• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ausgleich schaffen

Eisenjunge

New Member
Registriert
29. November 2017
Beiträge
2
Hallo allerseits,
wie kommt ihr klar mit dem Home Training? Ich habs geschafft mir hier zu Hause ein paar Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Wie sagt man so schön? Not macht erfinderisch ;-)

Weitere Frage: Habt ihr (wenn es denn, in der normalen Situation, möglich ist) Ausgleiche neben dem Bodybuilding? Manche gehen Joggen oder Schwimmen.. Das habe ich eine Zeit lang gemacht. Schwimmen nimmt mir persönlich zu viel Zeit in Anspruch, Joggen tut meinen Gelenken nicht gut.

Ich habe auch mal überlegt was ganz anderes zu machen, wie Golf oder Squash (letzteres wird in meinem Fitti angeboten), aber die Idee kam mir erst jetzt wo man Zeit zum Nachdenken hat.
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.022
Die Einrichtung eines Kraftsportraumes im Dachboden hast du aber schon 2017 geschrieben. ;)

Oder hast du jetzt zufällig direkt in der Wohnung noch eine alternative Trainingsmöglichkeit? :rolleyes:

Bei passenden Temperaturen ist das Radeln zum und vom Studio sehr zweckmässig. :045:
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.022
Die Sportarten mit ruckartigen, asymmetrischen Bewegungen immer mit Vorsicht genießen.
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
Über 25 meine Meinung nach keine gute Idee wenn man sich nicht mit dauernden Verletzungen rumschlagen will
Seh ich nicht so. Hab vom 20ten bis 45ten Lebensjahr aktiv Squash gespielt... von 28 bis 45 sogar recht gut und meist drei bis vier mal die Woche....war nie verletzt.... alles auch eine Frage der Technik...

(durfte mal sogar in ner zweiten Ligamannschaft mittrainieren - hätte ein Bier bekommen, wenn ich gegen den Topspieler einen Punkt gemacht hätte - hat aber nie geklappt :eek::D ).
 

BizepsSquad

New Member
Registriert
15. März 2017
Beiträge
20
Naja, so wirklich begeistert bin ich nicht von der Alternative Home-Workouts. Wer Glück hatte, bekam noch ein paar Hanteln, Fitnessbänder, usw. online. Ich habe mir zwar meine eigene Sportroutine erstellt, doch es ist natürlich bei Weitem nicht das selbe Gefühl wie im Studio. Muss man sich halt mit arrangieren. [img98] [img3]

Ich finde Schwimmen gar keine schlechte Idee. Es ist im Gegensatz zum Joggen deutlich gelenkschonender, auch bei viel Körpergewicht. Squash habe ich noch nie ausprobiert, klingt aber interessant. Cool, dass es die Sportart sogar in deinem Fitti gibt. Bei uns sind es dann doch eher Kurse für Zumba und Pilates. Vielleicht solltest du dich mal im Golf spielen probieren - macht mein Bruder auch hin und wieder. Es gibt mittlerweile sogar "günstige" Mitgliedschaften xxx hat jemand von euch das Prinzip getestet? [img28]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.022
Naja, so wirklich begeistert bin ich nicht von der Alternative Home-Workouts. Wer Glück hatte, bekam noch ein paar Hanteln, Fitnessbänder, usw. online. Ich habe mir zwar meine eigene Sportroutine erstellt, doch es ist natürlich bei Weitem nicht das selbe Gefühl wie im Studio. Muss man sich halt mit arrangieren. [img98] [img3]

Ich finde Schwimmen gar keine schlechte Idee. Es ist im Gegensatz zum Joggen deutlich gelenkschonender, auch bei viel Körpergewicht. Squash habe ich noch nie ausprobiert, klingt aber interessant. Cool, dass es die Sportart sogar in deinem Fitti gibt. Bei uns sind es dann doch eher Kurse für Zumba und Pilates. Vielleicht solltest du dich mal im Golf spielen probieren - macht mein Bruder auch hin und wieder. Es gibt mittlerweile sogar "günstige" Mitgliedschaften (Link entfernt, Anm. Mod.); hat jemand von euch das Prinzip getestet? [img28]

Danke für die nette Werbung.
Benötige ich nur noch einen Sponsor. :003:
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Generell bin ich ein großer Freund sportlicher Abwechslung. Kraft ist ja das eine, aber z. B. Flexibilität, Mobilität, Ausdauer, Koordination das andere. So generell kann man nicht beantworten, was für jemand anderen als Ausgleich passen könnte. Dafür kommt es auch zu sehr darauf an welche Ziele man mit dem Sport verfolgt.

Ich finde z. B. Yoga und Natural Movement ist ein supergeiler Ausgleich zu Kraftsport weil man ohne Zubehör auskommt und es überall und jederzeit machen kann und beides auch sehr gut die Körperwahrnehmung und Mobilität/Flexibilität schult.

Ansonsten ist auch Ausdauersport wie Radeln, Rudern (in echt oder Ruderergometer) oder Nordic Walken (als Ersatz fürs Joggen bei Gelenkproblemen - ich spreche aus Erfahrung) sicher nie verkehrt.

Wenn die Kletterhalle wieder offen hat hoffe ich auch auf meine Klettergruppe, das schult wieder ganz andere Sinne.
Selbstverteidigungsübungen haben mir auch Spaß gemacht, das wäre auf jeden Fall auch etwas wo ich gerne wieder einsteigen würde wenn Zeit / Geld es erlaubt.

Mein Ziel ist es aber auch eine möglichst gute Allrounderin zu werden und meinen Gesundheitszustand möglichst stabil zu halten bzw. meine Schwachstellen zu verbessern.
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
3.022
Generell bin ich ein großer Freund sportlicher Abwechslung. Kraft ist ja das eine, aber z. B. Flexibilität, Mobilität, Ausdauer, Koordination das andere. So generell kann man nicht beantworten, was für jemand anderen als Ausgleich passen könnte. Dafür kommt es auch zu sehr darauf an welche Ziele man mit dem Sport verfolgt.

Ich finde z. B. Yoga und Natural Movement ist ein supergeiler Ausgleich zu Kraftsport weil man ohne Zubehör auskommt und es überall und jederzeit machen kann und beides auch sehr gut die Körperwahrnehmung und Mobilität/Flexibilität schult.

Ansonsten ist auch Ausdauersport wie Radeln, Rudern (in echt oder Ruderergometer) oder Nordic Walken (als Ersatz fürs Joggen bei Gelenkproblemen - ich spreche aus Erfahrung) sicher nie verkehrt.

Wenn die Kletterhalle wieder offen hat hoffe ich auch auf meine Klettergruppe, das schult wieder ganz andere Sinne.
Selbstverteidigungsübungen haben mir auch Spaß gemacht, das wäre auf jeden Fall auch etwas wo ich gerne wieder einsteigen würde wenn Zeit / Geld es erlaubt.

Mein Ziel ist es aber auch eine möglichst gute Allrounderin zu werden und meinen Gesundheitszustand möglichst stabil zu halten bzw. meine Schwachstellen zu verbessern.

Genau so sieht es aus.
Muss ja nicht unbedingt eine halbe Tonne Eisen sein. ;)
Ich muss jetzt weiter an meinen Schultern arbeiten und an der Beweglichkeit sowieso immer. Und nie Mg vergessen. :045:
 

mxMax

New Member
Registriert
9. Mai 2020
Beiträge
2
Hallo Eisenhunge,
mit was für Schuhen gehst du Joggen? Kann es vl am falschen oder zu harten auftreten liegen? ich hatte früher dabei auch Probleme - andere Schuhe haben das für mich stark verbessert. Und wenn ich nur mal 10 Minuten raus will ist das mit dem Joggen ideal!

Ich bin froh diesen Tipp mit den Schuhen mal bekommen zu haben und lasse ihn dir gerne auch da ;)
 
Oben