• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Daumenfehlstellung?

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Im April/Mai letzten Jahres war ich mal bei einer Massage und die Physio dort hat gemeint, ich hätte eine Daumenfehlstellung und ob ich denn keine Beschwerden hätte. Da ich damals aber noch keine hatte, bin ich da nicht weiter drauf eingegangen und habe mir auch den Fachausdruck nicht gemerkt.

Inzwischen hab ich fast laufend rechts mittelstarke Schmerzen und links ziept es auch schon mal hin und wieder. Nun ist mir klar, dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist - ich werde deswegen auch demnächst bei meinem Orthopäden aufschlägen (und meine Füße kann er sich bei der Gelegenheit auch mal wieder anschauen, die hat er ja verhackstückt).

Ich würde gerne vorab von den Physios hier gerne wissen, welche Daumenbeschwerden denn am häufugsten vorkommen. Die Schmerzen sitzen am 2. Gelenk von oben und treten vor Allem beim Zugreifen auf.
Gibt es Übungen für die Däumchen, die ich vorab schon mal machen könnte?
Die übrigen Maßnahmen (Kälte oder Wärme oder Voltaren) müsste man wohl ausprobieren, oder?
Ach ja, noch ein Daumenpatient hier?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Klingt für mich nach Rizarthrose - also Abnutzung des Daumensattelgelenks, dabei entstehen die von dir beschriebenen Beschwerden wie Druck- und Greifschmerz und eben eine gewisse Fehlstellung nach gewisser Zeit.

Physikalische Therapie klar gegen Schmerz und co. direkt und kausal wohl eher Kräftigung von Hand- und Unterarmmuskulatur über:
- Gripper (auch mal revers wie ich hier im Artikel beschreibe)
- Rubberbandextensions
- Farmers Walk sind auch geil für die Zugkomponente Zwecks Knorpelaufbau (glauben wir einfach dran)
- Krafttraining halt

Wenn konservativ nix läuft muss man operieren, ganz gewöhnliche Physiotherapie ist bei einem kraftsporterfahrenen Athleten wie dir nur ein Tropfen auf den heißen Stein - Wisschi Waschi Anwendungen...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Danke forti! Du denkst also an eine Abnutzung des Daumensattelgelenkes? Die Schmerzen sind aber eher ein Gelenk weiter oben. Aber krachen tuts auch mal am Sattelgelenk und irgendwie spüre ich gelegentlich auch mal eine Sehne springen. Ich seh schon: "Fingergymnastik" ist angesagt....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Das mit den Daumen wird immer schlimmer. Und nachdem der auch gelegentlich blockiert (ich greife einen Stift und kann den nicht mehr loslassen ohne mit der anderen Hand nachzuhelfen, beim Zurückführen des Daumens knackst entweder das Gelenk oder es springt eine Sehne) war ich dann mal beim Orthopäden: alles Arthrose, an den großen Zehen auch!

Lösung? Kann man alles versteifen.....
Und für die rechte Hand hab ich dann mal so eine Schiene gekriegt um den Daumen wenigstens über Nacht ruhigzustellen. Wenns hilft, kann ich mir für links dann auch so ein Dingens holen (könnt euch dann ja mal vorstellen, wie ich dann ins Bett gehe: überall Plastik dran :eek:)

Irgendwie war ich nicht so zufrieden mit dem Doc. Eine Rizarthrose kann meiner Vorstellung nach doch diese Blöckaden nicht erklären! Und wies halt immer so ist: als ich dort war, hat nix blockiert oder geknackt.

Käst mich grad an ohne Ende! Kann ich mir jetzt auch die Salben draufschmieren für die im Fernsehen immer Reklame gemacht wird?
"Alt werden ist nix für Feiglinge" ...... hab ich mal irgendwo gelesen.
Und "50% der Frauen über 50 hätten Probleme mit den Daumen". Sollte das vielleicht positiv sehen, immerhin hab ichs 10 Jahre länger geschafft ohne Schmerzen!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Und "50% der Frauen über 50 hätten Probleme mit den Daumen"
Sicher? Ich kenne nur eine und die ist mitte 40...

Klingt für mich nicht nach Arthrose, kommen Parästhesien, also kribbeln und Taubheit dazu? Würde mal einen Arzt um eine zweite Meinung bitten.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Denkst du ans Karpaltunnelsyndrom? Nein, Kribbeln und Taubheit in den Händen habe ich nur bei einem ausgeprägten Migräneanfall. Und da, wie bei Migräne typisch, auch nur einseitig. Allerdings fallen mir jetzt, wo ich vermutlich mehr darauf achte, vor allem am Morgen steife Finger auf (Hypochonder?)

Einen anderen Arzt habe mir auch schon überlegt. Ein Termin bei einem anderen Orthopäden dauert halt (ging im aktuellen Fall nur innerhalb einer Woche weil ich bei dem ja schon mit den Füßen war) und ob mein Hausarzt die Röntgenbilder so richtig beurteilen kann? Kann die ihm ja mal zeigen....

Und was ich letztens auch noch gelesen habe: das Schlimmste, was man mit Arthrosefingern machen könne. sei Wäsche aufhängen mit den üblichen Wäscheklammern. Das ginge voll auf die Gelenke. Echt jetzt? :eek::confused:
 
Oben