Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
also wenn jemand zb 100kg auf der Bank drückt,wieviel sollte man dann bei der Kniebeuge schaffen,und wieviel zb bei überkopf drücken.So das man eine ausgewogene muskulatur bekommt.Gibts dafür so etwas wie eine "Faustformel".
Wenn wir schon bei den Muskelumfängen sind, taucht bei Ihnen sicher auch gleich die Frage auf,
ob es solch eine Formel auch für die Kraftleistung eines Menschen gibt.
Es gibt sie, und auch hiervon war John McCallum der Vater.
Wie bei den Körpermaßen der Brustumfang, bildet hier die Kniebeuge den Eckpfeiler der zu errechnenden Werte.
McCallum nennt hier zwar nur wenige basische Übungen, aber an diesen sind alle Muskeln des Körpers beteiligt
und lassen sehr gut auf die Gesamtkonstitution schließen.
Kniebeuge: 150 % des Körpergewichts, 20 Wdh.
Kreuzheben: 150 % des Körpergewichts, 12 Wdh.
Bankdrücken: 125 % des Körpergewichts, 12 Wdh.
Nackendrücken: 75 % des Körpergewichts, 12 Wdh.
Vorgebeugtes Rudern: 125 % des Körpergewichts, 12 Wdh.
Hier gilt noch viel mehr als bei den vorhin genannten Formeln zur Berechnung der Muskelumfänge:
Nehmen Sie dies nur als Richtwerte! Und bedenken Sie, daß Sie mit der Zeit schwerer und stärker werden und sich somit auch Ihre Maximalleistungen immer mehr nach oben verschieben! Wenn Sie es schaffen, diese Grenzen zu erreichen oder sogar zu überschreiten, dürfen Sie wirklich stolz auf sich sein.