• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Brauche Hilfe: Training im Hotelzimmer!

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
Hallo zusammen,

da ich beruflich die nächsten Tage dummerweise im Aachen im Hotel hostieren muss, benötige ich ein Hotelzimmer-TP.

Ausser Sportklamotten und den Hotelzimmer üblichen Mitteln steht mir leider nix zur Verfügung, so dass ich ausschliesslich BW-Übungen machen kann.

Mir fällt nur dummerweise ausser:
- Kniebeugen (ggf. mit Stuhl o.ä.)
- Crunches
- Liegestütze
- Dips am Bett o. Stuhl

nicht viel ein, wie ich das noch ergänzen könnte!

Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, wenigsten noch 2-3 sinnvolle Übungen zu finden, damit ich die Tage nicht ohne Training auskommen muss (geht gefühlt nämlich gar nicht!).

Ich muss zwar nur 2 Abende füllen, aber insgesamt wäre das, wenn ich nicht trainiere, 5 Trainingsfreie Tage am Stück... und das will ich vermeiden!

VG und Danke schon mal!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Brauche Hilfe: Training im Hotelzimmer!

Stabile Tasche suchen und ordentlich beladen mit:
- Wasserflaschen
- Büchern
- Deko aus dem Zimmer

Damit sind u.a. diverse Ruderübungen, Curls, Pullover, Seitheben (bei 2 Taschen) möglich.

Tasche oder Rucksack auf den Schoß bei Bankdips am Bettrand = > Beine erhöht auf einen Stuhl.

Liegestütze ebenfalls mit einem beschwerten Rucksack/Reisetasche/Koffer auf den Schultern ausführen, hierbei zwischen eng/weit/schulterbreit variieren.

Hängend Rudern an einem langen Tisch möglich = > Beine auf einen Stuhl.

Kniebeugen in allen Varianten, die einbeinige Variante bietet sich an = > ein Bein auf Stuhl, das andere nach vorn. Wenn mehr als 15 reps in 2-3 Sätzen drin sind = > Rucksack auf oder in jede Hand ne Wasserflasche.

Coreübungen sind klar und können auch mit diversen Gegenständen beschwert werden.


Weitere Anregungen: http://www.muscle-corps.de/forum/f44/lowtech-training-fuer-allgemeine-koerperliche-2066/#post32600
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Brauche Hilfe: Training im Hotelzimmer!

Ah, sehr cool!
Auf die beladene Tasche wäre ich im Leben nicht gekommen! Die sollte auch ansich scher genug sein, da die voll mit Klamotten Notebook etc. ist.

Für die gefakte LF-Curls muss ich zwar wahrscheinlich noch die Minibar in die Tasche verfrachten, aber das sollte klappen!

Vielen Dank für die Anregungen!
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Brauche Hilfe: Training im Hotelzimmer!

Hi,

ich kann dir auch ganz klar dafür einbeiniges Kniebeugen empfehlen - wirklich eine tolle Übung (Vorsicht: "Podex"-Muskelkatze garantiert ;D). Genauso kann man neben den bereits genannten Übungen einbeiniges Wadenheben ausführen oder aber auch statische Übungen - indem du dich z.B. hinsetzt und dein Bein als Widerstand für Curls verwendest.

Du könntest dir auch noch ein Deuserband o.ä. besorgen, für mobiles Training immer gut geeignet!

Wenn du öfters mal unterwegs bist und trainieren willst, würde ich dir "MaxxF" empfehlen : MaxxF

Gruß
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Brauche Hilfe: Training im Hotelzimmer!

@Uhu
Das mit dem Beinen als Widerstand für die Curls hört sich sehr interessant an!
Glücklicher Weise bin ich relativ selten mehrere Tage am Stück im Hotel! Normal nur 1 Nacht (das kommt häufiger vor), das lässt sich überbrücken, aber diesmal sind es 2 Übernachtungen, was ansich auch noch kein Problem wäre, aber ich konnte heute nicht trainieren, morgen fällt wegen Terminen (CeBit) aus und dann muss ich schon los und bin 3 Tage weg und kann erst Sa. abend wieder Eisen biegen. Und das ist mir dann doch eine zu lange Pause!

Equipment werde ich erstmal nicht für Geschäftsreisen anschaffen. Sollte sich das jetzt allerdings häufen (was ich ehrlich gesagt nicht hoffe), dann werd ich mich eh noch mehr damit auseinandersetzen und auch nen 'Ersatzplan' erstellen.

Aber für den Moment ist das glücklicher Weise nur ein akutes Problem, was ich mit den o.g. Übungen jetzt wohl ganz gut in den Griff bekomme :)

Vielen Dank!
 
Oben