• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Der ewige Shitstorm.. Low Carb Brot / Brötchen

ohufancyhuh

Member
Registriert
17. März 2015
Beiträge
51
Man grüße euch, Freunde der Nacht [img23]


Ich habe mich auf die Suche begeben, ob diese Thema hier schon vertreten ist.. Aber nichts gefunden.
Eventuell bin ich eine echt miserable Detektivin, dann dürft ihr mich verscheuchen.
Otherwise.. Hoffe ich auf produktive Meinungen.
Undzwar bin ich (surprise, surprise) ein Mensch und ein Mensch ist, wie allseits bekannt, ein Gewohnheitstier.
Und seit Jahren liebe ich Brot, liebe ich Brötchen. Ich liebe es, mir eben genannte Produkte zu belegen, mir neue Kreationen auszudenken und was ich vergöttere: den Burger.
Shit. Carbs, Carbs, Carbs.. Carbs everywhere. Carbs, wo das Auge nur hinblickt.
Nun bin ich zwar auf keiner Low Carb Diät, aber möchte doch meine Kohlenhydratzufuhr möglichst unten halten - vorallem unter meiner Proteinzufuhr.
Die Low Carb Brote, mit denen sich die Supermarktschränke füllen, sind jedoch umstritten wie sonst nur wenige Supermarktprodukte. Demnach greife ich auch nicht nach ihnen - ich weiß nicht, was sich darin wirklich befindet. Nun habe ich mich als (wie gesagt, möglicherweise miserable) Detektivin auf den Weg in die Internetwelten begeben und nach Rezepten gesucht, um mich selbst ans Backen zu machen - doch was dabei rauskam, konnte ich alles in die Tonne kloppen - oder, wenns hochkam, gerade so herunterwürgen.
Kontraproduktiv.
Was haltet ihr von dem Thema? Findet ihr, das ist der größte Shit, den die Welt je zu sehen bekommen hat? Unnötig, wie das gute Stück vom Pabst? Kennt ihr andere Varianten? Möglicherweise Rezepte, die raushauen?
Das wäre toll.
Einen zauberhaften Abend euch [img9]
Paula
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Wenn der Deutsche morgens nicht seine Brötchen bekommt, ist er nicht glücklich. :confused:

LC Brot aus dem Supermarkt ist nichts, stimmt. Ich habe mich schon an LC Brot versucht und wurde immer enttäuscht. Im Regelfall esse ich LC und mache am Wochenende einen Refeed, wo ich dann Brötchen esse. Fahre damit sehr gut.

Der Nachteil an solchem Brot ist teilweise auch, dass es durch u.a. Nüsse wahnsinnig energiereich ist, was nicht unbedingt zum Abnehmen beiträgt (falls das gewünscht ist).

Grundsätzlich sehe ich, wie Du es auch richtig erkannt hast, dass der Mensch einfach ein Gewohnheitstier ist. Selbiges gilt m.E. für manche Vegetarier, die auf Biegen und Brechen versuchen ein Stück Tofu "fleischähnlich" zu bekommen. Ich finde: Das ist Mist. Jede Ernährungsweise ist autark. Ich habe für mich erkannt, dass ich (unter der Woche) einfach kein Brot benötige. Der Anfang war komisch, aber mittlerweile ist es ein Selbstläufer. Es gibt viele Alternativen zu Brot und anderem kohlenhydratreichen Essen, bspw einfaches Rührei, gekochte Eier, Kochschinken/Frischkäseröllchen, Tomate-Mozzarella, Hüttenkäse mit Tomaten und Olivenöl usw.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Nun bin ich zwar auf keiner Low Carb Diät, aber möchte doch meine Kohlenhydratzufuhr möglichst unten halten
ist doch überhaupt kein Problem am Abend sich selber Burger mit (gekauften!) Buns zu machen die dieses Kriterium erfüllen? Carb cycling ist die Lösung. Low Carb ist eh von gestern :D
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
So habe den Laptop aufgestartet um noch eine etwas fundiertere Antwort zu schreiben (soll ja nicht zu "polemisch" sein :D )

Ich stelle das ganze in Frage. Was willst du überhaupt durch eine Low Carb Ernährung erreichen. Den meisten geht es dabei um Fettabbau. Meiner Meinung nach lassen sich die selben Effekte aber auch durch eine nicht-kohlenhydraterarme Ernährung erreichen indem Kohlenhydrataufnahme auf ein gewisses Zeitfenster beschränkt wird. Dadurch kannst du erreichen dass dein Insulinspiegel nicht zu hoch ist und entsprechend die Fettverbrennung nicht gehemmt wird. So setzten z.B. diverse IF Methoden (Renegade, Carbback Loading, Warrior Diet) auf diesem Prinzip auf. Während einer gewissen Zeit werden keine KH gegessen (z.B. kein Frühstück, Mittags Salat mit etwas Fleisch) und im Essensfenster werden KH gegessen (z.B. Abendessen). Insulin in diesem Essensfenster sorgt für eine ideale Nährstoffaufnahme insb. auch der Aminosäuren. Das ganze ist wissenschaftlich noch nicht wahnsinnig untersucht. Man kann aber mit Sicherheit sagen dass es positive Effekte auf die Gesundheit hat (u.a. Studien während des Ramadans was im Grunde IF ist).

Ansonsten etwas mehr zum Thema:
Ich hab auch schon versucht diverse low-carb Brote auf Basis von Mandelmehl zu backen. Irgendwie hat das nie wirklich hingehauen. Es soll einfach nicht sein :D Wenn du Rezepte suchst würde ich mir welche auf Basis von Mandelmehl und Gluten (Weizenkleber) suchen.
 

Matze316

Well-Known Member
Registriert
29. März 2005
Beiträge
1.301
Die Frage ist für mich inzwischen eigentlich, wieso so viele nicht einfach mehr auf die Gesamt Kals achten...gibt - zumindest hab ich das leider in letzter Zeit oft beobachten müssen - immer noch so viele, die denken mit Low oder 0 Carb sei es getan, die sich dann aber massig Edamer & Co gönnen und sich wundern, dass der Gewichtsverlust auf sich warten lässt.

Jeder sollte halt seinen Weg finden, mit dem er sich dauerhaft "zufrieden" ernähren kann, ob das jetzt unbedingt Low Carb sein muss, um abzunehmen, lass ich mal dahingestellt...
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Was heißt Low Carb eigentlich für Euch?
(Die gewöhnliche Definition für Low Carb ist weniger als 300g Kohlenhydrate am Tag. ;) )
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Was heißt Low Carb eigentlich für Euch?
(Die gewöhnliche Definition für Low Carb ist weniger als 300g Kohlenhydrate am Tag. ;) )

Nun ja, da ich keine Kalorien zähle, bzw. nur ganz grob überschlage, versuche ich unter circa 50g zu täglich zu bleiben. Also nicht ketogen, sondern nur recht restriktiv.
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
Nun ja, da ich keine Kalorien zähle, bzw. nur ganz grob überschlage, versuche ich unter circa 50g zu täglich zu bleiben. Also nicht ketogen, sondern nur recht restriktiv.
Sollten es unter 50 Gramm Carbs und mit sportlicher Betätigung nicht schon ketogen sein?
So weit ich mich entsinnen kann schon?
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Das wird im Prinzip durch ein bis zwei wöchentliche Refeeds wieder relativiert. Ich schrieb auch, dass ich versuche, unter 50g zu bleiben.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.140
Was heißt Low Carb eigentlich für Euch?
(Die gewöhnliche Definition für Low Carb ist weniger als 300g Kohlenhydrate am Tag. ;) )
300g sind definitiv NICHT Low Carb! Ich meine iss mal 300g Kohlenhydrate, da kannst du ja in jeder Mahlzeit reichlich Kohlenhydratquellen verzehren.

Ich würde alles unter 100g Kohlenhydrate als Low Carb bezeichnen.


Wobei sich das nicht pausschalisieren läßt, ich meine 300g Kohlenhydrate sind ja schon allein 1200 kcal., ich denke für viele leichtere Menschen dürfte dann am Ende mit Eiweiß und Fett eine recht hohe Kalorienmenge zusammenkommen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ich möcht jetzt nicht mühsam werden, aber respektiert doch mal die Frage von der Threaderstellerin. Hier geht es nicht um Sinnhaftigkeit von low carb, carb cycling, oder sowas..... dazu gibt's schon genug Diskussionen.

Zum Topic selbst kann ich leider wenig Ratschläge geben, mich nur ein wenig Tommy anschließen... habe früher sehr viel Brot gegessen, mittlerweile reizt es mich kaum... wie du sagst: der Mensch ist ein Gewohnheitstier ;)
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
300g sind definitiv NICHT Low Carb! Ich meine iss mal 300g Kohlenhydrate, da kannst du ja in jeder Mahlzeit reichlich Kohlenhydratquellen verzehren.
Empfehlung von DGE: Mind. 50% des Energiebedsrf soll durch Kohlenhydrate gedeckt werden.
Bei einem Energiebedarf von 2400kcal bedeutet dies, dass ca. 300g aus Kohlenhydrate stammt.
Folglich ist weniger als 300g Kohlenhydrate Low Carb....
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
Empfehlung von DGE: Mind. 50% des Energiebedsrf soll durch Kohlenhydrate gedeckt werden.
Bei einem Energiebedarf von 2400kcal bedeutet dies, dass ca. 300g aus Kohlenhydrate stammt.
Folglich ist weniger als 300g Kohlenhydrate Low Carb....
Nur wenn du "low carb" wortwörtlich aus dem Englischen übersetzt und das dann so anwendest... Ansonsten heißt es "Low Carb" als Diät-/Ernährungssystem und hat je nach Subsystem andere Auflagen/Grenzen, die letztenendes ja einen bestimmten Zieleffekt auf den Organismus ausüben sollen.

EDIT: Matten, hab' dich um eine Sekunde geschlagen, oder so :p
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Empfehlung von DGE: Mind. 50% des Energiebedsrf soll durch Kohlenhydrate gedeckt werden.
Bei einem Energiebedarf von 2400kcal bedeutet dies, dass ca. 300g aus Kohlenhydrate stammt.
Folglich ist weniger als 300g Kohlenhydrate Low Carb....

seit wann ist denn die dge dafür zuständig zu definieren was im allgemeinen unter "low carb" verstanden wird?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.140
Man grüße euch, Freunde der Nacht [img23]


Ich habe mich auf die Suche begeben, ob diese Thema hier schon vertreten ist.. Aber nichts gefunden.
Eventuell bin ich eine echt miserable Detektivin, dann dürft ihr mich verscheuchen.
Otherwise.. Hoffe ich auf produktive Meinungen.
Undzwar bin ich (surprise, surprise) ein Mensch und ein Mensch ist, wie allseits bekannt, ein Gewohnheitstier.
Und seit Jahren liebe ich Brot, liebe ich Brötchen. Ich liebe es, mir eben genannte Produkte zu belegen, mir neue Kreationen auszudenken und was ich vergöttere: den Burger.
Shit. Carbs, Carbs, Carbs.. Carbs everywhere. Carbs, wo das Auge nur hinblickt.
Nun bin ich zwar auf keiner Low Carb Diät, aber möchte doch meine Kohlenhydratzufuhr möglichst unten halten - vorallem unter meiner Proteinzufuhr.
Die Low Carb Brote, mit denen sich die Supermarktschränke füllen, sind jedoch umstritten wie sonst nur wenige Supermarktprodukte. Demnach greife ich auch nicht nach ihnen - ich weiß nicht, was sich darin wirklich befindet. Nun habe ich mich als (wie gesagt, möglicherweise miserable) Detektivin auf den Weg in die Internetwelten begeben und nach Rezepten gesucht, um mich selbst ans Backen zu machen - doch was dabei rauskam, konnte ich alles in die Tonne kloppen - oder, wenns hochkam, gerade so herunterwürgen.
Kontraproduktiv.
Was haltet ihr von dem Thema? Findet ihr, das ist der größte Shit, den die Welt je zu sehen bekommen hat? Unnötig, wie das gute Stück vom Pabst? Kennt ihr andere Varianten? Möglicherweise Rezepte, die raushauen?
Das wäre toll.
Einen zauberhaften Abend euch [img9]
Paula
Ich habe das bisher so gehandhabt, dass ich einfach am Wochenende Brot bzw. Brötchen esse, von Mo-Fr aber darauf verzichte, ich für meinen Teil verzichte lieber und gönne mir dann "echtes" Brot, als irgendwelche "kastrierten" Varianten zu essen, zumal Low Carb Brot nicht mal schmeckt, habe natürlich auch einige probiert...:rolleyes:
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Was haltet ihr von dem Thema? Findet ihr, das ist der größte Shit, den die Welt je zu sehen bekommen hat?
So in etwa - finde ich genauso hinfällig wie "Fleisch" aus Tofu, etc. Auf der einen Seite wird dauernd über "künstliche" Ernährungs- und Zusatzstoffe gewettert, die böse Industrie angeprangert, etc. ... aber was will der Mensch? Semmeln, die keine Semmeln sind, Fleisch, das kein Fleisch ist, etc. Ja was denn nun? Die Leute können sich nicht entscheiden, was sie wollen - sie wollen einerseits "natürliche" Produkte, aber dann doch wieder nicht, weil die "natürlichen Produkte" nicht in den aktuellen Ernährungs-Hype passen.

Meine Meinung: Alles kann man nicht haben - man muss Kompromisse eingehen. Falls man der heutigen Mode nach "Low Carb" (oder was grad gängig sein mag) als "gesund" einschätzt, dann aber entweder erheblichen Aufwand zum Erreichen dessen (was für die jeweilige Person u.U. Stress bedeutet) betreiben muss oder sich auf Umwegen irgendetwas zusammenschustert, was einem eigentlich anderen Nahrungsmittel (an das sich der Körper u.U. schon gewöhnt hat) ähneln soll (auch psychsich: wann ist man mit einem Imitat schon so zufrieden wie mit dem heiß und evtl. seit Kindheit geliebten Original?), stellt sich mir die Frage, ob
a) das Gesundheitsziel auf diesem Wege wirklich erreicht wird und
b) derjenige damit dann wirklich glücklich wird (was ja in Punkt a mit rein spielt).
 

ohufancyhuh

Member
Registriert
17. März 2015
Beiträge
51
Das Thema stößt tatsächlich auf viele verschiedene Meinungen.. Spannend!
Ich halte Kohlenhydrate keineswegs für böse.. ganz im Gegenteil! Aber ich versuche eben, sehr viel mehr Protein zu mir zu nehmen als Kohlenhydrate - und mich trotzdem soweit wie möglich im Kaloriendefizit zu bewegen. Ich muss keine ganzen Fettberge weghauen, aber ein bisschen darf sich schon noch verabschieden. Und wenn ich mir dann in die Arbeit ein belegtes Brötchen mitnehme (himmlisch!) und mir damit schon 250kcal, so 50g KH reinhaue, dann wird es den restlichen Tag über nicht einfacher. Das Low Carb Brot muss keíne Götterspeise auf Nahrungserden werden, ich werfe mir sowieso prächtigen Belag drauf, aber halbwegs munden sollte es schon. Ich gebe die Hoffnung nach diesem Brot nicht auf..
Ich habe gelesen, ihr habt euch auch schon an Low Carb Broten versucht..Habt ihr denn schon einmal was produziert, was halbwegs ahnsehnlich/anschmecklich war?
So in etwa - finde ich genauso hinfällig wie "Fleisch" aus Tofu, etc. Auf der einen Seite wird dauernd über "künstliche" Ernährungs- und Zusatzstoffe gewettert, die böse Industrie angeprangert, etc. ... aber was will der Mensch? Semmeln, die keine Semmeln sind, Fleisch, das kein Fleisch ist, etc. Ja was denn nun?

Danke für die ehrliche Meinung! Das ist ein gutes Argument.. Aber Tofu schmeckt toll und Fleisch auch und wenn du keine Tiere töten willst, dann rodest du eben den Regenwald - oder du mutierst zum Frutaner.. Noin danke. Also warum kein Brot finden, dass kein Brot ist? Warum kein Fleisch essen, was kein Fleisch ist? Wenns schmeckt und gesund ist, wenn es dich dem näher bringt, was du erreichen möchtest.. wieso nicht? Und wenn es dir um die Formulierung geht.. dann nennen wir es eben Low Carb Brocken anstatt Brot. Ich habe ja wie gesagt, nicht vor, den Industrieshit aus den Supermärkten in meinen Wagen zu werfen.. sondern mich selbstständig in die Küche zu stellen und was zu konstruieren. :009:
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
seit wann ist denn die dge dafür zuständig zu definieren was im allgemeinen unter "low carb" verstanden wird?
Immerhin ist die Definition von der DGE besser, als alles (bis auf die Definition von Eisi) was ich hier gelesen habe...

"Low Carb" ist eh Quatsch. "Proper Carb" ist das richtige Ernährungsform. ;)
 
Oben