AW: Aspirin+C und Krafttraining
Aspirin wird recht häufig von BBlern genutzt, es wirkt ansich Antikatabol da es die Ausschüttung von Katecholaminen(Stresshormonen) reduziert, desweiteren wirkt es blutverdünnend, was Vor- und Nachteile hat. Großer Nachteil ist das kurzfristig starke ansteigen des Blutdrucks, dies in Verbindung mit dem Krafttraining ist sicherlich alles andere als produktiv wie man sich vorstellen kann. Ansonsten wirds auch gern mal von BBlern auf Stoff in einem Stack genommen = > ECA - Ephedrin, Coffein, Aspirin, aber man konnte wohl feststellen das dies nicht so der Burner zu sein scheint
"Int J Obes Relat Metab Disord 1996 Feb;20(2):91-7
Post-prandial thermogenesis with ephedrine, caffeine and aspirin in lean, pre-disposed obese and obese women.
Horton TJ, Geissler CA.
Department of Nutrition and Dietetics, King's College, University of London, Kensington, UK.
OBJECTIVE: To determine whether or not aspirin further potentiates the greater post-prandial thermogenesis induced by ephedrine with caffeine. DESIGN: Determination of the acute metabolic rate response to the following treatments: 1050 kJ liquid meal (M); meal plus ephedrine (30 mg) and caffeine (100 mg) (MEC) or meal plus ephedrine, caffeine and aspirin (300 mg) (MECA). SUBJECTS: Lean, pre-disposed obese and obese women (n = 10 each group). MEASUREMENTS: Pre- and post-treatment metabolic rate determinations via indirect calorimetry. Post-treatment measurements made at 20 min intervals for a total of 160 min. RESULTS: In all groups, metabolic rate increased significantly more following the MEC or MECA, compared to the meal only (p < 0.05). The obese group had a significantly greater absolute increase in metabolic rate following the MECA and MEC compared to both the lean and pre-disposed obese groups (p < 0.05). Metabolic rate remained elevated at the end of the 160 min following all treatments. CONCLUSION: Aspirin does not further potentiate the acute thermic effect of ephedrine and caffeine with a meal. How ever, the full thermogenic response was not measured and longer duration studies are necessary to confirm these results."
Wie dem auch sei, aufgrund der RR-erhöhenden Wirkung würde ich Aspirin mit vorsicht geniessen und nie mehr als 1000mg Einzeldosis zu mir nehmen, soll nämlich ab etwa 7-8g toxisch wirken...
Bezüglich Training und Anflug von Erkältungen: ob Erkältung oder im Anflug, ich hoffe wir sind uns einig das ein KT in diesem Zustand alles andere als sinnvoll ist. Nicht zuletzt riskiert man diverse Entzündungen des Herzens(myo, pan, peri...- karditis) und dies auch schon bei leichten Erkältungen und medium KT.
Sportsalben wirken oberflächlich, da keine keine Salbe mit Ausnahme bei Ionto/Phonophorese die Haut und tiefere Schichten durchdringen können. Sie wirken daher eher analgetisch, als direkt entzündungshemmend. Besser wäre der orale Weg, z.b. Voltaren Resinat oder Ibuprofen, Nachteil ist bei vielen Produkten aber die relativ hohe Magenschleimhautbelastung. Diese Produkte sollten aber auf keinen Fall supplementiert werden, sie werden eben bei stärkeren Entzüdungen von diversen passiven Strukturen verordnet. In Verbindung mit Sport würde ich eher zur Salben greifen die lokal wärme erzeugen, ABC Pflaster auch möglich = > Hyperämisierung(Behandlung MK, Verspannungen), Entzündungen abwechselnd warm/kalt, je nachdem wie das eigene Empfinden es verträgt.