• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bizeps stagniert irgendwie

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
Hallo :shappy:

Meine Oberarme haben inzwischen einen Umfang von ca. 41 cm.
Aber der Bizeps stagniert irgendwie. Nach dem Training noch schön geschwollen, ist er nach 2 Tagen wenn ich wieder trainiere wie vorher. Brust und alle anderen Muskeln wachsen viel schneller. Früher hab ich Oberarme mit 3 Tagen Pause trainiert, jetzt seit ner Weile mit 2 Tagen Pause. Aber es tut sich nichts, dabei trainiere ich echt hart mit 6-7 Sätzen mit 10 Wiederholungen, Hammergriff, im Stehen ohne den Ellbogen abzustützen
1 Satz 10,5 Kg
2 Satz 8 Kg
3 Satz 7 Kg
4 Satz 6 Kg
5 Satz 5 Kg
6 Satz 5 Kg

armu09c.png
 
G

Gast

Guest
AW: Bizeps stagniert irgendwie

gewicht steigern, satzzahl verringern. steigende pyramide ausprobieren.
 

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
AW: Bizeps stagniert irgendwie

gewicht steigern, satzzahl verringern. steigende pyramide ausprobieren.

Danke!
Bitte sag mir noch, was am sinnigsten ist nach den Erkenntnissen zum Muskelwachstum was das Pausieren angeht. Wie viele Tage soll ich dem Muskel geben damit er wachsen kann? Man liest und bekommt so viele unterschiedliche Antworten, das ist beim BB sehr auffällig.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.956
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Danke!
Bitte sag mir noch, was am sinnigsten ist nach den Erkenntnissen zum Muskelwachstum was das Pausieren angeht. Wie viele Tage soll ich dem Muskel geben damit er wachsen kann? Man liest und bekommt so viele unterschiedliche Antworten, das ist beim BB sehr auffällig.
...jede Muskelgruppe 1-2xwöchtl. zu belasten ist genug...

Ich persönlich finde 1xwöchtl. völlig ausreichend...





Gruß Eisi
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Bizeps stagniert irgendwie

1 Satz 10,5 Kg
2 Satz 8 Kg
3 Satz 7 Kg
4 Satz 6 Kg
5 Satz 5 Kg
6 Satz 5 Kg
Bei diesen Arbeitslasten, die eher an die Gewichte einer mit Krafttraining beginnenden Frau erinnern lässt sich ein 41er Oberarm aufbauen? Ich sehe insgesamt einige Unstimmigkeiten, auch wenn ich die Bilder des Oberarms sehe. Im Endeffekt machst du 1-2 Arbeitssätze und dann nur noch Nachermüdung, die 5Kg brennen zwar im Oberarm, erzeugen aber kaum bis keine gewollten Mikrotraumata und sind demnach auch Zeitverschwendung.

Enge Klimmzüge im Untergriff als erste Übung für den Rücken, danach Rudern und am Ende des Trainings:

3x Sz-Curls
3x Hammercurls

Gewichtsbeispiel für Hammercurls:
12x 12,5Kg (Gewicht pro Hantel)
10x 15Kg
8x 17,5Kg

Sollte machbar sein und die Häufigkeit hängt von der erzeugten Intensität ab, wird schwer einen Muskel so intensiv zu belasten um ihm 1 Woche Erholung zuzugestehen, gerade kleine Muskeln erholen sich recht rasch, nicht zuletzt weil die Belastung des Nervensystems auch beim Mv. Training relativ gering ausfällt. Zudem @Eisi wie stellst du dir das vor? Einen Muskel 1x pro Woche zu belasten? Eine GK-Einheit am Mittwoch oder 4er Split?
 

killered

New Member
Registriert
16. Februar 2010
Beiträge
335
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Das mit den Gewichten hab ich mich auch gefragt...

Tja, meiner Meinung nach stagniert der Bizeps, weil du dich zu sehr drauf fokusierst, aber das Entscheidene - nämlich RICHTIGER Fokus und Progression - fehlt...
sonst würdest du ja nicht mit den angegebenen Gewichten spielen...

Schau dir mal Dual-Factor-Training an, mach einen knallharten GK, oder von mir aus auch einen knackigen 2er Split mit Grundübungen. Dann packst du in der LOAD-Phase zusätzlich ein bis zwei Isolationsübungen pro Bereich rein und verziehrst diese mit allen möglichen Intensitätstechniken. Beim DELOAD streichst du die ISOs dann wieder und es sollte was wachsen...

In 'nen GK, oder 2er Split gehört auf alle Fälle BEINTRAINING mit rein...
 

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Bei diesen Arbeitslasten, die eher an die Gewichte einer mit Krafttraining beginnenden Frau erinnern lässt sich ein 41er Oberarm aufbauen?
Wie? 10,5 Kg pro Hantel, stehend, Hammergriff...die weibliche Anfängerin will ich mal sehn die das 10 mal hochbekommt. Eigentlich sinds ja 11,5 Kg weil ich die KH Stange vergessen hab. Ohne Dich jetzt zum weiteren Übertreiben motivieren zu wollen, aber ne Frau die anfängt nimmt sicher nicht mehr als 4-5 Kg in die Hand.

Ich sehe insgesamt einige Unstimmigkeiten, auch wenn ich die Bilder des Oberarms sehe.
Ja? Was meinst Du damit genau?
Im Endeffekt machst du 1-2 Arbeitssätze und dann nur noch Nachermüdung, die 5Kg brennen zwar im Oberarm, erzeugen aber kaum bis keine gewollten Mikrotraumata und sind demnach auch Zeitverschwendung.
Tja, ok das nehm ich an als Tip. Aber umgekehrtes Pyramidentraining fange ich ja mit dem Höchsten Gewicht an. Im 2. Satz würde ich mit dem selben gewicht nur noch 7 Wdh schaffen, im 3.Satz sicher nicht mehr als 4-5 Wdh., im 4.Satz dann nur noch 3 Wdh. . Wo wäre da der Sinn? Oder meinst Du, ich solle pro Satz weniger Gewicht reduzieren und dafür lieber weniger Wdh machen?
wird schwer einen Muskel so intensiv zu belasten um ihm 1 Woche Erholung zuzugestehen, gerade kleine Muskeln erholen sich recht rasch,
Wieviel Tage Pause sollen es denn sein für den Bizeps, wenn ich den Bizeps nur noch mit einer Übung für den oberen Rücken mitbelaste?
 

killered

New Member
Registriert
16. Februar 2010
Beiträge
335
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Du liest auch nur das, was du lesen willst, oder...?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Bizeps stagniert irgendwie

aber ne Frau die anfängt nimmt sicher nicht mehr als 4-5 Kg in die Hand.
Richtig, genauso wie du ab dem 3. Satz. Ich schreib das nicht um mit meiner Hyperbel - die keine war - zu übertreiben, sondern um dir klar zu machen das du zu wenig Gewicht verwendest.


Tja, ok das nehm ich an als Tip. Aber umgekehrtes Pyramidentraining fange ich ja mit dem Höchsten Gewicht an. Im 2. Satz würde ich mit dem selben gewicht nur noch 7 Wdh schaffen, im 3.Satz sicher nicht mehr als 4-5 Wdh., im 4.Satz dann nur noch 3 Wdh. . Wo wäre da der Sinn? Oder meinst Du, ich solle pro Satz weniger Gewicht reduzieren und dafür lieber weniger Wdh machen?
Will ich jetzt nicht drüber nachdenken, weil unnötige Gedanken und Fragen deinerseits. In meinem Beitrag schrieb ich ja:
12x 12,5Kg (Gewicht pro Hantel)
10x 15Kg
8x 17,5Kg
Einfach machen und nicht drüber nachdenken.
Wieviel Tage Pause sollen es denn sein für den Bizeps, wenn ich den Bizeps nur noch mit einer Übung für den oberen Rücken mitbelaste?
Meine Herrn warum so bizepsfixiert? Ist der Rücken egal? 3-4 Tage genügt pauschal bei "normaler" Intensität, dass Nervensystem braucht meist länger.
 

killered

New Member
Registriert
16. Februar 2010
Beiträge
335
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Was ich meine?
Mach einen Ganzkörperplan aus Grundübungen... Ganzkörper heißt auch, dass du deine BEINE mittrainierst... die nächsten Monate konzentrierst du dich einzig allein auf diese Grundübungen und versuchst dich ständig zu steigern (egal wie klein die Schritte auch sein mögen...)
Nebenbei ließt du dich zum Thema Dual-Factor-Training ein und versuchst einen gut gemeinten Ratschlag zu befolgen...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.956
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Zudem @Eisi wie stellst du dir das vor? Einen Muskel 1x pro Woche zu belasten? Eine GK-Einheit am Mittwoch oder 4er Split?
...ich persönlich mag keine Ganzkörperworkouts...finde Splits ideal, weil ich so einfach mehr Übungen und Sätze reinpacken kann,
ist aber eine persönliche Sache,
für den Aufbau, zu Anfang, finde ich einen alternierenden 2-er Split ganz o.k., 2-3xwöchtl Training,
aber am besten gefällt mir ein 3-er oder 4-er Split, 3-4xwöchtl. Training...




Gruß Eisi
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Ich stimme den bisherigen Aussagen zu:

  • zu starke Fixierung auf den Bizeps
  • zu lasches Training hinsichtlich der Intensität (sonst wäre nicht so häufiges Training möglich)
  • zu geringe Gewichte - es gibt Frauen hier im Forum, die verwenden die gleichen Gewichte und trainieren auch erst ein halbes Jahr...
  • Beratungsresistenz

Versuch's doch mal mit einem 2er Split mit 3-4 TE pro Woche (nein, nicht pro Muskelgruppe).

Gruß
 

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
AW: Bizeps stagniert irgendwie

3x Sz-Curls
3x Hammercurls

Gewichtsbeispiel für Hammercurls:
12x 12,5Kg (Gewicht pro Hantel)
10x 15Kg
8x 17,5Kg

Möchte nochmal fragen, ob jetzt gemeint ist, dass ich insgesamt 6 Sätze machen soll (3 KH + 3 SZ-H.)?
Habe nur Kurzhanteln, sollte ich dann:
12x 12,5Kg (Gewicht pro Hantel)
10x 15Kg
8x 17,5Kg
doppelt machen?
Ich versteh irgendwie nicht ganz, wie man davon ausgeht, dass man diese Gewichte erst mal mit der SZ macht, und dann die selbe Leistung nochmal mit der KH erbringen soll. Ich meine, ich kann mir nicht vorstellen mit 17,5 Kg im 2.ten Durchlauf mit der KH noch mal 8 Wiederholungen zu schaffen.

Ganz einfach: vor dem Hintergrund meiner Frage zur Stagnation des Bizeps, nenne mir doch bitte Deinen Vorschlag, wie ich das NUR mit der KH machen soll in nächster Zeit., Also Anzahl Sätze und Wdh in der TE.
DANKE!!
 
K

Kilghard

Guest
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Der Administrator de-fortis hat dir bereits ein genaus Beispiel hier gepostet.

Wenn du es einfach machen möchtest, nimm etwas mehr Gewicht, mach weniger Sätze (3 Stück), z.B. Hammercurls

Wenn dir das reicht, ok. Wenn nicht, dann mach nochmal Konzentrationscurls mit einem Gewicht, das du dann beim 2. Durchlauf schaffst.

Kurz und hart. Aber noch besser (und das wurde ja auch schon gesagt) unterstützt du dein isoliertes Bizepstraining mit Ausbau der Ganzkörperübungen (Klimmzüge, Kreuzheben etc.).

Gewichtsbeispiel für Hammercurls:
12x 12,5Kg (Gewicht pro Hantel)
10x 15Kg
8x 17,5Kg
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Sind ja alles nur Beispiele. Letzendlich entscheidest eh du und solltest auch hin und wieder wechseln.

- Hammercurls fallen einem normalerweise leichter als beispielsweise LH-Curls, weshalb man die Hammercurls meist später macht... - aber musst halt passende Gewichte wählen.
- Die Kurzhanteln kannst ja auch halten wie ne Langhantel... - oder SZ-mäßig.

Ob wirklich 3 Sätze nötig sind, oder nur 2 oder weniger, musst du auch selbstständig feststellen. Wenn du vorher Klimmis im Untergriff oder ähnliches Gemacht hast, wirst auch weniger Curls schaffen...
 

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Der Administrator de-fortis hat dir bereits ein genaus Beispiel hier gepostet.

Ja, hab ich ja selbst auch zitiert das Bsp, aber ich fragte jetzt nochmal, da ich ja keine SZ Stange besitze, wie im Bsp von de-fortis.
Habe auch keine Möglichkeiten für Klimmzüge. Habe nur die KH.
Brust mach ich zum Bsp. auch mit Liegestützgriffen und nem Rucksack mit Gewichten drin.
Ich trainiere daheim. Hab 2 KH, einen Kettler Rückentrainer, Liegestützgriffe.
Kann vieles damit machen, außer Latissimus.
Und Kickbacks finde ich ziemlich unbequem, ziehen aber in meinen Trizeps am besten rein vom Gefühl.
Ich hab noch ne Frage zu Trizepsübungen mit der KH, soll ich die mal besser hier in den Faden schreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Ja, hab ich ja selbst auch zitiert das Bsp, aber ich fragte jetzt nochmal, da ich ja keine SZ Stange besitze, wie im Bsp von de-fortis.
Habe auch keine Möglichkeiten für Klimmzüge. Habe nur die KH.
Brust mach ich zum Bsp. auch mit Liegestützgriffen und nem Rucksack mit gewichten drin.
Du kannst allein mit den Kurzhanteln deinen Bizeps bearbeiten. Eine SZ-Stange wird hier nicht unbedingt benötigt. Such dir erstmal eine Übung aus (wie z.B. Hammercurls oder Konzentrationscurls oder anderes) und führe diese in 3 Sätzen mit etwas höherem Gewicht aus und moderaten Wiederholungszahlen.

Wenn du 10 Kilo bisher als höchstes Gewicht hattest, dann nimm doch z.B. 11 oder 12 Kilo. Mach 8-12 Wiederholungen. Erhöhe etwas (0,5-1kg) und mach 8-12 Wiederholungen. Erhöhe etwas und mache 8-12 Wiederholungen.

Wahrscheinlich wird es im 2. und 3. Satz erheblich schwerer, an die 8-12 Wiederholungen mit mehr Gewicht ranzukommen, deshalb die Pyramide.

Und wenn dir nach diesen 3 Sätzen (mit Kurzhanteln) noch nach Bizepstraining ist, solltest du besser beim nächsten Mal die Gewichte erhöhen und es für diesmal gut sein lassen. Viel hilft hier nicht viel und führt eher dazu, daß dein Bizeps eher wieder schrumpft.

EDIT: Wegen der Klimmzugstange: Du könntest eine für den Türrahmen besorgen oder irgendwo draußen vor dem Haus trainieren (stabile Wäschestangen, Spielplatz etc.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
AW: Bizeps stagniert irgendwie

Okidoki, sehr gerne, und danke für die Hilfe im Voraus.

  1. Bizeps: mir fiel folgendes auf: die Ausführung der Wiederholung ist viel schwerer, wenn ich im Stehen Hammercurls mache, als im Sitzen Konzentrationscurls mit an Oberschenkel angelehnten Oberarm. Das liegt wohl daran, dass im Stehen der Oberarm etwas frei schwingt, und so das ganze Gewicht nur vom Bizeps bewältigt werden muß. Beim abgestützten Konzentrationscurl wird wohl Gewichtsbelastung durch das leichte Abstützen an den Oberschenkel weitergeleitet. Macht bei mir einige Kilos aus an Unterschied.

  2. Trizeps: ich mache mit meiner KH entweder Kickbacks oder im Liegen das hier http://www.exrx.net/WeightExercises/Triceps/DBLyingTriExt.html, aber immer einarmig um die volle körperliche Leistung dem einen Muskel zu gewähren, und auch weil ich mich lieber wegen der Verletzungsgefahr auf eine Hantel konzentrieren will.
    Nun hab ich das Gefühl, das Kickbacks am meisten irgendwie den Muskel reizen, da bei voller Extension (voller Muskelkontraktion) auch das Gewicht am meisten zieht
    tri1f8qm.png

    Aber ich finde Kickbacks absolut unangenehm für den restlichen Körper. Auch muss die Schulter viel mitarbeiten und wenn das nachlässt, ist eine Ausführung gar nicht mehr möglich.

    Bei der liegenden Extension
    tri2qkrq.png

    kann ich viel besser konzentrieren, muss aber viel mehr Gewicht nehmen, um einen ähnlichen Reiz zu erhalten, denn am Punkt der eigentlich höchsten Muskelkontraktion/Gelenk-Extension, zieht die Schwerkraft aufgrund des Winkels das Gewicht hauptsächlich auf das Gelenk und den hochgestellten Oberarm in einer Linie. Heißt, der Trizeps muß an diesem Punkt gar nicht/sehr wenig leisten. Er leistet das meiste bei dieser Übung, bevor die Extension ganz ausgeführt wird. Und da hab ich so meine Bedenken, ob das den Muskel genug reizt. Vom Feeling her sind die Kickbacks reizvoller...aber vom restlichen Körper her mir sau unangenehm. Und: hier im Liegen tut mein Ellbogengelenk schon mal schmerzen, oder es ist die Sehne beim Ellbogen, keine Ahnung.

  3. Aufwärmen: Ich mache 4 Minuten Kniebeugen, das sind dann so an die 100. Da wirds mir schon warm und die Atmung geht auch ganz schön. Ist das ausreichend? Und: wenn ich mehr machen würde, würde mir das dann zuviel Leistung/Blutzucker nehmen für das eigentliche anschliessende Training?
 
Oben