Hi,
also vorher muss klar sein, ich bin davon überzeugt, dass man immer danach streben muss eine optimale Technik in den "Big 3" (KB, KH und BD) zu haben.
Allerdings stelle ich mir, seitdem ich mich mehr mit der Frage "optimale Technik" befasse, folgende Frage:
Wenn ich nur Wiederholungen mache, die sehr gut ausgeführt worden sind, komme ich dann überhaupt in die Bereiche, wo das Gewicht hoch genug ist um eine weitere Anpassung zu provozieren?"
Als Beispiel:
Ich hab gestern im letzten Kreuzhebe Satz 2x130kg gehoben. Die erste Wiederholung war sehr gut. Bei der zweiten (trotz absetzen und neugreifen) wurde der Rücken rund. Und das will ich ja momentan ausmerzen. Aber wenn ich die erste Wdh gut hinbekomme, dann versuche ich doch selbstverständlich auch ne zweite gute Wiederholung. Und wenn die dann schlecht wird -> Rücken kaputt.
Also unterm Strich, wie kann ich es schaffen meine Technik stabil zu halten aber gleichzeitig bei hohen Gewichten zu bleiben, wenn ich nicht vorher weiß, wann die Technik schlechter wird
Ich habe nen relativ langen Oberkörper und ich könnte mir vorstellen, dass gerade beim Kreuzheben die Rückenstrecker das schwächste Glied sind. Wäre dann evtl. die beste Strategie die gezielt aufzutrainieren (Good Mornings, schwere Hyperextensions) und mich dann erst wieder langsam an maxgewichte ran zu wagen
Bin auf eure Erfahrungen gespannt!
Jonas
also vorher muss klar sein, ich bin davon überzeugt, dass man immer danach streben muss eine optimale Technik in den "Big 3" (KB, KH und BD) zu haben.
Allerdings stelle ich mir, seitdem ich mich mehr mit der Frage "optimale Technik" befasse, folgende Frage:
Wenn ich nur Wiederholungen mache, die sehr gut ausgeführt worden sind, komme ich dann überhaupt in die Bereiche, wo das Gewicht hoch genug ist um eine weitere Anpassung zu provozieren?"
Als Beispiel:
Ich hab gestern im letzten Kreuzhebe Satz 2x130kg gehoben. Die erste Wiederholung war sehr gut. Bei der zweiten (trotz absetzen und neugreifen) wurde der Rücken rund. Und das will ich ja momentan ausmerzen. Aber wenn ich die erste Wdh gut hinbekomme, dann versuche ich doch selbstverständlich auch ne zweite gute Wiederholung. Und wenn die dann schlecht wird -> Rücken kaputt.
Also unterm Strich, wie kann ich es schaffen meine Technik stabil zu halten aber gleichzeitig bei hohen Gewichten zu bleiben, wenn ich nicht vorher weiß, wann die Technik schlechter wird
Ich habe nen relativ langen Oberkörper und ich könnte mir vorstellen, dass gerade beim Kreuzheben die Rückenstrecker das schwächste Glied sind. Wäre dann evtl. die beste Strategie die gezielt aufzutrainieren (Good Mornings, schwere Hyperextensions) und mich dann erst wieder langsam an maxgewichte ran zu wagen
Bin auf eure Erfahrungen gespannt!
Jonas