• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bin kurz vorm verzweifeln....

tomorrow100

New Member
Registriert
19. März 2006
Beiträge
10
Hallo,

habe ja vor 6 Wochen wieder mit dem Training begonnen,
Mein Ziel ist abnehmen und aber auch einen geformten Körper zu bekommen,
Durch ein Jahr Nichtrauchen bin ich bei einer Grösse von 184 bei 103 kg gelandet
Nun sieht mein Plan so aus;
3 mal GK Training, so wie Ihr das geraten habt
4 bis 5 mal die Woche Radfahren, jeweils 30bis 40 Minuten
Essen;
Früh Müsli und/oder 1bis 2 Scheiben Vollkorntoast mit magerer Wurst(Pute) oder Honig ( dünn beschmiert)
Im Laufe des Tages 5 bis 6 belegte Knäckebrote mit Pute, Lachsschinken oder magerem Käse, hin und wieder noch Salat

Abends mal Nudeln mit wenig Sosse, Thunfisch und rEis, Salat oder auch mal ein Schnitzel
Machmal auch nur Karotten und Tomaten
generell waren meine Portionen relativ gering, bin auch oft abends mit Hunger ins Bett, Süssigkeiten habe ich kaum mehr gegessen, ansonsten zu 95% nur Wasser getrunken,
Ich dachte, ich versuche erstmal eine neg Kalorienbilanz damit ich erstmal abnheme

Jetzt kommt der Hammer ICH HABE KEIN GRAMM ABGENOMMEN, trotz des vielen Fahrradfahrens,
Mein Puls lag eigentlcih immer im fettverbrennungsbereich, so 125 bis 135
heute war ich so frustriert, dass ich erst mal bei Mc Donalds war und Kuchen gegessen habe
Was mache ich falsch????
Ich brauche dringend eueren Rat

Danke schon mal

Gruss
Olli
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
Hi Olli,

gerade gegen Abend solltest Du auf Kohlenhydrate verzichten und somit beispielsweise keine Nudeln oder Reis essen. Diese, wenn, dann lieber mittags. Ab mittags solltest Du die verfügbaren Kohlenhydrate stark drosseln, so zerrt der Körper in der Nacht schneller an seinen Reserven. Daher den Salat gerne abends oder etwas proteinreiches. Mehl, Mehlproukte, extremst fettiges und Zucker sind zu vermeiden. Gegen Abend kaum Kohlenhydrate, süßliche Geschichten (Honih) vielleicht noch beim Frühstück einbauen, sonst nicht.

Schade war gerade festzustellen, dass Du Dich an den Fettverbrennungspuls hängst. Du musst da bedenken, dass nicht das Ausdauertraining ein Abnehmen möglich macht, sondern ersteinmal der gesamte Tag zählt, an dem Du ein Kaloriendefizit erreichen musst. Der prozentuale Anteil der Fettverbrennung während des Trainings ist völlig irrelevant.

Ein Ausdauertraining verbraucht zusätzliche Energie und ist daher beim Abnehmen natürlich förderlich. Der Nachteil bei Deinem Ausdauertraining mit geringer Belastung ist zum einen, dass Du nur während des Trainings Energie verbrauchst und Dein Körper nicht weiter davon zerrt und dass Du insgesamt weniger Kalorien verbrauchst, als Du es bei einem intensiveren Training tun würdest. Bei letzterem würde der Körper auch danach noch etwas vom Training haben. Ein Beispiel aus einem Vergleichtest bei mir: Bei einem Puls von unter 150 verbrauche ich in einer Stunde 350kcal, bei einer Stunde mit 172er Puls, bei dem ich mich gut fühle und währenddessen sowie danach auch daan glaube, etwas getan zu haben, verbrauche ich 470kcal. Wenn man nun bedenkt, dass es auf das Defizit des gesamten Tages ankommt, habe ich also schon hier mehr von einem anstrengenderem und intensiverem Training.

Ich würde Dirr also dazu raten, die Sache mit dem Fettverbrennungspuls zu vergessen, da es da nicht drauf ankommt, wieviel Du prozentual während dem Training, sondern ABSOLUT verbrennst. Die einzige Person, die in dieser Zone trainieren sollte, ist der Langstreckenläufer, da der Körper hier besser lernt, Fett zur Energiegewinnung heranzuziehen, was für ihn wichtig ist. Am idealsten für Dich wäre ein Intervalltraining. Wenn Dir das nicht ganz so zusagt, wähle ein Tempo, bei dem Du Dich in angenehmer Weise anstrengen musst.

Beim Krafttraining bleibst Du ebenfalls sehr intensiv dabei und erhöhst Du ein Mehr an Muskulatur Deinen Grundumsatz. Wenn Du gut trainierst, hast Du bis zu 15 Stunden noch einen Nachbrenneffekt vom Krafttraining.

Habe ich etwas offen gelassen?

des omausi
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
omaus schrieb:
Habe ich etwas offen gelassen?

des omausi

Nein! HAst du fein gemacht (im ernst!) !

Ich hab nur noch eine kleinigkeit hinzuzufügen geb nicht auf und glaube an dich du wirst es schaffen und habe geduld mit dir! Mach dir doch mal für 1 tag eine Liste. Alles wa sdu richtung Mund führst notierst du mal und dann schauen wir nochmal alle gemeinsam nach. Vielleicht isst du sachen wo DU nur meinst sie seien Fett bzw Kalorien oder Kohlenhydrat arm. Also habe Geduld sei fleißig dann wirst du auch belohnt! Schreibe es auf wie ich es dir gertane habe und dann warten wir nochmal 1 Monat ab wie du dich bisdahin verändert hast (mess auch mal sämtliche Umfänge und Notier diese und in 2 Monaten legst du nochmals Maß an).

Viel Glück und Erfolg!

Gruß

Vali
 

tomorrow100

New Member
Registriert
19. März 2006
Beiträge
10
[Schreibe es auf wie ich es dir gertane habe und dann warten wir nochmal 1 Monat ab wie du dich bisdahin verändert hast (mess auch mal sämtliche Umfänge und Notier diese und in 2 Monaten legst du nochmals Maß an).


Das mit dem Messen hab ich auch schon überlegt, aber , blöde Frage, wie messe ich am besten?
Ich hab da so ein Massband, aber irgendwie, wenn es leicht nach ober oder unten verrutscht, hab ich gleich mal wieder 2 cm mehr oder weniger.... Wie kann ich denn da so halbwegs genau messen?

Viel Glück und Erfolg!

Gruß

Vali
[/quote]
 
W

Wursti

Guest
Hast du deinen Fortschritt nur mittels Gewicht geprüft oder auch an den Umfängen?


Gruß
Wursti
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Das war der Fehler:

Durch das Training ist dir zwar das Fett ein bisschen geschmolzen, aber dafür haben sich die Muskeln weiterentwickelt, das geschieht anfangs fast 1:1...
 

tomorrow100

New Member
Registriert
19. März 2006
Beiträge
10
Tox schrieb:
Das war der Fehler:

Durch das Training ist dir zwar das Fett ein bisschen geschmolzen, aber dafür haben sich die Muskeln weiterentwickelt, das geschieht anfangs fast 1:1...

naja, das war ja auch so ein bisschen meine Hoffnung, aber das halt gar nichts weggeht......
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Lass dir beim messen helfen.

Gruß

Vali
 

GDip

New Member
Registriert
19. August 2007
Beiträge
18
Schade war gerade festzustellen, dass Du Dich an den Fettverbrennungspuls hängst. Du musst da bedenken, dass nicht das Ausdauertraining ein Abnehmen möglich macht, sondern ersteinmal der gesamte Tag zählt, an dem Du ein Kaloriendefizit erreichen musst. Der prozentuale Anteil der Fettverbrennung während des Trainings ist völlig irrelevant.

Ein Ausdauertraining verbraucht zusätzliche Energie und ist daher beim Abnehmen natürlich förderlich. Der Nachteil bei Deinem Ausdauertraining mit geringer Belastung ist zum einen, dass Du nur während des Trainings Energie verbrauchst und Dein Körper nicht weiter davon zerrt und dass Du insgesamt weniger Kalorien verbrauchst, als Du es bei einem intensiveren Training tun würdest.


Also ich habe mich auch mit dem Thema abnehmen beschäftigt, ich habe eben auch immer von diesem Fettverbrennungspuls gehört und das es am idealsten wäre in diesem zu trainieren etc etc...
Jetzt stell ich mir anhand dieses Zitates die Frage ob ich es richtig verstanden hätte, es bringt mir mehr wenn ich mein Ausdauer-/Abnehmtraining mit vollem Einsatz durchziehe? Sprich auch wenn ich während des Trainings z.b. nur 35% Fett zur Energiegewinnung genutzt hätte statt zum Beispiel 50% würde ich besser abnehmen? Wenn ich mich jetzt dann auf das Radl setze und meine Runde fahr fast nur eben mit 2 Steigungsabschnitten für die ich in gutem Tempo eine Stunde brauche, dann sollte ich die Runde so fahren das ich sie mit einem Maximum an Leistung gerade noch schaffe?
Tut mir Leid falls die Fragen irgendwie blöd klingen aber ich lese das gerade zum 1. Mal, aber mir macht es mehr Spaß mich auszupowern egal ob im Studio oder eben auf dem Radl..nur alle bisherigen Meinungen die ich gehört habe waren eben gegenteilig ???
Danke schonmal für's Motivieren ;D
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
das hast du genau richtig erfasst!

vergiss aber auch nicht, dass du nach harten einheiten längere regenerationszeit brauchst.
 

GDip

New Member
Registriert
19. August 2007
Beiträge
18
Also laut Pulsuhr hab ich jetz eine Stunde trainiert, Durchschnittspuls 168/min, 1127 Kalorien, davon 25% Fett.
Das ist jetzt besser zum Abnehmen als z.b. 600 Kalorien mit 50% Fettanteil, da wär ja zumindest während des Trainings mehr Fett verbrannt worden...Aber auf Grund vom EPOC der ja jetzt wegen der hohen Intensität ne Weile wirken dürfte wird jetzt im Nachhinein weiterverbrannt, ergo in der Summe hat es mehr gebracht so intensiv zu trainieren?! Nochwas zum Abnehmen, habe gelesen Grundvorraussetzung ist eine negative Energiebilanz, heißt doch im Klartext auch nur, das ich mehr verbrauche als ich aufnehme...aber das was ich an Energie aufnehme ist nicht unbedingt gleich das was ich esse ???, ich kann mich täuschen meine das aber vorhin so gelesen habe, werde nach einem heißen Bad nochmal nachlesen.
Danke für die Bestätigung ;D fühlt man sich gleich wieder ein bisschen schlauer!
Gruß Dip.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
gib nicht zuviel auf das, was die pulsuhr dir anzeigt. 1100 kcal für eine stunde sind VIEL zu hoch gegriffen, rechne mal mit der guten hälfte davon. genauso zweifle ich an, dass die uhr den genauen prozentsatz des fettanteils messen kann...

mach einfach sport, schon dich nicht, der rest kommt von allein!
 

GDip

New Member
Registriert
19. August 2007
Beiträge
18
hidden dragon schrieb:
gib nicht zuviel auf das, was die pulsuhr dir anzeigt. 1100 kcal für eine stunde sind VIEL zu hoch gegriffen, rechne mal mit der guten hälfte davon. genauso zweifle ich an, dass die uhr den genauen prozentsatz des fettanteils messen kann...

Wie kommt es das die Pulsuhr ca. den doppelten Kalorienverbrauch anzeigt ???, zw 500 und 1000 ist ja doch ein ziemlicher Unterschied?! Das mit dem Fettanteil bezweifel ich auch, hab da schon so paar Pulsexperimente gemacht und meine Schluss war, vielleicht stimmt das so ungefähr aber so genau ist da nichts...

Du hast ja gestern auch die verlängerte Regenerationszeit angesprochen, also ich hab tatsächlich keinen MK bekommen :D! Aber woran erkenne ich jetzt ob ich wieder "fit" bin oder meine Muskeln noch Regeneration brauchen?
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
GDip schrieb:
hidden dragon schrieb:
gib nicht zuviel auf das, was die pulsuhr dir anzeigt. 1100 kcal für eine stunde sind VIEL zu hoch gegriffen, rechne mal mit der guten hälfte davon. genauso zweifle ich an, dass die uhr den genauen prozentsatz des fettanteils messen kann...

Wie kommt es das die Pulsuhr ca. den doppelten Kalorienverbrauch anzeigt ???, zw 500 und 1000 ist ja doch ein ziemlicher Unterschied?! Das mit dem Fettanteil bezweifel ich auch, hab da schon so paar Pulsexperimente gemacht und meine Schluss war, vielleicht stimmt das so ungefähr aber so genau ist da nichts...

Du hast ja gestern auch die verlängerte Regenerationszeit angesprochen, also ich hab tatsächlich keinen MK bekommen :D! Aber woran erkenne ich jetzt ob ich wieder "fit" bin oder meine Muskeln noch Regeneration brauchen?

Du kannst ja, wenn Du Lust hast und Dich fit fühlst gerne heute mit dem Sport weiter machen. Du wirst sehen, wie Du Dich währenddessen fühlst und auch, ob Du motiviert bist. Das ist mit eine Sache des eigenen Empfindens, würde ich da mal sagen.

Die Pulsuhr hat das Problem, dass Sie ja schon einmal Deinen Trainingszustand nicht kennt. Dann haben alle Uhren verschiedene Abfragefunktionen. Bei manchen kannst Du lediglich Dein Geschlecht erfassen, andere fragen wieder nach Alter, Größe, Gewicht. Je mehr Daten zur Berechnung herangezogen werden können, desto genauer kann auch das Ergebnis sein. Wir haben beispielsweise bei den Rädern im Spinningkurs nun auch Messgeräte. Dort habe ich während des Kurses dann auch angeblich 800 bis 1100 verbraucht, während meine Pulsuhr, die Alter, Geschlecht und Gewicht kennt, die Hälfte anzeigt. Es wurde angegeben, dass die Daten bei einem 80kg schweren Mann hinkommen könnten. Zuletzt war in der Fit for Fun ein Test verschiedener Pulsuhren. Am besten hat eine von Polar abgeschnitten und besonders die Kalorienanzeigen wurden in Frage gestellt und berichtet, dass am ehesten die Daten bei einem Mann realistisch sind und es bei leicht untergewichtigen Frauen zu Abweichungen von bis zu 100 (!!!) % entgegen der Laborauswertungen kommen könne.

omausi
 

GDip

New Member
Registriert
19. August 2007
Beiträge
18
Also heute könnte ich die gleiche Leistung nicht so "locker" schaffen, ich merk schon das die Oberschenkel schneller müde werden...

Also meine Pulsuhr ist von Polar und fragt nach: Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht, sportlicher Aktivität..sollte doch dann nicht so weit daneben liegen oder?
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
die uhren von polar sind dafür berühmt-berüchtigt, sehr hohe kcal-verbrauchswerte anzugeben. man munkelt, dass damit gerade anfängern oder auch anderen puls-/kcal-/technikvernarrten die benutzung der uhr schmackhaft gemacht werden soll, weil so ein hoher verbrauchswert natürlich toll ausschaut und sehr motivierend wirkt!

"Also heute könnte ich die gleiche Leistung nicht so "locker" schaffen, ich merk schon das die Oberschenkel schneller müde werden..." na siehst du, das empfinden zu beobachten reicht vollkommen aus, um die nötige regenerationszeit einzuschätzen. man baut sich mit der zeit erfahrungswerte auf, auf die man bauen kann. auf die verlängerte reg.-zeit wollte ich auch nur hinweisen in dem zusammenhang, dass man zwar durch härtere einheiten mehr verbraucht, aber unter umständen dafür weniger einheiten pro woche machen kann. man muss also das mittelmaß für sich finden.

letztlich ist aber am wichtigsten, dass du spaß bei der sache hast und es lange durchziehst, erst dann sind erfolge sicher, egal wie hart oder weich du trainierst.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
GDip schrieb:
Also meine Pulsuhr ist von Polar und fragt nach: Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht, sportlicher Aktivität..sollte doch dann nicht so weit daneben liegen oder?

Pulsuhren geben dir nur einen ungefähren Wert an wieviel Energie du wohl so grob verbraucht haben könntest, die bloßen genannten Faktoren reichen hier noch lange nicht aus um auch nur ansatzweise einigermaßen genaue Angaben machen zu können. Wie viel Energie du verbrauchst hängt zudem noch davon an wie groß die Intensität ist und da ist es eh ein Trugschluss sich nach dem Puls zu richten = > Person X relativ untrainiert, Person Y hat schon einige Erfahrungen im Sport und Person Z ein leidenschaftlicher Athlet. Alle 3 führen 1h Cardio mit der exakt gleichen Intensität aus, rate mal wer den höchsten und wer den niedrigsten Puls hat. Person X pumpt wie ein Maikäfer, Person Y hat einen stark erhöhten Puls und Person Y hat von allen das größte Herz mit einer der höchsten Auswurfmengen und somit einen recht "geringen" Puls inklusive RR.

Es spielen einfach zuviele Faktoren mit ein, Gewicht und Größe als Angabe? Hm nur bei welchem KFA?

Lass dich Bitte nicht von so etwas leiten oder gar beeinflussen, achte auf deine Ernährung und errechne dir deinen ungefähren Grund - und Leistungsumsatz, rechne noch das Cardio mit ein und passe deine Ernährung so an das du dich in einem passenden Defizit bewegst.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
@forti
in laufforen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die höhe des pulses nur einen geringfügigen einfluss auf die verbrauchten kalorien hat, vielmehr solle man beim laufen den kcalverbrauch an der zurückgelegten strecke messen. (daher auch meine oben genannte 'maßeinheit' pro 10km) erscheint mir auch logisch: ich als relativ untrainierte laufe mit höherem puls, weil mein herz öfter pumpen muss, um die muskeln ausreichend zu versorgen. ein athlet hat ein stärkeres herz, das mit weniger schlägen auskommt, aber der umsatz der muskeln bleibt gleich. (dabei kann man höchstens noch anführen, dass natürlich mehr muskeln auch mehr energie verbrauchen, daher auch der höhere umsatz bei männern)
 
Oben