• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

D

DanHan

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

ansonsten waren die frontkniebeugen mit der einseitig beladenen langhantel sehr interessant, weil man dort durch die hantel in der unteren position in eine sehr aufrechte haltung gezwungen wird. beim kreuzheben mit der einseitig beladenen langhantel kann man sich im gegensatz sehr weit nach hinten lehen und ordentlich ziehen. beides nette übungen!

Du machst Sachen...Geil!!
Wie hoch war der Unterschied, also auf die Beladung pro Seite?

Daniel
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

@ matten


betreff: signaturlink

ich hab´ tränen gelacht!

hail discordia!

(glaube nichts was du liest)


gruss taurus

ps ich geh jetzt nen hot dog essen!

hey, freut mich zu lesen. hail discordia!

das hobby kraftraining inkl. kugelhanteln und so ein gedöns, ähnlicher musikgeschmack und jetzt kommt auch noch die literatur bzw. die 'religion' dazu?
kennst du die illuminatus trilogie?

ich habe mir übrigens mal die bilder von deinem homegym angeschaut. gefällt mir sehr!

Du machst Sachen...Geil!!
Wie hoch war der Unterschied, also auf die Beladung pro Seite?

Daniel

ich bin mir nicht sicher ob wir jetzt die gleichen übungen meinen. wenn hier im logbuch die rede von einseitig beladenen langhanteln ist, dann ist das unbeladene ende immer auf dem boden und meist gegen eine wand gestützt. beim frontkniebeugen vor mir und beim kreuzheben hinter mir. siehe die bilder unten bzw. den link von der vorseite.

ich hatte 40kg auf der beladenen seite.

cimg0246.JPG
cimg0248.JPG


beim kreuzheben verwende ich ein kurz gegriffenes handtuch als griff.

cimg0260.JPG
cimg0261.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DanHan

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

ich bin mir nicht sicher ob wir jetzt die gleichen übungen meinen. wenn hier im logbuch die rede von einseitig beladenen langhanteln ist, dann ist das unbeladene ende immer auf dem boden und meist gegen eine wand gestützt. beim frontkniebeugen vor mir und beim kreuzheben hinter mir.

Dankeschön, ist ja nicht so als hättest Du es noch nie erklärt ~Schandeaufmich~
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

auf jeden fall - ganz große klasse!

[arrow]

heute:

  1. einarmiges kurzhantelschulterdrücken (bis 8* 35kg)
  2. latziehen
  3. einseitig beladene langhantel ausstoßen
  4. hohes rudern an der maschine
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Steht auch bei mir. :)

scheint doch weiter verbreitet zu sein als ich dachte. :ssmile:

[arrow]

nachdem ich eine woche wegen leichter erkältung ausgesetzt habe stand heute als wiedereinstieg ein leichtes training an.

ringtraining:

  1. hängende liegestütz
  2. hängendes rudern
  3. hängendes hüftstrecken
  4. hängendes mattenwellen
  5. hängende ausrollbewegung
 
Zuletzt bearbeitet:

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Guck mal, was ich eben mal wieder gefunden habe!

[youtube]KECcHj7zvzc[/youtube]

Das warn noch Zeiten! ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Guck mal, was ich eben mal wieder gefunden habe!

Das warn noch Zeiten! ;D

jep. ist auch schon wieder fast drei jahre her. folglich bin ich jetzt vor ca. 3 jahren und ein paar monaten oder so das erste mal mit den kugeln in berührung gekommen und das war deine schuld! ;D

[arrow]

heute:

  1. kreuzheben (semisumo)
  2. treppensteigübung mit schwungbeineinsatz und fußgelenksstreckung
  3. treppensteigübung mit schwungbeineinsatz, fußgelenksstreckung und kurzhantel (10kg) in der hochstrecke
  4. abwechselnd frontkniebeuge mit einseitig beladener langhantel und kreuzheben mit einseitig beladener langhantel. zwei sätze.

fazit:

ich fühlte mich heute eher schwach und die leistung war auch sehr unterdurchschnittlich. offensichtlich steckt mir die leichte erkältung noch in den knochen und hinzu kommt, daß sich beruflich momentan einiges bewegt, sowohl zum positiven als auch zum negativen, wobei der positive aspekt momentan zum glück schwerer wiegt, das mir zu sehr im kopf rumspukt.

@ kreuzheben mit einseitig beladener langhantel

die übung gefällt mir schon nach dem zweiten einsatz sehr, sehr gut. schön finde ich vorallem, daß ich aufgrund der rückneigung und der dadurch bedingten eher gestreckten stellung meiner bewegungseingeschränkten sprunggelenke eine enorme bewegungsamplitude im kniegelenk erreichen kann. ich gehe wirklich mit dem hintern bis auf die stange, erreiche also fast atg. dementsprechen also tiefer als der typ auf dem foto oben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Wie ist eigentlich Gewichtsmäßig der Unterschied normale und einseitige Kniebeuge?
Und wie bekommst du die hoch?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Wie ist eigentlich Gewichtsmäßig der Unterschied normale und einseitige Kniebeuge?
Und wie bekommst du die hoch?

meinst du jetzt die kniebeugen mit einseitig beladener langhantel? das sind natürlich noch relativ kleine gewichte. vorgestern hatte ich 50kg zuladung/10wh (vergleich standardkniebeuge 150kg/10wh), also ein drittel. hochbekommen: zupacken und hochziehen.

[arrow]

eben gerade:

  1. latziehen
  2. einarmiges kurzhantelschulterdrücken (bis 3* 42,5kg [PB])
  3. hohes rudern an der maschine

fazit:

so entstehen persönliche Bestleistungen:

ich war mit tommy im studio am trainieren und quatschen. eigentlich wollte ich, da ich immer noch nicht ganz wieder fit bin, weniger gewicht nehmen als beim letzten mal (35kg) und habe mich dann irgendwie vergriffen und die falsche hantel erwischt. schon beim hochreißen dachte ich; "mann, was ist das ding heute schwer" und schaffte dann auch nur 3 wiederholungen. als ich die hantel dann runter gelassen habe sah ich, daß ich wohl die falsche hantel erwischt hatte. naja, was will man machen? natürlich mit links nochmal hinterher gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

so entstehen persönliche rekorde:

ich war mit tommy im studio am trainieren und quatschen. eigentlich wollte ich, da ich immer noch nicht ganz wieder fit bin, weniger gewicht nehmen als beim letzten mal (35kg) und habe mich dann irgendwie vergriffen und die falsche hantel erwischt. schon beim hochreißen dachte ich; "mann, was ist das ding heute schwer" und schaffte dann auch nur 3 wiederholungen. als ich die hantel dann runter gelassen habe sah ich, daß ich wohl die falsche hantel erwischt hatte. naja, was will man machen? natürlich mit links nochmal hinterher gehen.

Einfach genial! Gratulation zu deinem PR! [img17]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.067
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

meinst du jetzt die kniebeugen mit einseitig beladener langhantel? das sind natürlich noch relativ kleine gewichte. vorgestern hatte ich 50kg zuladung/10wh (vergleich standardkniebeuge 150kg/10wh), also ein drittel. hochbekommen: zupacken und hochziehen.

[arrow]

eben gerade:

  1. latziehen
  2. einarmiges kurzhantelschulterdrücken (bis 3* 42,5kg [PR])
  3. hohes rudern an der maschine

fazit:

so entstehen persönliche rekorde:

ich war mit tommy im studio am trainieren und quatschen. eigentlich wollte ich, da ich immer noch nicht ganz wieder fit bin, weniger gewicht nehmen als beim letzten mal (35kg) und habe mich dann irgendwie vergriffen und die falsche hantel erwischt. schon beim hochreißen dachte ich; "mann, was ist das ding heute schwer" und schaffte dann auch nur 3 wiederholungen. als ich die hantel dann runter gelassen habe sah ich, daß ich wohl die falsche hantel erwischt hatte. naja, was will man machen? natürlich mit links nochmal hinterher gehen.
Gratuliere!!!

...sowas ist mir auch schon passiert, sind die schönsten PB`s,
vor allem merkt man da erstmal wie stark der Geist/diePhsyche ist...:sdrool:





Gruß Eisi
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Klasse Taktik, ich kann mich da nur noch mal wiederholen! ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

danke leute.

@ Eisi:

PB und nicht PR. ein PR ist es nur im wettkampf, nicht wahr? wird editiert. habe halt so gut wie keine wettkampferfahrung
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.067
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

danke leute.

@ Eisi:

PB und nicht PR. ein PR ist es nur im wettkampf, nicht wahr? wird editiert. habe halt so gut wie keine wettkampferfahrung
Ne, keine Ahnung einige nennen das PB (Persönlich Bestleistung) andere PR (Persönlicher Rekord),
ich weiß nicht wo das herkommt...:ssmile:

...aber egal wie wir es nennen, hauptsache wir werden stärker!!!:scool:




Gruß Eisi
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

...aber egal wie wir es nennen, hauptsache wir werden stärker!!!:scool:

genauso ist es.

[arrow]

eben gerade:

standfahrrad: 54 min.

fazit:

es wird zeit das ausdauerpensum wieder zu erhöhen. der winter kann ja nicht ewig dauern und die nächste radsaison steht an.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

eben gerade:

  1. kreuzheben (semisumo) 10* 60kg, 10* 80kg, 7* 100kg, 16* 125kg, 14* 100kg
  2. treppensteigübung mit schwungbeineinsatz und fußgelenksstreckung
  3. treppensteigübung mit schwungbeineinsatz, fußgelenksstreckung und kurzhantel (10kg) in der hochstrecke
  4. kreuzheben mit einseitig beladener langhantel.
  5. bulgarische kniebeugen

fazit:

tat gut - musste mich abreagieren.
 
Oben