• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Halte auch zur Zeit viel Klimmen mit BW in Full ROM für wichtiger und nutzbringender als Monsterzusatzgewichte zunutzen mit denen man die endgradigen Bewegungssrichtungen gar nicht erreichen, geschweige denn auch mal halten kann...[img17]

sehe ich eigentlich eher so, daß das eine vom anderen profitiert und das andere vom einen. soll heißen beides ist wichtig und wenn man noch mehr rausholen will, dann fügt man am besten noch unterschiedliche griffe, halten in verschiedenen positionen und paralellverschiebung hinzu...

[arrow]

heute:

20.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 15 min.
  2. kurhantelbankdrücken: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 10* 42,5kg, 10* 32,5kg, 10* 22,5kg
  3. barrenstütz
  4. seitheben
  5. standrad: 15 min.

kommentar:

heute sind meine neuen, längeren (45cm) kurzhanteln eingetroffen :D, also konnte ich endlich mal mehr aufpacken als 32,5kg. nach oben hin ist auch noch ordentlich platz.

morgens vorm physiotraining hatte ich auch schonmal 15 min. auf dem standrad. solange ich noch arbeitsunfähig bin werde ich das wohl jeden morgen machen - danach muß ich mal schauen wie ich das hinbekomme....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min.
  2. einarmiges, vorgebeutes rudern: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 10* 42,5kg, 10* 32,5kg, 10* 22,5kg
  3. klimmzüge (obergriff)
  4. ziehen zum gesicht
  5. standrad: 10 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.45 uhr in meinem sportzimmer:


1. standrad: 10 min.
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • ringliegestütz: 10, 10, 10, 7, 7
  • kastenaufstiege rechts: 10, 10, 10, 10, 14
  • hängendes rudern: 10, 10, 10, 7, 7
  • kastenaufstiege links: 10, 10, 10, 10, 14
3. im verbund:
  • ausrollbewegung an ringen
  • hängendes hüftstrecken
4. standrad: 10 min.

kommentar:

die kastenaufstiege waren nur auf einem tritt von 26 cm höhe, aber das reicht für mein rechtes bein momentan auch. ich werde versuchen die höhe langsam, mittels mit spanngurten auf dem tritt befestigten brettern, zu erhöhen. in den schweiß hat mich der zirkel auf jeden fall gebracht - bin ja derartiges seit ein paar monaten nicht mehr gewohnt.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Das Logbuch von Matten

Wie würdest du deinen aktuellen Heilungsverlauf im Vergleich zum linken Bein zusammenfassen?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Wie würdest du deinen aktuellen Heilungsverlauf im Vergleich zum linken Bein zusammenfassen?

das wichtigste ist erstmal, daß es bisher nicht zu komplikationen gekommen ist und auch die op-narbe der materialentfernung (vor drei wochen) scheint gänzlich verheilt zu sein. es ist nur noch ein winziges stück borke vorhanden und daß sich darunter ungemach entwickelt halte ich erst mal für ausgeschlossen.

die mobilisierung erscheint mir langwieriger, aber da kann es auch gut sein, daß sich mein gedächtnis täuscht. ist ja immerhin fast 9 jahre her und im rückblick verdrängt man sicherlich ja auch so einiges was man an solchen geschichten erlebt hat, so mal die dominierende negative erfahrung damals natürlich auch die wundheilungsstörung und die damit verbundene op war.

wie dem auch sei; es ist noch eine menge arbeit zu leisten. die beweglichkeit muß noch um einiges besser werden und das bein muß auch noch deutlich gekräftigt werden, denn das ist ja extrem atrophiert und deswegen gibt es natürlich auch einen großen verlust an stabilität. das gangbild muß sich auch noch deutlich verbessern - z.b. ist treppab gehen noch recht schwierig.


mein physio ist jedenfalls sehr zufrieden mit der entwicklung, aber ich denke er wird auch selten patienten haben, die sich so sehr reinknien (welch neckisches wortspiel) und derartige ressourcen (sportzimmer, eigener wissensstand etc.) zur verfügung haben wie ich.

aber offensichtlich habe ich auch eine schwachstelle, die in meinen patellasehenen besteht und ich muß da mal schauen woran es liegt und wie ich in zukunft damit umgehe...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

12.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min.
  2. ringstütz: 10* körper, 10* + 10kg, 15* + 20kg, 10* + 10kg, 10* körper
  3. fliegende
  4. seitheben
  5. standrad: 10 min.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Das Logbuch von Matten

Wie willst du denn vorgehen um die Ursache deiner Schwachstelle herauszufinden? Ich nehme an, du hast Arzt und Physio schon ausgiebig befragt?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

allzu viele möglichkeiten, gibt es da leider wirklich nicht. ich kann noch andere ärzte befragen, in ein paar monaten ("wenn sich der bereich beruhigt hat") nochmal ein bildgebenes verfahren angehen und das war es im prinzip auch schon fast - zumindest nach meinem jetzigen wissensstand.

die handlungsebene bietet da schon ein bisschen mehr, das training etwas umbasteln, sehr belastene sachen wie laufen, sprünge und seilspringen etc. wenn überhaupt nur sehr dosiert einsetzen, viel später eventuell einsatz von exzentrischen training, um den sehnenstoffwechsel anzuregen, viel regelmäßiger für detonisierung der muskulatur sorgen (schaumrollen, dehnen), dysbalancen ständig bearbeiten und allgemein noch stärker als bisher auf mobilisation, propriozeption und ähnliches setzen...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Hab auch häufig Ärger mit meinen Patellasehnen: das einzige was mir half war/ist exzentrisches Training .
Chronische Knieschmerzen durch das Patellaspitzensyndrom (Patellar tendinosis): Ursachen, Symptome, Diagnose, Rehabilitation, Pr

danke für den link. mit der thematik werde ich mich zu einem späteren zeitpunkt auf jeden fall noch eingehender beschäftigen - erscheint mir auch recht vielversprechend.

[arrow]

heute:

19.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min.
  2. klimmziehen: 7* körper, 7* + 5kg, 7* + 10kg, 6* + 5kg, 4* körper
  3. einarmiges, vorgebeugtes rudern, 20er, 8, 7
  4. standrad: 10 min.
  5. noch ein bisschen schaumrollen

kommentar:

heute hatte ich echt keine power.

ansonsten habe ich mal wieder das standrad ausgetauscht. das schöne tomahawk, daß ich vor nicht allzu langer zeit für sagenhaft günstige 160,- geschossen hatte ist mir aufgrund des starrlaufes in kombination mit meiner verletzung nicht recht geheuer. wenn man da nicht aufpasst dann hauen einen die 25kg schwungmasse ordentlich auf die sehnen und deswegen hatte ich vorrübergehend meinen alten aldi ergometer wieder reaktiviert.

das tomahawk habe ich folglich wieder veräußert und dafür dann 200,- bekommen. geht an einen kumpel, der das ding hoffentlich bald abholt, denn jetzt habe ich drei standräder nebst meinem alten hercules treckingrad, an dem ich zur zeit schraube, um es dann an eine freundin zu verkaufen, in der bude stehen. wenn das so weiter geht kann ich bald nicht mehr treten, denn in das sportzimmer passt nur ein standrad rein. [img10]

gestern habe ich mir dann gebraucht für 250,- ein kettler racer gt abgeholt. wenn man bedenkt, daß das vor ein paar jahren neu noch 699,- kostete (das nachfolgemodell kostet wieder das gleiche) schien mir das eine gute sache. kann echt nicht verstehen, wie man so etwas neu kauft - gebraucht ist da immer was zu machen, weil die leute irgendwann merken, daß sie die dinger gar nicht nutzen:

IMG_0077.jpg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.30 uhr in meinem sportzimmer:


1. standrad: 10 min.
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • ringliegestütz: 10, 10, 10, 8, 8
  • kastenaufstiege rechts: 10, 10, 10, 10, 18
  • hängendes rudern: 10, 10, 10, 8, 8
  • kastenaufstiege links: 10, 10, 10, 10, 18
3. im verbund:
  • ausrollbewegung an ringen
  • hängendes hüftstrecken
4. noch ne runde kastenaufstiege: 14/14, 12/12
5. einbeiniges wadenheben im stehen
6. einbeiniges wadenheben im sitzen
7. einbeiniges fußspitzenheben
8. standrad: 15 min.
9. schaumrollen

kommentar:

mein rechter tibialis anterior ist erschreckend schwach geworden.

das neue standrad ist super. die laufruhe ist das beste was ich besser im heimbereich ausprobiert habe - fühlt sich schon sehr nach radfahren an. :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.30 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 40 min.
  2. schaumrollen
  3. dehnen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

21.45 uhr in meinem sportzimmer:


1. standrad: 15 min.
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • ringliegestütz: 15, 15, 12
  • kastenaufstiege rechts: 15, 15, 12
  • hängendes rudern: 15, 15, 8
  • kastenaufstiege links: 15, 15, 12
3. im verbund:
  • ausrollbewegung an ringen
  • hängendes hüftstrecken
4. noch ne runde kastenaufstiege: 15/15, 12/12
5. einbeiniges wadenheben im stehen
6. einbeiniges wadenheben im sitzen
7. einbeiniges fußspitzenheben
8. standrad: 20 min.


kommentar:

weil es neulich so schön war habe ich das ganze nochmal so ähnlich durgezogen. den tritt habe ich nun auf 28cm erhöht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

20.45 uhr in meinem sportzimmer:



  1. standrad: 10 min.
  2. kurzhantelbankdrücken: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 14* 42,5kg, 10* 32,5kg, 10* 22,5kg
  3. seitheben
  4. einarmiges, aufrechtes rudern
  5. standrad: 10 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

21.00 uhr in meinem sportzimmer:



  1. standrad: 15 min.
  2. einarmiges, vorgebeugtes rudern: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 14* 42,5kg, 10* 32,5kg, 10* 11,5kg
  3. klimmzüge: 7, 5
  4. ziehen zum gesicht
  5. standrad: 10 min.

kommentar:

die physio heute morgen war super anstrengend und in der folge war ich heute beim abschließenden standradfahren total platt.

das hier:

morgens vorm physiotraining hatte ich auch schonmal 15 min. auf dem standrad. solange ich noch arbeitsunfähig bin werde ich das wohl jeden morgen machen - danach muß ich mal schauen wie ich das hinbekomme....

habe ich bis auf zwei ausnahmen jetzt eigentlich jeden morgen hinbekommen. mal 15 min, manchmal aber auch nur 10 min. das tut echt ganz gut und zwar nicht nur dem knie, sondern ich komme auch mit einem frischeren gefühl in den tag rein.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

20.30 uhr in meinem sportzimmer:


  1. dehnen
  2. standrad: 45 min.
  3. schaumrollen
  4. dehnen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

seit gestern schnupfen und husten. habe bei der physio schon geschwitzt wie sau und ahnte schon, daß da was kommt. werde vorerst nur schaumrollen und dehnen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.085
AW: Das Logbuch von Matten

seit gestern schnupfen und husten. habe bei der physio schon geschwitzt wie sau und ahnte schon, daß da was kommt. werde vorerst nur schaumrollen und dehnen.

Gute Besserung!!!...kränkel auch etwas rum...das bekackte Wetter...
 
Oben