• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

DFT & Co sinnvoll auch für Anfänger?

MAB

New Member
Registriert
9. Februar 2006
Beiträge
65
Guten Abend,

wie der Thread-Titel schon sagt würde mich mal interessieren, wie sinnvoll solche Systeme wie das DFT für Anfänger sind? Im Moment mache ich einfach immer meinen 2er Split im HT-Bereich 1,5-2mal pro Woche (je nach Lust) und wechsel ebenhalt immer mal wieder einige Übungen aus.
Wollte dann nach einer gewissen Zeit auch mal für 4-6 Wochen KA trainieren und dann wieder HT (MK aufgrund meines Alters nicht). Doch irgendwie klingt das mit dem DFT für mich wesentlich erfolgsversprechender, deshalb habe ich drüber nachgedacht mein Training nach diesem System zu gestalten.
Ich frage mich halt nur, ob es überhaupt einen Sinn hat als Anfänger (trainiere erst seit etwas über 6 Monaten) nach so einem System zu trainieren, oder ob man da vielleicht lieber erstmal noch "einfach so" weiter trainiert. [frag]

Mfg
MAB
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Interessante und auch berechtigte Frage, wie wir alle wissen passt sich der Körper anfangs auf fast alles an was man so mit Gewichten treibt, desto sinnvoller da das Training, desto besser. DFT und co. ist schon in der Lage wesentlich höhere Reize der Anpassung zu setzen, doch braucht diese der Körper? Sprechen höhere Reize dann bei Anfängern gut an? Ich sag mal Ja und Nein, ein vernünftig strukturierter 3er kann hier soviel bringen wie DFT, wie der Körper Reize in chemische Signale umsetzt und sich somit anpasst ist von vers. Faktoren und der eigenen Genetik abhängig, es kann mehr, aber auch weniger bringen. Ganz am Anfang ist der normale GK sowieso allem anderen vorzuziehen, danach kann nach eigenem ermessen weiter GK oder ein wechsel auf Split erfolgen, was du dann nach 6 Monaten bzw. später 1 Jahr machst, musst du entscheiden. Man kann hier nicht sagen das spezielle Systeme(mit Ausnahme) nicht für Trainingsneulinge geeignet sind, doch setzen sie meist eine gewisse Erfahrung zur Realisierung vorraus. Wenn du selbst schon ein wenig Ahnung hast, bzw. dir erfahrene und fachkundige Leute zur Seite stehen, kannst du es ja mal mit DFT versuchen, alle Systeme haben Spielraum, versuch ein Beispielplan und schau ob es dir mehr bringt als normales Oldskool BB.




Gruß
forti
 

MAB

New Member
Registriert
9. Februar 2006
Beiträge
65
Also ich fasse zusammen:
Es ist zwar nicht schädlich für mich, aber ein "normales Training" bringt vermutlich erstmal noch genauso viel, richtig?

Gibt es hier vielleicht Leute, die aus eigener Erfahrung berichten können? Was forti sagt sind ja hauptsächlich Vermutungen (nichts für ungut ;D ).
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Ja eher pauschalen, mit Empirismus kann ich da nicht herhalten, wäre dann auch nur mein eigener denn wer sagt das es bei dir genauso läuft  ;) Probier es doch aus, für umsonst war es danach nicht, aufbauen wirst du so oder so wenn dein Training durchdacht ist und ist die Erfahrung hier das wichtigste, durch sie wirst du mit der Zeit dein Körper besser verstehen können.

Stell dir ruhig mal was im DFT-Stil zusammen, wenn du Hilfe brauchst wird dir gern geholfen.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Sehe das ähnlich wie forti. Ein 3er Split oder ein GK Plan müssen nicht schlechter sein als Hit, Gvt, DFT usw.. Es ist sicherlich nicht verkehrt ab und an mal ein solches Programm mit einzubauen. afür sprechen ganz klar, abwechslung daurch erfährt deine Muskulatur gleich einen ganz anderen Reiz. Du kannst aber auch diverse Intensitätstechniken in deinem Split mit einbauen wie z.B. Höchstkontraktion, abnehmende Sätze, Pyramidentraining.

Worauf dein Körper anspringt musst du selber herrausfinden. GK und ein 3er oder 2er Split sind auf jeden Fall der richtige weg (meiner Meinung nach).

Gefährlich ist das Training nur dann für dich wenn du Übungen falsch ausführst!

Wenn du meinst du müsstest jetzt mal was anderes ausprobieren weil es an der Zeit ist dann schau dich doch mal im Archiv um. Erwarte aber keine Wunder ;), nur weil DFT,Hit,HST oder GVT dort steht.

Gruß

Vali
 

MAB

New Member
Registriert
9. Februar 2006
Beiträge
65
Nagut, bei dem, was ihr sagt, werde ich wohl erstmal noch für einige Monate nen normalen 2er bzw. 3er Split machen mit Pyramidentraining.
Wie oft sollte man eigentlich mal den Wdh-Bereich wechseln? Also in meinem Fall von HT zu KA und umgekehrt (MK will ich ja erstmal noch nich machen, weil ich noch 17 Jahre jung bin). Im Archiv steht im Thread zur "Periodisierung" als Beispiel, dass man immer 4 Wochen einen Wdh-Bereich beibehält und dann zum nächsten wechselt, doch richtig aufbauen tut man doch nur im HT-Bereich und der würde ja gerade mal 1/3 des Gesamt-Trainings ausmachen [frag]
Reicht es nicht aus, wenn ich z.B. 10 Wochen HT und dann mal 4 Wochen KA mache?

Mfg
MAB
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Im Archiv steht im Thread zur "Periodisierung" als Beispiel, dass man immer 4 Wochen einen Wdh-Bereich beibehält und dann zum nächsten wechselt, doch richtig aufbauen tut man doch nur im HT-Bereich und der würde ja gerade mal 1/3 des Gesamt-Trainings ausmachen [frag]
Reicht es nicht aus, wenn ich z.B. 10 Wochen HT und dann mal 4 Wochen KA mache?


Dann hast du nicht richtig gelesen, das sind alles nur Beispiele zur Verdeutlichung, es gibt da tausende von Möglichkeiten, 10 Wochen HT, 6 Wochen KA und anschliessend 4 Wochen MK z.B. auch. Wie lange du welche Kraftart durchziehst hängt u.a. auch von deinen Zielen ab. Periodisieren kannst du nahezu unbegrenzt an Möglichkeiten, nur Bitte nicht alle paar Wochen von dem auf das, so merkst du nicht was wirklich funktioniert und was nicht  ;)
Den Wiederholungsbereich musst du z.B. gar nicht wechseln wenn du durch andere Paramter(Volumen, Split/GK Plan, Übungsauswahl, Intensitätstechniken, andere Techniken, Kadenz etc.) Abwechslung schaffst,

Wir sollten das ganze hier nicht zu kompliziert gestalten, probier einfach mal was neues aus und stell dir was zusammen, dabei musst du nicht zwingend hier fragen ob es funktionieren wird, das kannst nur du sagen wenn du damit durch bist.
 

MAB

New Member
Registriert
9. Februar 2006
Beiträge
65
Alles klar Meister, danke für die schnelle Antwort ;D Damit sollten alle bis hierhin aufgetretene Unklarheiten beseitigt worden sein.

Werd dann einfach mal loslegen, iss wohl das beste :)

Mfg
MAB
 

helium

Member
Registriert
28. Februar 2006
Beiträge
54
Wollte dann nach einer gewissen Zeit auch mal für 4-6 Wochen KA trainieren und dann wieder HT (MK aufgrund meines Alters nicht). Doch irgendwie klingt das mit dem DFT für mich wesentlich erfolgsversprechender, deshalb habe ich drüber nachgedacht mein Training nach diesem System zu gestalten.
Wieso lässt sich den DFT-Training nicht mit deiner Periodisierung kombinieren? Erste Woche des KA-Trainings ganz locker (Weniger Sätze, weniger Intensität, was auch immer; deloading vom vorherigen Training). Dann über deine 4 Wochen steigern, so dass dann die restliche Zeit langsam zur Load-Phase wird. Dann startest du deine HT-Phase wiederum locker zum Deloaden von deinem KA-Training und steigerst dann zum loaden.
Du kannst auch eine MK-Phase anhängen, gehst dann aber nicht so tief, wie normalerweise üblich, sondern eben nur ein kleines Stück tiefer, als in der HT-Phase. Intensitäts/Volumen-Verteilung wie in den anderen Phasen auch.
 

MAB

New Member
Registriert
9. Februar 2006
Beiträge
65
@Helium:

Das klingt gut, so werde ich es machen, oder so ähnlich zumindest. Nur das mitm MK-Training überlege ich mir nochmal, bin mir da noch nich so sicher...
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Mach es einfach, probier was aus! Wenn dir dein Plan anschließend nicht gefällt oder du glaubst das er dich nicht vorran bringen wird, dann kannst du doch immer noch wechseln! Denk nicht allzufiel darüber nach, mach es einfach. Ich glaube damit haben viele Leute probleme ::)

Gruß

Vali
 

helium

Member
Registriert
28. Februar 2006
Beiträge
54
@Helium:

Das klingt gut, so werde ich es machen, oder so ähnlich zumindest. Nur das mitm MK-Training überlege ich mir nochmal, bin mir da noch nich so sicher...
Ne, musste auch nicht, war nur eine Möglichkeit. Außerdem haste bis dahin ja noch jede Menge Zeit, um darüber nachzudenken.
 
Oben