Gude,
ich hatte mich an anderer Stelle schonmal kurz vorgestellt, ich ergänze es aber hier einmal noch ganz kurz für den Überblick:
Alter: 35
Größe: 1,92m
Gewicht: 103kg
KFA: 26% (allerdings vertraue ich meiner Waage da nicht so recht, habe mir jetzt nochmal Calipers bestellt)
Angefangen habe ich mit dem Krafttraining zum Jahreswechsel aufgrund einer MTB-Verletzung (Meniskusriss und Sprungegelenksbruch). Nach Ausheilung war mein Bein dermaßen abgemagert (aufgrund absoluter null Bewegung), dass ich etwas tun musste, auch um den Schmerzen mit Muskeln entgegenzuwirken. Jetzt hatte ich in meinem Leben noch nie wirklich ästhetisch Interesse an meinem Körper. Nachdem ich dann aber die ersten Monate durch hatte, hat sich das durchaus geändert, der Trainingsfokus hat sich auf von leichtem Reha-artigem Beintraining hin zu tatsächlichem Ganzkörperkrafttraining entwickelt. Mir wurde es dann auch wichtig meinen kleinen Ranzen loszuwerden (ich würde mich als skinny fat beschreiben, alles ist dürr, bis auf den Bauch), seither bin ich auf Diät (3Mon bei etwa 500kcal defizit), die Beginner-Gains lassen sich allerdings schon sehen, was mich zusätzlich motiviert.
Aufgrund sozialer Verpflichtungen uÄ habe ich nur 3x die Woche zeit für Training. Wie gesagt, bisher ein Ganzkörpertraining. Allerdings merke ich immer mehr, dass ich immer mal wieder in leichten Muskelkater reintrainiere, aufgrund zu wenig Pause. Deshalb habe ich mich jetzt entscheiden ein Split anzugehen. An der Stelle würde ich da gerne mal eure Meinung zur Sinnhaftigkeit hören, auch würde ich gern ein paar Beobachtungen teilen, um dadurch einfach weiter Erfahrung zu sammeln. (Mein Ganzkörpertraining vorher entsprach im Grunde dem hier beschriebenen Oberkörpertraining ohne Bauch, dafür mit Beinpresse und Beinstrecker Maschine)
Also Dienstags und Samstags mach ich jetzt folgendes Oberkörpertraining:
Bizepscurls sitzend
1. 15kg, 12 Wdh je Arm
2. 17,5kg, 10 Wdh je Arm
3. 17,5kg, 8 Wdh je Arm
(Die Idee ist hier, möglichst in jedem Satz annähernd ans Muskelversagen zu kommen und das klappt bei mir am besten mit absteigenden Wdh)
Trizepsstrecker einarmig stehend
1. 15kg 12 Wdh je Arm
2. 15kg 10 Wdh je Arm
3. 15kg 8 Wdh je Arm
Schulterdrücken mit Kurzhanteln
1. 22,5kg je Seite bei 12 Wdh
2. 22,5kg je Seite bei 10 Wdh
3. 22,5kg je Seite bei 8 Wdh
Einarmiges Kurzhantelrudern
1. 32,5kg 12 Wdh je Arm
2. 35kg 10 Wdh je Arm
3. 35kg 8 Wdh je Arm
Bankdrücken
1. 40kg 12 Wdh
2. 40kg 10 Wdh
3. 40kg 8 Wdh
Butterfly
1. 70kg 12 Wdh
2. 70kg 10 Wdh
3. 70kg 8 Wdh
Seitheben mit Kurzhantel
1. 10kg 12 Wdh
2. 10kg 10 Wdh
3. 10kg 8 Wdh
Lat Pulldown
1. 70kg 12 Wdh
2. 80kg 10 Wdh
3. 80kg 8 Wdh
Bauchpresse
1. 80kg 12 Wdh
2. 85kg 10 Wdh
3. 85kg 8 Wdh
Donnerstags Sind dann die Beine dran:
Bulgarische Kniebeuge
1. 50kg 12Wdh je Bein
2. 50kg 10Wdh je Bein
3. 50kg 8Wdh je Bein
(Alter Vadder, warum ficken einen die Bulgarischen Kniebeuge so dermaßen? Ich habe Kniebeuge mit Ähnlichem Gewicht gemacht aber das ballert nicht annähernd so derb. Um ehrlich zu sein, ist das aber auch schon echt der Grund warum ich die ab jetzt liebe)
Deadlift
1. 80kg 12 Wdh
2. 80kg 10 Wdh
3. 80kg 8 Wdh
(Das sehe ich auf jeden Fall als eine meiner Schwachstellen, der untere rücken fühlt sich einfach Schwach an, da muss ich kräftig dran arbeiten)
Beinstrecker
1. 120kg 12 Wdh
2. 120kg 10 Wdh (gerade so)
3. 110kg 8 Wdh
(Normal waren Beinstrecker immer so meine erste Beinübung, und 130kg waren drin, aber nach den bulgarischen, ging hier erstaunlich wenig)
Beincurls
1. 50kg 12 Wdh
2. 50kg 10 Wdh
3. 50kg 8 Wdh
Eigentlich war hier der Plan, noch ein paar Übungen für den Oberkörper dranzuhängen, aber nach den 4 Übungen war ich Systemisch dermaßen fertig, dass ich darauf verzichtet habe. Ich habe für die 4 Übungen auch direkt mal 45min gebraucht, das hat mich dann doch auch sehr überrascht, denn für mein Oberkörpertraining bzw das ehemalige Ganzkörpertraining habe ich in der Regel sowas um die 1h20m gebraucht, da stecken aber halt auch mehr als doppelt so viele Übungen drin...Fazit: Beine ficken richtig. (habe auch aktuell leichte Probleme von der Couch hoch zu kommen, ganz zu schweigen von den Treppen zur Umkleide im Fitnesstudio vorhin)
Die Grundidee ist, für jede Muskelgruppe min 2 Übungen mit je 3 Sätzen pro Training dabei zu haben. So komme ich beim Oberkörper auf etwa 12 Sätze pro Woche und Muskelgruppe, was (zumindest was man so ließt) einigermaßen Ideal fürs Muskelwachstum sein sollte. Bei den Beinen habe ich nur 6 Sätze Pro Woche mit diesem Training aber das bin ich bereit zu akzeptieren.
Was meint ihr, sind meine Annahmen soweit richtig, macht das Split so Sinn oder wäre es besser zum Ganzkörpertraining zurück zu gehen? Fehlt euch was, ist was zu viel?
Grüße, Felix
ich hatte mich an anderer Stelle schonmal kurz vorgestellt, ich ergänze es aber hier einmal noch ganz kurz für den Überblick:
Alter: 35
Größe: 1,92m
Gewicht: 103kg
KFA: 26% (allerdings vertraue ich meiner Waage da nicht so recht, habe mir jetzt nochmal Calipers bestellt)
Angefangen habe ich mit dem Krafttraining zum Jahreswechsel aufgrund einer MTB-Verletzung (Meniskusriss und Sprungegelenksbruch). Nach Ausheilung war mein Bein dermaßen abgemagert (aufgrund absoluter null Bewegung), dass ich etwas tun musste, auch um den Schmerzen mit Muskeln entgegenzuwirken. Jetzt hatte ich in meinem Leben noch nie wirklich ästhetisch Interesse an meinem Körper. Nachdem ich dann aber die ersten Monate durch hatte, hat sich das durchaus geändert, der Trainingsfokus hat sich auf von leichtem Reha-artigem Beintraining hin zu tatsächlichem Ganzkörperkrafttraining entwickelt. Mir wurde es dann auch wichtig meinen kleinen Ranzen loszuwerden (ich würde mich als skinny fat beschreiben, alles ist dürr, bis auf den Bauch), seither bin ich auf Diät (3Mon bei etwa 500kcal defizit), die Beginner-Gains lassen sich allerdings schon sehen, was mich zusätzlich motiviert.
Aufgrund sozialer Verpflichtungen uÄ habe ich nur 3x die Woche zeit für Training. Wie gesagt, bisher ein Ganzkörpertraining. Allerdings merke ich immer mehr, dass ich immer mal wieder in leichten Muskelkater reintrainiere, aufgrund zu wenig Pause. Deshalb habe ich mich jetzt entscheiden ein Split anzugehen. An der Stelle würde ich da gerne mal eure Meinung zur Sinnhaftigkeit hören, auch würde ich gern ein paar Beobachtungen teilen, um dadurch einfach weiter Erfahrung zu sammeln. (Mein Ganzkörpertraining vorher entsprach im Grunde dem hier beschriebenen Oberkörpertraining ohne Bauch, dafür mit Beinpresse und Beinstrecker Maschine)
Also Dienstags und Samstags mach ich jetzt folgendes Oberkörpertraining:
Bizepscurls sitzend
1. 15kg, 12 Wdh je Arm
2. 17,5kg, 10 Wdh je Arm
3. 17,5kg, 8 Wdh je Arm
(Die Idee ist hier, möglichst in jedem Satz annähernd ans Muskelversagen zu kommen und das klappt bei mir am besten mit absteigenden Wdh)
Trizepsstrecker einarmig stehend
1. 15kg 12 Wdh je Arm
2. 15kg 10 Wdh je Arm
3. 15kg 8 Wdh je Arm
Schulterdrücken mit Kurzhanteln
1. 22,5kg je Seite bei 12 Wdh
2. 22,5kg je Seite bei 10 Wdh
3. 22,5kg je Seite bei 8 Wdh
Einarmiges Kurzhantelrudern
1. 32,5kg 12 Wdh je Arm
2. 35kg 10 Wdh je Arm
3. 35kg 8 Wdh je Arm
Bankdrücken
1. 40kg 12 Wdh
2. 40kg 10 Wdh
3. 40kg 8 Wdh
Butterfly
1. 70kg 12 Wdh
2. 70kg 10 Wdh
3. 70kg 8 Wdh
Seitheben mit Kurzhantel
1. 10kg 12 Wdh
2. 10kg 10 Wdh
3. 10kg 8 Wdh
Lat Pulldown
1. 70kg 12 Wdh
2. 80kg 10 Wdh
3. 80kg 8 Wdh
Bauchpresse
1. 80kg 12 Wdh
2. 85kg 10 Wdh
3. 85kg 8 Wdh
Donnerstags Sind dann die Beine dran:
Bulgarische Kniebeuge
1. 50kg 12Wdh je Bein
2. 50kg 10Wdh je Bein
3. 50kg 8Wdh je Bein
(Alter Vadder, warum ficken einen die Bulgarischen Kniebeuge so dermaßen? Ich habe Kniebeuge mit Ähnlichem Gewicht gemacht aber das ballert nicht annähernd so derb. Um ehrlich zu sein, ist das aber auch schon echt der Grund warum ich die ab jetzt liebe)
Deadlift
1. 80kg 12 Wdh
2. 80kg 10 Wdh
3. 80kg 8 Wdh
(Das sehe ich auf jeden Fall als eine meiner Schwachstellen, der untere rücken fühlt sich einfach Schwach an, da muss ich kräftig dran arbeiten)
Beinstrecker
1. 120kg 12 Wdh
2. 120kg 10 Wdh (gerade so)
3. 110kg 8 Wdh
(Normal waren Beinstrecker immer so meine erste Beinübung, und 130kg waren drin, aber nach den bulgarischen, ging hier erstaunlich wenig)
Beincurls
1. 50kg 12 Wdh
2. 50kg 10 Wdh
3. 50kg 8 Wdh
Eigentlich war hier der Plan, noch ein paar Übungen für den Oberkörper dranzuhängen, aber nach den 4 Übungen war ich Systemisch dermaßen fertig, dass ich darauf verzichtet habe. Ich habe für die 4 Übungen auch direkt mal 45min gebraucht, das hat mich dann doch auch sehr überrascht, denn für mein Oberkörpertraining bzw das ehemalige Ganzkörpertraining habe ich in der Regel sowas um die 1h20m gebraucht, da stecken aber halt auch mehr als doppelt so viele Übungen drin...Fazit: Beine ficken richtig. (habe auch aktuell leichte Probleme von der Couch hoch zu kommen, ganz zu schweigen von den Treppen zur Umkleide im Fitnesstudio vorhin)
Die Grundidee ist, für jede Muskelgruppe min 2 Übungen mit je 3 Sätzen pro Training dabei zu haben. So komme ich beim Oberkörper auf etwa 12 Sätze pro Woche und Muskelgruppe, was (zumindest was man so ließt) einigermaßen Ideal fürs Muskelwachstum sein sollte. Bei den Beinen habe ich nur 6 Sätze Pro Woche mit diesem Training aber das bin ich bereit zu akzeptieren.
Was meint ihr, sind meine Annahmen soweit richtig, macht das Split so Sinn oder wäre es besser zum Ganzkörpertraining zurück zu gehen? Fehlt euch was, ist was zu viel?
Grüße, Felix