Hallo muscle corps,
kommen wir zuerst zu meinem Oberkörper Plan.
Bankdrücken/Schrägbankdrücken/Negativ Bankdrücken
Kurzhantel Fliegende/ Kurzhantel Schrägbank Fliegende/ Kurzhantel Negativbank Fliegende
Klimmzüge / Latzüge
Langhantel Ruder/ T-Bar Rudern / Kurzhantel Rudern
Schulterheben / Aufrechtes Rudern
Rückenstrecken am Gerät / Hyperextension
Langhantel Schulterdrücken / Dips
Seitheben
vorgebeugtes Seitheben
Kurzhantel Bizeps Curls
Trizepsstrecken am Kabel / French Press
Unterarm Curls
Reverse Unterarm Curls
Den Plan will ich auch so beibehalten. So nun zur Frage, was haltet ihr von der Schulterbelastung, besonders vom vorderen Teil?
Kann man das Gewicht auch vielleicht gerade beim Aufrechten Rudern und dem Seitheben verlagern, also sich ein wenig vor beugen, um eben mehr Belastung auf dem Seitlichen und hinteren Teil der Schulter zu bekommen? Wäre der Plan dann überhaupt ausgeglichen, also was die Schulterbelastung angehen würde?
Den Plan führe ich mit 3 Sätzen aus und achte besonders auf die Time under Tension, sprich 4 sek negativ, 4 sek positiv.
Die / Striche bedeuten das ich das Training von Training zu Training mit den jeweiligen Übungen austausche.
Vielen Dank
kommen wir zuerst zu meinem Oberkörper Plan.
Bankdrücken/Schrägbankdrücken/Negativ Bankdrücken
Kurzhantel Fliegende/ Kurzhantel Schrägbank Fliegende/ Kurzhantel Negativbank Fliegende
Klimmzüge / Latzüge
Langhantel Ruder/ T-Bar Rudern / Kurzhantel Rudern
Schulterheben / Aufrechtes Rudern
Rückenstrecken am Gerät / Hyperextension
Langhantel Schulterdrücken / Dips
Seitheben
vorgebeugtes Seitheben
Kurzhantel Bizeps Curls
Trizepsstrecken am Kabel / French Press
Unterarm Curls
Reverse Unterarm Curls
Den Plan will ich auch so beibehalten. So nun zur Frage, was haltet ihr von der Schulterbelastung, besonders vom vorderen Teil?
Kann man das Gewicht auch vielleicht gerade beim Aufrechten Rudern und dem Seitheben verlagern, also sich ein wenig vor beugen, um eben mehr Belastung auf dem Seitlichen und hinteren Teil der Schulter zu bekommen? Wäre der Plan dann überhaupt ausgeglichen, also was die Schulterbelastung angehen würde?
Den Plan führe ich mit 3 Sätzen aus und achte besonders auf die Time under Tension, sprich 4 sek negativ, 4 sek positiv.
Die / Striche bedeuten das ich das Training von Training zu Training mit den jeweiligen Übungen austausche.
Vielen Dank