MAB
New Member
- Registriert
- 9. Februar 2006
- Beiträge
- 65
Guten Abend,
wie der Thread-Titel schon sagt würde mich mal interessieren, wie sinnvoll solche Systeme wie das DFT für Anfänger sind? Im Moment mache ich einfach immer meinen 2er Split im HT-Bereich 1,5-2mal pro Woche (je nach Lust) und wechsel ebenhalt immer mal wieder einige Übungen aus.
Wollte dann nach einer gewissen Zeit auch mal für 4-6 Wochen KA trainieren und dann wieder HT (MK aufgrund meines Alters nicht). Doch irgendwie klingt das mit dem DFT für mich wesentlich erfolgsversprechender, deshalb habe ich drüber nachgedacht mein Training nach diesem System zu gestalten.
Ich frage mich halt nur, ob es überhaupt einen Sinn hat als Anfänger (trainiere erst seit etwas über 6 Monaten) nach so einem System zu trainieren, oder ob man da vielleicht lieber erstmal noch "einfach so" weiter trainiert. [frag]
Mfg
MAB
wie der Thread-Titel schon sagt würde mich mal interessieren, wie sinnvoll solche Systeme wie das DFT für Anfänger sind? Im Moment mache ich einfach immer meinen 2er Split im HT-Bereich 1,5-2mal pro Woche (je nach Lust) und wechsel ebenhalt immer mal wieder einige Übungen aus.
Wollte dann nach einer gewissen Zeit auch mal für 4-6 Wochen KA trainieren und dann wieder HT (MK aufgrund meines Alters nicht). Doch irgendwie klingt das mit dem DFT für mich wesentlich erfolgsversprechender, deshalb habe ich drüber nachgedacht mein Training nach diesem System zu gestalten.
Ich frage mich halt nur, ob es überhaupt einen Sinn hat als Anfänger (trainiere erst seit etwas über 6 Monaten) nach so einem System zu trainieren, oder ob man da vielleicht lieber erstmal noch "einfach so" weiter trainiert. [frag]
Mfg
MAB