• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ende !

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

donoctavio

Well-Known Member
Registriert
16. Dezember 2009
Beiträge
5.581
Ja, aber Du bist aus Österreich. Hätte ja sein können, das es in Deutschland anders geregelt ist.
Ich spreche auf Internationaler Wettkämpfen mit Deutschen Athleten also bin ich da auch Informiert ;)
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Willkommen zurück hier! :)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich spreche auf Internationaler Wettkämpfen mit Deutschen Athleten also bin ich da auch Informiert ;)

Du bist so gut zu mir .........und ich bemerke es nicht einmal. Entschuldigung donoctavio [img19].
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Mal nen kleinen Trainingsüberblick …
ich hatte zunächst, wie schon erwähnt, ganz leicht wieder angefangen … Bankdrücken mit 80kg zum Beispiel und auch Kreuzheben war am ersten Tag 5x 100 kg oder so ;)
Nach 4 oder 5 Wochen hab ich dann, wie auch schon erwähnt, zur Powerlifting A.I. gegriffen und vorher einen kleinen Max Test gemacht gehabt.
Der erste Block von der Powerlifting A.I. war letzten Samstag vorbei … und endete mit RPE 10 Sätzen in Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben … also alles, was ging.
Ich hab es nicht zu 100% ausgereizt, aber ich zeige trotzdem mal kurz, was dabei rausgekommen war:

Kniebeuge (6 x 140 kg)
Bankdrücken (5 x 135 kg)
Kreuzheben: (5 x 190 kg)

Diese Werte gilt es also zu schlagen, wenn in drei Wochen der zweite Block durch ist.
Bein Kreuzheben bin ich da absolut zuversichtlich, denn heute hab ich 5x180 gehoben, als wäre es nichts.
Kniebeuge wird auch mehr werden, da ich seit diesem Block wieder mit Stulpen und Gürtel beuge. die 6 x 140 waren noch nackt ;)
Bankdrücken wird am wenigsten steigen. Vielleicht werden es 6x135 … mit nem richtig guten Tag vielleicht 6x140 … mal sehen ...
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Die 6. Woche mit der Powerlifting A.I. nähert sich dem Ende.
Generell unterscheidet sich das Programm nicht so sehr von dem, was ich selbst mir eh schon immer notiert habe.
Bis auf ein paar kleine, aber wichtige Unterschiede.
Es ist, aus meiner Sicht, extrem viel Armtraining enthalten.
Ich war bisher immer überzeugter Gegner von isoliertem Armtraining und habe das von 2015 bis 2020 auch konsequent nicht mehr betrieben.
Jetzt hab ich 3 mal pro Woche Bizepstraining und Trizepstraining zusätzlich.
Ich beuge nun 3 mal die Woche. Auch etwas, was ich mir selbst nie aufgeschrieben hätte, weil ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre,
einfach mal an einem Tag für 3 Sätze mit 4 Wiederholungen bei 70% n lockeres Techniktraining zu machen.
Ich hebe 2 mal die Woche. Selber Ansatz: An einem Tag ist es "nur" ein leichtes 4x4 mit Pause unter dem Knie.
Aber diese paar kleinen Änderungen zeigen große Wirkung bei mir.
Anscheinend unterstützt mich die Armmuskulatur gewaltig beim Bankdrücken, denn da ist in den letzten 4 Wochen wieder immens viel passiert.
(Reine Zahlen: Als Start im Maxversuch 1 x 150 geschafft, nach 4 Wochen 5 x 135kg gedrückt, in 2 Wochen spekuliere ich darauf, sogar 6 Wdh mit 140 zu schaffen und wäre damit dann gar nicht mehr so weit von meinen Bestwerten entfernt, die bei 6 x 150 lagen, aber da mit Creatine Unterstützung)

Das pausierte Kreuzheben lässt mich tatsächlich stabiler beim Kreuzheben werden, wodurch meine LWS nicht mehr so kollabiert bei schwereren Gewichten.
Ich glaube, ich hatte es noch nie, dass sich 5x5 mit 170 kg Heben wie besseres Aufwärmen anfühlt … so geht es mir zur Zeit allerdings … nächsten Donnerstag ist da Stunde der Wahrheit. N 5er auf RPE 10 … ich denke, es wird bei 200 oder ganz vielleicht sogar 210 landen.
Schauen wir mal.

Beuge bleib ich schwach, wie eh und je. Der Unterschied ist nur, dass mir das Beugetraining mittlerweile auch Spaß macht, nicht so wie früher, wo es nur Quälkram war, den man machen musste ;)
Ich hoffe da nächste Woche auf 6x150 in meinem RPE 10 Satz.
Da bin ich noch am allerweitesten entfernt von meinen Bestleistungen … 10x160 hatte ich da 2019, kurz bevor ich krank wurde, schon geschafft.

Ein Ziel für den 24.10. hab ich mir auch schon gesteckt. … 660 kg Total … denn das wäre 2,5kg mehr, als Dennis als bisheriges Wettkampftotal hat :D
Ist utopisch, da 30kg über meinem Alltime Best von 2015 … aber egal, ich versuche halt, so dicht wie möglich da dran zu kommen :D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.067
liest sich sehr gut ud vor allem äußerst interessant!
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Hoffentlich schießt Du Dich nicht ab mit der ganzen Beugerei und Heberei.
Solche Programme sind oft für jüngere Athleten konzipiert oder für die Gummibärchenfraktion. :confused:

Drücke Däumchen, dass es trotzdem gut läuft.[img17]
Das ist ja grad der große Unterschied … es ist kein simples Programm, was man einfach durchzieht ...
die künstliche Intelligenz merkt, wieviel Volumen man verträgt und passt den Trainingsplan an die Regenerationsfähigkeit des Trainierenden an.
Am Anfang wird im Fragebogen auch geklärt, wie alt man ist und wie man von sich aus meint, mit viel oder wenig Volumen klar zu kommen, wodurch sich eine maximal regenerierbare Gesamtbelastung pro Woche ergibt.

Und das Programm glaubt bei mir nun zB, dass ich pro Woche 9 Sätze Kreuzheben verkrafte, 7 Sätze sogar für einen Muskelwachstumsreiz brauche … und gibt mir darum nun 5 Sätze in der schwereren Hebeeinheit und 4 leichte Sätze an einem anderen Tag.

Das Prinzip mit Minimal benötigter Reizsetzung und maximal verkraftbarem Volumen hab ich dann auch in dem Powerlifting Programming Buch von Chad Wesley Smith nachgelesen und baue mittlerweile die Pläne für meine Trainees nach genau diesen Prinzipien … ein tolles Buch für jeden Powerlifting Coach, meiner Meinung nach, zusammen mit den Scientific Principles of Strength Training.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Wo soll das Körpergewicht eigentlich hin ?
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
- 93 kg oder - 105 kg oder gar kein BVDK Start mehr ?
natürlich bvdk start. warum sonst sollte ich denn den shice hier noch machen :D
Keine Ahnung, wo ich die nächsten zwei Jahre starten werde. Mal sehen, wie meine Kraft sich bei dem Körpergewicht entwickelt.
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Wieder mal ein paar Schnipsel Instamäßig verhaftet vom Training heute.
Beugen hab ich nicht gefilmt, waren nur 130kg für 5x6 … aber die waren ziemlich leicht, das fand ich gut.
Dann kam Floorpress, pausiertes Kreuzheben, Bizepscurls, Trizeps Kickbacks, Ausfallschritte und Bauch … und ja, der Tag is lang :D

https://www.instagram.com/p/CCBEEUiANVn/
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
heute war es soweit.
rpe10 deadlift auf 5 reps.

wie angekündigt: 200kg war das ziel, 200kg wurden gemacht. waren definitiv keine rpe10 ...
dann hab ich mich leider dazu entschlossen, 210kg mit gürtel zu machen, davor alles ohne …
und das hat sich dann während der Wiederholungen alles falsch angefühlt. bin gar nicht richtig in die Bewegung gekommen.
hab dann nur 3 wdh mit 210 gemacht, weil ich befürchtete, dass mit der wackeltechnik, die ich da auf einmal hatte, vielleicht
was passieren würde, wenn ich da nu noch 2 mehr mache … kraft wäre wahrscheinlich da gewesen.
aber egal, kommt dann eben demnächst irgendwann ;)



https://www.instagram.com/p/CCI4FO0gOqL/
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Einige Dinge, die grad nicht so schön sind:
Mein Mobility Training kommt viel zu kurz. Eigentlich schon seit Lockdown nicht mehr wirklich dran gearbeitet.
So langsam merke ich die Auswirkungen. Es ist wieder enorm viel Spannung auf den Quads, dem Rückenstrecker, den Hüftbeugern, Lat und Trizeps ... mit der Folge, dass Knie, unterer Rücken und Ellenbogen anfangen, sich zu beschweren.
Ellenbogen schon was länger, aber nicht so schlimm, dass man nicht trainieren könnte.
Der Rest erst seit knapp 2 Wochen, heute das erste mal Knieschmerzen gehabt seit bestimmt 2 Jahren.
Und die Rückenstrecker sind so fest, dass ich nicht mal conv. Kreuzheben kann, ohne, dass ich krumm werde, weil ich gar nicht mehr sauber zur Stange runterkomme.

War vielleicht keine schlaue Idee, wieder Kreatin zu nehmen ... mach ich seit circa 3 Wochen ... und wie gesagt: Seit zwei Wochen habe ich einen viel zu hohen Grundtonus in der Muskulatur. ... Könnte aber auch sein, dass der Körper sich einfach beschwert, weil ich seit ungefähr 3 Monaten keinen Deload mehr gemacht habe ... fand ich irgendwie überflüssig bei den Rehagewichten, die ich derzeit nehme ... mittlerweile werden die Lasten aber wieder höher ... also wirds dafür mal wieder Zeit.
Könnte auch sein, dass meine Skoliose einfach keine schwereren Gewichte mehr zulässt und ich mich damit anfreunden muss, vielleicht nur noch auf der Bank anzutreten und nicht mehr KDK.
Vielleicht ist auch einfach der 10kg Ranzen, den ich seit kurzem vor mir her schleppe, Schuld daran und ich sollte evtl. doch wieder runter in die 93er gehen ... sind so viele Dinge, die sein könnten ...

Meine Schlussfolgerung daraus:
Ich werde Kreatin noch ne Woche weiter nehmen, aber dafür nun wieder täglich an der Funktionalität der Muskeln arbeiten.
Sollte es trotzdem nicht besser werden, nehme ich kein Kreatin mehr.
Der nächste Schritt wäre dann, eine Diät zu starten. Wird schwer mit meinem Ego vereinbaren zu sein, denn ich weiß, dass ich dann wieder Kraft verlieren werde ... und ich war eh noch nicht wieder an meinen alten Lasten ... aber auf lange Sicht machts wahrscheinlich mehr Sinn.
Wenn das dann auch das Problem nicht lösen sollte, werde ich nen Orthopäden aufsuchen ... nur um sicher zu gehen, dass da nichts schlimmer geworden ist bei meiner Wirbelsäule.
Und der letzte Schritt wäre dann tatsächlich, nur noch Bankdrücker zu werden und alles andere moderat zu trainieren ;)

BTW:
Heute war Kniebeuge dran.
Sollte nen 6er mit RPE 10 beugen. Wollte 150 machen .... hab meinen Satz gemacht, mich gefreut, dass es leicht war und gesehen: waren nur 140 kg :D
Also danach nochmal 150 aufgelegt und dann trotzdem 6 Wdh gemacht ... war ganz nett, weils immer noch recht locker ging.

Diese Woche kommt noch nen RPE 10 Bankdrücktag ... danach ist eine Woche Deload ... und dann sehen wir weiter ;)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Inwiefern ist Kreatin jetzt eine mögliche Ursache deiner Übel ?
Ansonsten wünsche ich dir baldmögliche Linderung und vollständige Erholung !
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Inwiefern ist Kreatin jetzt eine mögliche Ursache deiner Übel ?
Ansonsten wünsche ich dir baldmögliche Linderung und vollständige Erholung !
kreatin erhöht den wasservorrat in den muskelzellen. dadurch dehnen sich die muskelzellen aus, sprich, die spannung im muskel wird größer.
ich reagiere immer sehr extrem auf kreatin, sprich, 5kg massezuwachs in 4 wochen ist keine seltenheit ... daher ist bei mir kreatin auch immer mitverantwortlich für vespannte muskeln ;)
in der vergangenheit ging es besser, da hab ich mehr beweglichkeitstraining gemacht ... also eigentlich eigene dummheit von mir
 
Oben