• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Dual Core richtig takten, kaputt, 1kernig

LingLing

New Member
Registriert
24. November 2008
Beiträge
67
Hi Leute !

ich habe folgendes Problem !
Und zwar, wenn ich spiele oder so, geht mein PC aus! Einfach, als ob man den Stecker ziehen würde. Da ist mir aufgefallen, nur ein Kern vom Cpu läuft !
Bei den Sensoren ( getestet von Everest Ultimate ) steht, 1.Kern : 100°(zu heiß!! ) und 2. Kern (-1°) viel zu kalt!!!
Gehe ich bei Everest Ultimate jedoch auf Cpu, steht die Belastung bei der Kerne : Beide immer gleich ...
Im Taskleistmanager sind auch zwei Graphen, was deutlich macht, dass auch beide arbeiten.
Aber eigentlich nicht, sonst würde der Pc ja nich ausgehen?

So... jetzt will ich es so, wies eigentlich sein soll. Und zwar, dass die 2 Kerne gleich belastet sind! Aber wie mache ich das??

Bitte um Hilfe !

danke im Voraus.

Mein PC :
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2600 MHz (13 x 200) 5000+
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GTS (256 MB)
mit 2gb Ram
 
Zuletzt bearbeitet:

eXtrEmLeY

New Member
Registriert
2. November 2008
Beiträge
359
AW: Dual Core richtig takten, kaputt, 1kernig

Welches betriebsystem benutzt du? also Windows nehm ich mal an aber Vista oder XP?

und was für ein mainboard usw?!

ps: haste auch alle treiber richtig instaliert? ;)
 
K

Kilghard

Guest
AW: Dual Core richtig takten, kaputt, 1kernig

Vielleicht steht ja etwas in der Ereignisanzeige (eventvwr)? Passiert das grundsätzlich bei allen Spielen oder nur bei bestimmten?

Immer zur gleichen Zeit oder wie lange geht's gut? Laufen alle Lüfter rund oder scheppert es lauter als gewohnt (oder passive / Wasserkühlung)?

Bei Mehrkernprozessoren sorgt normalerweise die Software (Anwendungen, Spiele) für eine ausgewogene Belastung. Du mußt normalerweise nicht explizit selbst Hand anlegen. Manche (vor allem ältere) Software ist nur für Einkernprozessoren ausgelegt / programmiert und nutzt deshalb auch nur einen Kern.

Hast Du in letzter Zeit Änderungen vorgenommen? Evtl. packt Dein Netzteil die Ausstattung nicht mehr!?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Ferndiagnose ist eher schwierig (aber nicht gänzlich unmöglich).
 

LingLing

New Member
Registriert
24. November 2008
Beiträge
67
AW: Dual Core richtig takten, kaputt, 1kernig

Welches betriebsystem benutzt du? also Windows nehm ich mal an aber Vista oder XP?

und was für ein mainboard usw?!

ps: haste auch alle treiber richtig instaliert? ;)

Ich benutze Windows Vista 32-Bit

Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2560-A3

Alle Treiber sind installiert :) Ein BIOS Update hätte ich nötig... und prozessor war auch was... http://biosagentplus.com/?ref=40&PHPSESSID=udqvhj75qd0big6vnlegdue626
Da kann man sehen, welche Treiber nicht aktuell sind. Bei wars BIOS und Prozessor und andere 2, die ich aber kürzlich installiert habe außer BIOS und Prozess. Da steht, es koste Geld upzudaten, bzw. aufzurüsten so wie sie es beschreiben.


Vielleicht steht ja etwas in der Ereignisanzeige (eventvwr)? Passiert das grundsätzlich bei allen Spielen oder nur bei bestimmten?

Immer zur gleichen Zeit oder wie lange geht's gut? Laufen alle Lüfter rund oder scheppert es lauter als gewohnt (oder passive / Wasserkühlung)?

Bei Mehrkernprozessoren sorgt normalerweise die Software (Anwendungen, Spiele) für eine ausgewogene Belastung. Du mußt normalerweise nicht explizit selbst Hand anlegen. Manche (vor allem ältere) Software ist nur für Einkernprozessoren ausgelegt / programmiert und nutzt deshalb auch nur einen Kern.

Hast Du in letzter Zeit Änderungen vorgenommen? Evtl. packt Dein Netzteil die Ausstattung nicht mehr!?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Ferndiagnose ist eher schwierig (aber nicht gänzlich unmöglich).

Was ist die Ereignisanzeige? Das passiert generell bei allen Spielen und tritt auch immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf, generell jedoch in einem Zeitraum zwischen 5 und 15 Minuten.
Alle Lüfter laufen und durch das Tool Speed Fan habe ich getestet, ob alle Lüfter 100% laufen. Das tun sie.
Eine Wasserkühlung besitze ich nicht. ( Oder, nicht dass ich wüsste )
Das Spiel ist CS:S und es wird immer wieder erneuert durch Updates und behaupte, dass es egal bei diesem Spiel ist, ob Duo oder Dual.
Beim Spielen wird der erste Kern, der bei Desktopbetrieb 100° heiß ist, bis zu 120° heiß. Der 2. Kern, der bei Desktopbetrieb Minus-Grade besitzt, steigt bis auf 20°. Die GPU ( Grafikkarte ) bleibt. Desktopbetrieb -> 50°, Gaming -> 51°

Ja ich habe Änderungen vorgenommen. Dachte, es liegt am Netzteil, also habe ich mir ein neues gekauft und dazu eine Grafikkarte. Vorher hatte ich 300 Watt und nun 500. Fast das doppelte. Bei der Grafikkarte steht, dass sie nur genutzt werden solle, wenn man mehr als 400 Watt hat. Und das habe ich.
Aber diese Probleme mit dem Auschalten des PC's liegen schon vor den Änderungen in der Watte.

Ich wünschte selbst, jemand käme vorbei und täte mir dies guten Willes von meiner Last nehmen.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Dual Core richtig takten, kaputt, 1kernig

Was ist die Ereignisanzeige? Das passiert generell bei allen Spielen und tritt auch immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf, generell jedoch in einem Zeitraum zwischen 5 und 15 Minuten.
Alle Lüfter laufen und durch das Tool Speed Fan habe ich getestet, ob alle Lüfter 100% laufen. Das tun sie.
Eine Wasserkühlung besitze ich nicht. ( Oder, nicht dass ich wüsste )
Das Spiel ist CS:S und es wird immer wieder erneuert durch Updates und behaupte, dass es egal bei diesem Spiel ist, ob Duo oder Dual.
Beim Spielen wird der erste Kern, der bei Desktopbetrieb 100° heiß ist, bis zu 120° heiß. Der 2. Kern, der bei Desktopbetrieb Minus-Grade besitzt, steigt bis auf 20°. Die GPU ( Grafikkarte ) bleibt. Desktopbetrieb -> 50°, Gaming -> 51°

Ja ich habe Änderungen vorgenommen. Dachte, es liegt am Netzteil, also habe ich mir ein neues gekauft und dazu eine Grafikkarte. Vorher hatte ich 300 Watt und nun 500. Fast das doppelte. Bei der Grafikkarte steht, dass sie nur genutzt werden solle, wenn man mehr als 400 Watt hat. Und das habe ich.
Aber diese Probleme mit dem Auschalten des PC's liegen schon vor den Änderungen in der Watte.

Ich wünschte selbst, jemand käme vorbei und täte mir dies guten Willes von meiner Last nehmen.

Klar, ich fahre von Regensburg aus nach Kaiserslautern ;D;D;D (Scherz!)

Die Ereignisanzeige zeigt (wie der Name schon sagt) einige der auftretenden Ereignisse bei Anwendungen und Betriebssystem auf. Auch Fehler werden hier angezeigt. Natürlich wird hier nicht alles als Ereignis registriert und deshalb ist die Ereignisanzeige nebst einigen Log-Dateien nur ein möglicher Anhaltspunkt zur Fehlerbehebung.

Er wird mit Start-Ausführen und eventvwr(.msc) gestartet. Bei Vista ist es Windowszeichen und bei Suche einfach den Befehl reinklampfen. Kannst aber auch in der Computerverwaltung nachsehen. Dort gibt es dafür ein Icon (Symbol, Bilddarstellung, sorry, ich kenne Deinen Wissensstand nicht).

Wenn Du die alte Grafikkarte hast, probiers mal mit der aus! Eventuell ist Deine neue Grafikkarte defekt. Muß nicht sein, hört sich aber danach an.
Im Garantiefall würde ich dann erstmal die Karte austauschen (lassen).

Also CS:S sollte eigentlich nicht soviel CPU- und Grafikleistung ziehen, daß der PC durchschmilzt ;D. Sag' ich jetzt einfach mal so.

Tippe auf die Grafikkarte, kann's Dir aber nicht mit Sicherheit versprechen. Die CPU habe ich nicht im Verdacht, ist eher unwahrscheinlich. Testprogramme geben auch nicht alles 100%ig wieder.

Wenn Du keinen Computerfreak in Deiner Nähe hast, laß den Fehler durch ein Fachgeschäft ermitteln (vorher nach den Kosten fragen >>> Kostenvoranschlag).

Noch eine Frage, tritt der Fehler auch auf, wenn nur das Betriebssystem und Office-Anwendungen etc. laufen?

Tippe immer noch auf Grafikkarte :ssleepy:
 

LingLing

New Member
Registriert
24. November 2008
Beiträge
67
AW: Dual Core richtig takten, kaputt, 1kernig

Wenn Du keinen Computerfreak in Deiner Nähe hast, laß den Fehler durch ein Fachgeschäft ermitteln (vorher nach den Kosten fragen >>> Kostenvoranschlag).

Noch eine Frage, tritt der Fehler auch auf, wenn nur das Betriebssystem und Office-Anwendungen etc. laufen?

Tippe immer noch auf Grafikkarte :ssleepy:

Ok, werd ich dann durchchecken lassen. Also, ich bring das Teil am Besten zu nem Fachmann.

Nein, er stürzt nur ab, wenn ich spiele.

Danke für die Hilfe bis jetzt :ssmile:
 
Oben