- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Bodybuilding Mythbuster
Es wird Zeit mal diverse Mythen aus dem Bereich Training, Ernährung und Supplements zu entkräften. Im Fitness-Studio, dem Fernsehen, Zeitschriften und man glaubt es kaum: ja auch im Internet sind teilweise haarsträubende Infos präsent, die gerne als Fakt verkauft werden und oft zur allgemeinen Verwirrung der Eisenjünger beitragen. Wir alle wissen ja:
Wissenschaft vs. Praxis
Dieser Sammelthread soll nun also dazu dienen bekannte und unbekannte Mythen zu erläutern, Sachverhalte zu entkräften und sich mal kräftig die Argumente um die Ohren zu hauen. Ich fange gern an, ihr könnt derweil mitmachen, oder bei Unsicherheit ein paar Stichpunkte in den Raum werfen, die wir auseinanderpflücken. Natürlich ist auch jede andere Eisensportart herzlich willkommen.
Pullover weiten den Brustkorb
- eine von Arni und co. verbreitete Annahme
= > anatomisch nicht belegbar
Creatin benötigt eine Ladephase
- oftmals vermutet man positiv ausfallende Studien aus dem Lager der Supplementindustrie
- mal ein Zitat aus meinem Artikel "Creatin als Supplement":
Whey ist ein schnellverdauliches Protein
- im direkten Vergleich zu anderen: Ja
- wird es deshalb dennoch schnell verdaut und aufgenommen? Nein
- die Verdauung von Whey verzögert sich bei gleichzeitigem Fettkonsum - z.B. Milch
- es macht keinen Unterschied ob Whey oder Casein in der PWN verwendet wird [7]
Quellen:
[1] Biesalski, H.K. Taschenatlas der Ernährung. Thieme Verlag (1999)
[3] Sportphysiologie – Horst de Marèes, Sportverlag Strauß, 9. Auflage 2003
[4] Sportbiologie – Jürgen Weineck, Spitta Verlag, 9. Auflage 2004
[6] Kreatinsupplementation im Kraftsport – Dr. Hermann Korte http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
[7] Whey and casein labeled with L-[1-13C]leucine and muscle protein synthesis: effect of resistance exercise and protein ingestion. 2011 Jan;300(1):E231-42.
Es wird Zeit mal diverse Mythen aus dem Bereich Training, Ernährung und Supplements zu entkräften. Im Fitness-Studio, dem Fernsehen, Zeitschriften und man glaubt es kaum: ja auch im Internet sind teilweise haarsträubende Infos präsent, die gerne als Fakt verkauft werden und oft zur allgemeinen Verwirrung der Eisenjünger beitragen. Wir alle wissen ja:
![1356-scientists.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.muscle-corps.de%2Fforum%2Fmembers%2Fde-fortis%2Falbums%2Fdiverses%2F1356-scientists.jpg&hash=d27cdfcd266ea698e870da4446fb6cc1)
Wissenschaft vs. Praxis
Dieser Sammelthread soll nun also dazu dienen bekannte und unbekannte Mythen zu erläutern, Sachverhalte zu entkräften und sich mal kräftig die Argumente um die Ohren zu hauen. Ich fange gern an, ihr könnt derweil mitmachen, oder bei Unsicherheit ein paar Stichpunkte in den Raum werfen, die wir auseinanderpflücken. Natürlich ist auch jede andere Eisensportart herzlich willkommen.
Pullover weiten den Brustkorb
- eine von Arni und co. verbreitete Annahme
= > anatomisch nicht belegbar
Creatin benötigt eine Ladephase
- oftmals vermutet man positiv ausfallende Studien aus dem Lager der Supplementindustrie
- mal ein Zitat aus meinem Artikel "Creatin als Supplement":
stellt im Grundtonus eine signifikante Erhöhung der Creatinphospatspeicher bei einer Einnahme von 20-30g/Tag über mehrere Tage fest [1][3][4], dabei liegt der Grenzwert i.d.R. bei 160g Creatin für einen 70kg schweren Mann als maximale Konzentration im Körper [4]. Als Erhaltungsdosis werden hierbei 2-3g/Tag beschrieben, d.h. im Endeffekt das eine sog. “Loadingphase” trotz vieler gegenteiliger Behauptungen doch Sinn machen kann. Jedoch können auch geringere Gaben (3-4g) auf Dauer einen ausreichenden Anstieg bewirken [6].
Whey ist ein schnellverdauliches Protein
- im direkten Vergleich zu anderen: Ja
- wird es deshalb dennoch schnell verdaut und aufgenommen? Nein
- die Verdauung von Whey verzögert sich bei gleichzeitigem Fettkonsum - z.B. Milch
- es macht keinen Unterschied ob Whey oder Casein in der PWN verwendet wird [7]
Quellen:
[1] Biesalski, H.K. Taschenatlas der Ernährung. Thieme Verlag (1999)
[3] Sportphysiologie – Horst de Marèes, Sportverlag Strauß, 9. Auflage 2003
[4] Sportbiologie – Jürgen Weineck, Spitta Verlag, 9. Auflage 2004
[6] Kreatinsupplementation im Kraftsport – Dr. Hermann Korte http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
[7] Whey and casein labeled with L-[1-13C]leucine and muscle protein synthesis: effect of resistance exercise and protein ingestion. 2011 Jan;300(1):E231-42.