• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Der ewige Shitstorm.. Low Carb Brot / Brötchen

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Ich finde die Folgerung. Wenn 300g die Empfehlung sind, ist alles was drunter ist nicht automatisch "low". "lower" ja aber nicht nicht low. Ich würd es bei dieser Definition eher bei 100g ansetzen. Ich finde die Empfehlung aber witzig. Ich esse ja KH und komme fast nie auf viel mehr wie 200.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
So mein Brot ist nun frisch aus dem Ofen:

100g Mandelmehl
70g Leinsamenmehl
50g Gluten
0.5g Vitamin C (Ascorbinsäure)
120g Magerquark
100ml Wasser
0.5g Glucose
7g Hefe
1 TL Salz

Alle trockenen Zutaten mischen. Wasser, Glucose und Hefe mischen. Zum Mehl geben und kneten. 1h gehen lassen - dabei passiert so gut wie nix :( Dann 45 Minuten bei 210 backen. Mein Ofen dämpft zuerst das Brot in den ersten 10 Minuten und backt dann mit Heissluft. Er rechnet auch automatisch die Backzeit aus darum bitte selber schauen wie lange es braucht. Ich würd das Brot in den kalten Ofen geben damit man noch eine Chance auf besseres gehen hat.

WP_20150323_19_11_00_Pro.jpg
Ich melde mich nochmals wenn ich weiss wie es schmeckt ;)

Nährwerte für das ganze Brot:
Nährtwerte-Low-Carb-Brot.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
WP_20150323_19_55_10_Pro.jpg

Also es schmeckt wirklich gut! Ein kleines bisschen nussig aber im grossen und ganzen wie Brot. Leider hat es ein bisschen eine dichte Konsistenz. Da könnte etwas Natron helfen. Es ist aber ziemlich feucht und keine Spur trocken. Als Hamburgerbrot sicher nicht geeignet aber für "Butterbrote" oder belegte Brote ist es super.
 

ohufancyhuh

Member
Registriert
17. März 2015
Beiträge
51
Anhang anzeigen 18799

Also es schmeckt wirklich gut! Ein kleines bisschen nussig aber im grossen und ganzen wie Brot. Leider hat es ein bisschen eine dichte Konsistenz. Da könnte etwas Natron helfen. Es ist aber ziemlich feucht und keine Spur trocken. Als Hamburgerbrot sicher nicht geeignet aber für "Butterbrote" oder belegte Brote ist es super.
Es schaut klasse aus, sehr fest, nicht labbrig oder bröselig.. und vorallem lecker! Werde es gleich die Tage mal ausprobieren.. Du bist ein Held! Und die Nährwerte sind top. 10g KH auf 120g Protein.. :004:
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Wenns schmeckt und gesund ist, wenn es dich dem näher bringt, was du erreichen möchtest.. wieso nicht?
Ja klar, jeder soll in dieser Hinsicht bitte machen, was er will. So hatte ich das auch gar nicht gemeint. Als Du schriebst, Du liebst Brötchen und Brot, so bin ich vom Gesamtpaket ausgegangen (Konsistenz, Geschmack, etc.). Natürlich kann man anstatt einer Scheibe Brot auch eine Scheibe Tofu mit Käse und Wurst belegen und geschmacklich toll finden (Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, ich persönlich finde z.B., dass Tofu wie Pappkarton schmeckt, was nicht gerade mein Lieblingsgeschmack ist), aber für die meisten Leute wird das wohl nicht original nach "belegtem Brot" schmecken. Und das meinte ich eben mit meinem obigen Beitrag: Wenn man das Gesamterlebnis eines Produktes (meinetwegen "Semmel") aus Zutaten, die an sich nicht das Produkt ergeben, will, muss man entweder Kompromisse in Richtung "Industriemüll" eingehen oder sich eben eines Besseren besinnen, und mit z.B. geschmacklich anderen Produkten auskommen (oder in den sauren Apfel beissen und das Originalprodukt verwenden;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Was mich an Low-Carb-Brot und Brötchen stört, egal ob selber gebacken oder irgendwo eingekauft, ist der hohe Anteil an Gluten in diesen Produkten. Ich halte es fürgut möglich, dass der Körper nach übermäßigem Konsum von Weizeneiweiß eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten entwickelt. Das Spielchen hab ich mit Soja ja schon mitgemacht.

Ob normales Brot in einen Low-Carb-Ernährungsplan passt kommt ganz darauf an, wie Low der Plan gestaltet ist. Immerhin erlaubt der Herr Lutz in seinem Klassiker "Leben ohne Brot" bei etwa 70 g Carbs am Tag auch die eine oder andere Scheibe Brot.

Das einzig halbwegs genießbare Produkt was mir jemals gelungen ist, ist der "Mikrowellenkuchen". Mit Kräutern und Zwiebeln wird das etwas Brötchenähnliches. Werde das Rezept mal rauskruschteln und hier rein stellen (und vielleicht morgen mal wieder ausprobieren :D)
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Ich habs heute nochmals Glutenfrei probiert:

100g Leinsamenmehl
100g Mandelmehl
120g Magerquark
100ml Wasser
1 Packung Backpulver
3 TL Guakernmehl
1 TL Salz

Gebacken und ohne gehen. Der Teig sah vielversprechend aus aber das Brot ist scheisse. Es ist noch dichter als die Glutenvariante schmeckt ziemlich komisch im Geschmack, nach Pappkarton (wie Sojaeiweiss). Kann ich bis jetzt gar nicht empfehlen. Vielleicht wird es mit Hefe besser...

WP_20150325_20_15_50_Pro.jpg WP_20150325_20_19_43_Pro.jpg
 

ohufancyhuh

Member
Registriert
17. März 2015
Beiträge
51
Ich habs heute nochmals Glutenfrei probiert:

100g Leinsamenmehl
100g Mandelmehl
120g Magerquark
100ml Wasser
1 Packung Backpulver
3 TL Guakernmehl
1 TL Salz

Gebacken und ohne gehen. Der Teig sah vielversprechend aus aber das Brot ist scheisse. Es ist noch dichter als die Glutenvariante schmeckt ziemlich komisch im Geschmack, nach Pappkarton (wie Sojaeiweiss). Kann ich bis jetzt gar nicht empfehlen. Vielleicht wird es mit Hefe besser...

Anhang anzeigen 18814 Anhang anzeigen 18815

Na super :( Wie schade! Das Brot sah wirklich 1a aus.. Wie schaffst du das.. bei meinen letzten Broten wollte man am liebsten schon beim bloßen Anblicken Tränchen verdrücken. Wo kaufst du das Mehl (Mandel/Soja/Guakernmehl)?
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Das Mehl bestelle ich online. Diverse Bio- und Fitnessshops haben das in ihrem "low carb" Sortiment im Angebot. Am schwierigsten ist Gluten da heute ja alles "glutenfrei" sein muss. Wenn man im Shop sucht findet man dann 1 mio glutenfreie Produkte wie z.B. glutenfreies Whey oder Kreatin :rolleyes:
Das Gluten bekommt man am ehesten bei Vegihändlern oder für den industriellen Bedarf. Die Gebinde dich gefunden hatte waren entweder 500g oder gleich 25 kg :D
 

Divljak1

New Member
Registriert
25. Januar 2020
Beiträge
1
;)CAF25355-686E-48AC-ADD3-CCBB83A26589.jpeg CAF25355-686E-48AC-ADD3-CCBB83A26589.jpeg Kartoffelfasern Brot! ! Schmeckt super bei paar Kohlenhydrate, viel Eiweiß! Vor allem nicht so „pampig“ wie die aus dem Supermarkt!
Hier mein Rezept:
 
Oben