stay tuned,
Thomas

PS: Du bist das, was Du sein willst. Jetzt bist DU am Zug!!! Mach' was (Schönes) draus!
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Gang nach Canossa

He Thorben, was geht bei den fetten Kindern?

Bist Du etwa schon dem frittierten Speck erlegen? :scool:
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Nein, noch nicht...obwohl ich feststellen muss, das es in der Tat für mich schwerer ist an der Ernährungsumstellung festzuhalten denn am Trainingsplan.
Habe zur Zeit stellenweise richtige Gierattacken auf ungesundes Zeug.
Gestern bsw. schoss mir der Gedanke durch den Kopf das eine Scheibe Weissbrot, getränkt mit Bratfett aus der Pfanne, bestimmt lecker wäre.
Also ehrlich....das ist sogar für MICH abnormal.

Ich vertilge dann in stiller Verzweiflung nen Apfel oder eine Mandarine oder nage gar an einer Karotte. Auch ein grosser Schluck Pepsi light hilft hin und wieder, wahrscheinlich wegen der Illusion von 'verbotenem' Zucker. :shappy:
(Ja, ich weiss. Lightgetränke sind auch nicht das Gelbe vom Ei, aber momentan brauche ich eben ein wenig Halt.)

Still standing....

Mein Trainingsplan ist ein wenig ins Schlingern geraten. Die rechte Schulter macht mir doch irgendwie zu schaffen und schmerzt ein wenig bei Gebrauch. Meine Frau hat mir ein paarmal eine Wärmesalbe oder sowas draufgeschmiert und ich vermeide es sie zu belasten.
Also kein BD u.ä.

Tja, und da habe ich dann festgestellt, das die Übungen noch nicht so sitzen wie sie sollten. Hab also nicht improvisieren können und einfach ein paar sinnvolle Ersatzübungen eingebaut sondern mehr oder minder wild drauflos 'gestemmt'.
Wäre an sich kein Thema, wenn es nur denn nur einmal passieren würde, bin aber auch in die nächste TE so unvorbereitet gegangen.
Hat mich quasi 'überrascht' das es schon wieder Zeit war und ich hatte nichts weiter ausgearbeitet.
Erstes Zeichen für mentale Schwäche...Punkt für den inneren Schweinehund.
Immerhin habe ich aber wenigstens trainiert und bin bisher auch täglich auf dem Ergometer. Letzteres zwar nur ~15min an trainingsfreien Tagen und 5min an Stemmtagen, aber trotzdem.

Statt grober Zusammenfassungen sollte ich dazu übergehen hier ein richtiges 'Log' zu posten.
(Ui, da jault der innere Schweinehund aber)
Mich aufzuraffen und in den Keller zu gehen ist wohl das eine....richtiges, strukturiertes arbeiten ist das andere.
Das muss ich noch deutlich ausbauen.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Gang nach Canossa

Nein, noch nicht...obwohl ich feststellen muss, das es in der Tat für mich schwerer ist an der Ernährungsumstellung festzuhalten denn am Trainingsplan.

Das glaube ich Dir gerne, denn ich mache desöfteren ähnliche Erfahrungen.

Ich vertilge dann in stiller Verzweiflung nen Apfel oder eine Mandarine oder nage gar an einer Karotte. Auch ein grosser Schluck Pepsi light hilft hin und wieder, wahrscheinlich wegen der Illusion von 'verbotenem' Zucker. :shappy:

Was hältst Du davon, wenn Du zwischendurch mal einen riesengroßen Salat vertilgst? Vielleicht noch mit 100-200gr Putenfleisch? Hört sich das nicht lecker an?

Wenn Du ständig Hunger hast, iß, aber möglichst das "richtige". Gönn Dir ab und an eine Kleinigkeit, Heißhunger und ständiges Hungergefühl (ich rede hier nicht vom normalen Appetit) sind ein schlechter Begleiter.

Wegen Deinem Training: Plan erstellen und hier reinposten! Log eröffnen und regelmäßig trainieren! Allein diese Maßnahmen werden Dich schon ein ganzes Stück weiter bringen.

Also: Los geht's! Bleib in Bewegung!
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Ich esse ja Salat, daher kommen schliesslich die Hungerattacken.:sbiggrin:
Muss wohl noch die richtige Balance finden zwischen FDH und Lowcarb.
Ist vermutlich auch nicht wirklich richtiger Hunger...eher sowas wie Gier.

Mein Plan sieht aktuell eigentlich so aus:

Aufwärmen

2S. Lh-Rudern
2S. Kreuzheben
2S. Kniebeugen
2S. Bankdrücken
2S. Pullover
2S. Kh-Frontdrücken
2S. Frenchpress
2S. Scott-curls

Dehnen
Ergometer bis Konditionsende


Jetzt fallen Rudern und Bankdrücken vorläufig raus....und ich hab von meiner Frau gesagt bekommen, das mein Kreuzheben nicht so aussieht wie das im Übungskatalog.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Gang nach Canossa

Mmh, ich hatte übersehen, daß Du bereits den Plan gepostet hast. Der Eindruck, Du würdest wild durcheinandertrainieren, kam wohl von dem Beisatz

"Tja, und da habe ich dann festgestellt, das die Übungen noch nicht so sitzen wie sie sollten. Hab also nicht improvisieren können und einfach ein paar sinnvolle Ersatzübungen eingebaut sondern mehr oder minder wild drauflos 'gestemmt'."

Welche Übungen sitzen denn noch nicht so? Alle oder bestimmte? Hast Du Dir die Übungen im Übungskatalog angesehen? Den Ablauf studiert und vielleicht schon das eine oder andere Buch gelesen? Ggf. Videos posten oder Trainer in der Nähe in Anspruch nehmen, damit die Übungen sitzen.

Aber Du kannst auch gerne hier die Probs reinschreiben, es gibt hier einige kundige Leute (zählt wohl Dein Ansporner königderberge auch dazu ;D), die Dir sicher weiterhelfen werden. Und ich kann auch schon einiges zusammenkratzen.

Viel Erfolg und viel Spaß!

EDIT: Wie schon im Forum öfters empfohlen, würde ich direkt nach dem Training (Mikrotraumata sind eh schon da) nicht dehnen! Besser in einer eigenen Einheit an einem anderen Tag.

Wie schaut eigentlich Deine Regeneration aus und an welchen Tagen trainierst Du? Welchen Ansatz verfolgst Du bei der Ernährung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Was noch nicht sitzt, sind quasi alle anderen Übungen die nicht auf dem Plan stehen. Deshalb kam ich da ein wenig in's Schleudern als ich dachte mir würde schon was einfallen wenn ich erstmal am Eisen wäre.

Ich vergleiche jetzt welche Übungen für welche Muskelgruppen ich evtl. tauschen könnte.
Nebenbei werde ich mich mal an der Aufstellung eines 2er Splits versuchen.
Und ein paar kleine Iso's raussuchen für die Gelegenheiten wenn es einen 'mal reisst' und man unbedingt ein paar Kilo bewegen will.
(Ja, auch das passiert mir hin und wieder)

Da ich allein trainiere versuche ich mich gewöhnlich an 'Trockenübungen' im Wohnzimmer und lass meine Frau das dann mit den Clips im Übungskatalog vergleichen...einfach um Haltungsfehler schnell erkennen und ausmerzen zu können.

Bisher trainiere ich 2x die Woche am Eisen....bevorzugt Dienstag und Donnerstag, aber da bin ich flexibel.
Auf den Ergometer steige ich, zumindest seit dem 01.01., täglich.
Eher um es meinem inneren Schweinehund (und meiner Frau) zu zeigen als alles andere...

Und was die Ernährung angeht...weniger und gesünder. Mehr Obst und Gemüse, weniger Kartoffeln und Brot, keinen Zucker. Insgesamt kleinere Mengen.
Mühsam (und karg) nährt sich das Eichhörnchen. :ssmile:

Oh, und ich benutze Kaloma und Küchenwaage. Bzw. ich LASSE benutzen.
Versuche derzeit bei etwa 3000 kcal zu bleiben und schaue wohin es mich führt.

Ist im Vergleich zu anderen Pensen hier kaum erwähnenswert, aber ICH fühle mich geradezu heilig, so alles in allem. Hätte mich 'Asket' nennen sollen....
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Meine Hantelbank ist überarbeitet worden und steht in neuer Pracht im Keller. (Auseinandergeschnitten, Holme auf angenehme 90 cm Griffweite gebracht, Sicherungsablage knapp über Nasenspitze angeschweisst, und ein paar Streben angebracht...vlt. bringt sie jetzt ja, im Fall der Fälle, das eine oder andere Stück Schwarzwälder mehr? *g*)

Hab einen grippalen Infekt mehr oder minder hinter mir, der letzte Woche unsere halbe Belegschaft ausgenockt hat und heute somit mein erstes 'richtiges' Trainingspensum absolviert.

Meine Schulter muckt noch ein wenig, ist aber insgesamt besser geworden. Die TE heute haben jedenfalls nichts verschlimmert.

Die Woche habe ich, neben den täglichen 'Radtouren' (die ich wehleidiger Sack aber nur ca. 10 min jeweils gemacht habe) primär für ARO-Training genutzt, nachdem Fortis darauf hinwies das meine Schulterprobleme evtl. dadurch bedingt sein könnten.

Scapula pushups (oder zumindest das, was ich dafür halte)
2x 10

Cuban Press mit 2.5kg Scheiben
2x 12, 1x 10

und

Wallslides
2x 15

Ob's geholfen hat? Keine Ahnung, aber es fühlt sich definitiv besser an.
Bin nicht sicher ob man nach so wenig schon von Fortschritt reden kann, aber gerade wenn der Pump so richtig schön drückt, sind die Beschwerden kaum noch zu spüren. Werd ich auf jeden Fall weiter machen.

Heute:

5 min Ergometer

2x LH-Rudern (vorgebeugt)
2x Kniebeugen ohne Gewicht
1x Kniebeugen mit Gewicht (50 kg, 3x)
3x Bankdrücken (40kg 12x, 10x, 10x)
2x KH-Pullover (10kg 12x, 10x)
2x LH-Frontdrücken (30kg 10x, 8x)
2x KH-Frenchpress (10kg 8x, 6x)
2x KH-Scottcurls (10kg 12x, 8x)

Gewichte sicherheitshalber ein wenig niedriger angesetzt, die Übungen aber sehr kontrolliert und langsam ausgeführt.
Meine Fresse, tut das weh!
Aber wenigstens brauch ich mir SO keine Sorgen machen das meine 95kg Hantelscheiben irgendwann nicht mehr reichen.

Hab dann, nachdem ich einen kleinen Brechreiz niedergekämpft habe und ein wenig herumspaziert bin, noch die ARO's gemacht und bin doch jetzt ganz zufrieden mit mir.
Gut, eigentlich wollte ich mir den Rest mit dem Fahrrad geben, aber das hab ich mir geschenkt.

Ernährung:
Hab die Woche mehr oder minder normal gegessen.
Morgens:
2 Vollkornbrötchen mit Putenbrust, Milch und Apfel
Mittags:
das Gleiche (mitgenommen in's Büro)
Abends
Hühnchen oder Putenbrust (jeweils so ca. 400g) mit Salaten. Gurke, Tomate, Pflücksalat....wenn ich mich recht erinnere, Pepsi light
Einmal 2 Scheiben Vollkornbrot mit Margarine und Thunfisch* statt Geflügel

Dazwischen: Orangen, Äpfel, Karrotten...immer mal wenn ich was kauen musste/wollte

*Aus der Dose - mit Gemüse und Dressing (heisst, viel Soße, wenig Fisch und eine Scheibe Zwiebel mit 4 Erbsen...Wahnsinn)

Ist noch lange nicht optimal...klar. Aber um Längen besser als mein übliches Pensum, und ich komme ganz gut klar damit bis jetzt.
Werde das Ganze Stück für Stück verfeinern....so zumindest der Plan.

Noch was in (noch) eigener(er) Sache:

Vielleicht ist dem einen oder anderen schon aufgefallen das ich...ähem...recht sparsam bin mit 'Danke' oder ähnlichen Umgangsformen die die Etikette so gebieten.
Das ist keine reine Böswilligkeit, eher sowas wie Gedankenlosigkeit.
Natürlich bin ich für jeden Tritt, jede Aufmunterung und jeden Ratschlag, etc. sehr dankbar und ich überdenke auch jeden einzelnen Beitrag.
Ich kann nicht versprechen das ich in Zukunft immer der höflichste sein werde...aber ich werde zumindest stärker drauf achten der Comm. hier den Respekt entgegenzubringen den sie verdient.
Wobei es ja eher darum geht, diesem Respekt auch Ausdruck zu verleihen, möchte ich klarstellen. Also nochmal ausdrücklich ein von Herzen kommendes 'Dankeschön' für alle Mitglieder dieser Community die in ihrer Gesamtheit einen Gutteil dazu beiträgt mich 'in die Spur' zu bringen.

So, und jetzt tun wir bitte alle so, als hätte ich diesen Absatz nie geschrieben. *räusper*
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Gang nach Canossa

Der Plan sieht gut aus, jedoch wirkt er etwas unausgewogen beim Thema Pull/Press, nur eine Zugübung aber 2 bzw. 3 für die Streckerkette. Meine Empfehlung: negativ-Klimmzüge oder horizontales Rudern, beides auch für Einsteiger gut machbar und die Grundlage für echte Klimmzüge. Die Beschreibung zu den negativ-Klimms und weiteren Formen zur Verbesserung der Klimmzugleistung findest du in meinem Artikel auf dem MC-Portal.

primär für ARO-Training genutzt, nachdem Fortis darauf hinwies das meine Schulterprobleme evtl. dadurch bedingt sein könnten.
Nicht allein dadurch, da stecken immer mehrere Faktoren dahinter, das auftrainieren der AROs ist jedoch immer ein Schritt in die richtige Richtung bei fast allen Schulterbeschwerden.

Werd ich auf jeden Fall weiter machen.
Besser ist das!
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Und wieder eine TE geschafft.
Das 'übliche':

5 min Ergometer

2S LH-Rudern (vorgebeugt - 40kg 2x12)
2S Kniebeuge o. Gewicht (hmm, 120kg BW geben doch nen Bonus, oder?)
1S Kniebeuge m. (mehr) Gewicht (50kg 1x3)
3S Bankdrücken (40kg 12 10 10)
2S KH Pullover (10kg 12 10) ... EINE KH für beide Hände
2S LH Frontdrücken (30kg 10 8 ) ... sitzend wegen Raumhöhe
2S KH Frenchpress (10kg 8 6) ...wieder EINE KH für beide Hände
2S KH Scottcurls (10kg 10 8 ) ... zur Abwechslung mal JE Hand

Neu:
2S Horizontales Rudern (50kg 10 10)
2S liegende Klimmzüge (9 6) [Beine angehockt, komplett auf der Bank liegend, volle Armlänge Griffweite zur Stange, Kinn zur Stange gezogen]

2S Cuban Press (2.5kg 12 10)
2S Wallslides (15 15)
2S Scapulapush (10 8 )

Wieder ordentlich zu japsen angefangen. Aber die Beine sind, im Gegensatz zum Trizeps, noch recht fit. Vielleicht 'Frenchpress' oder 'Scottcurls' rauswerfen und dafür Beinstrecker/beuger rein?
Oder doch lieber zusätzlich?
Mal sehen.

@ Fortis
Das der Plan für dich gut aussieht, möchte ja wohl auch sein. Hast ihn ja schliesslich geschrieben. :ssmile:
Keine Ahnung ob meine Ausführung der 'Klimmzüge' Sinn macht, aber wie du ja immer wieder betonst, sollen richtige Klimmzüge ja eine sehr wichtige/gute Übung sein, und wer bin ich da zu widersprechen?
Ausserdem kommt das dann auf die 'Ziel-Liste'...1 Klimmzug schaffen.
(Atm. ähnlich utopisch wie Rina beim BD zu schlagen....aber frei nach Goethe: 'Strebe niemals nach den Dingen die auch Schwächeren gelingen')

Jetzt duschen und 'Simpsons' & 'Two and a half men'....
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
AW: Gang nach Canossa

Ausserdem kommt das dann auf die 'Ziel-Liste'...1 Klimmzug schaffen.
(Atm. ähnlich utopisch wie Rina beim BD zu schlagen....aber frei nach Goethe: 'Strebe niemals nach den Dingen die auch Schwächeren gelingen')

Du wirst zwar Rina so schnell nicht beim Bankdrücken schlagen (da hat Sie Dir immerhin auch ein paar Jährchen Training voraus), aber den Klimmzug wirst Du relativ bald verbuchen können, wenn Du Dich regelmäßig daran versuchst.

Den Klimmzugartikel von forti kennst Du ja schon. Jetzt einfach weiter trainieren und bald machst Du mindestens einen Klimmzug. Das ist eine sichere Sache.

Beinstrecker und -beuger würde ich an Deiner Stelle zusätzlich machen. Rauswerfen würde ich erstmal an Deiner Stelle nichts. Das hat für mich den einen Grund, daß Du sicher noch nicht die Intensität erreichst, um Deine Muckis ausreichend zu belasten. Deshalb empfehle ich, die momentan vorhandene breit gefächterte Basis beizubehalten. Auch und gerade die Isos, damit sich die Arme nicht langweilen.

Meine Meinung.
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

'...ein paar Jährchen Training voraus.' ist das Zauberwort.
Irgendwann ist sie 80...und ich bin dann ca. knackige 70 Jahre jung. Dann sollte es doch klappen, hoff ich. :scool:

Beinübungen werd ich mal zusätzlich einbauen und schauen wie ich zurecht komme. Danke.
Hab bisher ja weder Zeit noch Motivationsprobleme, da sollte sich noch ein Plätzchen finden.
Obwohl Bauch und Rücken ja auch noch fehlen....

Ich werde mich wohl mal dran machen und mir 2er Splits anschauen.
Aber ein paar Wochen werd ich erstmal wie gehabt weitermachen.
Will ja nicht gleich übertreiben.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Gang nach Canossa

Irgendwann ist sie 80...und ich bin dann ca. knackige 70 Jahre jung. Dann sollte es doch klappen, hoff ich. :scool:

;D Wenn Du es nur bei der Hoffnung beläßt, sicher nicht. Du mußt schon ordentlich reinhauen!

Beinübungen werd ich mal zusätzlich einbauen und schauen wie ich zurecht komme. Danke.

O my god, er hat "Danke" gesagt. Daß ich das noch erleben darf ..... [img23] (eigentlich bin ich ja Nichtraucher, aber was solls ... :sdrool:)

Obwohl Bauch und Rücken ja auch noch fehlen....

Rücken machst Du schon mit Langhantelrudern. Kannst aber gerne noch eine Rückenübung einbauen, wenn es Dir zu wenig ist (Kreuzheben, Klimmzüge, Hängendes Rudern, Einarmiges Rudern mit Kurzhantel). Speziell einarmiges Rudern mit der Kurzhantel ist megageil und Du kommst sehr schnell rein.

Bauch ist indirekt schon ein wenig mit drin. Aber Du kannst ja gerne konkrete Sätze fahren. Niemand wird Dich aufhalten dabei. Und dann gleich noch ein paar Supermans dahinter!

Die Splits würde ich an Deiner Stelle erstmal sein lassen. Ok, schauen kannst Du, aber bei Deinem Trainingszustand ist GK meiner Meinung nach erstmal besser.

Viel Spaß!
 
Oben