• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Equipment Homegym

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
Hi, ich bin ja gerade dabei mit 2 Freunden ein Homegym aufzubauen. Und die verwandlung vom hässlichen Entlein zum Schwan ist echt spannend mit an zu sehen! Auf jeden Fall haben wir zur Zeit nur 30mm Hantelstangen und Gewichte. Das ist aber extrem nervig und es kommt keine richtige Atmosphere damit auf. Deshalb wollen wir den ganzen Schmodder verkaufen und uns ein Olympisches Langhantelset holen. Jetzt meine Fragen:
Wie ist es am sinnvollsten den alten Kram zu verkaufen? Alles zusammen in ebay stellen? Lieber aufteilen auf mehrere Auktionen? Es geht halt um mehrere Stangen, viele Gewichtsscheiben (insgesamt ca. 110kg) und noch n paar Kurzhanteln...
Des weiteren wollte ich von eurer Erfahrung und eurem Sinn für gute Produkte profitieren. Und zwar habe ich mir das hier rausgesucht. Dazu soll noch das als Bodenshcutz kommen.
Zu der Hantelstange, die hält ja 250kg aus, damit ist die ja wohl als obere Mittelklasse und dafür für meinen gebrauch als absolut sinnvoll einzustufen oder?
Ihr könnt ja erstmal eure Meinung kund tun.

Eine letzte Frage noch, ich überlege, ob ich mir nicht einfach Griffe fürn Kabelzug holen soll, und die dann als Turnringersatz für Übungen nehmen soll. Evtl die hier ? Oder halten die das Körpergewicht auf keinen Fall aus???

Danke shconmal, Jonas
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Equipment Homegym

Bin nun nicht so der Profi, aber 110kg würde ich so in etwa als 'Grundbedarf' sehen. Daher würde ich das nicht stückeln sondern als Gesamtpaket einstellen.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Equipment Homegym

Naja, die Leute die sich 30mm Stangen mit Gewichten auf ebay kaufen haben glaube ich keine Ambitionen in irgendeiner Übung 110kg zu schaffen. Deshalb ist ja die Frage lieber Pakete auf mehrere Leute aufgeteilt oder eben alles auf einmal...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Equipment Homegym

Naja, die Leute die sich 30mm Stangen mit Gewichten auf ebay kaufen haben glaube ich keine Ambitionen in irgendeiner Übung 110kg zu schaffen. .

wie kommst du darauf?

kreuzheben, kniebeugen, bankdrücken und noch einige andere übungen kann man zumindest wunderbar mit 30mm stangen in der gewichtsdimension ausüben. ob 30mm oder 50mm macht da keinerlei unterschied.

der einzige grund dafür das ganze auf mehrere pakete aufzuteilen wäre für mich, daß man dann eventuell einen insgesamt höheren verkaufspreis erzielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Equipment Homegym

Erstmal ist ja genau dieses "eventuell" das, was ich rausbekommen möchte. Mir geht nur um Geld bei der Frage!
Es wäre schön wenn die Leute so denken würden wie du, und sich soviel Gewicht kaufen würden um damit zu trainieren! Aber das sind nur die wneigsten und wenn du schon investierst, dann kannst du dir auch für n paar Euro mehr n Hantelset kaufen. Also ich weiß es ja nicht genau, aber ich glaube in ebay kaufen mehr Leute ein, die nicht so Kraftorientiert trainieren... AUf der anderen Seite würde es viel weniger aufwand machen, alles auf einmal zu verkaufen....
Btw. keine Meinung zu den Artikeln die ich kaufen möchte?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Equipment Homegym

ich habe mal eine ganze menge scheiben bei jemanden gekauft, der seine ebay aktion so gestaltet hat, daß er eine 10er, eine 5er, oder eine 20er scheibe eingestellt hat und dabei im text die möglichkeit zum erstehen weiterer scheiben eingeräumt hat. insgesamt habe ich ihm dann (dienstlich) ca. 170 kg abgenommen.

ich denke das wäre ein gangbarer kompromiss.

[arrow]

zu dem equipment, das du kaufen möchtest:

bei den gußscheiben des sets sehe ich keinerlei probleme. wenn probleme auftauchen, dann wohl bei der stange, denn diese ist nun wirklich nicht teuer bei dem angebot. das muss aber nichts heißen.

diese bodenschutzmatten sind sehr robust. billiger wäre eventuell schallschutzmatten für waschmaschinen. einfach mal vergleichen.

die griffe benutzt tommy777 für den gleichen zweck. frag ihn einfach mal.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Equipment Homegym

Geil :)

Ich habe mal in nem Thread gelesen (ich glaub es war hier im Forum) wo sich bei jemandem die Stange verbogen hat! Das will ich auf jedenfall vermeiden!!! Ich bin eher bereit mehr Geld auszugeben anstatt nen schlechten Kompromiss einzugehen. Bei der Stange hat es sich aber um ein Modell gehandelt, dass nur bis 150kg belastbar war! Meine wäre ja bis 250kg belastbar, das sollte sich doch in der Quali deutlich bemerkbar machen oder?!
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Equipment Homegym

Was auf jeden Fall eine grosse Rolle spielt, sind die Versandkosten. Bei Gorillasport nimmt man ca. 10 Euro je 30kg (DPD-Versand). Was bei dir also mit ca. 50 Euro zu Buche schlüge.
Der Megafitness-Shop hingegen will nur 20 Euro für deine 145kg.
Selbstabholung wäre eine Option, schränkt aber den Kundenkreis arg ein.

Problem bei der Stücklung liegt mMn. darin, das evtl. 'Sahnestücke' wie schwere Scheiben hochgeboten werden und die kleineren dann liegenbleiben.
Die meisten Hantelbänke auf ebay werden ohne Gewichte und Stangen verkauft, da suchen dann auch viele ein Komplettset.

Als Preishilfe:

Bei Gorillasports kostet ein 108kg Gusseisen-Set (1 LH Stange, 1 SZ Stange, 2 KH Stangen und 82,5kg Scheiben): 150 Euro + 40 Euro Versand
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Equipment Homegym

Ok, ich werde es so machen: Ich stelle ein gut sortiertes Paket in ebay, das dann zur Selbstabholung angeboten wird. Dadurch sollten schon einige bereit sein, ne Strecke zu fahren. Den Rest werde ich einzeln verkaufen... Versandkosten muss ja eh der Käufer übernehmen!
 
Oben