• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Definition

Tombo

New Member
Registriert
7. Mai 2006
Beiträge
32
Hallo zusammen!
Ich trainiere jetzt seit ca. einem Jahr im Fitnessstudio.
Derzeit wiege ich 77Kg bei 1,77m Körpergröße. Ich habe generell schon relativ wenig fett, KFA ca 11%.
Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen:
Wie muss ich meinen Trainingsablauf (2er Split: Hypertrophie: Wdh. ca 12) verändern, um mehr in Richtung Definition zu kommen?
Ich weiß, dass der natürliche Vorgang zur Definition ein Kaloriendefizit ist. Darüber hinaus würde mich eure Erfahrung bezüglich einer veränderten Trainingssteuerung interessieren.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Mit den Wdh. das kann man nicht pauschalisieren. Baue in deinen Traininsplan einfach mal Kraftausdauer ein dann wechselst du wieder zu Hypertrophie dann mal auf Kraft usw.(immer mal rotieren) das macht das Training auch interesanter. Wichtig für die Defi ist und bleibt die Ernährung. Trainiere vernünftig und sauber weiter. Erhöhe vielleicht aber dein Cardiotraining (Joggen ect.).

Gruß

Vali
 
A

aZjdY

Guest
Du musst ein Kaloriendefizit haben. Im Training würde ich schwere 6-8er Sätze verwenden. Das Training muss richtig schwer sein damit der Körper sieht das er die Muskelmasse braucht und du während der Defi keine Masse verlierst. Und niemals während einer Defi auf Kraftausdauer oder so trainieren. Sehr schwere 6-8 Reps [hantel]
 

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Auch nicht jede Genetik ist auf eine Hammer-Defi zugeschnitten. 11% ist schon recht trocken und wie ich finde ein guter Wert, den es sich lohnt zu halten.

Viel weniger wäre ohnehin nicht mehr gesund.
 
W

Wursti

Guest
Ich habe 8%KFA und fühle mich gut.

Das Kaloriendefizit ist das Entscheidende und es gibt drei Dinge dies zu erreichen:

Verbrauchen: Das Trainingsvolumen zu erhöhen, bedeutet mehr zu verbrauchen.
Nachbrennen: Krafttraining, Intervalltraining und Ähnliches erhöhen den Stoffwechsel. Es wird also wiederum mehr verbraucht (Stichwort: EPOC)
Diäten: Die unedelste Variante. Weniger Essen heißt weniger Energie zur Verfügung zu haben.

Wichtig ist, dass du intensiv und kurz trainierst, während du ein Kaloriendefizit aufrecht erhälst.
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Du musst ein Kaloriendefizit haben. Im Training würde ich schwere 6-8er Sätze verwenden. Das Training muss richtig schwer sein damit der Körper sieht das er die Muskelmasse braucht und du während der Defi keine Masse verlierst. Und niemals während einer Defi auf Kraftausdauer oder so trainieren. Sehr schwere 6-8 Reps [hantel]
wenn du in der defi (wohlgemerkt nimmst du noch weniger kalorien zu dir als du brauchst, egal ob durch weniger essen oder mehr sport) die intensität des trainings steigern kannst, hast du meinen höchsten respekt. ich kanns nicht, sonst kipp ich um. ich mach, wenn ich zwanghaft einige kilos runterbekommen möchte, definitiv kraftausdauer. muskelabbau setzt nicht so schnell ein.
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Ich würde bei der Definition nicht zu sehr das Trainingsprinzip wechseln, sondern einfach darauf achten immer regelmäßig zu trainieren. Außerdem würde ich die Diät auch nicht zu schnell durchziehen und immer auf die Refeeddays + genügend Proteine achten. Dann wirst du auch keine Muggies verlieren, sondern sogar noch welche drauflegen und eine noch schönere Definition erreichen, bei mir hat es mehr oder weniger geklappt ;)

Viel Glück
 
A

aZjdY

Guest
Mach gerne KA während einer Defi, da geht auf jeden was verloren ;) Du msust dem Körper doch zeigen das er die Masse braucht und das geht nur durch schweres Training ;)
 
A

aZjdY

Guest
Jetzt sag mir noch das man durch Kraftausdauer Fett verbrennt und man so zu einer besseren Defi kommt ; )
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Jetzt sag mir noch das man durch Kraftausdauer Fett verbrennt und man so zu einer besseren Defi kommt ; )

Sagt kein Mensch  ;)
Die Reps während der Defi sind egal, muss jeder selbst wissen ob er auf MK/KA periodisiert oder bei HT bleibt, da gibts wie immer tausende Möglichkeiten. Würd aber gern noch von dir wissen warum man bei KA während der Defi atrophiert... Werden Aminos verbrannt, Glukogenese usw?...  ;D Positive Stickstoffbilanz und es passt. Wer alles richtig macht hält seine Masse und kann evtl. langsam weiter draufpacken, qualitative Muskelmasse eben.
 

peterpown

New Member
Registriert
16. August 2006
Beiträge
15
was bitte sollte den körper davon abhalten proteine zu verbrennen wenn ich ein kaloriendefizit habe??
proteine sind leicher zu verwerten als fett
man verliert immer musklen bei einer diät mit kalorien defizit da führt kein weg daran vorbei
und wie sollte der körper ohne kalorienplus muskeln aufbauen wenn ihm kalorien zur selbsterhaltung fehlen
das versteh ich nicht
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
was bitte sollte den körper davon abhalten proteine zu verbrennen wenn ich ein kaloriendefizit habe??
proteine sind leicher zu verwerten als fett
man verliert immer musklen bei einer diät mit kalorien defizit da führt kein weg daran vorbei
und wie sollte der körper ohne kalorienplus muskeln aufbauen wenn ihm kalorien zur selbsterhaltung fehlen
das versteh ich nicht

Proteine sind überhaupt nicht zur normalen Energiebereitstellung vorgesehen, wenn deine kleine Diät ausgewogen ist und benötigte Anteile an Fett, Proteinen und Kohlenhydraten enthält werden keine Aminos herangezogen solange wir nicht von einem richtig krassen Defizit sprechen. Bei low Carb Diäten kannst du u.U. damit rechnen Masse zu verlieren da sich der Körper aus glucoplastischen AS seine Energie durch Gluconeogenese holt, aber auch das muss noch keine negative Stickstoffbilanz mit folgendem Abbau verursachen.
 

peterpown

New Member
Registriert
16. August 2006
Beiträge
15
ok man lernt nie aus wie ich gerade merke bzw man wird viel falsch informiert
ich habe gelsen dass man sogar pro kg fett auch ein kg muskeln verliern würde
naja is ja auch egal
 
Oben