• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Frage zum Pectoralis Minor

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
Hallo,
wie kann ich selbst feststellen, ob bei mir der Pectoralis Minor verkürzt ist und meine Leistung beeinträchtigt? Wie kann ich das selbst beheben mit Dehnung usw. ?
Warum ich frage:
1. Bei allen Arten von Rudern kriegt wird mein Rücken sehr schlecht aktiviert und ich weiß nicht woran es liegen könnte und könnte mir vorstellen, dass es daran liegt.
2. Ich habe gelesen, das der Pectoralis Minor auch Nervenbahnen abklemmen kann und ich bekomme nach ca. 30min Rennradfahren immer kribbelige bis taube Hände.
Beim schlafen mit Arm überm Kopf schläft der Arm mir manchmal ein.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
G

Gast

Guest
AW: Frage zum Pectoralis Minor

das mit den tauben händen habe ich auch. denke, das liegt an der handstellung (abgeknicktes handgelenk).
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Was lässt dich vermuten das es der Pec. minor ist? Kann grundsätzlich sein, id.R. sind es jedoch hunderte von Muskeln die da zusammenspielen und nur wenn er verkürzt ist, heisst das noch nicht, das er das Hauptproblem ist.

Schlecht aktiviert heisst für dich was? Du spürst ihn nicht? Schlechte Muscle-Mindconnection? Koordinationsschwierkeiten?

In welche Richtung zeigen deine Handinnenflächen wenn du in Ruhestellung stehst? Kannst du einen Fleischerhaken beidseits? Liegen deine Oberarme auf wenn du sie in Rückenlage über den Kopf streckst? Foam Rollst du regelmäßig die BWS?

Für die tauben Hände gibt es tausende Gründe, sind es alle Finger oder nur bestimmte?
 
G

Gast

Guest
AW: Frage zum Pectoralis Minor

kann ich jetzt gar nicht sagen, aber mehr als zwei schon und auch an beiden händen.


..bin heuer kaum gefahren (nicht nur wegen dem taubheitsgefühl)...

...ist aber auch nicht mein fred:)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Frage zum Pectoralis Minor

kann ich jetzt gar nicht sagen. bin heuer kaum gefahren (nicht nur wegen dem taubheitsgefühl)...

...ist aber auch nicht mein fred:)

Meinte auch Hüpfer, aber du weißt es ja eh nicht welche es waren [img13]
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Es geht von allen Fingern in die ganze Hand über. Ich hatte da früher nie solche Schwierigkeiten, ich spür die ja fast nicht mehr, wenn ich nicht Pause mache.
Also beim Bleistifttest zeigt er nach vorn, eventuell bisschen nach innen, wenn ich gerade stehe. Von der Richtung ist das ja in Ordnung.
Auf den Pec Minor bin ich wegen der Taubheitserscheinungen gekommen, weil das oft die gleichen Symptome wie beim Karpaltunnelsyndrom sind. Und weil ich nen Artikeln von T-Nation gelesen hab, wo erwähnt und gezeigt wurde, dass das Rudern oft falsch gemacht wird und dafür der Pectoralis Minor oft der Grund ist.
Schlechte Aktivierung heißt in dem Fall ich spüre meinen Lat und die Traps nicht richtig. Muss hierbei sagen ich mache Ring Rows und es könnte ja vllt auch an der Körperspannung liegen.
Foam Rollen tue ich nicht, hab sowas leider (noch) nicht.
Fleischerhaken? Wenn damit meinst, die Finger hinter dem Rücken ineinanderzuhaken, ja das geht.
Leider weiß ich nicht wie die Arme liegen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Frage zum Pectoralis Minor

kribbelige hände beim radfahren sind eigentlich eine sehr übliche erscheinung, sowohl bei geraden, als auch bei rennradlenkern. manchmal hilft ein anderes lenkerband oder bei geraden lenker ein anderer griff. ansonsten öfter mal die griffposition wechseln...
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zum Pectoralis Minor

@matten

Achso? Naja dann brauche ich mir in der Hinsicht ja nicht so große Sorgen zu machen. Ist aber blöd, wenn du bremsen willst und auf einmal will die Hand nicht mehr so schnell zumachen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Frage zum Pectoralis Minor

@matten

Achso? Naja dann brauche ich mir in der Hinsicht ja nicht so große Sorgen zu machen. Ist aber blöd, wenn du bremsen willst und auf einmal will die Hand nicht mehr so schnell zumachen.

jep, beim radfahren brauchst dir keine sorge machen, außer wegen des bremsens. [img5]

das andere ding, mit den kribelnden händen beim schlafen kenne ich jedoch auch und das schon seit vielen jahren. bei mir sind es hauptsächlich der kleine und der ringfinger. die symptomatik erinnert hier ran

bin gespannt was forti dazu schreibt.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Kommt entweder direkt aus dem EBG, gern wenn eine Ansatztendinose (Tennisarm, in dem Fall aber der Golferellenbogen) besteht und die hypertonen Muskeln auf den Ulnaris drücken, oder wenn die Knochenrinne (Sulcus) zu eng angelegt wurde oder durch ne Kompression anschwillt - Teufelskreis. Kann aber ebenso aus dem Nacken, also direkt vom Plexus kommen - Kompression auf die Schulter und die erste Rippe - Muskeltonus hoch - Armnervengflecht gedrückt - Finger kribbeln.

2 Tests für zu Hause:
- Schultern hochziehen und explosiv fallen lassen
= > schiesst ein kribbeln in die Finger - Ursache HWS/Nacken/Schulter = Plexuskompression - TOS etc bla bla

- Pulsstärke am Handgelenk messen, dann den Arm gewisse Zeit über den Kopf heben und oben die Pulsstärke messen, ist der Puls extrem schwach oder ganz weg - TOS (Thoracic Outlet Syndrom), ist er schwächer kann dennoch eine Kompression vorliegen die ihren Ursprung weiter oben hat

Btw: bei den meisten schläft der Arm oder die Hand ein wenn sie einschlafen und der Arm unmöglich der quere liegt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Frage zum Pectoralis Minor

ja, mit ansatztendinosen im bereich ellenbogen (sowohl unterarm, als auch derzeit trizeps) habe ich ja immer wieder zu kämpfen.

der erste test schlägt bei mir schwach an. den puls-test werde ich später mal absolvieren. ich habe da verdammt viele baustellen zu bearbeiten - momentan gehe ich es zum glück recht konsequent an...
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Also als ich heute früh aufgewacht bin hatte ich den Arm wieder über dem Kopf liegen und diesmal waren auch nur Ringfinger und Kleiner Finger "gelähmt".jet
Ich hab mal Fragen zur Übungsanatomie:
Dazu fand ich diese Seite sehr aufklärend in Bezug auf die Ausführung von Pullups. Pectoralis Minor ist dort auch aufgeführt bei falscher Ausführung.

http://barefootfts.com/blog/perfect-pullups

Wie sieht es da bei Liegestützen aus ? Speziell beziehe ich mich hier natürlich entsprechend des Themas auf den Pectoralis Minor und Trapezius.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Ich bau mich da auch mal ein.... :)

Hab zwar fast nie taube Hände o.Ä., aber:

In welche Richtung zeigen deine Handinnenflächen wenn du in Ruhestellung stehst? Kannst du einen Fleischerhaken beidseits? Liegen deine Oberarme auf wenn du sie in Rückenlage über den Kopf streckst? Foam Rollst du regelmäßig die BWS?
- Handinnenflächen bissl nach hinten
- Hände hinterm Rücken geht nur eine Seite
- Oberarme liegen nicht annähernd auf
- FR: ja


Abgesehen von Wall slides, FR und klassischem ARO-Training, gibts was Empfehlenswertes, allein schon zum Mobi verbessern bei meinem Schulterbereich?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Also als ich heute früh aufgewacht bin hatte ich den Arm wieder über dem Kopf liegen und diesmal waren auch nur Ringfinger und Kleiner Finger "gelähmt".jet
Ich hab mal Fragen zur Übungsanatomie:
Dazu fand ich diese Seite sehr aufklärend in Bezug auf die Ausführung von Pullups. Pectoralis Minor ist dort auch aufgeführt bei falscher Ausführung.

http://barefootfts.com/blog/perfect-pullups

Wie sieht es da bei Liegestützen aus ? Speziell beziehe ich mich hier natürlich entsprechend des Themas auf den Pectoralis Minor und Trapezius.

Ich zitiere mich mal selbst aus: http://www.muscle-corps.de/1033-schulterprobleme-ursachen-und-losungsansatze.htm

de-fortis schrieb:
Klimmzug/Latzug
Oft wird den Leuten erzählt sie sollten die Schultern beim herablassen nach unten ziehen, bzw. “unten lassen” und den Arm demnach nicht komplett ausstrecken. Aus Angst vor Schulterproblemen oder aus Bequemlichkeit tun das auch leider viele. Was kann aber dabei passieren? Stoppe ich die Bewegung vorzeitig, nämlich genau an dem Punkt wo ich kurz vor dem sog. Deadhang (voller Aushang) bin, erlaube ich dem Schulterblatt nicht die volle Bewegung, der Arm wird nicht vollständig gestreckt und genau an dieser Stelle sind sich Schulterdach und Oberarmkopf am nächsten. Hierbei können Bizeps- und Supraspinatussehne gequetscht und gereizt werden. Zusätzlich limitiere ich auf Dauer die volle Beweglichkeit des Schultergelenks, Schulterblatts und Schultergürtels, die Muskulatur welche unser Schulterblatt vor dem vollen Aushang bewahrt, ermüdet und verkürzt. Irgendwann ist die Beweglichkeit so eingeschränkt das der normale und volle Aushang nicht mehr möglich ist und ich die Weichteile im subakromialen Raum u.U. jedesmal beim Klimm- oder Latzug stresse. Besonders hoch ist das Schädigungspotential natürlich wenn ich von Natur aus zu einer Schulterenge oder allgemeinen Schulterproblemen neige, deshalb hier die korrekte Ausführung noch einmal veranschaulicht:
[YOUTUBE]0Ig8DQXLeD0[/YOUTUBE]

@Sporti, klingt nicht berauschend... teste mal mein Schulterprotokoll:
http://www.muscle-corps.de/forum/f94/8-wochen-schulterprotokoll-beweglichkeit-5532/

zum üblichen Aro-Training noch 2-3x/Woche Facepulls
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Seit ich Wall Slides und No money mache hat sich meine Haltung schon krass verbessert.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Was haben Facepulls für einen besonderen Vorteil, vllt bau ich es auch ein..?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Was haben Facepulls für einen besonderen Vorteil, vllt bau ich es auch ein..?
Sie involvieren neben den Außenrotatoren den gesamten "Mid-Back" - Rhomboideen, mittleren und oberen Trapez, wirken der Schulterprotaktion entgegen und stabilisieren dadurch die Schulterblätter.
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zum Pectoralis Minor

Hmm vllt baue ich ja so ne Art Facpull ein, bin gerade dabei mir einen 3:1 Pull:push Plan zu erstellen. 2 horizontale und 1 vertikale Pullübung und 1 horizontale Pushübung oder so um das ständige sitzen etc. auszugleichen und ein Fundament zu schaffen, denn der Rücken ist ne krasse Schwachstelle bei mir.
Könnt ich ja sogar alles schön mit Ringen gestalten.
 
Oben