• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Faszienmassagen, Rolfing etc. nach Schulterverletzung?

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
G

Gast10

Guest
Weitere Diagnose übrigens: ab der Stelle bis zum Acromion habe ich anscheinend eine partielle Osteoporose. Auf dem Röntgenbild sieht man dieses 2 cm lange Stück des Schlüsselbeins nur noch dunkelgrau, also entkalkt, im Vergleich zu den ansonsten weißen Knochen. Ich könnte kotzen. Therapieversuch des Orthopäden: Pulsierende Bio-Signal-Therapie, 4 Einheiten zu je 45 Minuten in den kommenden 2 Wochen, selbstzahlend 100 Euro. Dazu Kalziumzufuhr als Pulver bzw. Tabletten (Citrat), und Oberkörpertraining nur noch im deutlichen Ausdauerbereich. Habe dabei übrigens auch wieder Bewegungsschmerzen in der Schulter.

Kommt mir so vor, als sei der Knochen nach dem Ermüdungsbruch nicht mehr richtig verwachsen und entsprechend versorgt worden. Ist momentan für mich ein Todesurteil für das weitere Krafttraining und ziemlich deprimierend.

Meinungen dazu?
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Haben Sie bei Dir eigentlich den Calcium-Stoffwechsel im Labor untersucht?
(Nimmst Du eigentlich Vitamin D?)
 
G

Gast10

Guest
Nee. Ist doch nur an der einen Stelle wo der Sportunfall war. Restliches Skelett wie ein 30jähriger und kein Grund für allgemeines Osteoporose Risiko. Ich nehme im Winter D3. Also eigentlich das halbe Jahr.
 
Oben