Quax
New Member
- Registriert
- 4. Januar 2006
- Beiträge
- 1
Fragen zum HIT-Einstieg
--------------------------------------------------------------------------------
Hi Leute,
Ich bin neu hier und habe mir vorgenommen, im neuen Jahr meinen Trainingsplan nach HIT-Prinzipien zu gestalten. Ich habe hierzu einige Fragen:
1) Werden beim HIT wirklich nur 5-6 Wh. mit 1-2 maligem Nachdrücken gemacht ? (Mein Montagstraining sähe dann so aus: Bankdrücken 5 + 1 Wh., Schrägbankdrücken 5 + 1 Wh., Brust-Flyings 5 + 1 Wh., French-Press über Kopf ..., French-Press ..., Trizeps-Dips..., ) > ich hätte bei diesem Trainingsplan glaube ich ein schlechtes Gewissen ;-)
2) Muss das Muskelversagen bei jeder Übung erreicht werden ? (ich bin nämlich ein Typ, der während des Trainings relativ schnell regeneriert, d.h. selbst wenn ich im Bankdrücken sehr ausgepumpt bin, kann ich nach einer kurzen Pause (ca. 2-3 min.) im Schrägbankdrücken noch relativ gute Ergebnisse erzielen)
3) Sind, wie im Beispiel unter 1, 3 Übungen pro Muskelgruppe zuviel ?
4) Wie sieht es mit der Kadenz aus ? (Ich drücke langsam hoch ca. 4 Sek., halte länger (ganz nach Gefühl, meist bis ein richtiges Zittern eintritt) und lasse langsam (ca. 4 sek.) runter.
5) Muss ich die Ernährung anpassen ? (im Moment ca. 1,5 g Protein / kg Körpergewicht)
6) Was für Erfahrungen habt ihr mit HIT gemacht und woran merke ich, schon nach kurzer Zeit, ob ich HIT richtig durchführe oder evtl. falsch trainiere ?
Ganz schön viele Fragen, ich weiß, aber ich wäre euch dankbar, wenn ihr euch die Zeit nehmen und sie beantworten könntet.
MfG
BERND
--------------------------------------------------------------------------------
Hi Leute,
Ich bin neu hier und habe mir vorgenommen, im neuen Jahr meinen Trainingsplan nach HIT-Prinzipien zu gestalten. Ich habe hierzu einige Fragen:
1) Werden beim HIT wirklich nur 5-6 Wh. mit 1-2 maligem Nachdrücken gemacht ? (Mein Montagstraining sähe dann so aus: Bankdrücken 5 + 1 Wh., Schrägbankdrücken 5 + 1 Wh., Brust-Flyings 5 + 1 Wh., French-Press über Kopf ..., French-Press ..., Trizeps-Dips..., ) > ich hätte bei diesem Trainingsplan glaube ich ein schlechtes Gewissen ;-)
2) Muss das Muskelversagen bei jeder Übung erreicht werden ? (ich bin nämlich ein Typ, der während des Trainings relativ schnell regeneriert, d.h. selbst wenn ich im Bankdrücken sehr ausgepumpt bin, kann ich nach einer kurzen Pause (ca. 2-3 min.) im Schrägbankdrücken noch relativ gute Ergebnisse erzielen)
3) Sind, wie im Beispiel unter 1, 3 Übungen pro Muskelgruppe zuviel ?
4) Wie sieht es mit der Kadenz aus ? (Ich drücke langsam hoch ca. 4 Sek., halte länger (ganz nach Gefühl, meist bis ein richtiges Zittern eintritt) und lasse langsam (ca. 4 sek.) runter.
5) Muss ich die Ernährung anpassen ? (im Moment ca. 1,5 g Protein / kg Körpergewicht)
6) Was für Erfahrungen habt ihr mit HIT gemacht und woran merke ich, schon nach kurzer Zeit, ob ich HIT richtig durchführe oder evtl. falsch trainiere ?
Ganz schön viele Fragen, ich weiß, aber ich wäre euch dankbar, wenn ihr euch die Zeit nehmen und sie beantworten könntet.
MfG
BERND