• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Hallo,

Hatte 1995 AC Tossy III.
Bedeutet Abriss zweier Bänder, die Schlüsselbein auf Schulterhöhe fixieren.
Ab gewissem Trainingsumfang stellen sich Schmerzen in Ruhe ein.

Trainierte letzte Zeit 10*10 Bankdrücken.
Was ist belastender?
Hoher Umfang oder hohe Intensität?

Hab das Gefühl, dass ich mit nur einem Arbeitssatz am besten fahre.
Der Pump mit 10*10 ist natürlich klasse.

LG, Hannes
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.187
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Hallo,

Hatte 1995 AC Tossy III.
Bedeutet Abriss zweier Bänder, die Schlüsselbein auf Schulterhöhe fixieren.
Ab gewissem Trainingsumfang stellen sich Schmerzen in Ruhe ein.

Trainierte letzte Zeit 10*10 Bankdrücken.
Was ist belastender?
Hoher Umfang oder hohe Intensität?

Hab das Gefühl, dass ich mit nur einem Arbeitssatz am besten fahre.
Der Pump mit 10*10 ist natürlich klasse.

LG, Hannes
Hohe Intensität, sprich hohe Lasten nah am 1RM sind natürlich weitaus belastender, nicht umsonst trainieren BB selten mit niedrigen Wdh.-Zahlen!!!




Gruß Eisi
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Aber mit 10*10 komme ich auf Tonnen bewegter Massen.
Sonst 3*95% gerade mal 300kg.
Wie ist das zu berücksichtigen?
Ein Marathon verlangt dem Bewegungsapparat ja auch mehr ab als ein 100m Sprint.

LG, Hannes
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.187
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Aber mit 10*10 komme ich auf Tonnen bewegter Massen.
Sonst 3*95% gerade mal 300kg.
Wie ist das zu berücksichtigen?
Ein Marathon verlangt dem Bewegungsapparat ja auch mehr ab als ein 100m Sprint.

LG, Hannes
...man kann dein sonstiges Training eh nicht rechnen, das ist ja im Prinzip kein Training, jedenfalls nicht wenn man weiterkommen will,
ich würde mit deinem Umfang sogar schwächer werden...

...ein normales Training, also mit normalem Umfang, hat einen größeren Umfang und mehr Last (insgesamt) als das 10x10,
da man ja bei 10x10 eigentlich nur 1 Übungen Bewegungsebene absolviert...




Gruß Eisi
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Die Schmerzen kamen mMn. mit größerem Umfang.
Drückt natürlich auf die Trainingsmotivation.

Entdeckte aber letztes mal die KB-Maschine.
Vielleicht konzentriere ich mich eine Zeit lang darauf.

LG, Hannes
 
S

Solos

Guest
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

höhere umfänge sind in der regel belastender als kurzzeitige, intensive belastungen.

hinzu kommt, dass du vorher wirklich nur minimalen umfang gegangen und dann direkt auf 10x10 geswitcht bist. dieser sprung ist dann schon ziemlich heavy. hier kann also eine ursache liegen. ein langsames herantasten wäre mit hoher wahrscheinlichkeit ratsamer gewesen.

andere mögliche ursachen:

- drücktechnik (kann eigentlich ok sein und aufgrund der bei 10x10 von satz zu satz steigenden ermüdung schlechter werden)
- muskuläre dysbalancen im bereich des schultergürtels (bei deinem einseitigen training naheliegend)
- mangelnde beweglichkeit
-....

bei deiner vorbelastung ist es sicher ratsam (wie eigentlich immer) für ein ausgeglichenes muskelkorsett am schultergürtel und somit für eine entlastung passiver strukturen zu sorgen. ich bezweifel jedoch das dein training das hergibt.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Hallo Solos,

danke für die antwort.
klingt alles ziemlich plausibel.

schmerzen sind nur links (in trainingsfreier zeit) bei bestimmten armstellungen.
beim training mit hohem umfang spüre ich nach einigen sätzen beide schultern.
auf anraten eines orthopäden (ehem. werfer) trainiere ich jetzt auch vermehrt gegenspieler (zug).

könnte es sich um eine beginnende arthrose handeln?
weiß nicht mehr was der orthopäde sagte.
müsste ich dann alles so hinnehmen und auf umfangreiches training verzichten?

lg, hannes
 
S

Solos

Guest
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

ich bin kein arzt und halte grundsätzlich auch wenig von ferndiagnosen via internet. meine äußerungen sind also unter vorbehalt zu sehen. grundsätzlich gilt die empfehlung einen arzt und/oder fähigen physio aufzusuchen.

schulterschmerzen in ruhe in bestimmten winkelstellungen oder bei bestimmten rotationsstellungen sind häufig erste anzeichen für eine "schulter-enge" (impingement). diese ist häufig - meiner erfahrung nach im kraftsport oder bei überkopfsportlern fast immer - auf muskuläre dysbalancen zurückzuführen. diese wiederrum entsehen gerne durch einseitiges training und werden durch entsprechende fehlhaltungen im alltag begünstigt ("schreibtischtäter").

es bleibt also neben dem hinweis einen arzt aufzusuchen die empfehlung stehen, auf eine möglichst umfangreiche und ausgeglichene kräftigung der muskulatur des schultergürtels zu achten. dabei auf keinen fall die schulterblattmuskulatur vernachlässigen. das erfordert natürlich die einbeziehung verschiedener bewegungsebenen und verschiedener übungen.
anregungen dazu findest du hier im forum, de-fortis hat schon einige artikel zu dem thema verfasst und diskutiert wurde dazu auch recht viel.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Nochmals Danke!
Hab schon bisschen de-fortis Artikel gelesen und werde noch einen Sportmediziner konsultieren.
Dysbalancen sind ziemlich wahrscheinlich.

Lg, Hannes
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.187
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

@Hannes

Das bzw. DEIN Problem ist, dass du ja kein wirkliches 10x10 gemacht hast, sondern eine Mischung aus irgendwas, wenn schon 10x10 dann auch richtig!!!

Du hast ein zu schweres Gewicht genommen, gleich ab Start, oft noch den 10er Sätzen noch schwerer Sätze ausgeführt bzw. deine Körpergewichtstest ausgeführt...

10x10 heißt auch 10x10, d.h. das Gewicht MUSS leicht sein, den Reiz holt man sich über die 100 Wdh. (10 Sätze a 10 Wdh.),
wobei man bei Bedarf an der Pausenstellschraube drehen kann/darf, um die Intensität zu erhöhen,
ABER das Gewicht MUSS leicht sein, es muss brennen, es muss pumpen, ein Muskelversagen sollte verhindert werden, was bei dir ja ab der 1. Woche schon nicht mehr gegeben war...

So wird das nix!!!

Solos hat schon recht, du bist von 0 auf 100 gestartet, dass ist schon eine krasse Umstellung, die aber für deinen Körper nicht so belastetnd ausgefallen wäre,
hättest du das 10x10 RICHTIG umgesetzt!!!

Ich hatte dir empfohlen mit 50 Kg einzusteigen und dann nur leicht zu steigern, die ersten paar Wochen sollte die 10x10 IMMER gehen, wenn auch immer härter werdend, aber IMMER machbar!!!

10x10 mit leichter Last stellt auch keine große Belastung dar, außer muskulär, Sehnen, Bänder und Gelenke können sich ausruhen, wenn man techn. sauber drückt...

Nochmals Danke!
Hab schon bisschen de-fortis Artikel gelesen und werde noch einen Sportmediziner konsultieren.
Dysbalancen sind ziemlich wahrscheinlich.

Lg, Hannes
...noch ein Nachteil von einem zu minimalistischem Training, der Zuganteil sollte leicht überwiegen...








Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Hallo Eisi,

Was hältst du von der Strategie beim Drücken etwas runterzuschrauben und Ziehen zu forcieren?
Natürlich hast du recht, dass ich mich nicht an deine Vorgaben gehalten habe.
Ich neige dazu immer bisschen mehr aufzulegen. ;-)

LG, Hannes
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.187
AW: alte Schulterverletzung / wodurch Überlastung?

Hallo Eisi,

Was hältst du von der Strategie beim Drücken etwas runterzuschrauben und Ziehen zu forcieren?
Natürlich hast du recht, dass ich mich nicht an deine Vorgaben gehalten habe.
Ich neige dazu immer bisschen mehr aufzulegen. ;-)

LG, Hannes
10x10 ist dafür nicht geeignet, 10x10 ist Grundlage/Basis...aber egal, den Zuganteil zu erhöhen ist IMMER eine gute Idee!!!




Gruß Eisi
 
Oben