• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Fahr doch mal ein bißchen länger auf dem Rad, für 12km zieh ich mir die Radhose gar nicht an, es sei denn es geht 12km nur bergauf. :scool:

^^ich hatte ja auch gar keine radhose an. ;D

war nur eine kurze runde vor der arbeit und jeder km zählt. die wichtige trainingseinheit war heute dann auch die zweite. ;)

hast du schon mal so einen zirkel gezogen? kann ich nur empfehlen. ist wie bergauffahren bei leichter bis mittlerer steigung, aber dafür mit ganzkörpereinsatz. kann ich nur empfehlen.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Das Logbuch von Matten

Hab mal wieder vor so einen Zirkel zu machen, aber muss halt auch schauen wo er reinpasst. Vielleicht mal nach dem Krafttraining. Überleg mir auch mir fürs Heimtraining ne kettlebell zu holen, kann man ja gut mit BWEs kombinieren, oder?
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

hast du meinen post gesehen? musste ich gleich an dich denken:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Überleg mir auch mir fürs Heimtraining ne kettlebell zu holen, kann man ja gut mit BWEs kombinieren, oder?

ja, da gibt es bestimmt etliche kombinationsmöglichkeiten. ich bin eh immer wieder erstaunt, wie viele möglichkeiten es insgesamt so gibt, sofern man keine allzu spezifischen leistungsziele hat.

ich weiß gar nicht so genau, wie bei dir da aktuelle die zielsetzung so aussieht? :)
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Das Logbuch von Matten

ja, da gibt es bestimmt etliche kombinationsmöglichkeiten. ich bin eh immer wieder erstaunt, wie viele möglichkeiten es insgesamt so gibt, sofern man keine allzu spezifischen leistungsziele hat.

ich weiß gar nicht so genau, wie bei dir da aktuelle die zielsetzung so aussieht? :)

Hm, weiss ich eigentlich auch niocht so genau. ???
Radfahren macht mir Spaß, auch Mountainbike, allerdings will ich nicht nur radfahren, um leistungsmässig mitzuhalten müsste ich das aber, das Niveau ist im Radsport auch in den Altersklassen sehr hoch, viele Ex- oder Semiprofis. Bei einem MTB Marathon kann es zB schon mal vorkommen daß auch ein Ole Einar Björndalen in der Hobbyklasse mitfährt, bei Rennradmarathons wie dem Ötztaler wird ein Ex Telekomfahrer wie Ludewig mit professionellem Training "nur" 2., Jan Ullrich wurde 11. beide in meiner Altersklasse.
Wichtig ist mir eine ansprechende Figur, ohne zuviel Muskelmasse, einfach athletisch, bißchen Gewichtheben, dazu noch ein paar Skills, Handstand, dragon flag etc. wäre geil, sowas wie Crossfit aber nicht so stark kraftbetont und ohne den Sch... drumrum.
Ein paar km laufen würd ich auch gern drauf ham, 10km in ca. 40min wär ein Ziel und auch mal auf eine Alm rauflaufen sollte drin sein.
https://www.youtube.com/watch?v=Mq5iJUQQL6s
Sowas find ich sehr beeindruckend! Vor allem zeigt das auch daß man kein Studio braucht um einen schönen und leistungsfähigen Körper zu bekommen, sowas sollten Kommunen mMn zur Verfügung stellen.

@taurus
Meinst Du mich? Wollte Dich eh noch fragen welche KB ich nehmen soll, tendiere zu RKC Teilen, am Anfang was leichtes vielleicht 16kg oder was mir über den Weg läuft. :)
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

@taurus
Meinst Du mich? Wollte Dich eh noch fragen welche KB ich nehmen soll, tendiere zu RKC Teilen, am Anfang was leichtes vielleicht 16kg oder was mir über den Weg läuft. :)
nö, meinte matten. wollte nur das hübsche rad herzeigen:D

@ kugel

definitiv comp-bell und definitiv 16kg. damit fährst du am besten. mit dem rkc mist brauchst du gar nicht erst anfangen. da wollten sich schlaue geschäftsleute eine eigene marke neben den comp-bells schaffen. braucht kein mensch!!
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Das Logbuch von Matten

@ kugel

definitiv comp-bell und definitiv 16kg. damit fährst du am besten. mit dem rkc mist brauchst du gar nicht erst anfangen. da wollten sich schlaue geschäftsleute eine eigene marke neben den comp-bells schaffen. braucht kein mensch!!

Bin aber eher klein und zierlich, da sagen manche die Competition sind zu gross, würden mir aber besser gefallen.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Das Logbuch von Matten

Bin aber eher klein und zierlich, da sagen manche die Competition sind zu gross, würden mir aber besser gefallen.

Das trifft auf mich und so wie ich das weiß auf Taurus auch zu, auf jeden Fall mal der "klein" Part.
Und ich muss Taurus voll zustimmen. Auf jeden Fall Comp. Bells!! Habe am Anfang den "Fehler" gemacht mir ne andere zu kaufen. Mit denen lässt sich einfach super Trainieren und die sind bei weitem Angenhmer in der Hand und auf dem Unterarm... =)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

hehe...klein bin ich auch....aber so zierlich wie ein hackstock:scool:


habe einen kompletten satz von den fitnesskugeln gekauft, bis ich kapiert habe, daß die anderen besser sind[img98]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

@ kdb:

ja, habe auch schon oft gehört, daß beim radeln die leistungsdichte enorm ist. da bleibt ja eigentlich nur noch rtf. das könnte ich mir auch mal vorstellen und zum glück wäre es mir wurscht, ob ich vorne mitfahre oder ganz weit hinten.

ansonsten klingt das doch nach ganz guten zielstellungen. könntest gut ein log hier im fitnessbereich führen. ;D

@ kugeln:

ich finde ja die fitnesskugeln besser... duck und weg

@ taurus:

der tommy sucht glaube ich noch 16er fitnesskugeln. vielleicht kannst du da welche loswerden...

[arrow]

heute:

12:00 uhr:


  1. radfahren: 18 km


15:30 uhr im jz:


  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen


18:30 uhr im jz-kraftraum:


1. im verbund:
  • barrenstütz: 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 5* + 30kg, 5* + 40kg, 5* + 50kg, 4* + 60kg, 5* + 40kg
  • t-hantel rudern
2. im verbund:
  • bankdrücken: 13* 80kg, 12* 70kg
  • einarmiges vorgebeugtes rudern: 13* 24er, 12* 24er


kommentar:

habe mich richtig geärgert, daß ich die 60kg bei den dips nicht 5 mal hoch gebracht habe, aber letztendlich ist das ja kein wunder, denn das war vor über einen monat und in der zwischenzeit habe ich nur dips mit fahrradrucksack und dem üblichen inhalt (zusätzliche wasserflasche, schloß, ersatzschlauch, mein gutes alien uswusf.) gemacht.
aber auch der rest der trainingseinheit war nicht so der hit und ich tröste mich damit, daß bei 28° und extremer luftfeuchtigkeit halt nicht so viel zu reißen ist.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

du hast nen freundlichen außerirdischen auf dem trimmdichpfad dabei? jetzt wundert mich nix mehr[img2] ;D

[img3] gibt halt power. ;D

nee gemeint ist so was

@ das fahrad, das du gepostet hattest.

gar fürchterlich! finde zwar alternative antriebe bzw. schaltungen (rohlof und so) interessant, aber allein der rahmen von dem rad ist ja absolut bescheuert. der sattel ist quasi wie auf einem sprungbrett angebracht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

coole sache!! fahre ja voll auf solche tools ab. habe zu hause immer eine klappzange am mann. irgentwann gönne ich mir mal sowas:


Leatherman Large Multi-Tools

multitools sind schon recht praktisch. habe auch im auto eine billiges liegen, daß aber von der qualität her garnicht mal so schlecht ist. hat mir schon in manchen situationen weitergeholfen.

würde mir da auch gerne mal ein richtig gutes zulegen, aber bisher habe ich doch immer andere anschaffungen vorgezogen.


[arrow]

heute:


15:30 uhr im jz:


  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen


18:30 uhr im jz-kraftraum:


  1. kastenaufstiege (airex auf der bank): 5/5* körper, 5/5* 16er, 5/5* 20er, 5/5* 24er
  2. bulgarische kniebeugen (fuß auf airex): 5/5* körper, 5/5* 32kg, 5/5* 40kg, 5*5* 48kg
  3. einbeiniges aufstehen und hinsetzen von der bank (fuß auf airex): 5/5* körper, 5/5* + 10kg
  4. einarmiges reißen: 5/5* 10er, 5/5* 16er, 5/5* 20er, 5/5* 24er
  5. achten um die beine, 24er
  6. windmühle: 16er


kommentar:

bei den einbeinigen geschichten benutze ich die kugeln ganz gerne, weil sie so schön praktisch abgestuft griffbereit sind. naja, irgendwie habe ich dann lust bekommen noch was anderes mit kugeln zu machen, halt einfach so ein bisschen rumspielen.


21:30 uhr in meinem sportzimmer:


1. tabata:

  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
2. tabata:

  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

16:00 uhr im jz:


  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen


18:30 uhr im jz-kraftraum:


1. im verbund:
  • klimmzüge: 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 5* + 26,25kg, 4* 20kg
  • einarmiges schulterdrücken: 5+ 16er, 5* 20er, 5* 24er, 7* 30kg, 5* 24er
2. im verbund:
  • klimmzüge (obergriff): 5* körper, 5* körper, 5* körper
  • umsetzen und drücken: 5* 50kg, 5* 50kg, 5* 50kg


kommentar:

habe ewig kein umsetzen und drücken (aus dem hang) mehr gemacht. der erste satz war dann auch technisch unter aller sau. danach kam ich wieder besser rein.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

standumsetzen.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

würde in die hocke denn auch gehen? meine jetzt wg deinen knien...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

würde in die hocke denn auch gehen? meine jetzt wg deinen knien...

zumindest nicht vernüftig und der notwendige einsatz das in dieser übung zu verbessern lohnt sich meiner ansicht nach nicht für mich.

sind ja nicht nur die knie ein problem, sondern auch meine seit frühster jugend deformierten füße und auch die hüftbeweglichkeit ist nicht gerade top. zumindest an den knien und an der hüfte lässt sich ja auch noch etwas machen und ich bin dran, aber bei den füßen geht nicht mehr viel.

auch wenn sich meine beweglichkeit gerade in letzter zeit erheblich verbessert hat, so komme ich beispielsweise bei standard kniebeugen ja auch nicht wirklich tief runter, sondern nur auf etwa zum boden parallele oberschenkel. für höhere rom dienen mir kastenaufstiege, frontkniebeugen mit kugeln oder zerchers. da geht mehr.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

..so hat halt jeder seine baustellen! bin manchmal froh, da nicht alleine zu sein:)
 
Oben