AW: Aufrecht Kniebeugen ohne nach hinten zu kippen ??
Als Ursache habe ich (noch) mangelde Beweglichkeit im Fußgelenk ausgemacht.
D.h. mir gelingt es nicht, die Knie genug nach vorne zu schieben und damit schiebe ich den Hintern zu weit nach hinten raus.
Auch wenn es meist als wünschenswert angesehen wird, die Knie nicht über die Zehenspitzen zu schieben, so scheint es mir, als ob das bei richtig tiefem Beugen unvermeidlich ist.
Ein entsprechend nach vorne gebeugter Oberkörper kann IMHO auch nicht als Ausweg gesehen werden, außer man meint bei der häufig als ausreichend empfohlenen Kniebeigentiefe "parallel zum Boden" nicht die Oberschenkel sondern den Oberkörper.
Korrektur:
Tiefe barfuß ohne nach hinten zu kippen aber mit schon noch vorgebeugtem Oberkörper und mit Hantel ca. 15-20cm.
Der Versuch noch tiefer zu kommen, führte zu einem Absetzen nach hinten a la Boxsquat - auf zwei übereinander gelegten Hantelscheiben (130mm Höhe).
Als Ursache habe ich (noch) mangelde Beweglichkeit im Fußgelenk ausgemacht.
D.h. mir gelingt es nicht, die Knie genug nach vorne zu schieben und damit schiebe ich den Hintern zu weit nach hinten raus.
Auch wenn es meist als wünschenswert angesehen wird, die Knie nicht über die Zehenspitzen zu schieben, so scheint es mir, als ob das bei richtig tiefem Beugen unvermeidlich ist.
Ein entsprechend nach vorne gebeugter Oberkörper kann IMHO auch nicht als Ausweg gesehen werden, außer man meint bei der häufig als ausreichend empfohlenen Kniebeigentiefe "parallel zum Boden" nicht die Oberschenkel sondern den Oberkörper.
