Ja moin… ich wurde vor mehr als 1. Woche jäh aus meinen Training gerissen. Am Montag dann die Gewissheit, dass ich Corona hatte. Symptome waren kurz leichtes Fieber, verstopfte Nase, ein Tag Kopfschmerzen…
…seit 3 Tagen bin ich im Prinzip symptomfrei aber erst heute auch negativ!
Nun stell ich mir die Frage, wann beginnen?
Google gibt je nach Alter der Artikel verschiedene Antworten: die Seite der „Barmer“ mit Datum von 14.6. schreibt dass man im Prinzip nach 3 Tagen symptomfrei wieder trainieren darf, und das auch bei leichten und moderaten Verlauf.
Ältere Artikel sprechen von 2 -4 Wochen. Ich finde tatsächlich keine einheitliche Meinung oder gar eine Studie.
Ich würde, weil ich ja auch schon fast 3 Tage symptomfrei bin, am Mittwoch wieder moderat starten. Wahrscheinlich mit 60-80 Prozent des Trainingsgewichtes und ohne myoreps.
Das wären dann 6 symptomfreie Tage quasi.
Ich gehe aber lieber auf Nummer sicher, bevor ich eine Herzmuskelentzündung riskiere und dann 6 Monate kein Sport machen kann.
Wie habt ihr das gemacht??
…seit 3 Tagen bin ich im Prinzip symptomfrei aber erst heute auch negativ!
Nun stell ich mir die Frage, wann beginnen?
Google gibt je nach Alter der Artikel verschiedene Antworten: die Seite der „Barmer“ mit Datum von 14.6. schreibt dass man im Prinzip nach 3 Tagen symptomfrei wieder trainieren darf, und das auch bei leichten und moderaten Verlauf.
Ältere Artikel sprechen von 2 -4 Wochen. Ich finde tatsächlich keine einheitliche Meinung oder gar eine Studie.
Ich würde, weil ich ja auch schon fast 3 Tage symptomfrei bin, am Mittwoch wieder moderat starten. Wahrscheinlich mit 60-80 Prozent des Trainingsgewichtes und ohne myoreps.
Das wären dann 6 symptomfreie Tage quasi.
Ich gehe aber lieber auf Nummer sicher, bevor ich eine Herzmuskelentzündung riskiere und dann 6 Monate kein Sport machen kann.
Wie habt ihr das gemacht??