• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
Hi!

Enges Bankdrücken ist einer meiner Lieblingsübungen, bekommt meinen Schultergelenken aber nicht so besonders. Nun habe ich festgestellt, dass bei höherem Gewicht die Ellbogengelenke nach außen und Richtung Kopf wandern.

Jetzt weiß ich aber nicht, ob es einfach nur das (zu) schwere Gewicht ist oder eine suboptimale Ausführung, die die Schmerzen in der Schulter verursachen. Nach ein paar Tagen tut eh nichts mehr weh, also abgerissen ist noch nichts :D

Dieser starke Herr hier verwendet Bänder um die Ellbogengelenke:
http://www.youtube.com/watch?v=ZvxM9kW-ics
Er simuliert damit ein Shirt, aber würde es nicht auch die Ausführung beim Bankdrücken verbessern?

Danke und Gruß
Ziege
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Sicher eine interessante Variation, die ich bald testen werde.
Ich gehe davon aus, dass es besser ist bewusst im Kopf / Konzentration darauf zu achten
wie die Stellung der Ellbogen zu jedem Zeitpunkt des Satzes ist. Mach häufig Kurzvideos
der schweren Sätze und analysiere sie auf dem Computer. Ich denke nicht das du mit so
Bänder Tricks das Problem aus der Welt schaffst. Die Technik muss sitzen, egal ob RAW
oder mit Equipment. Das optimieren kann aber Jahre dauern. Und beginnt im Kopf.
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Ja, in der Tat.

Leider ist es schwierig zu erklären wie du versuchen solltest die Ellbogen zu halten.
Ich kann beim nächsten Training (montag oder dienstag) ein Video für dich machen,
wo ich explizit die Bewegung mache. Mach jetzt erstmal die nächsten Tage kein
Engbankdrücken, ich melde mich mit Video in den nächsten Tagen. Grüsse cyclon
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

@Bergziege

Wenn man tief, d.h. heißt Höhe Solar Plexus, ablegt, muß man die Ellenbogen rannehmen,
da sonst die Bewegung unnatürlich wird...
(im Studio sieht man immer das hohe Ablege, im oberen Bereich des Brustmuskels,
wo es natürlicher ist die Ellenboge ausgestellt zu lassen, das schrottet längerfristig aber die Schultern!!!)

Wenn das tiefe Ablegen beherzigt wird, ist bei vielen, beim Hochdrücken, meißt das Problem,
dass die Ellenbogen zu früh wieder ausgestellt werden
und das dann stark Richtung Kopf, über dem Schultergürtel, gedrückt wird,
was dann oft auch zu Schulterproblemen führt...

Der Ellenbogen sollte sich, optimalerweiße, erst im letzten 1/3 der Drückbewegung in Höhe der Schulter befinden...
(..die ersten beiden 1/3 IMMER über Brust/Lat!!!)

Wenn man sich beim Drücken darauf konzentriert bzw. gedanklich vorstellt,
etwas in Richtung Beine zu drücken,
läßt sich dieses "schulterfreundliche" Drücken sehr gut umsetzen...
(Natürlich drückt man nicht wirklich in Richtung Beine, es geht um die Vorstellung...)


Ich hoffe ich konnte dir helfen...






Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Danke für eure Tipps und Hinweise!
Werde mal einige leichtere Technikeinheiten einschieben, was das enge Bankdrücken betrifft. Ich leg da wirklich zu hoch ab. Habe ich mir vor gaaanz langer Zeit angewöhnt :rolleyes:
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Bei den Boards gehts bis zur 4. gut, dann gehts Richtung Schulter.
Versuch mal die Ellebogen enger an den Körper zu nehmen.
 

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Berbi, ja das Problem ist mir ja bekannt ^^ - an der Umsetzung haperts halt ein wenig...
Übrigens hab ich mir einige Videos auf Youtube angesehen, auch Profis waren dabei. Dabei habe ich bei vielen beobachtet, wie sie auch mit den Ellbogen nach hinten gehen. Passiert den meisten, mal stark, mal gering.
Den wenigsten gelingt ein Ablauf wie auf Schienen.
Auch bei "cyclon" habe ich festgestellt, dass er ganz leicht nach hinten abdriftet.

Ich kann mich schlecht selbst analysieren, aber ich denke es liegt an mehreren Faktoren:
Ich lege die Hantel auf Höhe der Brustwarzen oder vielleicht sogar etwas darüber ab, ideal wäre aber der Solar Plexus.
Vermutlich ist meine vordere Schulter im Verhältnis zu Trizeps und Brust zu schwach. Mit etwas mehr ausgestellten Ellbogen kompensiere ich das.
Werde demnächst ohne Boards drücken, um die Hantel gezielt zur unteren Brust herabzulassen. Bei den Boards habe ich zuwenig Kontrolle über den Ablagepunkt.
 
D

DanHan

Guest
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Wäre es eine Alternative die gute alte Floor Press zu versuchen?
Einfach in den Raum gestellt....

ich könnte mir vorstellen durch den Kontakt mit den Ellebogen am Boden bekommt man eher ein Gefühl für "Schulter, Ellenbogen Richtung Füße"

Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

den solar plexus halte als zielmarke schon für etwas zu tief. die brustwarzen sitzen beim einen weiter oben und beim anderen weiter unten, eignen sich deshalb schon nicht so gut.
ich verwende als zielmarke das untere drittel des brustbeines. die empfehlung habe ich masl irgendwo aufgeschnappt und fahre seitdem ganz gut damit. gelegentliches abwandern nach oben kenne ich aber auch.
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Bergziege ich trainiere selten Engbankdrücken richtig schwer und nach
hinten abdriften ist auch kein grosses Thema. Hier ein Video aus dem
2006:

http://www.dailymotion.com/user/cyclon/video/x11jb_engbankspeed100febr06

Als Ablagepunkt nehme ich in jeder Bankübung die untere Brusthälfte.
Ich gewöhnte mir niemals an auf den Bauch abzulegen, das ist weder
nötig noch ratsam (im Wettkampf verboten!) Nimm den unteren Brust-
bereich.
 

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Wäre es eine Alternative die gute alte Floor Press zu versuchen?
Danke für den Hinweis, Floorpress habe ich aber sowieso immer im Programm.

@ Matten: Solar Plexus oder unterer Rand der Brust. Ich denke wir sind da eh im gleichen Bereich?

@ Cyclon: Auf dem Speedbench-Video ist die Ausführung völlig exakt, kein Abdriften 8)
Aber hier gehen die Ellbogen auch leicht nach hinten:
http://www.youtube.com/watch?v=9XgicAm3Nwg
Ich will diese Ausführung keinesfalls kritisieren, war nur eine Feststellung!
Von der Ablage auf dem Bauch war aber nie dir Rede ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

@ Matten: Solar Plexus oder unterer Rand der Brust. Ich denke wir sind da eh im gleichen Bereich?

ungefähr sicherlich, aber imho sind zwischen den solarplexus und dem unteren drittel des brustbeines, je nachdem wo in dem drittel, durchaus bis zu ein paar cm unterschied drin.

wie dem auch sei, mir persönlich wäre der solarplexus zu tief gelegen. mehr wollte ich nicht zum ausdruck bringen.
 

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Jetzt wo du es schreibst....Mann, bin ich ein Depp....ich meinte natürlich nicht den Solar Plexus - der sitzt ja unter dem Brustbein :rolleyes:
Ich meinte die Grube zwischen den Brustmuskeln am unteren Ende des Brustbeins...
 

Anhänge

  • brust.jpg
    brust.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 11

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Also wenn du da unten ablegst, wie machst du das mit den Ellebogen ?
Habs gerade probiert, bekomm ich nicht hin (also das die Ellebogen nach außen gehen ).
Ich drücke von dort aber auch Richtung Kopf.
 

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Habs gerade probiert, bekomm ich nicht hin (also das die Ellebogen nach außen gehen ).
Übung macht den Meister :)
Die Ellbogen wandern ja auch nicht sofort am Beginn der Bewegung nach außen, sondern erst im oberen Drittel. Blöde Angewohnheit, wie mir scheint.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Jetzt wo du es schreibst....Mann, bin ich ein Depp....ich meinte natürlich nicht den Solar Plexus - der sitzt ja unter dem Brustbein :rolleyes:
Ich meinte die Grube zwischen den Brustmuskeln am unteren Ende des Brustbeins...
Wenn ich Solar Plexus sage bzw. schreibe, meine ich natürlich auch die "Grube"...:ssmile:




Gruß Eisi
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Bergziege wir reden doch von ENG-Bankdrücken! Dann kommst du mit Video
vom normalen Bankdrücken von mir. Bleib beim Thema Engbankdrücken, dort
hast du ja Probleme...
Ich habe mit keinem Wort meine Technik beim normalem Bankdrücken ange-
sprochen. Und du hast eins der schlechteren Videos rausgesucht, jetzt wo
ich nach der Krankheit aus dem letzten Loch pfeife. Aber selbst so ist meine
Ausführung akzeptabel, deine beim Engbankdrücken aber nicht.
 

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
AW: Bankdrücken mit Gummiband um die Ellbogengelenke

Ob eng oder breit, es geht darum, die Ellbogen nicht nach außen wandern zu lassen.
Sorry, wenn ich dir jetzt auf den Schlips getreten bin und dein Video als Beispiel genommen habe.
 
Oben