• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

beanspruchte muskeln beim hangeln? trainingsplanbewertung bitte! etc

qoo

New Member
Registriert
8. Januar 2007
Beiträge
16
hey,
würd gern wissen welche muskeln beim hangeln gefordert werden (biceps, triceps, ...? also unterarme müssten doch oder?)
und ob unten stehender trainingsplan ausreicht um eine reduzierung von fettmasse und einen zuwachs an kraft festzustellen ?


montag:
2x bauch (z.b. crunches, leg raise, bauch-klimmzug, etc)

di+ do+ sa:
hyperextensions+ liegestütz/klimmzug/hangeln

mi+ fr+ so:
2x bauch+ beine


also das ist wie man sieht mein training. alles ohne geräte, at home oder wo man halt ne klimmzugstange findet ;)
im moment fange ich erst wieder an nachdem ich fast 2 wochen krank war und bin wieder recht am anfang d.h. ca. 3 bis 4 sets mit je 15 repeats... na ja, ging ja nich anders.

oder trainiert ihr wenn ihr krank seid?

gruß,
qoo
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Hi qoo!

qoo schrieb:
würd gern wissen welche muskeln beim hangeln gefordert werden (biceps, triceps, ...? also unterarme müssten doch oder?)
Falls du damit meinst, dass du an Stangen hängst und dich weiter schwingst, ist das Ganze stark mit Klimmzügen/Klettern vergleichbar. Also Unterarme, Bizeps, "oberer" Rücken...

Ob das was du aufgezählt hast für deine Ziele ausreichen kann man nicht sagen, das hängt von deinem Trainingszustand ab sowie von der Durchführung der genannten Übungen. Bei 3-4 Sätzen @ 15WH sollte es aber passen. Progression und Abwechslung nicht vergessen!

oder trainiert ihr wenn ihr krank seid?
Eindeutig NEIN. Man kann fast nichts Schlimmeres anstellen, denn das wirft einen nur weiter zurück und man riskiert dadurch starke Schäden am Körper. Warte auch immer, bis du vollständig auskuriert bist!

mfg
 

qoo

New Member
Registriert
8. Januar 2007
Beiträge
16
Progression und Abwechslung nicht vergessen!



an sportsfreund: was genau bedeutet das? *keine ahnung*
;)
 

qoo

New Member
Registriert
8. Januar 2007
Beiträge
16
p.s.

wenn fortschritt dann zuesrt sätze oder wiederholungen steigern???
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Progression = Fortschritt ;)

Normalerweise halte ich es für recht sinnvoll, zuerst Sätze, dann WH zu steigern, aber in deinem Fall würd ich - so fern das möglich ist - die Widerstände erhöhe, sprich mit Zusatzgewichten arbeiten. Vllt schaffst du mit Zusatzgewichten anfangs wo nur 12WH, du tranierst dann so lange, bis du wieder 15WH kannst, dann steigerst du wieder, usw.

Abwechslung bedeutet einfach, nicht immer dasselbe zu trainieren. Seien es Übungen, Sätze, Wiederholunen, Art des Trainings.... mannigfaltige Möglichkeiten.

mfg
 
K

Kilghard

Guest
oder trainiert ihr wenn ihr krank seid?

Nein, wie schon erwähnt ist das kontraproduktiv bis schädlich. Also erst gesunden, und dann wieder trainieren.

EDIT: Ich sehe, daß Du relativ viel Bauchübungen machst und hoffe, daß Du nicht dem Irrtum unterliegst, daß dann das Bauchfett eher verschwindet. Das ist nämlich nicht der Fall.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
qoo schrieb:
trainiert ihr wenn ihr krank seid?
Kommt drauf an wie man "krank" definiert:
- Infektion: nein
- Heuschnupfen: i.A. ja, kommt auf Schwere der momentanen Reaktion an
- Entzündung: i.A. nein, kommt auf Ort und Schwere an
- Verletzung: i.A. ja, ggf. unter Aussparung des verletzten Körperteils

VG, MarmorStein
 

qoo

New Member
Registriert
8. Januar 2007
Beiträge
16
an sportsfreund: hast recht; abwechslung ist wichtig, aber ich hab ja 4 bauchübungen zur auswahl
und die arme werden auch entweder durch liegestütz oder klimmzug oder hangeln beansprucht.
das gleiche ist auch mit den beinübungen (...)

allerdings weiß ich echt nicht wie ich die hyperextensions ersetzen kann. habe diese übung zum ersten mal als guten tipp zu hören bekommen (sehr gute übung für den kompletten rücken und bisher habe ich noch nicht von einer übung gehört die den ganze rücken "abdeckt").
mit anderen worten:
was würdest du mir empfehlen? ich trainiere ja am liebsten mit eigengewicht (geht immer und überall) aber ich hab auch schon daran gedacht mir vielleicht eine langhantel o.ä. zu besorgen um den rücken zu trainieren.
oder kann ich mir das sparen und seilklettern machen???


an kilghard:
wie meinst du das mit dem bauchfett? sicherlich ist es wohl so, dass man noch so viele bauch übungen machen kann, aber wenn man nicht eine negative energiebilanz schafft bringt das auch nix... meinst du das??


danke im voraus für die tipps,
gruß
 
K

Kilghard

Guest
wie meinst du das mit dem bauchfett? sicherlich ist es wohl so, dass man noch so viele bauch übungen machen kann, aber wenn man nicht eine negative energiebilanz schafft bringt das auch nix... meinst du das??

Naja, fast. Ich meinte, bei vielen Bauchübungen nimmt man nicht zwangsweise am Bauch ab. So kann es durchaus sein, daß man schon einiges an Kilos verloren hat, aber ein Bäuchlein immer noch da ist.
 
Oben