Hallo zusammen,
ich bin auf o. g. gestoßen und hört sich für mich sehr schlüssig, interessant und abwechslungsreich an.
Ich habe mal danach einen TP zusammengestellt und habe diesbzgl. ein paar Fragen:
1. Tag:
Klimmzüge mit Zusatzgewicht - 3 x 5 (verschiedene Griff(e/weiten)
KH - 3 x 10
Vorgebeugtes LH-Rudern - 3x 20 (verschiedene Griff(e/weiten)
Shrugs - 2 x 15
Vorgebeugtes Seitheben - 3 x 10
Hyperextensions 3 x max. WHn mit Körpergewicht - ohne Zusatzgewichte
KH-Curls - 2 x 10
2. Tag:
KH-SchrägBD - 3 x 5
LH-FlachBD - 3 x 10
Fliegende - 3 x 20
LH-Frontdrücken - 3 x 8
Seitheben - 2 x 12
French Press - 2 x 10
3. Tag:
Beinpresse - 3 x 5
Beincurls - 2 x 10
Beinstrecker - 2 x 10
Wadenheben - 2 x 15
1. Frage) Was haltet ihr von diesem Plan? Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge ...? Wenn ihr Fragen habt, wieso das und nicht das ..., dann versuch ich das zumindest teilweise unten zu begründen.
2.) Sollte ich dann diesen Plan immer so anwenden, zumindest solange bis eine Stagnation auftritt oder sollte ich die Übungen innerhalb einer TE rotieren, sodass ich in der 1. Woche z. B. normales BD im 5er-Bereich habe und dann in der 2. Woche Schräg-BD im 5er ...?
Freue mich über eure Antworten, Meinungen ...
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
PS: KH-BD will ich vor normales LH-BD machen, da meine obere Brust deutlich zu wünschen übriglässt und ich bisher immer andersrum trainiert habe. Klimmis will ich jetzt mal KH voranstellen, da ich das auch bis jetzt immer anders gemacht habe und ich jetzt einfach mal sehen möchte, wie Klimmis im 5er-Bereich mit Zusatzgewichten bei mir anschlagen. Ich mache Shrugs im höheren Wh-Bereich, da dies wohl eher stabilisierend für die HWS sein soll. Zusätzlich mache ich Hyperextensions, um die Rückenstrecker auch (weiterhin) dynamisch zu trainieren. Das hat mir i. V. m. KH immer zusätzlich sehr gut getan und ohne dynamisches Rückenstreckertraining macht sich das bei mir auf Dauer negativ bemerkbar, da ich fast den ganzen Tag am Schreibtisch sitze und das wohl brauche!? Bei Frontdrücken und Seitheben bin ich mir noch nicht sooo sicher, ob ich 8 und 12 mache oder beides 10 ... Denn 8 und 12 sind ja fast dasselbe. Für Arme jeweils nur eine Übung mit jeweils nur 2 Sätzen, da das, finde ich, vollkommen ausreicht, da die Arme bereits bei den anderen Übungen ordentlich mittrainiert werden. Darüber hinaus habe ich eine zeitlang nur nach WKM trainiert und die Arme überhaupt nicht zusätzlich isoliert trainiert. Ich hatte keine Kraft- und Masseverluste! Durch WKM habe ich natürlich auch KB gemacht. Ich brauche wohl diesbzgl. einfach mal eine Abwechslung und will KB erst einmal nicht in meinem TP sehen! ;-) KB werde ich dann wohl wieder irgendwann in den nächsten 2, 3 Monaten aufnehmen!?
ich bin auf o. g. gestoßen und hört sich für mich sehr schlüssig, interessant und abwechslungsreich an.
Ich habe mal danach einen TP zusammengestellt und habe diesbzgl. ein paar Fragen:
1. Tag:
Klimmzüge mit Zusatzgewicht - 3 x 5 (verschiedene Griff(e/weiten)
KH - 3 x 10
Vorgebeugtes LH-Rudern - 3x 20 (verschiedene Griff(e/weiten)
Shrugs - 2 x 15
Vorgebeugtes Seitheben - 3 x 10
Hyperextensions 3 x max. WHn mit Körpergewicht - ohne Zusatzgewichte
KH-Curls - 2 x 10
2. Tag:
KH-SchrägBD - 3 x 5
LH-FlachBD - 3 x 10
Fliegende - 3 x 20
LH-Frontdrücken - 3 x 8
Seitheben - 2 x 12
French Press - 2 x 10
3. Tag:
Beinpresse - 3 x 5
Beincurls - 2 x 10
Beinstrecker - 2 x 10
Wadenheben - 2 x 15
1. Frage) Was haltet ihr von diesem Plan? Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge ...? Wenn ihr Fragen habt, wieso das und nicht das ..., dann versuch ich das zumindest teilweise unten zu begründen.
2.) Sollte ich dann diesen Plan immer so anwenden, zumindest solange bis eine Stagnation auftritt oder sollte ich die Übungen innerhalb einer TE rotieren, sodass ich in der 1. Woche z. B. normales BD im 5er-Bereich habe und dann in der 2. Woche Schräg-BD im 5er ...?
Freue mich über eure Antworten, Meinungen ...
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
PS: KH-BD will ich vor normales LH-BD machen, da meine obere Brust deutlich zu wünschen übriglässt und ich bisher immer andersrum trainiert habe. Klimmis will ich jetzt mal KH voranstellen, da ich das auch bis jetzt immer anders gemacht habe und ich jetzt einfach mal sehen möchte, wie Klimmis im 5er-Bereich mit Zusatzgewichten bei mir anschlagen. Ich mache Shrugs im höheren Wh-Bereich, da dies wohl eher stabilisierend für die HWS sein soll. Zusätzlich mache ich Hyperextensions, um die Rückenstrecker auch (weiterhin) dynamisch zu trainieren. Das hat mir i. V. m. KH immer zusätzlich sehr gut getan und ohne dynamisches Rückenstreckertraining macht sich das bei mir auf Dauer negativ bemerkbar, da ich fast den ganzen Tag am Schreibtisch sitze und das wohl brauche!? Bei Frontdrücken und Seitheben bin ich mir noch nicht sooo sicher, ob ich 8 und 12 mache oder beides 10 ... Denn 8 und 12 sind ja fast dasselbe. Für Arme jeweils nur eine Übung mit jeweils nur 2 Sätzen, da das, finde ich, vollkommen ausreicht, da die Arme bereits bei den anderen Übungen ordentlich mittrainiert werden. Darüber hinaus habe ich eine zeitlang nur nach WKM trainiert und die Arme überhaupt nicht zusätzlich isoliert trainiert. Ich hatte keine Kraft- und Masseverluste! Durch WKM habe ich natürlich auch KB gemacht. Ich brauche wohl diesbzgl. einfach mal eine Abwechslung und will KB erst einmal nicht in meinem TP sehen! ;-) KB werde ich dann wohl wieder irgendwann in den nächsten 2, 3 Monaten aufnehmen!?