• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Frontdrücken/Millitary-Press an der Multi

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Hi,

da mir das aufrechte Rudern zunehmend Probleme bereitet (LH geht mir zu sehr auf die Handgelenke und bei der SZ Variante verreiße ich grundsätzlich einen Arm und die Stange dreht mir zu leicht ab), wollte ich stattdessen  Frontdrücken oder Millitary-Press in meinen TP einbauen.

Führt diese Übung hier jemand an der Multipresse aus? Mich würde interessieren ob es aufgrund der starren Stange bei jemandem zu Problemen gekommen ist (auf lange Sicht).
 

nutritionz

New Member
Registriert
26. März 2006
Beiträge
108
hi
ich führe frontdrücken fast immer an der multipresse aus und hatte bisher keine beschwerden.
besser ist natürlich immer, wenn du nen kollegen am anfang dabei hast, der dir sagen kann ob du alles richtig machst. ich gehe mit der stange immer bis zur nase runter.

by the way...eine sehr schöne übung für den gesamten schultergürtel [daumen]

gruss [smiley=biggrin.gif]
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Wüsste nicht warum die ÜBung schlecht sein sollte.
Ist natürlich ein geführter Bewegungsablauf was bedeutet, dass die Kraft nicht so funktionell ist wie die, die du beim freien Drücken erhältst. Aber ich nehme an, dass du auf Hypertrophie aus bist von daher habe ich keine Bedenken ;)
 

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
hi
ich führe frontdrücken fast immer an der multipresse aus und hatte bisher keine beschwerden.
besser ist natürlich immer, wenn du nen kollegen am anfang dabei hast, der dir sagen kann ob du alles richtig machst. ich gehe mit der stange immer bis zur nase runter.

by the way...eine sehr schöne übung für den gesamten schultergürtel [daumen]

gruss  [smiley=biggrin.gif]


Isch woiß ;) Ich mache die Übung nicht zum ersten mal. Habe sie sonst halt nicht an der Multi ausgeführt. Mir war so, als hätte ich mal etwas davon gehört..von wegen Problemen Multi usw.
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
hab frontdrücken nur ca. 4 monate an der multipresse gemacht. weiss nicht ob das bei dir schon als "lange sicht" gilt. :) hab keine probleme festgestellt (ausser meine eh üblichen schulterprobleme).
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Ich mach Frontdrücken mit einer LH frei. Setz mich auf eine Hantelbank fürs Bankdrücken drauf, grader Rücken und los gehts!

Gruß

Vali
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Ich mache die Übung auch mit freier Hantel und im Stehen ---> Lieblingsübung 8)

Falls du damit keine Probleme hast, wüsste ich nicht wieso du auf die Multipresse umsteigen solltest.

MfG
 

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Wir haben im Studio leider einen kleinen Freihantelbereich mit wenig Platz und beschissenen Ablagesystemen, daher das Anliegen ;)
 

Skip

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
304
Stehend ist eh besser, da die Wirbelsaeule besser stabilisiert werden kann...


Hm, da habe ich neulich genau das Gegenteil gelesen [frag] Was stimmt denn nun???

[@Jadefalke: Nichts für ungut, kann das selbst nicht beurteilen, deswegen frage ich ja auch....)
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Der Grund ist eigentlich relativ einfach...

Erstens die axiale Krafteinwirkung auf Wirbelsaeule, Becken und Beine beim stehen und zweitens neigt fast jeder dazu, wenn die Huefte gebeugt ist (man sitzt ja schliesslich), die Lordose entweder aufzuheben, da die ischiocrurale Mm. am Becken zieht und zweitens ist, wie auch schon oefters von Biomechanikern berechnet worden, der Druck auf die Lendenwirbelsaeule im Sitzen nahezu doppelt so hoch wie im Stehen...frag mich nicht wieso, ich vertraue da den Experten. ;-)
 
Oben