hier einmal die kurzfassung dazu, wie ich zum expander gekommen bin und was es damit auf sich hat...
alles began im jahr 2009. meinem kumpel hatte ich den expander meines vaters ausgeliehen. nun forderte ich ihn wieder zurück. gleichzeitig fragte ich mich was es damit auf sich hat. das gerät von meinem vater ist ende der 60er gekauft worden und besitzt 6 stahlfedern.
im internet fand ich sehr sehr wenig material dazu. ein link hat mir dann sehr geholfen. der verwies auf ein buch von alfred danks.
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Danks/ChestExerciser/chestex-intro.htm
dieser link bzw. dieses buch enthält wichtige übungen und wichtiges wissen zum expander.
anfang 2010 machte ich durch den expander richtig gute fortschritte, so große zuwächse hatte ich seit meiner bwe zeit mit dem hohen volumen nicht mehr. ich war fasziniert.
so nach und nach nahm die sache immer genauere züge an. ich experimentierte wie ich die übungen ausführe, wieviele sätze, wieviele wiederholungen, wechselte zwei drei übungen durch, suchte nach einem system. diese suche hat lange lange zeit angedauert und erst jetzt hab ich halberwege gelernt das beste heraus zu holen. aber der letzte schluss der dinge ist es nicht.
Expandertraining war weit verbreitet anfang des 20. jahrhunderts. es war sogar ein eigener sport in england. ungeschlagener champion war fred rollon, der ausschließlich mit dem expander trainierte.
nach und nach wurden dann expander verdrängt durch langhantel und co. warum sie aus der mode kamen, das weis ich nicht. einfach nur schade. heut zu tage trainieren wrestler angeblich noch damit.
erst vor kurzem habe ich einen super link entdeckt. die legende reg park hat auch den expander genutzt und hat sogar ein eigenes system heraus gebracht.
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Park/Cable/park-cable.htm
reg park, der darsteller mehrerer herkules filme und was viel wichtiger ist, freund und mentor von arnold schwarzenegger...
aber zurück zu meiner eigenen expanderstory...
ich legte mir 2010 mehrere geräte zu und mußte feststellen, das viel mist dabei war. die stahlfedern waren zu kurz und leiherten aus, die anderen hatten zu wenig wiederstand oder waren zu lang. billige plastegriffe waren an der tagesordnung. ich kam immer wieder auf den orginalen expander von meinem vater zurück. der war wirklich gut, selbst nach 40 jahren noch
um mehr wiederstand zu erlangen ließ ich eine der orginalfedern in einer federfabrik vermessen. die errechneten dann wie viel stärke möglich ist bei entsprechendem stahldruchmesser, entsprechender länge und dehnbarkeit.
ein nich ganz billiger spaß auf grund der kleinen stückzahl, aber ich war schonmal zufrieden. nun hatte ich stärkere federn, aber noch immer keine passenden griffe...
im dezember 2010 gab ich griffe bei einem schlosser in auftrag. sie sollten 7 federn fassen können, für mehr wiederstand. die griffe sollen richtig breit sein, damit die unterarme mehr gefordert sind und natürlich solln sie schwer sein. und dann wars im märz 2011 soweit!
ein wahres monster...6,5kg schwer, die griffe 5cm im durchmesser, 7 stahlfedern und komplett aus metal. die griffe sind aus v2a 
hier nochmal der vergleich zum orginal
das gerät war nun da. ein gerät für die ewigkeit wie ich hoffe. leider ist mit das orginal letztens kaputt gegangen. nach 40 jahren :/ aber so ist das eben und der hat seinen dienst getan.
meine routine:
-täglich zwei sätze jeder übung
-möglichst hohen wiederstand wählen, aber genau ausführen
-wiederholungsbereich liegt zwischen 1-10 (bei entsprechend intensiver ausführung der übungen wird man feststellen, 10 wiederholungen sind schon sehr viel)
-übungen sind: lateral raise, one arm press(vorne), front chest pull, front press, whippet, overhead downward pull, backpress und one arm press(hinten)
-ich denke mit diesen 8 übungen hab ich einen recht ausgeglichen plan zwischen forder- und rückseite
nagut, ein paar geheimnisse behalte ich jetzt mal für mich
meine meinung zum expander ist, das man mit wenig zeitaufwand sehr viel erreichen kann. zu dem ist man flexibel und kann einen grad an kraft und muskulatur erlangen der sich gewaschen hat.
zum abschluß noch ein paar bilder von mir...
2009 vor meiner expanderzeit:
2010 im dezember
alles began im jahr 2009. meinem kumpel hatte ich den expander meines vaters ausgeliehen. nun forderte ich ihn wieder zurück. gleichzeitig fragte ich mich was es damit auf sich hat. das gerät von meinem vater ist ende der 60er gekauft worden und besitzt 6 stahlfedern.

im internet fand ich sehr sehr wenig material dazu. ein link hat mir dann sehr geholfen. der verwies auf ein buch von alfred danks.
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Danks/ChestExerciser/chestex-intro.htm
dieser link bzw. dieses buch enthält wichtige übungen und wichtiges wissen zum expander.
anfang 2010 machte ich durch den expander richtig gute fortschritte, so große zuwächse hatte ich seit meiner bwe zeit mit dem hohen volumen nicht mehr. ich war fasziniert.
so nach und nach nahm die sache immer genauere züge an. ich experimentierte wie ich die übungen ausführe, wieviele sätze, wieviele wiederholungen, wechselte zwei drei übungen durch, suchte nach einem system. diese suche hat lange lange zeit angedauert und erst jetzt hab ich halberwege gelernt das beste heraus zu holen. aber der letzte schluss der dinge ist es nicht.
Expandertraining war weit verbreitet anfang des 20. jahrhunderts. es war sogar ein eigener sport in england. ungeschlagener champion war fred rollon, der ausschließlich mit dem expander trainierte.

nach und nach wurden dann expander verdrängt durch langhantel und co. warum sie aus der mode kamen, das weis ich nicht. einfach nur schade. heut zu tage trainieren wrestler angeblich noch damit.
erst vor kurzem habe ich einen super link entdeckt. die legende reg park hat auch den expander genutzt und hat sogar ein eigenes system heraus gebracht.
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Park/Cable/park-cable.htm

reg park, der darsteller mehrerer herkules filme und was viel wichtiger ist, freund und mentor von arnold schwarzenegger...
aber zurück zu meiner eigenen expanderstory...
ich legte mir 2010 mehrere geräte zu und mußte feststellen, das viel mist dabei war. die stahlfedern waren zu kurz und leiherten aus, die anderen hatten zu wenig wiederstand oder waren zu lang. billige plastegriffe waren an der tagesordnung. ich kam immer wieder auf den orginalen expander von meinem vater zurück. der war wirklich gut, selbst nach 40 jahren noch
um mehr wiederstand zu erlangen ließ ich eine der orginalfedern in einer federfabrik vermessen. die errechneten dann wie viel stärke möglich ist bei entsprechendem stahldruchmesser, entsprechender länge und dehnbarkeit.
ein nich ganz billiger spaß auf grund der kleinen stückzahl, aber ich war schonmal zufrieden. nun hatte ich stärkere federn, aber noch immer keine passenden griffe...
im dezember 2010 gab ich griffe bei einem schlosser in auftrag. sie sollten 7 federn fassen können, für mehr wiederstand. die griffe sollen richtig breit sein, damit die unterarme mehr gefordert sind und natürlich solln sie schwer sein. und dann wars im märz 2011 soweit!

hier nochmal der vergleich zum orginal

das gerät war nun da. ein gerät für die ewigkeit wie ich hoffe. leider ist mit das orginal letztens kaputt gegangen. nach 40 jahren :/ aber so ist das eben und der hat seinen dienst getan.
meine routine:
-täglich zwei sätze jeder übung
-möglichst hohen wiederstand wählen, aber genau ausführen
-wiederholungsbereich liegt zwischen 1-10 (bei entsprechend intensiver ausführung der übungen wird man feststellen, 10 wiederholungen sind schon sehr viel)
-übungen sind: lateral raise, one arm press(vorne), front chest pull, front press, whippet, overhead downward pull, backpress und one arm press(hinten)
-ich denke mit diesen 8 übungen hab ich einen recht ausgeglichen plan zwischen forder- und rückseite
nagut, ein paar geheimnisse behalte ich jetzt mal für mich

meine meinung zum expander ist, das man mit wenig zeitaufwand sehr viel erreichen kann. zu dem ist man flexibel und kann einen grad an kraft und muskulatur erlangen der sich gewaschen hat.
zum abschluß noch ein paar bilder von mir...
2009 vor meiner expanderzeit:

2010 im dezember
