• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
So ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir Gewichtheberschuhe zu kaufen, vielleicht hilfts ja bei der Beuge.

Wie mir scheint ist Adidas die erste und einzige Wahl. Habe Adidas Turnschuhe in 13,5, die sind n Tick zu groß.

13 bei den GH-SChuhen sollte dann passen oder fallen die arg anders aus?

Zudem wird es ein paar Handgelenksbandagen dazu geben, habe gelesen die dürfen bei der IPF max. 1 m sein.
Es gibt ja auch welche mit 30 und 50 cm. Vielleicht kann jemand paar Worte dazu verlieren, was da zu empfehlen ist. Kann mir nicht vorstellen, dass ich 1m Bandage um meine Handgelenke wickel, das ist ja wie 2 Kilo mehr Gewicht auf der Hantel.

Vielleicht gibt es ja auch Vorschläge welches Model etc.
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

1 meter Bandagen nehme ich erst ab 200 kg (also mit Shirt),
alle Übungen / Sätze unter 200 kg mache ich ohne oder mit
50 cm Bandagen. 1 m Bandagen würde ich nur kaufen, wenn
du etwa 40 - 50 kg aus dem Equipment rausholst und du
solche Gewichte nicht gewöhnt bist. Ansonsten reichen die
50 cm dicke. 30 cm sind zu kurz für Powerlifter. Meine Meinung.
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

1 meter Bandagen nehme ich erst ab 200 kg (also mit Shirt),
alle Übungen / Sätze unter 200 kg mache ich ohne oder mit
50 cm Bandagen. 1 m Bandagen würde ich nur kaufen, wenn
du etwa 40 - 50 kg aus dem Equipment rausholst und du
solche Gewichte nicht gewöhnt bist. Ansonsten reichen die
50 cm dicke. 30 cm sind zu kurz für Powerlifter. Meine Meinung.

Stimme dir zu, 30cm ist aus eigener Erfahrung viel zu kurz. Ich nutze im Moment ausschliesslich 60cm Bandagen. Inzer True Black Wrist Wraps ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

danke Leute!

werde also schauen, dass ich so 50-60cm Bandagen bekomme, ich denke Marke/Modell ist am Ende relativ egal.

Marty, würdest du die "Alternativen" auch empfehlen oder doch lieber zu einem Adidas-Schuh greifen? Preislich machts nicht so den Wahnsinnsunterschied. Auslaufmodelle von Adidas habe ich auch schon für 85.- gesehen und 20 Euro drauflegen - daran wirds nicht scheitern.

@cyclon: shirt habe ich keins, wird wohl auch so schnell nicht dazu kommen (wenn überhaupt irgendwann im Leben).

Danke für die Infos
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Ok, hab grad geschaut, die Adidas Ironwork II gibts beim Manni in Größe 13 für 89 Euro, das ist natürlich unschlagbar. Damit machst du nichts falsch.
Ansonsten ist Adidas eben etwas stylischer und eventuell minimal besser. Wobei die Belastung bei den K3K-Lifts aber auch locker mit den "Billig-Modellen" zu ertragen ist über Jahre. Ist ja nur "Standsport"... ;)

Wobei sich natürlich allgemein wieder die Frage stellt, ob Beugen mit GH-Schuhen bei IPF-Tiefe und vorhandener höherer Kniebelastung so viel besser ist als flache Sohlen...
 

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Wobei sich natürlich allgemein wieder die Frage stellt, ob Beugen mit GH-Schuhen bei IPF-Tiefe und vorhandener höherer Kniebelastung so viel besser ist als flache Sohlen...

das ist natürlich eine ganz ganz alte Frage. Ich werde einfach den Grundsatz "probieren geht über studieren" anwenden und dann entscheiden.

Für alles was Überkopfdrücken etc. ist kann ich sie allemal anziehen und wenn ich wieder in Mannheim bin versuche ich ja auch wieder unter irgendwelche Stangen zu springen - eine Fehlinvestition wirds schon nicht sein.

Den Ironwork II hatte ich auch auf dem Radar, wobei mir der Power Perfekt II auch gut gefällt.

Paar Neoprenbandagen wären auch mal wieder fällig. Oje, ich seh schon das Christkind wird viel schleppen müssen. Blöd, dass man sich ab einem gewissen Alter die Geschenke selber kaufen muss.:sdrool:
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Kann dir den Kauf von GH-Schuhen nur weiterempfehlen!
Ich komme so viel besser mit den Beugen klar und meine Technik hat sich 1000-fach verbessert. Wir haben älter Adidas-Modelle vom Verein vorläufig bekommen. Zum (ÜK-)Drücken und co. hab ich sie auch immer an aber das ist m.E. relativ egal. Heben mach ich dann meist ohne Schuhe.
 

fabian_91

Member
Registriert
9. Mai 2009
Beiträge
326
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Gewichtheberschuhe machen die Beuge schon stabiler.
Die in Nummer 46 vom Verein sind auch zu eng, daher werd ich mir die adidas in 47 bestellen.
 

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

erstes Training mit den neuen Sachen, hier mal n kurzer "erfahrungsbericht". Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen.

Schuhe (Adidas Ironwork 3):
super stabiler schuh, schön verarbeitet. Der Klettverschluss zum nochmal zuziehen ist auch sehr praktisch. Ein stabiles Gefühl beim Beugen.
Die Sohle ist sehr rutschfest.
Einziges Manko ist, dass der Schuh aus Kunstleder und nicht echtem Leder ist. Daher ist die Atmungsaktivität nicht ganz so toll.

Insgesamt aber echt zufrieden.

Mueller Neoprenbandagen:
halten schön warm, sind aber schon relativ eng. ich bin am unteren Ende der Größenempfehlung und so im Nachhinein häts auch ne Nummer größer getan.
Aber was solls dann bringts halt 2kg mehr in der Beuge.

Ingesamt echt zufrieden, rutschen nicht rum und sind warm

Handgelenkbandagen MAX RPM:
noch nicht damit gedrückt, aber was soll schon sein? Erscheinen recht fest, lassen sich ganz gut wickeln

T-Shirt mit fettem Powerlifter drauf:
Noch nicht damit trainiert, aber ich vermute es bringt zwischen 5 und 10kg auf die Raw-Kreuzhebeleistung!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Wo hast du jetzt bestellt??
 

deadlifter1

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.159
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Welche Kniebandagen wuerdet ihr kaufen- brauche Neue! Wie sind die Max RPM? Wollte bei Goodlift eh was bestellen. Habe die Titanium und die Iron Wraps Z, die sind ok, aber nicht wirklich toll!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Max RPM sind sehr weich, angenehm, aber spicken ganz gut
THP sind sauhart unangenehm, aber bei fester Wicklung liefern sie wohl den besten Support,dafür hat man danach blaue Knie :)

Titanium gefallen mir auch gar nicht.
 

deadlifter1

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.159
AW: Equipment Fragen: Schuhe, Bandagen

Brauche keine Weichen, sondern richtig harte:)..dann nehme ich lieber die THPs-danke!
 
Oben