G
Gast10
Guest
Ich hab auch mal eine Frage im eigenen Unterforum... 
Ich hatte vor langer Zeit (8 Monate?) mal bei quasi Maximalkrafttraining (2-5 Wdh.) ohne Aufwärmen (ja, ich weiß...) beim Trizepsdrücken mit KH im Stehen einen brutal stechenden Schmerz im Bereich der Sehne, noch vor Überwindung des Ellbogengelenks, also in dieser seitlichen Vertiefung beim gestreckten Arm bevor der Hubbel kommt (beim Olekranon?). Das war so heftig, dass ich erstmal nicht mal mehr 5kg strecken konnte. Druckschmerz beim Anfassen etc. Es hatte sich langsam angebahnt und wurde dann mit fortschreitender Wiederholungszahl unerträglich.
Besuch beim Orthopäden bestätigte meine Selbstdiagnose: Ansatztendinose der Trizepssehne. Aber richtig angeschaut hat ders auch nicht. Therapie sollte sein: viel Trizeps dehnen (der ist bei mir aber null verkürzt) und viel Bewegen, so 100 Curl-Bewegungen ohne Last über den Tag verteilt. In der Akutphase Voltaren Gel drauf.
So richtig schlimm akut (dass ich schon beim Abtasten den Schmerzpunkt spüre) wurde das dann nie wieder aber jetzt mein Problem:
Ich kann manchmal super trainieren, Dips, Trizepsdrücken am Kabelzug etc., aber manchmal habe ich wieder diesen schneidenden Schmerz, und zwar gar nicht mal bei großen Belastungen.
Beispiel: Radfahren, Oberkörper etwas tiefer nehmen (ohne viel Last auf dem Arm, sondern durch den Rumpf stabilisiert), oder French Press. Da merke ich manchmal sofort wieder diesen Schmerz. Und wenn er mal da ist, kann ich auch durch Gegendruck mit der anderen Hand (also versuchen über Trizeps-Kraft die Hand wegzudrücken) den Schmerz immer wieder provozieren.
Ich habe auch festgestellt, dass im betroffenen Ellbogen, wenn ich hinten einen Finger reindrücke, kurz vor der Endstreckung, sich irgendwas unter meinem Finger bewegt, wie wenn da ein Knochenstück ruckeln würde, kurz bevor sich dann die volle Spannung der Sehne in der Streckung breitmacht.
Zum Orthopäden will ich gerade nicht weil ich den die letzte Zeit ständig genervt habe, der nimmt mich schon nicht mehr ernst.
Weiß da einer was zu? Tipps?
Grüße,
PEer
Ich hatte vor langer Zeit (8 Monate?) mal bei quasi Maximalkrafttraining (2-5 Wdh.) ohne Aufwärmen (ja, ich weiß...) beim Trizepsdrücken mit KH im Stehen einen brutal stechenden Schmerz im Bereich der Sehne, noch vor Überwindung des Ellbogengelenks, also in dieser seitlichen Vertiefung beim gestreckten Arm bevor der Hubbel kommt (beim Olekranon?). Das war so heftig, dass ich erstmal nicht mal mehr 5kg strecken konnte. Druckschmerz beim Anfassen etc. Es hatte sich langsam angebahnt und wurde dann mit fortschreitender Wiederholungszahl unerträglich.
Besuch beim Orthopäden bestätigte meine Selbstdiagnose: Ansatztendinose der Trizepssehne. Aber richtig angeschaut hat ders auch nicht. Therapie sollte sein: viel Trizeps dehnen (der ist bei mir aber null verkürzt) und viel Bewegen, so 100 Curl-Bewegungen ohne Last über den Tag verteilt. In der Akutphase Voltaren Gel drauf.
So richtig schlimm akut (dass ich schon beim Abtasten den Schmerzpunkt spüre) wurde das dann nie wieder aber jetzt mein Problem:
Ich kann manchmal super trainieren, Dips, Trizepsdrücken am Kabelzug etc., aber manchmal habe ich wieder diesen schneidenden Schmerz, und zwar gar nicht mal bei großen Belastungen.
Beispiel: Radfahren, Oberkörper etwas tiefer nehmen (ohne viel Last auf dem Arm, sondern durch den Rumpf stabilisiert), oder French Press. Da merke ich manchmal sofort wieder diesen Schmerz. Und wenn er mal da ist, kann ich auch durch Gegendruck mit der anderen Hand (also versuchen über Trizeps-Kraft die Hand wegzudrücken) den Schmerz immer wieder provozieren.
Ich habe auch festgestellt, dass im betroffenen Ellbogen, wenn ich hinten einen Finger reindrücke, kurz vor der Endstreckung, sich irgendwas unter meinem Finger bewegt, wie wenn da ein Knochenstück ruckeln würde, kurz bevor sich dann die volle Spannung der Sehne in der Streckung breitmacht.
Zum Orthopäden will ich gerade nicht weil ich den die letzte Zeit ständig genervt habe, der nimmt mich schon nicht mehr ernst.
Weiß da einer was zu? Tipps?
Grüße,
PEer