• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Diskussion zum Artikel "Krafttaining bei Haltungsdeformitäten"

Wie bewertet ihr diesen Artikel?

  • Der Artikel ist gut bis sehr gut

    Stimmen: 14 87,5%
  • Der Artikel ist mittelmäßig

    Stimmen: 2 12,5%
  • Der Artikel ist schlecht bis sehr schlecht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe den Artikel nicht gelesen und werde ihn auch nicht lesen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
AW: Diskussion zum Artikel "Krafttaining bei Haltungsdeformitäten"

huch, der artikel wurde gelöscht.
hängt wohl mit dem neuen zusammen?
 

brisko

Member
Registriert
22. Juli 2011
Beiträge
47
AW: Diskussion zum Artikel "Krafttaining bei Haltungsdeformitäten"

Danke auch dir matten, bezüglich der Fußgymnastik hatte ich schon überlegt ein kleines Workout einzubauen. Ich werde mal sehen, dass ich so etwas an den Artikel anhänge. … mal etwas über Fußdeformitäten bzw. Knie- und Hüftfehlstellungen schreiben. ...

Gruß
forti

interessiert mich ebenfalls sehr!

Zum Thema Fußgymnastik/Muskelaufbau hatte ich mal einen Kurs bei

http://www.spiraldynamik.com/literatur.htm

besucht. Die Theorie scheint mir einleuchtend. Die hier im Forum aufgeführte Übung des "kurzen Fußes" wurde allerdings als nicht zielführend bewertet.
Kann ich selbst nicht beurteilen...

Kürzlich ausgiebig im Urlaub getestet und für klasse befunden:

http://www.zehenschuhe.de/

Die haben sich beim wandern/hiken auf Geröll/Matsch/Strand sehr gut gemacht.

Grüße
brisko
 

Neoras

New Member
Registriert
19. September 2010
Beiträge
89
AW: Diskussion zum Artikel "Krafttaining bei Haltungsdeformitäten"

mal ne frage:
wie kann ich ein hohlkreuz haben, während gleichzeitig meine hamstrings inflexibel sind?

beim hohlkeuz sollten doch hüftbeuger inflexibel sein und hüftstrecker (glutes + hamstings) geschwächt sein?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Diskussion zum Artikel "Krafttaining bei Haltungsdeformitäten"

beim hohlkeuz sollten doch hüftbeuger inflexibel sein und hüftstrecker (glutes + hamstings) geschwächt sein?
Sollte so sein und ist auch üblicherweise so. Ein Hohlkreuz hat verschiedene Ursachen, die Statikkette der Muskulatur spielt da fast immer eine Rolle.

Bewegungsdefizite der Ischios findet man bei sehr vielen Menschen mit oder auch ohne Holhkreuztendenz, ebenso ergeht es dem Hüftbeuger.

Vereinfacht: Sowie gröbere Dysbalancen im Bein-Becken-LWS Bereich bestehen kommt es häufig zu Hyperlordosen mit und ohne Beckenschiefständen. Die von mir beschriebene, auch in der Literatur angenommene Kette von "verkürzt" und "abgeschwächt" ist die üblicherweise vorkommende. Das schliesst aber andere Fälle wie deinen bspw. nicht aus.

Deine Frage sollte daher nicht fordernd lauten:
wie kann ich ein hohlkreuz haben, während gleichzeitig meine hamstrings inflexibel sind?

sondern eher:

Kann ich ein Hohlkreuz haben, wenn meine Hamstrings inflexibel sind?

Antwort:

Ja
 
Oben