Hallo,
ich habe bei meinen Ausfallschritten etwas bemerkt, weswegen ich euch einfach mal fragen wollte, wie ihr das so macht:
Ich habe bemerkt, dass ich in der Ausführung 2 Möglichkeiten habe, die aber unterschiedliche Belastung mit sich bringen. Im Prinzip unterscheiden sich die Ausführungen nur im Hochdrücken:
Drücke ich mich, sobald das Knie des hinteren Beins den Boden berührt nach hinten oben hoch, dann komme ich mit einer Bewegung wieder in Ausgangslage, das vordere Bein wird wenig belastet.
Bei der anderen Ausführung drücke ich mich nur nach oben hoch, sodass ich dann eigentlich auf dem vorderem Bein stehe, das hintere relativ entspannt hinten steht. Bin ich oben muss ich noch einen Schritt zurückmachen, sodass hier die Bewegung in 2 Teile zerlegt ist. Dabei wird aber das vordere Bein und seltsamerweise das hintere auch (Beinbeuger/Glutaeus) sehr viel stärker belastet, das ist echt ein riesen Unterschied! Diese Variante ist nur ein kleines bischen wackeliger als die 1.
Ich wollte jetzt von euch nur mal wissen, ob diese 2. Ausführung eigentlich auch okay ist, bzw. ob dabei irgendwelche Gefahren/Nachteile auftreten? Der Unterschied ist wirklich heftig, mit der ersten Ausführung mache zig reps merh als mit der anderen!
ich habe bei meinen Ausfallschritten etwas bemerkt, weswegen ich euch einfach mal fragen wollte, wie ihr das so macht:
Ich habe bemerkt, dass ich in der Ausführung 2 Möglichkeiten habe, die aber unterschiedliche Belastung mit sich bringen. Im Prinzip unterscheiden sich die Ausführungen nur im Hochdrücken:
Drücke ich mich, sobald das Knie des hinteren Beins den Boden berührt nach hinten oben hoch, dann komme ich mit einer Bewegung wieder in Ausgangslage, das vordere Bein wird wenig belastet.
Bei der anderen Ausführung drücke ich mich nur nach oben hoch, sodass ich dann eigentlich auf dem vorderem Bein stehe, das hintere relativ entspannt hinten steht. Bin ich oben muss ich noch einen Schritt zurückmachen, sodass hier die Bewegung in 2 Teile zerlegt ist. Dabei wird aber das vordere Bein und seltsamerweise das hintere auch (Beinbeuger/Glutaeus) sehr viel stärker belastet, das ist echt ein riesen Unterschied! Diese Variante ist nur ein kleines bischen wackeliger als die 1.
Ich wollte jetzt von euch nur mal wissen, ob diese 2. Ausführung eigentlich auch okay ist, bzw. ob dabei irgendwelche Gefahren/Nachteile auftreten? Der Unterschied ist wirklich heftig, mit der ersten Ausführung mache zig reps merh als mit der anderen!