• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Fernsehtipp

Bartek91

New Member
Registriert
21. April 2008
Beiträge
29
MUCKIBUDE - DIE STARKEN JUNGS VOM KIEZ

Im „Olympic-Fitness-Club“ im Hamburger Rotlicht-Viertel ist für Schicki-Micki-Allüren kein Platz. Hier zählt noch ehrliche Handarbeit. Auch das Interieur ist seit 20 Jahren weitgehend unverändert: Vergilbte Fotos von muskelbepackten Männern mit Dauerwelle und jede Menge Pokale - mehr braucht ein echter Bodybuilder nicht! Und so sind es Hamburger Originale, wie Saunaclub-Besitzer und Kiezgröße „Miami Gianni“, die dem Studio sein besonderes Flair verleihen. DMAX DOKU schaut den starken „Olympic“-Jungs beim Workout über die Schulter und erfährt auch abseits der Hantelbank spannende Geschichten.

Dmax, heute 21:15

http://www.dmax.de/_listings/index.shtml
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151

fitnicika

New Member
Registriert
20. Juni 2011
Beiträge
5
AW: Re: Fernsehtipp

Nein mein Freund ist der beste Koch und darum bin ich wirklich froh ihn zu haben und nicht einen vor den PC hockenden onlinegames spielenden Nerd!
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Re: Fernsehtipp

Nein mein Freund ist der beste Koch und darum bin ich wirklich froh ihn zu haben und nicht einen vor den PC hockenden onlinegames spielenden Nerd!

und was hat das mit dem Thema Fernsehtipp zu tun?

Nach Nerds suchst du in einem Kraftsportforum übrigens etwas falsch...
 

Timmey92

Active Member
Registriert
1. Juni 2011
Beiträge
212
AW: Fernsehtipp

Bezeichne mich zwar selbst nicht als Nerd, würde aber wohl auch in die Kategorie fallen :D
Studiere bald sogar Informatik - bin da aber wohl ein Außenseiter, weil ich gepflegte Haare habe und Kontakt mit meinen Mitmenschen suche ;D
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Fernsehtipp

Auf Arte heute gerade noch das Ende mitbekommen, aber sehr interessant gewesen, daraufhin prompt auf youtube gefunden und gesehen: Ein Löwe namens Christian
Die restlichen Teile 2-5 sind rechts in der Liste mit den Vorschlägen zu finden.
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Fernsehtipp

Letztens auf ARTE "The Yes Men" gesehen, absolut empfehlenswert. Absurd, bitterböse und urkomisch, witzig das Ganze - an etlichen Stellen gelacht bis zum Abwinken :D (teilweise auch schwer schockierend - bspw. die einzelnen Interviews mit einigen Wirtschaftsfuzzis, manch offenbarte Idiotie während dieser Interv. war unglaublich peinigend und peinlich sowieso).

Auszug von der Homepage:


Politaktivisten undercover unterwegs: Durch ihre investigative Recherche entlarven die Yes Men von der Industrie verursachte Umweltsünden und decken mit provokanten Parodien die negativen Folgen von Globalisierung und freiem Markt auf. Als Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und Regierungen lassen sich Andy Bichlbaum und Mike Bonanno auf internationale Kongresse einladen und konfrontieren die Teilnehmer mit absurden Szenarien. Doch das Lachen bleibt einem so manches Mal im Halse stecken, wenn man realisiert, dass die zum Teil makaberen Projektvorschläge von vielen Kongressteilnehmern für bare Münze genommen werden. Der Kampf einer Spaßguerilla gegen Kumpanei, Lobbyismus und Korruption.

Andy Bichlbaum und Mike Bonanno sind zwei besonders einfallsreiche globalisierungskritische Politaktivisten. Sie geben sich mit unglaublicher Chuzpe als Vertreter offizieller Organisationen, internationaler Konzerne und Regierungen aus und lassen sich zu Statements und Reden in Fernsehsendungen oder auf internationalen Konferenzen einladen. Stets seriös in Anzug mit Krawatte gekleidet, wollen sie durch bewusst satirische und schockierende Reden über die Auswüchse der globalisierten Wirtschaft ihr Publikum - Konzernmanager, Lobbyisten und Regierungsvertreter - aufrütteln.
Trotz ihrer abstrusen Theorien und Powerpoint-Präsentationen, die offensichtlich die Grenzen der Ethik überschreiten, gehen ihnen ihre Opfer oftmals auf den Leim. Im Namen von Marktgesetzen und ökonomischen Grundsätzen werden offenbar die verrücktesten und unmenschlichsten Ideen akzeptiert. Fast könnte man die Wirtschaftskrise 2008 als Glücksfall bezeichnen - immerhin führte sie jene ad absurdum, die gestern noch das wirtschaftliche Denkmonopol hatten. Allein schon das macht die Yes Men heute zu Propheten.

Mockumentary oder bitterer Ernst? "Die Yes Men regeln die Welt" stellt sich als burlesker, satirischer Dokumentarfilm dar, in dem Filmemacher Mike Bonanno, Andy Bichlbaum und ihr Team mit absurden Mitteln einige erschreckende Wahrheiten aufdecken. Er erhielt den Publikumspreis der Sektion "Panorama" auf der Berlinale 2009 und den Publikumspreis beim Warschauer Festival Planet Doc Review 2009.

http://www.arte.tv/de/2803882,CmC=2797360.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Fernsehtipp

die Yes Men geschichte klingt sehr nach meinem geschmack :) ich werde mal die augen danach offenhalten.
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Fernsehtipp

Waren / sind super :). Habe bspw. gelacht bei ihren diversen Auftritten auf Kongressen. Leider aber auch erschreckend manche Reaktionen von Leuten vor Ort gewesen, die sich sogar für ihre absurden, bösen, auf die Spitze getriebenen Ideen interessierten oder Rückgespräche wünschten, Visitenkarten austauschten etc. Unglaublich die offensichtliche Leere in manchen Köpfen.
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Fernsehtipp

Am Sonntag lief ein interessanter Dokumentarfilm über Windeln, deren Umweltbelastung und Alternativen - Wickeln, Windeln, wegwerfen.

Im Jahr 2007 erblickten nach amtlicher Statistik in Frankreich 816.500 Babys das Licht der Welt. Verbraucht jedes dieser Babys vier bis sechs Windeln täglich und eine in der Nacht, ergibt dies einen Gesamtverbrauch von 2.000 Windeln pro Jahr. Das bedeutet, dass mehr als sechs Millionen Windeln pro Tag, also 2,5 Milliarden pro Jahr auf Frankreichs Müllkippen landen. In England werden jährlich drei Milliarden gebrauchte Windeln weggeworfen, und in den USA sind es 38 Milliarden. Und wie viele werden es sein, wenn Eltern in Indien oder China zu dem praktischen Produkt greifen werden?

Plastikwindeln gelten als schlimmstes Umweltproblem im Bereich des Hausmülls. So dauert es zwischen 200 und 500 Jahre, bis sich die in den Windeln enthaltenen petrochemischen Substanzen vollkommen abgebaut haben. Und es ist paradox, dass Eltern, die ihren Neugeborenen die ersten Windeln anlegen, damit erheblich zur Verunreinigung des Planeten beitragen, der später einmal ihren Kindern gehören soll.

Das Umweltproblem Plastikwindel entstand in nur einer Generation. Die Mehrheit der heutigen Eltern trug Stoffwindeln. Heute setzt die Industrie alles daran, die Welt von ihrem in teurer Forschungsarbeit entwickelten Wunderwerk zu überzeugen, das den Alltag junger Eltern einfacher macht. Und nebenbei lässt es die Hauptaktivität ihres Babys unter weißem, duftendem Plastik verschwinden, wie es sich in unserer schamhaften, hypoallergenen Gesellschaft gehört.

Seit der amerikanische Großvater und "Pampers"-Gründer Victor Mills eine abgeschnittene Hose mit Holzstreu ausstopfte und so die erste Windel erfand, entstand ein gigantischer Markt mit vollendeten High-Tech-Produkten und ausgeklügelten Werbestrategien, gegen die alternative Wickelmethoden kaum eine Chance haben.

Dabei kann man wickeln, ohne die Umwelt zu verschmutzen. Zwar reichen Konkurrenzprodukte bisher nicht an die scheinbar perfekte Plastikwindel heran - dies liegt jedoch weniger an technischen Grenzen als an mangelnder geistiger Offenheit in der Windel-Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.055

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Fernsehtipp

Game of Thrones gefällt :). Zählt neben bspw. The Good Wife, Dexter, Southland, Braking Bad, Mad Men etc. zu den Serien, die jedesmal ungeduldig, hibbelig erwartet werden.

~~~

Anderes Thema, letztens eine Doku (Die Herrschaft der Männer) gesehen, war interessant. Komprimiert geschildert, entlarvend, sehenswert. Das Video gibts zwar nicht mehr auf Arte, aber dafür hier:

http://www.mediafire.com/?wnr8thh7gi8m4pc
http://www.mediafire.com/?mjs4irqtiojwggl
http://www.mediafire.com/?hrqbov2nq1qa98l
http://www.mediafire.com/?xey77e7mz9hsr4b
 
Oben