• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Essen vorher nacher?

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
ich starte nun wieder einen Versuch sportlich so aktiv zu werden wie vor paar Jahren und natürlich demzufolge auch abzunehmen.
Mein Übergewicht ist extrem, dennoch schaffte ich in letzten Jahr 12 Kilos abzunehmen,

der Schwerpunkt liegt zur Zeit bei Ausdauersport-...
ich weiß, dass man eine Stunde vor dem Sport nichts essen sollte...
wie ist es nach den Sport?

genauso würde mich interessieren, was passiert während ich Sport treibe...

man sagt, dass der Körper erst ab Halbe Stunde anfängt Fett zu verbrennen, daher liegen meine Trainingseinheiten nicht unter 50 Minuten, was verbrennt der Körper aber vorher, und verbrennt der Körper nach den Sport noch etwas, und wenn ja, wie lange noch...



danke im Voraus.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Essen vorher nacher?

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum Kiwi!

Um Dir besser helfen zu können wäre es gut, wenn Du Deine Ziele prägnanter formulieren würdest. Da man nicht weiß, wie sportlich aktiv Du vor ein paar Jahren warst, kann man dieses Ziel von Dir schlecht einschätzen. Des Weiteren ist (zumindest für mich) unklar, was Dein (vorläufiges?) Hauptziel ist. So aktiv wie früher zu werden oder abzunehmen?

Bezüglich des Ausdauersports: wie sieht der aus?
Du schreibst Du bist "extrem übergewichtig", insofern würde ich Dir relativ gelenkschonende Ausdauersportarten wie z.B. Schwimmen und Radfahren ans Herz legen. Auch Rudern (bzw. Ruderergometer) ist eine klasse Sache, falls Du darauf Zugriff hast.

Generell ist zusätzlich zum Ausdauersport auch ein Krafttraining anzuraten, um die vorhandene Muskelmasse zu erhalten und auszubauen (Muskelmasse verbraucht auch Energie und "kurbelt den Stoffwechsel an").

Kiwi schrieb:
ich weiß, dass man eine Stunde vor dem Sport nichts essen sollte...
Das sehe ich anders. Natürlich, wenn man sich ein Eisbein o.ä. vorher reinzieht liegt das schwer im Magen und ist beim Sport hinderlich. Man muss selbst herausfinden, ob man es verträgt, sich vor dem Sport einen kleinen Snack zu genehmigen (ich z.B. vertrag eine Banane vorher ganz gut).

Kiwi schrieb:
man sagt, dass der Körper erst ab Halbe Stunde anfängt Fett zu verbrennen
Das ist ein altbekannter Mythos, der heutzutage leider oft noch gepredigt wird. Die Energeibereistellung erfolgt nach heutiger Ansicht zu jeder Zeit aus allen verfügbaren Energiesubstraten (lediglich der relative Anteil verschiebt sich). Da zur Gewichtsreduktion meiner Ansicht nach ohnehin die Gesatkalorienbilanz (aufgenommene Kalorien vs. verbrauchte Kalorien) das entscheidende Kriterium ist, braucht man sich, sofern man nicht unbedingt leitsungssportliche Ziele wie z.B. Marathonlauf verfolgen möchte, um den relativen Anteil der verbrauchten Energiesubstrate kaum Gedanken machen.
 

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
AW: Essen vorher nacher?

Um Dir besser helfen zu können wäre es gut, wenn Du Deine Ziele prägnanter formulieren würdest. Da man nicht weiß, wie sportlich aktiv Du vor ein paar Jahren warst, kann man dieses Ziel von Dir schlecht einschätzen.

6 Mal die Woche Fitness-Studio, allerdings mehr Ausdauer-Sport als "Pumpen"...von den 6 Malen waren ca 4 Male aktives Spinning, ansonsten Laufband... neben bei natürlich fahre ich gerne Rad ....damals jeden Tag ca eine Stunde unterwegs, heute mindestens 50 Minuten, manchmal auch 2 mal 50 Minuten wenn ich hin und zurück zu meinen Ausbildungszenter fahre.




Des Weiteren ist (zumindest für mich) unklar, was Dein (vorläufiges?) Hauptziel ist. So aktiv wie früher zu werden oder abzunehmen?


eine Mischung aus beiden, da das Abnehmen ja als Nebeneffekt von viel Sport ist, bzw mit keine Methode hatte ich bis jetzt in meinen Leben so viel Erfolg wie mit Sport, daher, natürlich will ich abnehmen, und irgendwann wieder so "Süchtig" nach endorphinen sein, dass ich automatisch jeden Tag Sport treibe...;)


Bezüglich des Ausdauersports: wie sieht der aus?

Laufband (Laufen), Radfahren, Schwimmen, nichts unter 50 Minuten in leichten bzw mittleren Pulsbereich, ok, manchmal beim Rad fahren draussen steigt der Puls wahrscheinlich auch in den Bereich über 140-150.


Du schreibst Du bist "extrem übergewichtig", insofern würde ich Dir relativ gelenkschonende Ausdauersportarten wie z.B. Schwimmen und Radfahren ans Herz legen. Auch Rudern (bzw. Ruderergometer) ist eine klasse Sache, falls Du darauf Zugriff hast.

ja ja, die lieben Gelenke. daher jogge ich noch nicht, erst müßen mindestens 30 Kilo runter.



Generell ist zusätzlich zum Ausdauersport auch ein Krafttraining anzuraten, um die vorhandene Muskelmasse zu erhalten und auszubauen (Muskelmasse verbraucht auch Energie und "kurbelt den Stoffwechsel an").

Jipp. den mache ich auch, aber eben in Masen... und die Muckis an Beinen kommen auch von allein, wegen den vielen Rad fahren ;(



Das sehe ich anders. Natürlich, wenn man sich ein Eisbein o.ä. vorher reinzieht liegt das schwer im Magen und ist beim Sport hinderlich.

ne ne, solche Sachen habe ich aus meinen Essplan eh gestrichen ;)


Man muss selbst herausfinden, ob man es verträgt, sich vor dem Sport einen kleinen Snack zu genehmigen (ich z.B. vertrag eine Banane vorher ganz gut).

hmmmm... letztens sagte eine Physiotherapeutin, man sollte Stunde vorher nichts essen, da der Körper dadurch gleich auf die Reserven zugreife...daher war meine Frage, ich treibe Sport je nach den, so wie heute früh..da hatte ich nichts im Magen, da ich zu Schule mit Rad fuhr, und dank meine Schilddrüsen-Tabs darf eh nichts mindestens halbe Stunde vorher und danach essen.


Die Energeibereistellung erfolgt nach heutiger Ansicht zu jeder Zeit aus allen verfügbaren Energiesubstraten (lediglich der relative Anteil verschiebt sich). Da zur Gewichtsreduktion meiner Ansicht nach ohnehin die Gesatkalorienbilanz (aufgenommene Kalorien vs. verbrauchte Kalorien) das entscheidende Kriterium ist, braucht man sich, sofern man nicht unbedingt leitsungssportliche Ziele wie z.B. Marathonlauf verfolgen möchte, um den relativen Anteil der verbrauchten Energiesubstrate kaum Gedanken machen.

ja. das habe ich langsam gecheckt, ich habe zwar noch nicht ganz drauf, wie ich genau den Soll-In und Out Wert berechne, aber ich führe seit paar Tagen ein In-Kallorien Tagebuch und einen Out-Kallorien Tagebuch, vieles natürlich nur so ungefähr Werte....

und ich hoffe dass spätestens nach meinen Besuch bei den Ernährungsberater ich besser mit dem Kalorien Zählen umgehen kann..


lg

P.s. ich war früher, bzw. vor 3 jahren auch kein Leichtgewicht, hatte 90 -97 KG bei einer Körperlänge von 178...aber es war eine trainierte, gesunde , harte Masse.... dank den vielen Aktivitäten, leider durch gewisse Lebensumstellungen habe ich zugenommen ...und habe diesmal sehr schwer es runter zu bekommen, zum Glück habe ich meine Schilddrüse checken lassen und seit dem ich den Hormon nehme, nehme ich wenigstens nicht mehr zu wie sone Bekloppte..;)


Entschuldigung für die Schreib-Fehler, bin keine hier geborene..;)
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Essen vorher nacher?

Kiwi schrieb:
ja ja, die lieben Gelenke. daher jogge ich noch nicht, erst müßen mindestens 30 Kilo runter.
Was machst Du dann auf dem Laufband?

Kiwi schrieb:
hmmmm... letztens sagte eine Physiotherapeutin, man sollte Stunde vorher nichts essen, da der Körper dadurch gleich auf die Reserven zugreife.
Und was bringt das, wenn „gleich die Reservan angezapft werden“ im Vergleich dazu, dass sie etwas später angezapft werden? Eventuell verbrauchst Du gar weniger Energie, weil Du wegen unzureichender Energiebereitstellung weniger Leistungsfähig bist. Wenn Du weniger zu Dir nimmst als Du verbrauchst ist es doch (zumindest auf den ersten Blick) relativ egal, zu welchem Zeitpunkt der Körper auf seine eigenen Reserven zurückgreifen muss.

Kiwi schrieb:
ja. das habe ich langsam gecheckt, ich habe zwar noch nicht ganz drauf, wie ich genau den Soll-In und Out Wert berechne, aber ich führe seit paar Tagen ein In-Kallorien Tagebuch und einen Out-Kallorien Tagebuch, vieles natürlich nur so ungefähr Werte....
Vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter. Allerdings ergeben diese Berechnungen nur Näherungswerte und Deine Kondition (Schilddrüsenproblem und Hormontherapie) macht die Sache nicht besser. Da ist es sehr gut, dass Du zu einem Ernährungsberater gehst.
 

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
AW: Essen vorher nacher?

Was machst Du dann auf dem Laufband?

einfach laufen/gehen ..im Puls Bereich von bis zu 130.

ja, Ernährungsberatung...hat ja auch super lange gedauert bis ich mich gegen eine Adipositas Operation entschieden habe und nun auf konservativen Wege versuche.,

thx für den Link, an den Sitze ich schon seit zwei Tagen....;) aber ich werde langsam schlauer.
was mir jedoch Angst macht ist die Behauptung, dass wenn man den Umsatz bewusst runter fährt, dass der Körper sich irgendwann selbst darauf umstellt, ergo, habe ich schon Angst meinen Stoffwechsel irgendwie kaputt zu machen.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Essen vorher nacher?

Hab' jetzt nicht alles gelesen - aber warum zum Geier arbeitest Du bei einem so niedrigen Puls, wenn Dein Ziel nicht Ausdauersport mit Wettkampfambitionen ist? Bei 130 Puls verbrauchst Du kaum Kalorien, und nachdem Du die TE beendest, ist die Kalorienverbrennung auch sofort wieder runter auf Ruheniveau --> lieber öfters mal den Puls ans Limit bringen. Das geht auch ohne große Gelenkbelastungen, zumal Du so den Zeitaufwand minimieren kannst (z.B. Schwimmen, Rudern, Spinning...).
 
Zuletzt bearbeitet:

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Essen vorher nacher?

kecks schrieb:
Hab' jetzt nicht alles gelesen - aber warum zum Geier arbeitest Du bei einem so niedrigen Puls, wenn Dein Ziel nicht Ausdauersport mit Wettkampfambitionen ist?
Für eine adipöse Wiedereinsteigerin mit Schilddrüsenproblemen halte ich das Vorgehen, (vor Allem am Anfang) in niedrigen Herzfrequenzbereichen zu trainieren, alles andere als für verkehrt (zumal uns weitere Risikofaktoren oder andere gesundheitliche Konditionen unbekannt sind).

Kiwi schrieb:
was mir jedoch Angst macht ist die Behauptung, dass wenn man den Umsatz bewusst runter fährt, dass der Körper sich irgendwann selbst darauf umstellt, ergo, habe ich schon Angst meinen Stoffwechsel irgendwie kaputt zu machen.
Ja, das ist nicht unkompliziert. Der Ernährungsberater wird Dir da sicherlich weiterhelfen können.
 

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
AW: Essen vorher nacher?

Hab' jetzt nicht alles gelesen - aber warum zum Geier arbeitest Du bei einem so niedrigen Puls, wenn Dein Ziel nicht Ausdauersport mit Wettkampfambitionen ist? Bei 130 Puls verbrauchst Du kaum Kalorien, und nachdem Du die TE beendest, ist die Kalorienverbrennung auch sofort wieder runter auf Ruheniveau --> lieber öfters mal den Puls ans Limit bringen. Das geht auch ohne große Gelenkbelastungen, zumal Du so den Zeitaufwand minimieren kannst (z.B. Schwimmen, Rudern, Spinning...).

huch...dann bin ich falsch aufgeklärt, damals als ich Spinning mit Pulsuhr machte, hieß es... bei mir Puls bis 132 (kenne die Prozentzahl nicht mehr) würde mein Fett verbrennen, für Herz etc Sachen, haben wir dann bis zu 80 % glaube drauf geschlagen sprich bei mir war es im Bereich etwas mit 172 ( sicher bin ich mir nicht mehr)...


für mich wäre es eigentlich kein Problem mein Puls nach oben zu schrauben, mache ich ja eh wenn ich privat Rad fahre,..... versuche es aber minimal zu halten um nicht contra-produktiv zu arbeiten, aber anscheinend irre ich mich dann doch...

ich muss gestehen, dass trotz meiner Adipositas ich sporttechnisch, was die belastung betrifft nicht eingeschränkt bin also herz, Puste etc, nur eben die Gelenke, also Joggen wäre statt Sport eher Mord für mich...

lg
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Essen vorher nacher?

Ja, das ist der alte Mythos vom Fettverbrennungspuls... Ich würde zu einem höheren Puls raten - Du willst ja Fett loswerden und nicht Ultrawettkämpfe bestreiten :ssmile:, und wenn Du eh' sagst, dass Du herztechnisch nicht eingeschränkt bist, dann ist der Benefit aus 30 Minuten Sport bei höherem Puls viel größer. :scool:
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Essen vorher nacher?

Wenn Du dementsprechend belastbar bist, ist es wie kecks sagte zum Abnehmen zielführender, höhere Intensitätsbereiche anzustreben.

Mit niedrigen Intensitäten wird zwar relativ mehr Energie aus Fettsäuren gewonnen, dafür ist aber der (zum Abnehmen entscheidende) Gesamtenergeiverbrauch deutlich geringer als wenn man "mehr Gas gibt". Zudem kommt noch die von kecks genannte Zeitersparnis dazu, wenn man kürzere Zeit mit höherer Intensität trainiert.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Essen vorher nacher?

UND Du hättest eine geringe Gelenkbelastung als bei stundenlangem Gehen/langsamen Laufen! Das Ganze läßt sich auch sehr abwechslugsreich gestalten, z.B. mit BWE-Zirkeln oder sonstwas.
 
S

Solos

Guest
AW: Essen vorher nacher?

Ich denke Kecks spielt mal wieder auf ihr "geliebtes Tabata" an - und in Bezug auf die Höhe der verbrauchten Energie so wie der damit verbundenen Wirkung auf das "Abnehmen" hat sie auch recht.

Allerdings sehe ich das ganze in diesem speziellen Fall (starkes Übergewicht, Schilddrüse, etc..) wie Marmor und würde zunächst gelenkschonende Belastungen in relativ niedrigen Herzfrequenzbereichen mit kombiniertem Krafttraining empfehlen.

Nach einiger Zeit der Gewöhnung und mit ärztlicher Absprache können dann ggf. intenisvere Belastungen hinzugenommen werden.
Diese jedoch per se von Beginn an und für jeden zu empfehlen halte ich für grob fahrlässig! Nicht jeder ist Leistungssportler oder will es werden. Und unter gewissen Umständen haben eben auch niedrigintensive Methoden ihre Berechtigung bzw. sind sogar angebrachter.

Im Krafttraining lässt man ja einen Anfänger ja auch nicht gleich mit 1 er Serien nahe des 1 RM arbeiten....

Gruß
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Essen vorher nacher?

...nein, keine Tabatas... Intensität ist relativ zur aktuellen Leistungsfähigkeit. Wenn aber herztechnisch alles ok ist, dann gibt es wirklich keinen Grund, immer nur im niedrigen Bereich zu arbeiten. Gerade die Gelenkbelastung ist doch wohl niedriger, wenn ich 30' Intervalle im Spinning, auf dem Ruderergo oder im Wasser mache, als wenn ich zwei Stunden walke. Dazu noch ein ordentliches Krafttraining mit freien Lasten und komplexen Übungen (viele Reps, genaues Techniktraining, wenig Pause = hoher Puls, viel Stabi, kurze Trainingsdauer, übergehend zu Kraftaufbau - also eigentlich auch ein Intervallprogramm), und die aufgebaute Muskelmasse sollte ebenfalls einen positiven Einfluss auf die ganze Veranstaltung haben (von Gelenkentlastung durch Muskulatur, verbesserten Bewegungsmustern - umso wichtiger, je mehr Masse ständig bewegt werden muss - bis hin zu höherem Ruheumsatz). Dazu noch aerobe UND anaerobe Verbesserungen im Ausdauerbereich, und eine entsprechende hormonelle Reaktion auf die Trainingsreize.

Kurz und knapp: Adipös heißt nicht automatisch herzkrank und wenig belastbar. Meiner Erfahrung nach kann man mit intensiveren Belastungen beginnen, sobald die Leute 'trainierbar' sind, d.h. sich einigermaßen schnell von intensiveren Reizen erholen. Meistens ist das der Fall, wenn sie so ca. 30' ganz langsam traben bzw. schnell walken können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
AW: Essen vorher nacher?

huch

aerobe UND anaerobe

was ist das?

oder sollte ich mich der Suche lieber bedienen?

und so wie ich es gerade herausgelesen habe, sollte ich den Muskelaufbau nicht so vernachlässigen?


ich habe immer versucht wenig in dem Bereich zu machen, vielleicht nur um etwas zu straffen, da auf Grund meiner höhen Masse, habe ich damals (also bei ersten Mal als ich durch Sport viel abgenommen habe und sportlich wurde).. ich noch mehr masse hatte, nicht die Kilo masse, aber zum Beispiel meine Oberschenkel, natürlich waren sie big, viel Fett viel big, nach einen Jahr waren die schenkel zwar etwas schmaler, aber die waren nach wie vor big, allerdings es waren richtige Muskel Keulen, hat mich zwar relativ wenig gestört,.... aber es war für mich ein Phänomen das ich nicht erklären konnte, als ob mein Fett nicht weggegangen wäre sondern gleich sich im Muskeln umgewandelt hätte.

Auch jetzt merke ich eindeutige Beulen in meinen Oberschenkeln...seit ich wieder was mache.. die werden nicht kleiner, die werden einfach nur härter....
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Essen vorher nacher?

Zum Training wurde in diesem Thread bereits viel gesagt - ich kann dem prinzipiell nichts hinzufügen. Krafttraining mit komplexen Übungen und exakter Technik würde ich in den Fokus des Trainings stellen, dazu intensive Ausdauereinheiten in einem höheren Pulsbereich als du dich momentan bewegst.

Anmerkungen meinerseits gehen auch in Richtung der Trainingsfrequenz. Spätestens mit Beginn des Krafttrainings und der Erhöhung der Intensität wirst du die Trainingsfrequenz senken müssen, um Ergebnisse zu erzielen. Sich 6x die Woche ins Fitnessstudio zu begeben ist übertrieben oft und meiner Meinung nach sogar kontraproduktiv - 2 Einheiten Krafttraining + 2 Einheiten intensives Ausdauertraining reichen meiner Meinung nach (supplementiert durch reichlich Bewegung im Alltag - jeden Tag beispielsweise eine halbe Stunde spazieren gehen, immer die Treppe statt dem Lift, eher stehend denn sitzend arbeiten, wenn der Beruf es erlaubt) vollkommen aus.

Nicht zuletzt ist auch die Ernährung ein entscheidender Faktor in Sachen Fettabbau. Zwar bin ich kein Experte, viele der Experten können jedoch ebensowenig von sich behaupten, solche zu sein, angesichts der Empfehlungen, die abgegeben werden (und auf ernährungstechnischen Mythen beruhen - in diesem Bereich häufen sich die Neuentdeckungen in ganz gewaltigem Maße). Daher möchte ich auch fragen, wie deine Ernährung genau aussieht - anhand eines exemplarischen Tagesablaufs deinerseits. Hier können wir dir eventuell auch einen oder mehrere Tipps geben.

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Freude an deinem Weg - und viel Erfolg!

Liebe Grüße
ishina
 

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
AW: Essen vorher nacher?

Sich 6x die Woche ins Fitnessstudio zu begeben ist übertrieben oft und meiner Meinung nach sogar kontraproduktiv - 2 Einheiten Krafttraining + 2 Einheiten intensives Ausdauertraining reichen meiner Meinung nach (supplementiert durch reichlich Bewegung im Alltag - jeden Tag beispielsweise eine halbe Stunde spazieren gehen, immer die Treppe statt dem Lift, eher stehend denn sitzend arbeiten, wenn der Beruf es erlaubt) vollkommen aus.


ishina


das mit den 6 Mal pro Woche war damals als ich sehr strange drauf war, da ein Tag ohne Training mit schlechte Launen, Antriebslosigkeit etc verbunden war, ich war gezwungen hinzugehen, es war wie tägliche Ration Morgen-Kaffee.... mein Sport machte ich auch immer vor der Arbeit, was nicht schwer fiel damals, da ich ja erst um 20 Uhr zu arbeiten anfing,....

diesmal ist es leider etwas anders, ich habe a) nur sitzende Tätigkeit....das heißt von 8 Uhr bis 16 Uhr, Treppen steigen ist nichts, da ich es schwer habe, schon komisch, ich kann 2 Stunden ununterbrochen Rad fahren ohne Probleme und intensiv, aber dritten Stockwerk zu erreichen da oben angekommen kann ich kaum atmen.


was mein Essen betrifft, hmmmm.... seit 2 Wochen ist es umgestellt, die erste Veränderung, ich esse nichts mehr nach 18 Uhr, ok, gestern gabs ein Apfel und Orange gegen 19 Uhr, weil nach den Training ich Schweinehunger hatte...

ansonsten, weil ich mich mit der Rechnerei des Grundumsatzes etc noch nicht gut auskenne, zeigt meine Tabelle, dass ich mal 1000 Kalorien zu mir nehme, gestern gab’s 1600...vorgestern dagegen fast 3000, lag wohl an meine besonderen Tage, ich habe fressen können wie ein Wolf, zum Glück nichts mehr nach 18 Uhr,...und abgetan habe ich es als mein Refeed-Tag oder wie es da hieß...

ich weiß nicht, wie ich mein Essverhalten zurzeit beschreiben soll...
auf jeden Fall sind es 4 Mahlzeiten pro Tag, morgens meistens Stulle Sonnenkern-Brot beschmiert mit Frischkäse statt Butter + Puten/Hähnchen Aufschnitt, da ich in der Schule Mittag zu Essen gezwungen bin, gibt’s selbiges zum Mittag, bis aufs gestern, da habe ich mir 6 Erdbeeren+1 Banane+4 trockene blaue Pflaumen+ 4 Walnusskerne+ 200 Gramm Hüftchen (??!!) Käse püriert mitgenommen..., zwischendurch gibt’s natürlich mal Apfel mal Banane, und abends wird dann warm gegessen, achte dass ich "gesund" koche, also nichts fettes mehr, keine Sahnesoßen mehr, abends auch keine Nudeln, und wenn welche, dann natürlich mit selbstgemachten Tomatensoße, keine aus der Dose, nein, da werden welche selbstpüriert...und gut ist ;)
kurz gesagt, ich weiß was ich auf jeden Fall nicht mehr esse, kein Weises Mehl, kein Zucker, bis auf den der in Obst vorhanden ist....und kein fettes Fleisch und Erzeugnisse dieser Art wie Salami etc.


ich bin noch super grün hinter den Ohren was dieses betrifft, lerne aber jeden Tag sehr viel.


achja, mein Sport Programm sieht so aus, ich versuche schon mindestens 24 Stunden Pause zu haben, so gestern zum Beispiel gabs, 2 mal je 50 Minuten Rad fahren, also zu Schule hin und Abends dann wieder zurück...
heute dagegen gabs die Bahn, die Strecken, für die manche die U-Bahn nehmen, zum Beispiel eine Station, gehe ich lieber zu Fuß, sind zwar nur ca 10 Minuten, aber für meinen fetten Hintern ist es bestimmt gut.
heute Abend will ich bisschen zu Hause pumpen,...und morgen gibt’s wieder doppelte Ration Rad, Samstag will ich ins Fitness-Studio ..Laufband und Muskel... und Sonntag Schwimmen...

muss dazu sagen, dass ich sone Macke habe bei Ausdauer-Sport alles, was unter ca. 40 Minuten ist zählt für mich als kein Sport...
ich weiß, altes Klischee, aber es macht mir Spaß, vor allem die Glücksgefühle danach.
 

Rako

New Member
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
147
AW: Essen vorher nacher?

Ich esse mindestens eine halbe Stunde vor dem Training nichts. Unkittelbar danach einen Banenmilchshake (Ich überlege ob ich viell. einen Teelöffel Eiweispulver mit reingeben soll?) oder je nach Verlangen gleich was größeres zu Essen! ^^
 
Oben