• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

die expanderstory

Radafi

New Member
Registriert
16. Januar 2012
Beiträge
23
hier einmal die kurzfassung dazu, wie ich zum expander gekommen bin und was es damit auf sich hat...

alles began im jahr 2009. meinem kumpel hatte ich den expander meines vaters ausgeliehen. nun forderte ich ihn wieder zurück. gleichzeitig fragte ich mich was es damit auf sich hat. das gerät von meinem vater ist ende der 60er gekauft worden und besitzt 6 stahlfedern.



im internet fand ich sehr sehr wenig material dazu. ein link hat mir dann sehr geholfen. der verwies auf ein buch von alfred danks.
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Danks/ChestExerciser/chestex-intro.htm
dieser link bzw. dieses buch enthält wichtige übungen und wichtiges wissen zum expander.
anfang 2010 machte ich durch den expander richtig gute fortschritte, so große zuwächse hatte ich seit meiner bwe zeit mit dem hohen volumen nicht mehr. ich war fasziniert.
so nach und nach nahm die sache immer genauere züge an. ich experimentierte wie ich die übungen ausführe, wieviele sätze, wieviele wiederholungen, wechselte zwei drei übungen durch, suchte nach einem system. diese suche hat lange lange zeit angedauert und erst jetzt hab ich halberwege gelernt das beste heraus zu holen. aber der letzte schluss der dinge ist es nicht.

Expandertraining war weit verbreitet anfang des 20. jahrhunderts. es war sogar ein eigener sport in england. ungeschlagener champion war fred rollon, der ausschließlich mit dem expander trainierte.

l.jpg


nach und nach wurden dann expander verdrängt durch langhantel und co. warum sie aus der mode kamen, das weis ich nicht. einfach nur schade. heut zu tage trainieren wrestler angeblich noch damit.

erst vor kurzem habe ich einen super link entdeckt. die legende reg park hat auch den expander genutzt und hat sogar ein eigenes system heraus gebracht.
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Park/Cable/park-cable.htm

2391246_f248.jpg

reg park, der darsteller mehrerer herkules filme und was viel wichtiger ist, freund und mentor von arnold schwarzenegger...

aber zurück zu meiner eigenen expanderstory...
ich legte mir 2010 mehrere geräte zu und mußte feststellen, das viel mist dabei war. die stahlfedern waren zu kurz und leiherten aus, die anderen hatten zu wenig wiederstand oder waren zu lang. billige plastegriffe waren an der tagesordnung. ich kam immer wieder auf den orginalen expander von meinem vater zurück. der war wirklich gut, selbst nach 40 jahren noch ;)
um mehr wiederstand zu erlangen ließ ich eine der orginalfedern in einer federfabrik vermessen. die errechneten dann wie viel stärke möglich ist bei entsprechendem stahldruchmesser, entsprechender länge und dehnbarkeit.
ein nich ganz billiger spaß auf grund der kleinen stückzahl, aber ich war schonmal zufrieden. nun hatte ich stärkere federn, aber noch immer keine passenden griffe...
im dezember 2010 gab ich griffe bei einem schlosser in auftrag. sie sollten 7 federn fassen können, für mehr wiederstand. die griffe sollen richtig breit sein, damit die unterarme mehr gefordert sind und natürlich solln sie schwer sein. und dann wars im märz 2011 soweit!
expanderneu.jpg
ein wahres monster...6,5kg schwer, die griffe 5cm im durchmesser, 7 stahlfedern und komplett aus metal. die griffe sind aus v2a ;)
hier nochmal der vergleich zum orginal
vergleichc.jpg

das gerät war nun da. ein gerät für die ewigkeit wie ich hoffe. leider ist mit das orginal letztens kaputt gegangen. nach 40 jahren :/ aber so ist das eben und der hat seinen dienst getan.

meine routine:
-täglich zwei sätze jeder übung
-möglichst hohen wiederstand wählen, aber genau ausführen
-wiederholungsbereich liegt zwischen 1-10 (bei entsprechend intensiver ausführung der übungen wird man feststellen, 10 wiederholungen sind schon sehr viel)
-übungen sind: lateral raise, one arm press(vorne), front chest pull, front press, whippet, overhead downward pull, backpress und one arm press(hinten)
-ich denke mit diesen 8 übungen hab ich einen recht ausgeglichen plan zwischen forder- und rückseite

nagut, ein paar geheimnisse behalte ich jetzt mal für mich ;D

meine meinung zum expander ist, das man mit wenig zeitaufwand sehr viel erreichen kann. zu dem ist man flexibel und kann einen grad an kraft und muskulatur erlangen der sich gewaschen hat.

zum abschluß noch ein paar bilder von mir...
2009 vor meiner expanderzeit:
dezember2009.jpg

2010 im dezember
dezember2010.jpg
 
G

Gast

Guest
AW: die expanderstory

coole story! denke aber nicht, daß dein erfolg vom expander alleine kommt. eher von deiner faszination für dieses gerät. mit entsprechender fantasie bei der übungsausführung kann man mit verschiedensten mitteln einen guten körper aufbauen.
ersetze testweise das wort 'expander' durch 'kettlebell', 'highlandertraining' oder 'kunstturnen' und jeder wird dir die geschichte glauben.

mal aus interesse: was haste für den expander gelöhnt?
 

Radafi

New Member
Registriert
16. Januar 2012
Beiträge
23
AW: die expanderstory

klar ließe sich mit anderen trainingsgeräten auch entsprechende erfolge erreichen, da stimme ich zu.
aktuell bin ich um einiges breiter geworden am rücken. ein trainingskollege meinte, das ich noch ne ganze schippe drauf gelegt hab. im vergleich zu 2009 und jetzt hab ich 5kg zugelegt. vielleicht auch mehr.

das gerät hat mich insgesammt 200 euro gekostet, allerdings hab ich 11 federn, also paar zum ersatz. federn um die 100 und die griffe um die 100. aber wenn man was ordentliches haben will, dann greift man halt mal in die tasche dafür ;)
 
G

Gast

Guest
AW: die expanderstory

das gerät hat mich insgesammt 200 euro gekostet, allerdings hab ich 11 federn, also paar zum ersatz. federn um die 100 und die griffe um die 100. aber wenn man was ordentliches haben will, dann greift man halt mal in die tasche dafür ;)

find ich jetzt nicht teuer!! kenne jemanden der hat sich für 1000€ kettlebells gekauft:smad:;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: die expanderstory

Danke für die Expanderstory.
Nach deinem Radfahrexperiment schien mir das alles irgendwie doch recht unglaubwürdig. Aber die Bilder und deine Informationen wirken da dann doch gegen den Unglauben.

Einen wirklich großen Masseunterschied sehe ich jetzt auf den Fotos nicht. Sind aber natürlich auch ganz andere Lichverhältnisse. (Auch glaube ich nicht, dass die Fotos ein Jahr auseinander liegen. Die Haare sind zwischen den Bildern kein bisschen gewachsen. ;D [img12])
Ich frage mich aber: Wieviel kommt vom Expander und wieviel von den Dips und Klimmis von denen du ja anscheinend auch viele gemacht hast...

Aber einen schicken Expander hast du da. Solltest in Serienfertigung gehen und als Reise-Trainingsgerät vermarkten.
 

Radafi

New Member
Registriert
16. Januar 2012
Beiträge
23
AW: die expanderstory

also leistungsmäßig hab ich zugelegt und gewichtsmäßig auch. aktuell steh ich bei 75kg. ich denke bevor ich mit dem expander angefangen hab war ich bei 69kg. kann ja noch ein paar fotos hochladen...

ende 2011: sagen wir so, ich bin breiter geworden
ich1q.jpg


aber was ich viel verblüffender finde...
ich war das ganze jahr arbeiten, 43,75h die woche. hab fast ausschließlich mit dem expander trainiert und muß dazu sagen, das ich jetzt ein besseres system hab. trotzdem denk ich, hab ich mich ganz gut gehalten:
foto0063oj.jpg


die veränderungen gehn recht langsam voran, hin und wieder mal ein zentimeter mehr oberarm oder unterarm. der nacken hat stark zugenommen. am rücken is etwas mehr masse und die schultern ham profitiert.
mit klimmzügen und dips ging auch viel, sehr viel sogar. mit dem expander hab ich zwei vorteile, kürzere trainingszeiten und ortsunabhängigkeit. mich interessiert einfach diese spezielle art des trainings.

vielleicht baue ich eines tages ja expander, vielleicht. aber ich glaube nich dran. viel mehr glaube ich, das ich dieses jahr sehr gute fortschritte machen werde und euch in einem jahr schocken werde mit neuen fotos ;D
 

Radafi

New Member
Registriert
16. Januar 2012
Beiträge
23
AW: die expanderstory

zwei jahre ist das jetzt her. in der zeit hat sich viel getan. ich habe einen kumpel vom expander überzeugen können. hab ihm sogar einen aus stahl gebaut. wir haben nun eine homepage namens expanderkrank, um alles wissen rund um den expander zusammen zu tragen.
das training an sich läuft. bei manchen übungen hat man große fortschritte gemacht, bei manchen nur kleine, aber es ist klar, man wird immer und immer stärker. dran bleiben und stärker werden. masse baut sich irgendwann nicht mehr so viel auf, man wächst mehr ins fleisch. auf den expander werde ich allerdings auch weiterhin setzen ;)
 
Oben