• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Corona… I hate it!

crashy

New Member
Registriert
20. Juni 2024
Beiträge
20
Ja moin… ich wurde vor mehr als 1. Woche jäh aus meinen Training gerissen. Am Montag dann die Gewissheit, dass ich Corona hatte. Symptome waren kurz leichtes Fieber, verstopfte Nase, ein Tag Kopfschmerzen…
…seit 3 Tagen bin ich im Prinzip symptomfrei aber erst heute auch negativ!

Nun stell ich mir die Frage, wann beginnen?

Google gibt je nach Alter der Artikel verschiedene Antworten: die Seite der „Barmer“ mit Datum von 14.6. schreibt dass man im Prinzip nach 3 Tagen symptomfrei wieder trainieren darf, und das auch bei leichten und moderaten Verlauf.

Ältere Artikel sprechen von 2 -4 Wochen. Ich finde tatsächlich keine einheitliche Meinung oder gar eine Studie.

Ich würde, weil ich ja auch schon fast 3 Tage symptomfrei bin, am Mittwoch wieder moderat starten. Wahrscheinlich mit 60-80 Prozent des Trainingsgewichtes und ohne myoreps.
Das wären dann 6 symptomfreie Tage quasi.

Ich gehe aber lieber auf Nummer sicher, bevor ich eine Herzmuskelentzündung riskiere und dann 6 Monate kein Sport machen kann.

Wie habt ihr das gemacht??
 

Rise and Shine

Active Member
Registriert
24. Januar 2024
Beiträge
412
Puh ich würd mit meinem Arzt/Ärztin des Vertrauens drüber sprechen. Mach da lieber keine Experimente [img17]bin da lieber vorsichtig unter anderem wegen der Gefahr vor Herzmuskelentzündungen [img10] aber schön, dass es dir wieder besser geht! :045:
 

Players Devil

Member
Registriert
29. Januar 2024
Beiträge
74
Ich hab damals solange kein sport gemacht wie die quarantäne war. Musste dann ohnehin leicht einsteigen da ich ja 10tage die wohnung nicht verlassen konnte, tat dann aber sehr gut sich wieder zu bewegen. Herzmuskelentzündung ist immer dann ein problem wenn man noch nicht auskuriert ist aber dennochan seine grenzen geht. Wenn du also am anfang vom training merkst das was komisch ist, aufhören, auf jeden Fall ehrlich zu sich selber sein und keinen falschen stolz. Mein zweites mal corona war definitiv kürzer habs dann aber mit der weihnachtspause verbunden. Man soll ja auch mal ne progressive pause einlegen.
 

crashy

New Member
Registriert
20. Juni 2024
Beiträge
20
Ja moin… Quarantäne gibt es ja nicht mehr. Theoretisch darfst du mit Corona auch arbeiten gehen, habe ich natürlich nicht gemacht.
Seit Sonntag negativ und eig. auch symptomfrei, wobei man das nicht immer so genau sagen kann. Klar gibt es noch ein seltenes räuspern oder so…

… wie auch immer, ich habe heute mit 60-80 Prozent Trainingsgewicht angefangen. Nie an die Grenze gegangen aber schon so, dass es etwas in den Muskeln brannte. Alles ohne myoreps.
Fühl mich eigentlich fit und hatte während des Trainings kurz überlegt, „voll“ zu trainieren, was ich aber schnell verworfen habe.
Werde wohl am Freitag wieder versuchen voll zu trainieren, ohne neue Grenzen zu verschieben. Dann habe ich noch ne Woche bevor es auf einen 2 wöchigen Wanderurlaub auf alle möglichen Gipfel der Alpen geht.

Ich schätze da werde ich mir nen Ast suchen und abwechselnd Klimmzüge und Liegestützen machen. Die Beine sind erfahrungsgemäß bei diesen Urlauben am Limit .

Vielleicht nehm ich auch nen schwarzes Theraband mit…
 
Oben