• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich!

Da ich mich noch tiefer mit der Materie Ernährung beschäftigen werde, würde ich mich über Buchempfehlungen von eurer Seite freuen.

Besonders interessiere ich mich für Lektüre, die die Thematik möglichst allgemeingültig, neutral und undogmatisch behandelt. Zwar habe ich schon einige Bücher über das Thema gelesen, die dogmatisch sind und sich dann in der Anwendung bewährt haben, trotzdem interessiere ich mich eher für allgemeine Lektüre.
Mir hat das, mir von Renate empfohlene, Buch Kursbuch gesunde Ernährung beispielsweise sehr gut gefallen - sehr viele allgemeine Informationen zum Thema Ernährung und tonnenweise Fakten, ohne in 'religiöse' Anmerkungen zu verfallen.

Ich erachte gute Internetseiten als gleichwertig zu guter Lektüre - Links sind mir demnach auch allerzeit willkommen.

Ich freue mich schon darauf, dass dieser Thread hier Frucht trägt und das Potential bekommt, zu einem Kompendium zum Thema Ernährung wird. Ich werde das Leitposting in diesem Thread laufend aktuell halten.

Liebe Grüße
Simon
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Platzhalter für zukünftige Erweiterungen
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Siehe da, ein neuer interessanter Thread! Was Buchempfehlungen bezüglich Ernährung anbelangt, bin auch ich immer für Neues Wissen offen (nicht falsch verstehen, ich bin generell immer für neues Wissen offen).
Das "Kursbuch gesunde Ernährung" ist in der Tat sehr gut zum allgemeinen Einlesen, allerdings ist die ziemlich vegetarische Ausrichtung nicht zu übersehen. Was aber letztendlich kein Manko ist, sind doch die Bücher Kollath's beispielsweise auch eher vegetarisch ausgerichtet (so wie die ganze Vollwertküche).

Ich bin gespannt, was hier alles zusammenkommt und werde interessante Neuentdeckungen auf alle Fälle hier bekanntgeben.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Klassiker:
Biesalski, Grimm - Taschenatlas der Ernährung
Kasper - Ernährungsmedizin und Diätetik

Hab ich leider (noch) nicht, sieht auf den ersten Blick aber gut aus:
Shils, Shike - Modern Nutrition in Health and Disease

Um die Ansichten mal zu erweitern und zum Denken anzuregen find ich auch nicht schlecht:
Pollmer, Warmuth - Lexikon der populären Ernährungsirrtümer
Pollmer, Warmuth - Pillen, Pulver, Powerstoffe
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Taubes: Good calories, bad calories.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.055
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

"Fit fürs Leben-Fit for Life"
Harvey & Marilyn DIAMOND
(besonders für dich Ishina dürfte dieser Ansatz sehr interessant sein,
da dieser Ansatz der WD sehr ähnelt...
Hier wird ein "3-Phasen-Model" empfohlen, "Auscheidungszyklus" 04.00-12.00 Uhr,
hier wird gefastet bzw. nur Fruchtsäfte und etwas Obst zusich genommen,
"Nahrungsaufnahmezyklus" 12.00-20.00 Uhr und "Ausnutzungszyklus" 20.00-04.00 Uhr...)

"Syndrom X oder ein Mamut auf dem Teller!"
Worm, Nicolai






Gruß Eisi
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.055

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

dann lieber die good calories usw., - dasselbe, nur wissenschaftlicher ;) und v.a. evolutionsbiologisch haltbarer.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Habe mir heute The Paleo Diet for Athletes bestellt. Sollte bis zum Wochenende gelesen sein. Wenn jemand mag, kann ich kurz berichten.
Ich bitte um einen Bericht, ja!

@all: Danke für die bisherigen Empfehlungen. Pollmer (von Marmor) ist sicher kontrovers, ich werde mich aber kritisch an die Materie heranwagen. Ansonsten klingt alles fein - ich frage mich, was ich als erstes kaufen soll. Ich liebäugle gerade mit kecks' Vorschlag und den Standardwerken von Marmor.

@Marmor: Willst du dir diesen Giganten von Buch wirklich vornehmen? Laut Beschreibung 2100+ Seiten pure Ernährungswissenschaft. Beschwert euch nicht, wenn ich euch dann mit Fragen zu Tode quäle.

Liebe Grüße
Simon
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

ishina schrieb:
@Marmor: Willst du dir diesen Giganten von Buch wirklich vornehmen? Laut Beschreibung 2100+ Seiten pure Ernährungswissenschaft. Beschwert euch nicht, wenn ich euch dann mit Fragen zu Tode quäle.
Ich überlegs mir grad ... sicherlich würd der dann mehr als Pausenfüller und Nachschlagewerk dienen denn als Auswendiglernwerk. Zuerst will ich mir ohnehin die Grundlagen (Physiologie, Biochemie) im Detail aneignen (bzw. vorhandenes Wissen ausbauen), auf dessen Grundlage dann auch die wissenschaftlicheren Werke deutlich leichter zu lesen sind. Das geht aber leider alles nicht so schnell, wie ich es gerne hätte ;-)

Naja, mal sehen was das Konto sagt ... das schaut aber schon nach einem Werk aus, das ich mir irgendwann mal zulegen werde.

Zum "mit Fragen löchern": Ich geh mal davon aus, dass mit diesem Werk kaum mehr Fragen offen bleiben sollten (sofern sie überhaupt zum momentanen Zeitpunkt beantwortet werden können).
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Ich bin mir sicher, dass es durch das Werk viele Fragen geben wird, wenn die Grundlagen nicht bereits durch ein Studium der Ernährungswissenschaft / Biochemie gestützt werden. Aber ich kann mich ja auch auf meinen Almanach Biochemistry stützen, den ich mir auch einmal zu Gemüte führen sollte.

Ein Buch ist nun einmal kein Studium. Die Zusammenhänge erfassen ist nicht so einfach ohne Lehrmeister.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Interessanter Thread [img17]

Klassiker:
Biesalski, Grimm - Taschenatlas der Ernährung
Kasper - Ernährungsmedizin und Diätetik
Den Biesalski hatte ich mal aus der Bücherei. Ist der Kasper so ähnlich? Bei ersterem bin ich mir über den praktischen Nutzen nicht so ganz im klaren. Gute Infos, aber ich tu mich schwer, das in der Küche umzusetzen


Hab ich leider (noch) nicht, sieht auf den ersten Blick aber gut aus:
Shils, Shike - Modern Nutrition in Health and Disease
Ordentlich viel Buch fürs Geld. Würde ich gerne mal reingucken.

Metabolic Typing von Wolcott/Fahey finde ich auch sehr interessant (deutsche Fassung), muss ich mir unbedingt mal wieder zu Gemüte führen. Ich gebs zu, ich hab das Buch bisher nur oberflächlich gelesen und noch oberflächlicher verstanden. Die Idee, dass es die einzig wahre Ernährung für alle nicht gibt und dass sich das auch noch im Lauf des Lebens ändern könnte finde ich schon genial.
Fast oxidizers, slow oxidizers - manche kommen ohne/mit wenig Carbs zurecht und andere dagegen wieder gar nicht. Kein Wunder, dass es endlose Debatten über die richtige Ernährung gibt.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

bedee schrieb:
Den Biesalski hatte ich mal aus der Bücherei. Ist der Kasper so ähnlich? Bei ersterem bin ich mir über den praktischen Nutzen nicht so ganz im klaren. Gute Infos, aber ich tu mich schwer, das in der Küche umzusetzen
Sind halt beides Grundlagenbücher, wobei der Kasper u.A. auf spezifische Erkrankungen eingeht. Rezeptsammlungen sind das nicht ;)

bedee schrieb:
Die Idee, dass es die einzig wahre Ernährung für alle nicht gibt und dass sich das auch noch im Lauf des Lebens ändern könnte finde ich schon genial.
Na das ist ja mal eine originelle und komplett neuartige Ansicht (Vorsicht: Ironie!) ;D
Diesbezüglich möchte ich den Artikel von Elsie Widdowson [1] empfehlen.

Literatur:
[1] Widdowson E.M. (1962). Nutritional Individuality. Proc. Nutr. Soc.,21,121
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Sind halt beides Grundlagenbücher, wobei der Kasper u.A. auf spezifische Erkrankungen eingeht. Rezeptsammlungen sind das nicht ;)
Kochbücher hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Geht der Kasper dann vor allem auf durch die Ernährung zu beeinflussende Krankheiten wie Gicht, Diabetes usw ein?

Na das ist ja mal eine originelle und komplett neuartige Ansicht (Vorsicht: Ironie!) ;D
Nun ja, da kannst du mich jetzt zwar auslachen, aber für mich war diese Erkenntnis damals wirklich neu. Ich hatte ja zuvor nur Bücher gelesen, die jeweils eine bestimmte Ernährungsweise mit religiösem Eifer vertreten haben. Fast jeder Autor hatte ne andere Philosophie und keiner stimmte mit seinen Ansichten mit meinen Erfahrungen überein.

Und danke für den Hinweis auf den Artikel von Widdowson. Dann hab ich morgen im Bus schon mal ne Lektüre.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

bedee schrieb:
Geht der Kasper dann vor allem auf durch die Ernährung zu beeinflussende Krankheiten wie Gicht, Diabetes usw ein?
Quasi ... er zieht's Organspezifisch auf (Erkrankungen des Stoffwechsels, Erkrankungen des Myokards, Erkrankungen der Haut, nur um ein paar Beispiele zu nennen), es gibt aber auch Kapitel über z.B. Hypertonie, Ernährung Tumorkranker, Vegetarische kostformen, Schadstoffe in Lebensmitteln, usw.

Ist auch "leichter verdaulich" geschrieben als z.B. der "dicht gepresste" Biesalski.

bedee schrieb:
Nun ja, da kannst du mich jetzt zwar auslachen, aber für mich war diese Erkenntnis damals wirklich neu. Ich hatte ja zuvor nur Bücher gelesen, die jeweils eine bestimmte Ernährungsweise mit religiösem Eifer vertreten haben.
Leider ist das der Alltag, wie man beispielsweise in verschiedenen Foren nachlesen kann.

bedee schrieb:
Und danke für den Hinweis auf den Artikel von Widdowson. Dann hab ich morgen im Bus schon mal ne Lektüre.
Jederzeit gerne [img17]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Soeben good calories, bad calories von Taubes und Kasper, Ernährungsmedizin und Diätetik geordert.
Ich hab mir lange hin und her überlegt, ob ich bei letzterem den Aufpreis für die 11. Auflage zahlen will oder mich mit der Auflage von 2004 zufrieden gebe (erstere kostet ja mehr als das doppelte!). Als ich aber entdeckt habe, dass man mit der neuesten Auflage auch Zugang zu weiteren Infos kriegt, war die Sache klar.
Lass mich überraschen.....
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Ja, wäre sehr interessant!!!
Ich bitte um einen Bericht, ja!
So, hab's durch und kann kurz etwas dazu erzählen. Vorweg: Das Englisch ist sehr anspruchslos. Ansonsten lernt man nichts neues und die Details hinsichtlich der Ernährung um die Trainingseinheiten herum sind nur für Ausdauerathleten interessant. Kraftsportler müssen dann eben etwas induktiv denken, ist aber ja sowieso alles klar. Also Carbs vor und nach dem Training. Die restliche Zeit wird dann Paleo gegessen, die wissenschaftliche Begründung sind die üblichen Plausibilitätshypothesen. Das Buch ist sicher eine ganz nette Einführung, für Leute die noch nichts darüber gelesen haben und denen wissenscahftliche Präzision und Haltbarkeit egal sind. Zu Taubes Buch habe ich leider keinen Vergleich, ich gehe mal davon aus, dass kecks recht hat - kann nämlich nicht so schwer sein, das zu übertreffen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.055
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

So, hab's durch und kann kurz etwas dazu erzählen. Vorweg: Das Englisch ist sehr anspruchslos. Ansonsten lernt man nichts neues und die Details hinsichtlich der Ernährung um die Trainingseinheiten herum sind nur für Ausdauerathleten interessant. Kraftsportler müssen dann eben etwas induktiv denken, ist aber ja sowieso alles klar. Also Carbs vor und nach dem Training. Die restliche Zeit wird dann Paleo gegessen, die wissenschaftliche Begründung sind die üblichen Plausibilitätshypothesen. Das Buch ist sicher eine ganz nette Einführung, für Leute die noch nichts darüber gelesen haben und denen wissenscahftliche Präzision und Haltbarkeit egal sind. Zu Taubes Buch habe ich leider keinen Vergleich, ich gehe mal davon aus, dass kecks recht hat - kann nämlich nicht so schwer sein, das zu übertreffen.
Danke, habe ich mir fast schon gedacht...leider...:ssad:

Hast du schonmal "Syndrom X-Das Mamut auf dem Teller" gelesen?
Das fand ich dahingehend eigentlich recht gut, natürlich allgemein gehalten, nicht speziell für Sportler...




Gruß Eisi
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: Buchempfehlungen: Ernährung allgemein

Hast du schonmal "Syndrom X-Das Mamut auf dem Teller" gelesen?
Ja, das hatte ich auch mal quergelesen. Ich denke bezüglich der Wissenschaftlichkeit geben sich diese Bücher alle nicht die Welt. Die einen sind etwas populistischer als die anderen und allgemein verständlich. Die anderen gehen dafür die Studienlage etwas detaillierter an und büßen dafür an Übersichtlichkeit ein. Die wissenschaftliche Grundlage ist hinsichtlich der verschiedenen Ernährungsformen bisher immer sehr dürftig gewesen. Egal ob Paradigma oder Revolutionsversuch.
Ansonsten ist das Buch aber ganz nett gestaltet und wer sich in die Details stürzen will, dem wird eine recht umfassende Bibliografie zur Verfügung gestellt.

The Zone von Sears habe ich auch gelesen, das war esoterisch - dagegen sind die Bücher oben ganz harmlos. ;D
 
Oben