• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Hallo zusammen,

kurze Einleitung: Ich war vorher fast gänzlich untrainiert (abgesehen von ein bisschen Kraftsport vor einigen Jahren) und trainiere seit 6 Monaten CrossFit.

Nun haben wir uns mit ein paar Leuten für kommendes Jahr im Mai (=12 verbleibende Monate Trainingszeit) beim Fisherman's Strongman Run angemeldet: http://www.fishermansfriend.de/strongmanrun/

Habt ihr Ideen, wie man sich am besten auf dieses Event vorbereitet? Sollte man spezielle Dinge trainieren? Ich denke eigentlich, dass ich mit Crossfit recht gut auf alle potentiell kommenden Dinge vorbereitet sein sollte - möchte mir aber gerne noch andere Meinungen einholen :)

Hat jemand von euch schon dort teilgenommen?

PS: Bitte kein Crossfit-bashing - das haben wir in einem anderen Thread schon hinter uns.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

ja, bereits teilgenommen. der lauf ist harmlos, aber recht lustig. meistens besteht der großteil der strecke aus menschen im stau, im wechsel mit lockerem laufen. du solltest im voreld 3-4x in der woche laufen gehen, dabei die laufzeit langsam verlängern (nicht mit mehr als 15-20 min beginnen), auch bei guter ausdauer. strecke vorerst egal, tempo kommt als letztes. pro woche laufzeit nicht um mehr als 5-10 minuten erhöhen. notfalls mit gehen und laufen im wechsel anfangen.

je nachdem, was du wiegst (auch muskeln wiegen!!), muss die steigerung noch langsamer passieren. deine passiven strukturen (gelenke und so) sagen danke! (die sind darauf mit cf in keiner weise vorbereitet!). auch lauföknomie kommt ausschließlich über umfänge zustande, nicht über intensität.

freilich kann man auch einfach antreten und durchlaufen. ist nicht die welt. wird dich aber länger lahmlegen, wenn du nicht vorher entsprechend trainierst (also läufst und zwar vorerst eher lang und langsam bis locker, nicht schnell; intervalle reichen nicht aus). cf wods sind derweil angemessen zurückzufahren. man kann nicht alles gleichzeitig sinnvoll trainieren, wenn das aktuelle ziel ein (paar harmlose hindernisse-) lauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moemmi

Member
Registriert
21. März 2012
Beiträge
100
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

Kann Kecks unbekannterweise nur zustimmen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, läufst Du da ja quasi einen Halbmarathon und da hilft als Grundlage nun mal nur Laufen... :)

Im Netz gibt es massig Trainingspläne:
http://www.joggen-online.de/trainingsplaene.html
http://www.runnersworld.de/training/40-runner-s-world-plaene-fuer-jeden-laeufer.84291.htm
http://marathon.pitsch-aktiv.de/nwissen5.htm#training30

Am Anfang laufen Deine Bänder und Gelenke im Normalfall Deiner Kondition hinterher, von daher solltest Du möglichst langsam anfangen, die meisten Laufänfanger machen den Fehler zu schnell zu starten und wundern sich dann wenn es hier und da anfängt zu zwicken.
Und solltest Du Dich dazu entscheiden ein Lauftraining aufzunehmen, gehören natürlich ein paar gute Laufschuhe dazu. "Gut" im Sinne von zu Dir, Deinem Laufstil und Deinen Füssen passend.

Viel Spass!
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

Hallo zusammen,

hi, ja danke euch. Ich habe vor kurzem Angefangen, Laufen zu trainieren. Ich habe mir dafür einen Tag inder Woche genommen, um nur zu Laufen. Dann passt das ja soweit ganz gut, denke ich. Ggf. sollte ich das dann auf zwei Tage ausweiten.

Laufe aktuell 3x 10min und habe mir folgendes zurecht gelegt:

(4 Minuten Pause zwischen den Einheiten)

3 x 10 min
3 x 12 min
...
3 x 18 min
3 x 20 min
--
2 x 25 min
2 x 22 min
2 x 30 min
2 x 35 min
--
1 x 40 min
1 x 45 min
...
1 x 60 min

So, in diese Richtung wollte ich es trainieren, was sich ja auch schematisch mit einigen Plänen deckt.

Aber eine Frage noch am Rande: Ihr habt nun empfophlen, dass man Laufen trainieren soll. Auf der anderen Seite meint ihr aber, dass man oft im Stau steht. Das klang für mich eher so, als wären die Hindernisse das eigentliche Problem, und nicht das Laufen?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

die hindernisse sind ein problem, weil der lauf ausgebucht ist und man dann eben warten muss, bis das nadelör (öhr?) hindernis passierbar ist. (wie bei einer verengten spur auf der autobahn). wer über die hindernisse beim strongman run nicht rüberkommt ist entweder tot oder sehr weicheirig (iiiih, kalt, iiii, matsch und so). im übrigen ist das warten, wie bei eigentlich allen läufen, bei denen ich jemals gestartet bin, recht lustig. man lernt leute kennen und wird gut unterhalten.

tipp: alte schuhe und kleidung, du bekommst die sachen *nie wieder* wirklich sauber.

das laufen ist nur ein problem, wenn man laufen nicht trainiert. laufen ist aber gottseidank hochgradig trainierbar.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

hm. wenn ich mir den laufstil der meisten jogger da draußen angucke, ist es mit der "natur" nicht mehr weit her :stongue:
das ist genauso simpel und natürlich wie saubere liegestütz oder klimmzüge, es sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider heutzutage oft nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

milfred

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
224
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

hm. wenn ich mir den laufstil der meisten jogger da draußen angucke, ist es mit der "natur" nicht mehr weit her :stongue:
das ist genauso simpel und natürlich wie saubere liegestütz oder klimmzüge, es sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider heutzutage oft nicht mehr.

kein Wunder wenn fast jeder mit marshmallows unter den Fußsohlen läuft:smad:
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

wobei die meisten leute auch mit barfuß-schuhen oder gleich ohne schuhe alles andere als "natürlich" laufen, sondern übel dahinkrüppeln (und sich auch ganz schön ganz weh tun können; noch mehr als auf den sofaschuhen mit mega-polsterung). man müsste ein paar wochen bis monate aufbauarbeit mit koordinationskram zur spezifischen bewegungsschulung und kräftigung einbauen, bevor das was wird. einfach "schuhe aus" hilft auch nichts. die meisten schnellen (guten) läufer bevorzugen neutrale schuhe: nicht wie barfuß, sondern schon ein schuh, aber einer, der dich unterstützt statt stützt. vermindert unnötige belastungen (dämpfung!), ohne dass man den kontakt zum boden verliert. gerade für schwerere läufer ist das nicht ganz unwichtig.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

Dann bin ich ja froh, dass im Schuhgeschäft meines Vertrauens mit vor einigen Monaten "neutrale" schuhe "angedreht" nach einer Vieo-Analyse wurden :p (mit entsprechenden Einlagen wegen Fußfehlstellung).

Also das mit dem Laufen geht bei mir immer besser (dafür, dass ich letztes Jahr keine 5 Minuten Laufen konnte). Ich zwei Monaten poste ich mal den aktuellen Stand :)
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

Hallo, wolte euch nur mal Rückmeldung zu meinem aktuellen Lauftraining geben.

Im Mai lag mein Limit noch bei 3 x 10 min. Ich habe den Intervall bis vor kurzen wie oben beschrieben durchgezogen und nun auf vorhanden rundstrecken (Talsperren, Waldwege) gewechselt, die ich am Stück(!) kann.

Mittlerweile habe ich mehrmals 5,5KM (Talsperre) am Stück laufen können. Zuletzt in 36 Minuten. Aber da geht noch mehr (meine Freundin hat mich gebremst :p ). Auch in der Distanz werde ich in den kommenden Monaten auf 10KM kommen können.

Vielen Dank für eure Hilfreichen Tipps :)
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

Natürlich will ich euch hier auch noch Rückmeldung geben.

Der Strongman-Run ist erfolgreich beendet und ich bin durchgekommen! #yeah ....

natürlich mit 4:40 Stunden nicht in einer Glanz-Zeit, aber für mich zählte bei mersten Mal nur das durchkommen. War ein cooles Eent. Danke für eure Tipps :)
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

Wie hast du denn jetzt wirklich das Laufen Trainiert?? Hatte für mich den Anschein dass du auch nicht so der hammer Läufer warst als du dich dazu entschieden hast. Konntest du am schluss nen HM durchlaufen? Spiele selbst mit den geanken mal mitzumachen, aber bei ca. 5-7km ist bei mir im moment auch schluss... nicht Ausdauer sondern eher Passive Strukturen mäßig...
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Auf Fisherman's Strongman Run vorbereiten

Bin in der Tat kein großer Läufer. Ich mag es auch nicht besonders (außer halt mal auf so einem Event). Ich habe ca. einmal die Woche Laufen trainiert. Bin immer zwischen 5-8 KM gelaufen. zwei Wochen vorm Lauf bin ich dann einmal die 12 KM gelaufen, eine größere Distanz habe ich bisher noch nie überwunden (außer beim Strongman Run selbst).

Es mag komisch klingen, aber das Laufen (1x) die Woche ist ja eigentlich alleine viel zu wenig. Was mir sehr geholfen hat, sind die MetCons und das Kettlebell-Training. Kettlebells sind doch für den "What the Hell Effect" bekannt #lol :p (zumindest, wenn man wirklich mal 15-30 Minuten "Longcycle" (Clean & Jerk) am Stück trainiert).
 
Oben