• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Eure Konstruktionen Homeworkout

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.088
Also ich finds toll wenn aus einem anderen Thema solche Diskussionen entstehen. :)

Maurice hat ja derzeit, wenn ich es nicht falsch verstanden habe auch gar nicht die Möglichkeit mit Gewichten zu Trainieren.

Ich hab auch meine eigene Meinung zu KDK sportlern und zu kraftsportlern.

Ich glaube das ich als Kraftsportler der Gesundheit, Ernährung und natürlich Optik im Fokus hat. Niemals das weg drücke/ziehe was ein KDK Sportler macht.

Bei KDK (verbessert mich wenn ich was falsches sage ) wird niemals so auf Ernährung und Optik geachtet wie beim Kraftsportler.
Will hier natürlich keinem auf die füsse Treten :021:
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.015
Also ich finds toll wenn aus einem anderen Thema solche Diskussionen entstehen. :)

Maurice hat ja derzeit, wenn ich es nicht falsch verstanden habe auch gar nicht die Möglichkeit mit Gewichten zu Trainieren.

Ich hab auch meine eigene Meinung zu KDK sportlern und zu kraftsportlern.

Ich glaube das ich als Kraftsportler der Gesundheit, Ernährung und natürlich Optik im Fokus hat. Niemals das weg drücke/ziehe was ein KDK Sportler macht.

Bei KDK (verbessert mich wenn ich was falsches sage ) wird niemals so auf Ernährung und Optik geachtet wie beim Kraftsportler.
Will hier natürlich keinem auf die füsse Treten :021:

Es gibt schon starke Kraftsportler, die auch sehr auf die Ernährung achten.
Vor WK besteht bei vielen KS auch der Zwang in eine bestimmte GK hineinpassen zu wolllen.
Bei mir hingegen muss die ca. 90 immer stehen.
Oder genauer gesagt, darf das passive :005: am KG nicht zu groß sein.
Sonst kann ich nicht mehr vernünftig arbeiten.
Dann lieber weniger beugen/drücken/heben.

Aber es gibt schon einen gewissen Teil der KS, da hat die absolute Kraft Priorität.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Übungen am Latzuggerät sind nun eben zB keine Eigengewichtsübungen mehr.
Klimmzüge mit oder ohne Gummis hingegen schon.
Na, meinetwegen... Du wirst es ja eh drehen bis es schon stimmt ;),
Für mich ist bei einem Kommentar der sich auf ein Zitat bezieht immer das was im Zitat steht relevant und nicht in Bezug nehmend auf den ganzen Thread. Das gibt doch bloss Missverständnisse, siehe diesen hier... :rolleyes:.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Zu den Begrifflichkeiten:
Kraftsport bedeutet immer ein kompetiver und nach Regeln/ Verbänden etc . ausgerichtet Wettkampf.
Das heißt KDK/Powerlifting, Strongman, ... wobei das natürlich auch Körpergewichtsdisziplinen einschließen kann zum Beispiel den Fitness Vierkampf aus der ehemaligen DDR und ähnliches.

Alles andere ohne Wettkampfambitionen ist einfach Krafttraining, ungeachtet des verwendeten Equipment.
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.015
Zu den Begrifflichkeiten:
Kraftsport bedeutet immer ein kompetiver und nach Regeln/ Verbänden etc . ausgerichtet Wettkampf.
Das heißt KDK/Powerlifting, Strongman, ... wobei das natürlich auch Körpergewichtsdisziplinen einschließen kann zum Beispiel den Fitness Vierkampf aus der ehemaligen DDR und ähnliches.

Alles andere ohne Wettkampfambitionen ist einfach Krafttraining, ungeachtet des verwendeten Equipment.

Ich habe ja immer geschrieben,
dass Kraftsport viel mehr umfasst als den KDK.

KRAFTSPORT (KDK) ohne Hanteln geht nicht.

Kraftsport (KDK), hier also die Disziplin KDK innerhalb des Kraftsports, geht nicht ohne Hanteln.
@SaschaB hat mich in diesem Fall verstanden ;)

Und ich habe sowohl an
KDK-Wettkämpfen,
an Deutschen-Fitness-Vierkampf-Meisterschaften,
am Athletik-Fünfkampf,
am Kraftsport-Zweikampf (DDR),
am Stärksten Student (DDR)
.......
teilgenommen.
Würde also nie eine Disziplin über andere stellen wollen.

Bei KDK (verbessert mich wenn ich was falsches sage ) wird niemals so auf Ernährung und Optik geachtet wie beim Kraftsportler.

Wobei wohl jeder selber weiß,
bei welchen Disziplinen und GK die Grundlagenausdauer nicht so besonders groß sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Würde also nie eine Disziplin über andere stellen wollen.

Wobei wohl jeder selber weiß,
bei welchen Disziplinen und GK die Grundlagenausdauer nicht so besonders groß sein dürfte.
Darum ging es aber auch nie :rolleyes:

Jetzt verstehe ich warum einige Forenmitglieder bei dir ein rotes Tuch sehen... mit dir ist ne Diskussion sehr konfus und immer sehr egozentrisch!
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.015
Darum ging es aber auch nie :rolleyes:

Jetzt verstehe ich warum einige Forenmitglieder bei dir ein rotes Tuch sehen... mit dir ist ne Diskussion sehr konfus und immer sehr egozentrisch!

Ich sehe mich zumindest nicht im Unrecht,
der Threaderöffner übrigens auch nicht,
und verteidige meine Position. ;)

Wie du dies jetzt bezeichnest .... [img4] :)

Also ich finds toll wenn aus einem anderen Thema solche Diskussionen entstehen. :)

Übrigens,
ich schreibe mit denen, die mit mir schreiben möchten.
Da mal wenig, woanders viel, viel mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Das waren ein paar Teile die ich aus dem Schrott hatte deswegen der Absatz.
Hat die erste Spannung wohl nicht gefunzt. Macht Ihr nebenbei gefragt und rein von der Geometrie und Wandstärke der Werkstücke bzw. deiner Gewichte ausgehend Zahnräder ,Zahnscheiben ?
P.S. Also wenn ich meinen Wunsch äußern könnte (unwissend des Maschinenparks und der Verfahrwege inkl. Spannmöglichkeiten +denke Rändelwerkzeug ist vorhanden ) es wäre eine Olympiahantel aus ETG100 , kannst komplett die Kontur abfahren , für Heben und Drücken brauch ich keine Lagerung . Geht klar ?:):)
Wahlweise mach ein Log auf , nur als 2 Option natürlich
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.088
Hat die erste Spannung wohl nicht gefunzt. Macht Ihr nebenbei gefragt und rein von der Geometrie und Wandstärke der Werkstücke bzw. deiner Gewichte ausgehend Zahnräder ,Zahnscheiben ?
P.S. Also wenn ich meinen Wunsch äußern könnte (unwissend des Maschinenparks und der Verfahrwege inkl. Spannmöglichkeiten +denke Rändelwerkzeug ist vorhanden ) es wäre eine Olympiahantel aus ETG100 , kannst komplett die Kontur abfahren , für Heben und Drücken brauch ich keine Lagerung . Geht klar ?:):)
Wahlweise mach ein Log auf , nur als 2 Option natürlich

Da wir nur für unsere Maschinen die wir Bauen fertigen (Eigenfertigung) wirst du bei uns kein ETG Werkstoff finden.
Viel C45, und Hochlegierter Stahl und hochfesten Alu.
Zahnscheiben kaufen wir dazu da bei uns die Montage der Maschinen in der schnellabwiklung läuft.
Rändel Werkzeug ist natürlich vorhanden.
Und Zwischen Spitze spannen ist auch kein Thema.

Aber ich muss auch sagen das die Kurzhanteln ohne Gewicht das paar glaub 30 oder 40 euro kosten und das ist wesentlich günstiger wie wenn ich sie mache.
Denn einmal umspannen muss man so oder so und das macht das Teil gleich mal Teurer.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Da wir nur für unsere Maschinen die wir Bauen fertigen (Eigenfertigung) wirst du bei uns kein ETG Werkstoff finden.
Viel C45, und Hochlegierter Stahl und hochfesten Alu.
Zahnscheiben kaufen wir dazu da bei uns die Montage der Maschinen in der schnellabwiklung läuft.
Rändel Werkzeug ist natürlich vorhanden.
Und Zwischen Spitze spannen ist auch kein Thema.

Aber ich muss auch sagen das die Kurzhanteln ohne Gewicht das paar glaub 30 oder 40 euro kosten und das ist wesentlich günstiger wie wenn ich sie mache.
Denn einmal umspannen muss man so oder so und das macht das Teil gleich mal Teurer.
1.4301 wäre auch ok. Nein , Spass Vielleicht kauft ihr ja sogar Zahnriemenscheiben bei uns. Wir produzieren dahingehend auch alles und in diversen Legierungen ( VA, Crmo,St52 bis Flugzeugalu). Dann bitte ein LOG aufmachen , das wäre Klasse.
 

Maurice

Member
Registriert
19. November 2020
Beiträge
42
Hantel oder nicht finde ich hängt vom Ziel ab, allgemein eine gute Abwechslung auch mit Zusatzgewichten.
Natürlich Stelle ich mich im Gym nicht mehr an die Sprosse aber zur Abwechslung möchte ich Körpergewicht Gewicht Übungen integrieren. Ich wollte damit nur sagen das zur Corona Zeit ja nicht zwingend lattzug Vorrichtungen gebaut werden müssen. Wenn man seinem Körper hat.
Lg
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.088
Hantel oder nicht finde ich hängt vom Ziel ab, allgemein eine gute Abwechslung auch mit Zusatzgewichten.
Natürlich Stelle ich mich im Gym nicht mehr an die Sprosse aber zur Abwechslung möchte ich Körpergewicht Gewicht Übungen integrieren. Ich wollte damit nur sagen das zur Corona Zeit ja nicht zwingend lattzug Vorrichtungen gebaut werden müssen. Wenn man seinem Körper hat.
Lg

Stimm ich dir nur zum Teil zu.
Wenn du ein Muskel Konzentriert trainieren möchtest ohne das andere mittrainiert werden, bist du mit eigengewicht Übungen einfach schlechter dran.
Also meiner meinung nach kannst du auf die Woche gesehn mit Körpergewicht keinen sauberen Split machen. ;)
 

Maurice

Member
Registriert
19. November 2020
Beiträge
42
Wie trainierst du mit Grundübungen isoliert? Ich meine statisch und behelfsmuskelaturen stehen immer auf kontraktion. Ein bsp:
Trizepz drücken am Seil (statisch Bauch, behelfmuskel Schulter und Brust) und bsp: Liegestütz (statisch Bauch, rücken kontraktion Trizepz und Schulter, Brust) wo genau ist da der Unterschied zum Hanteltraining? abgesehen vom gewicht. Ich habe Trainingspläne gesehen da werden selbst arme nicht mehr isoliert (besonders im Natural Bereich). Wieso ist beim dip'en und Klimmzug kein sauberer Split möglich?

Mfg

Edit:

Aber bevor du antwortest, ich weiß was du mir sagen willst damit. Wie gesagt hängt euch nicht so an meinen Spruch auf mit "der Körper ist die beste Hantel". Wollte nur mal einen gucken lassen hehe.
Aber trotzdem bestehe ich auf meine Klimmzüge und Dips :p
 
Zuletzt bearbeitet:

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.088
wo genau ist da der Unterschied zum Hanteltraining? abgesehen vom gewicht

:) hast es dir doch gerade selber beantwortet. Andere Muskelgruppen sind immer dabei. Und wenn ich z.B. Trizeps Trainiere mit Hohem Gewicht hab ich im Zielmuskel den Reiz schneller erreicht als ohne Gewicht.
Folge wäre dann um denn gleichen Reiz zu erreichen mehr WH also auch mehr WH für die Nebenmuskeln.;)

Daher sagte ich auch ich bin zum Teil deiner Meinung.

So ich gehe in die Heia.
Um 4 klingelt der Wecker.
Schönen Abend
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.088
So hier mal noch ein Selbstgemachter
Trizepsgriff für den Latzug.
Das links und Rechts sind einfache Fahrradgriffe die ich noch hatte.
Ich glaube mit Gelenk wäre besser aber ich wusste nicht wie ich das selber umsetzten soll. Aber für Coronazeit tut es das gut.
20201221_081830.jpg
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.015
So hier mal noch ein Selbstgemachter
Trizepsgriff für den Latzug.
Das links und Rechts sind einfache Fahrradgriffe die ich noch hatte.
Ich glaube mit Gelenk wäre besser aber ich wusste nicht wie ich das selber umsetzten soll. Aber für Coronazeit tut es das gut.
Anhang anzeigen 22974

Ganz einfach , wenn etwas beweglich sein einfach über ein dünnes Rohr ein etwas grösseres Rohr schieben.
So ist es nicht mehr starr.
Für privat reicht es.
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.088
Ganz einfach , wenn etwas beweglich sein einfach über ein dünnes Rohr ein etwas grösseres Rohr schieben.
So ist es nicht mehr starr.
Für privat reicht es.
Ja den Gedanken hatte ich auch. Aber wenn ich dann Gewicht ran hänge entsteht zwischen den zwei Rohren dann abrieb und das wollte ich auch nicht. Aber egal funktioniert so recht gut.
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.015
Ja den Gedanken hatte ich auch. Aber wenn ich dann Gewicht ran hänge entsteht zwischen den zwei Rohren dann abrieb und das wollte ich auch nicht. Aber egal funktioniert so recht gut.

Bei einer Beinbizepsmaschine wäre ein einziges Rohr ziemlich schmerzhaft. ;)
Trizepsgriff mit glatten Handschuhen mag noch gehen
 
Oben