G
Gast10
Guest
Ich beobachte bei meiner Freundin seit sie mit Training angefangen hat, dass sie bei bestimmten Übungen Probleme hat. Beim Seitheben mit angewinkelten Armen rotiert sie den rechten Arm nach innen (sofort gestrichen), beim Bankdrücken rotiert sie ihn leicht nach außen und drückt dann über eine Innenrotation mit nach oben, Klimmzüge bekommt sie nur schwer hin, um nur ein Paar Beispiele zu nennen. Außerdem schien immer das rechte Schulterblatt herauszustehen.
Nachdem am Wochenende eine befreundete Pysiotherapeutin zu Besuch war, hat sie sich das mal angesehen und etwas entdeckt, was wir beide noch nie gesehen haben: es ist nicht so, dass das Schulterblatt heraussteht, sondern es fehlt der Infraspinatus, sodass ein Loch entsteht und die Schulterblattgräte bzw. Übergang Supraspinatus zu sehen ist, als würde etwas herausstehen. Der Ansatz konnte zwar beim Belastungsversuch getastet werden, aber überhaupt kein Muskelbauch, man ist quasi direkt auf Knochen. Links ist alles normal.
Ich habe jetzt angefangen diverse Sachen, vor allem Außenrotation, mit ihr zu trainieren. Ohne Gewicht. Bereits 1 kg am Schulterhorn zu rotieren ist für sie unmöglich. Zu schnell kommt die Schulter vor und andere Muskeln übernehmen den Job, falls überhaupt möglich. Sieht man auch daran, dass z.B. ihr rechter Bizeps und auch der Delta im Vergleich zur Linken Schulter massiver sind.
Hat sowas schonmal einer gehört? Kann es sein, dass dieser Muskel nur verkümmert ist durch jahrelange Fehlhaltung? Oder kann es sein, dass sein Nerv jahrelang blockiert ist? Therapie? Meinungen?
Nachdem am Wochenende eine befreundete Pysiotherapeutin zu Besuch war, hat sie sich das mal angesehen und etwas entdeckt, was wir beide noch nie gesehen haben: es ist nicht so, dass das Schulterblatt heraussteht, sondern es fehlt der Infraspinatus, sodass ein Loch entsteht und die Schulterblattgräte bzw. Übergang Supraspinatus zu sehen ist, als würde etwas herausstehen. Der Ansatz konnte zwar beim Belastungsversuch getastet werden, aber überhaupt kein Muskelbauch, man ist quasi direkt auf Knochen. Links ist alles normal.
Ich habe jetzt angefangen diverse Sachen, vor allem Außenrotation, mit ihr zu trainieren. Ohne Gewicht. Bereits 1 kg am Schulterhorn zu rotieren ist für sie unmöglich. Zu schnell kommt die Schulter vor und andere Muskeln übernehmen den Job, falls überhaupt möglich. Sieht man auch daran, dass z.B. ihr rechter Bizeps und auch der Delta im Vergleich zur Linken Schulter massiver sind.
Hat sowas schonmal einer gehört? Kann es sein, dass dieser Muskel nur verkümmert ist durch jahrelange Fehlhaltung? Oder kann es sein, dass sein Nerv jahrelang blockiert ist? Therapie? Meinungen?