• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bodybuilding Mythbuster

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Bodybuilding Mythbuster

Es wird Zeit mal diverse Mythen aus dem Bereich Training, Ernährung und Supplements zu entkräften. Im Fitness-Studio, dem Fernsehen, Zeitschriften und man glaubt es kaum: ja auch im Internet sind teilweise haarsträubende Infos präsent, die gerne als Fakt verkauft werden und oft zur allgemeinen Verwirrung der Eisenjünger beitragen. Wir alle wissen ja:

1356-scientists.jpg


Wissenschaft vs. Praxis

Dieser Sammelthread soll nun also dazu dienen bekannte und unbekannte Mythen zu erläutern, Sachverhalte zu entkräften und sich mal kräftig die Argumente um die Ohren zu hauen. Ich fange gern an, ihr könnt derweil mitmachen, oder bei Unsicherheit ein paar Stichpunkte in den Raum werfen, die wir auseinanderpflücken. Natürlich ist auch jede andere Eisensportart herzlich willkommen.



Pullover weiten den Brustkorb

- eine von Arni und co. verbreitete Annahme
= > anatomisch nicht belegbar

Creatin benötigt eine Ladephase

- oftmals vermutet man positiv ausfallende Studien aus dem Lager der Supplementindustrie
- mal ein Zitat aus meinem Artikel "Creatin als Supplement":

stellt im Grundtonus eine signifikante Erhöhung der Creatinphospatspeicher bei einer Einnahme von 20-30g/Tag über mehrere Tage fest [1][3][4], dabei liegt der Grenzwert i.d.R. bei 160g Creatin für einen 70kg schweren Mann als maximale Konzentration im Körper [4]. Als Erhaltungsdosis werden hierbei 2-3g/Tag beschrieben, d.h. im Endeffekt das eine sog. “Loadingphase” trotz vieler gegenteiliger Behauptungen doch Sinn machen kann. Jedoch können auch geringere Gaben (3-4g) auf Dauer einen ausreichenden Anstieg bewirken [6].


Whey ist ein schnellverdauliches Protein

- im direkten Vergleich zu anderen: Ja
- wird es deshalb dennoch schnell verdaut und aufgenommen? Nein
- die Verdauung von Whey verzögert sich bei gleichzeitigem Fettkonsum - z.B. Milch
- es macht keinen Unterschied ob Whey oder Casein in der PWN verwendet wird [7]



Quellen:
[1] Biesalski, H.K. Taschenatlas der Ernährung. Thieme Verlag (1999)
[3] Sportphysiologie – Horst de Marèes, Sportverlag Strauß, 9. Auflage 2003
[4] Sportbiologie – Jürgen Weineck, Spitta Verlag, 9. Auflage 2004

[6] Kreatinsupplementation im Kraftsport – Dr. Hermann Korte http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
[7] Whey and casein labeled with L-[1-13C]leucine and muscle protein synthesis: effect of resistance exercise and protein ingestion.
2011 Jan;300(1):E231-42.
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Bodybuilding Mythbuster

allerdings:

leute (sportler), die sich "interessieren" kennen diese mythen nicht.

oder, dein vorhaben ähnelt dem vorschlag:

es wird endlich zeit, daß man förderschülern die gelegenheit gibt, in theoretischer physik zu dissertieren.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Bodybuilding Mythbuster

allerdings:

leute (sportler), die sich "interessieren" kennen diese mythen nicht.

oder, dein vorhaben ähnelt dem vorschlag:

es wird endlich zeit, daß man förderschülern die gelegenheit gibt, in theoretischer physik zu dissertieren.

@geezer: wenn dir eine Thema nicht passt, oder du nur knausernde Worte dafür übrig hast, besuche und kommentiere es Bitte in Zukunft nicht.
 

MiSeRy

Member
Registriert
22. Oktober 2005
Beiträge
171
AW: Bodybuilding Mythbuster

Cooler Fred [img17]

Ich hätte da gleich ne Frage bzw. einen Mythos(?):

- kann der Körper über 200g Protein in 2 Mahlzeiten verdauen bzw. verwerten?
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Bodybuilding Mythbuster

@ eiweiß frage: würde sagen nein, habe glaube ich mal von nem bestimmten limit gelesen, solange du dich die tage davor normal ernährt hast und dein körper somit nicht auf jedes eiweiß angewiesen ist das er bekommen kann, aber ich überlasse den erfahreneren die Finale antwort.

@ fori: geniales Bild =)
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Bodybuilding Mythbuster

Ok habe auch selbst noch ne frage:

Meines wissens nach werden nach 1h zügigem spazieren gehen für ca. 8-10h Fettverstoffwechselnde Enzyme und der Stoffwechsel dahingehend aktiviert.

Wie siehts denn aus wenn ich
a) davor
b) während dessen
c) danach

ein Bier trinke, weil alkohol ja den Fettabbau stoppt...

Thx =)
 

Neoras

New Member
Registriert
19. September 2010
Beiträge
89
AW: Bodybuilding Mythbuster

ich schreib auch mal etwas...
falls ich was falsches schreibe oder jemand was ergänzen will bitte korrigiert mich!

ich fange mal mit etwas an das ich sehr oft zu hören bekomme

Mythen zur Verhinderung/Behandlung eines Muskelkaters
- Aufwärmen
- Dehnen
- Massage

das einzige was ein bisschen helfen kann ist eine Wärmebehandlung
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
AW: Bodybuilding Mythbuster

Meine Lieblings Myth-Busters findet man zahlreich jeden Monat in der Flex und zwar die für uns " Normalos" empfohlene Trainingspläne der Redaktion.

Weiterhin weitgeläufige Meinung der Aussenstehenden :
" Bodybuilding wäre kein echter Sport "

Und dann halt Standards wie :

- Lokale Fettverbrennung durch hohe Wiedeholungzahl des jeweiligen Muskels
- Frauen dürfen nicht an die Hantel sonst nach 3 Wochen Pumpen Hulksyndrom

Und eins meiner Eltern spricht meiner Mutter aus den guten alten 90 als das Paket mit Protein von Weider die Heilligen Hallen meiner Jugend erreicht hatte :

-- Das Anabolika kommt mir nicht ins Haus ---

Fantastisch
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Bodybuilding Mythbuster

Meine Lieblings Myth-Busters findet man zahlreich jeden Monat in der Flex und zwar die für uns " Normalos" empfohlene Trainingspläne der Redaktion.

Weiterhin weitgeläufige Meinung der Aussenstehenden :
" Bodybuilding wäre kein echter Sport "

Und dann halt Standards wie :

- Lokale Fettverbrennung durch hohe Wiedeholungzahl des jeweiligen Muskels
- Frauen dürfen nicht an die Hantel sonst nach 3 Wochen Pumpen Hulksyndrom

Und eins meiner Eltern spricht meiner Mutter aus den guten alten 90 als das Paket mit Protein von Weider die Heilligen Hallen meiner Jugend erreicht hatte :

-- Das Anabolika kommt mir nicht ins Haus ---

Fantastisch
[img3][img17]
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Bodybuilding Mythbuster

Hallo Rastadave!

Zu Deiner Frage:
Meines wissens nach werden nach 1h zügigem spazieren gehen für ca. 8-10h Fettverstoffwechselnde Enzyme und der Stoffwechsel dahingehend aktiviert.

Wie siehts denn aus wenn ich
a) davor
b) während dessen
c) danach

ein Bier trinke, weil alkohol ja den Fettabbau stoppt...

Thx =)
Was möchtest Du genau wissen? Ob der Fettstoffwechsel auf dem "nicht-Belastungs-Ausgangsniveau" bleibt, nachdem der Alkohol metabolisiert wurde? Dazu sind mir keine Untersuchungen bekannt.
Laut Suter (2005) scheint es so zu sein, dass "der Fettabbau" so lange gedämpft ist, wie Alkohol im Blut kursiert:
Suter 2005 schrieb:
The suppression of fat oxidation was only seen during the period when alcohol was metabolized actively, i.e., as long as alcohol was present in the blood.
So weit ich weiß basieren diese Aussagen auf Untersuchungen mit Atemgasanalysen. Ob "der Fettabbau" allerdings generell gedämpft ist, oder vorwiegend in der Leber (wo der Alkohol allerhauptsächlich abgebaut wird), geht m.E. aus den mir bekannten Untersuchungen nicht hervor (Muskelzellen beispielsweise haben ja ihre eigenen Fettspeicher, die möglicherweise von der Suppression unbeeindruckt sein könnten).

Literatur:
Suter, P.M. (2005). Is alcohol consumption a risk factor for weight gain and obesity? Critical Reviews in Clinical Laboratory Sciences. 42(3):197–227
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben