• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

aktive Regeneration Oberkörper

D

DanHan

Guest
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Da schließ ich mich Mattens Meinung an, ich würde eher zu Eisbädern direkt nach der Belastung raten.
Ich meine mich erinnern zu können daß ich gelesen hab Paula Redcliff setzt das gezielt zur Regeneration ein.


Bedee on the Rocks;D.
---
Die Rußen stehen anscheinend auch drauf....bbbrr....
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Ja, ja, macht euch nur lustig. [img5]

Kälte verlangsamt nicht nur den Alterungsprozess, sondern verbrennt auch noch mehr kcal.
Statt Sonnenbaden also lieber mal bei Minusgraden im Bikini auf den Balkon.
Da hat man wenigstens seine Ruhe und für die Haut ist das auch besser als rösten.

ergänzt:
Fragt mal solos, ich glaube auch Kienbaum nutzt eine Kältekammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Ja, ja, macht euch nur lustig. [img5]

Kälte verlangsamt nicht nur den Alterungsprozess, sondern verbrennt auch noch mehr kcal.
Statt Sonnenbaden also lieber mal bei Minusgraden im Bikini auf den Balkon.
Da hat man wenigstens seine Ruhe und für die Haut ist das auch besser als rösten.

ergänzt:
Fragt mal solos, ich glaube auch Kienbaum nutzt eine Kältekammer.


im bikini sehe ich irgentwie seltsam aus....:smad:;D
 
D

DanHan

Guest
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Ja, ja, macht euch nur lustig. [img5]

Nein, nein...so war das nicht gemeint.
Das macht auf alle Fälle Sinn!
Ganz Allgemein halte ich es auch für wichtig nach schweren Einheiten Entspannungsübungen durchzuführen, Atemübungen und leichte Bewegungen wie Tai Chi oder Qui Gong.
Tag danach mit leichtem Gewicht, wenn überhaupt. Bei mir statt 2x24kg...2x12kg

Kalte Brausen nach dem Training ist nichts für mich, ich bin Warmduscher.

im bikini sehe ich irgentwie seltsam aus....:smad:;D
Ach komm....das geht schon!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Nein, nein...so war das nicht gemeint.
Das macht auf alle Fälle Sinn!
Ganz Allgemein halte ich es auch für wichtig nach schweren Einheiten Entspannungsübungen durchzuführen, Atemübungen und leichte Bewegungen wie Tai Chi oder Qui Gong.
Tag danach mit leichtem Gewicht, wenn überhaupt. Bei mir statt 2x24kg...2x12kg

Kalte Brausen nach dem Training ist nichts für mich, ich bin Warmduscher.


Ach komm....das geht schon!

Dan, es geht hier nicht um Esoteriktralala, Energiesteine oder bei Mitternacht dreimal rückwärts um das Grab der Oma.
Das ist Wissenschaft.
Leute wie bedee, Marty, Eisi oder solos bewegen sich mit ihren Trainingsbelastungen im absoluten Grenzbereich des menschenmöglichen und darüber, das ist nicht nur Eisenkugeln schaukeln.
Individuelle Infusionstherapie, hyperbare Sauerstofftherapie oder TENS Geräte haben die schon lange durch.

Mit TENS haben wir schon vor 10 Jahren nach langen oder harten Radeinheiten regeneriert.

Natürlich hat nicht jeder eine Kältekammer zuhause, aber wenn sich das mal durchsetzt gibts bestimmt bald Geräte für zuhause, wie bei den Hypoxiezelten. :sdrool:
Mein Gefrierschrank gibt nur ca. -25° her.

http://www.faz.net/s/Rub446A669E5FA...B2B232EB8C1CA1584F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

http://www.zimmer.de/fileadmin/user_upload/pdf/icelab/icelab_brosch%FCre_de.pdf

Da fällt mir ein, ich bin ja Asthmatiker, vielleicht kann ich mir eine verschreiben lassen, ein Inhalationsgerät hab ich schließlich auch bekommen. :scool:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.147
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Ich habe dieses Thema bisher immer etwas stiefmütterlich behandelt,
wobei es bei mir eher an den fehlenden Möglichkeiten und meiner Faulheit liegt...

Wenn ich die Möglichkeit dazu hätte (wie z.B. Marty), würde ich mind. 1xwöchtl., nach dem Training, in die Sauna gehen,
evtl. sogar nach jedem Training, immer nur 1 Durchgang...habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht...
Mit der Sauna würde auch die Kälte einhergehen, Kältebecken oder kalte Dusche...



Ansonsten würde ich auch nach jeder Einheit eine kleine Cool Down-Durchblutungseinheit absolvieren...



Im Rahmen der Postworkout-Versorgung liegt auch einiges an Potenzial, so ein Eiweißshake + Dextrose + Creatin kommt schon gut...

Wobei es nicht zwingend so ein Shake sein muß, Magerquark+Mich+Banana+Dextrose+evtl. Creatin funktioniert auch wunderbar...






Gruß Eisi
 
D

DanHan

Guest
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Papperlapapp, Du willst Dich nur vor den Eisbädern drücken. ;D
[img1][img5];D
Erwischt.

---
---
Das ist Wissenschaft
;D


Also die Kältekammer führt zu einer größeren Konzentration an Sauerstoff/m³...macht Sinn.
Wird dieser Sauerstoff auch vom Blut aufgenommen/gebunden?

Bildet sich ebenfalls ein mehr an Sauerstoff transportierenden Bluteisen?

Der Rest hört sich sehr gut an.
Allerdings für welchen Preis.... mal ganz abgesehen von der Energie...[img1]

bewegen sich mit ihren Trainingsbelastungen im absoluten Grenzbereich des menschenmöglichen und darüber, das ist nicht nur Eisenkugeln schaukeln.
Wo zieht man die Grenze?

Eisenkugel schaukeln und Powerlifting, oder Gewichtheben kann man nicht miteinander vergleichen.
Sind verschiedene Sportarten und verschiedene Belastungsgefüge, die eine geht über Millisekunden, die nächste über 5-20 sec..und eine andere im besten Fall über zehn Minuten.


Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DanHan

Guest
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Es geht hier um die "körperliche" Regeneration.
Aber wie halten es die Leute die an ihrem Limit trainieren (egal was) mit ihrer Psyche?
Gesunder Körper gesunder Geist....

Geht das einfach so, also geht Euer Training im Alltag auf, oder habt ihr noch bestimmte Arten von Streß/Zeit-management?

Ich hatte im Januar/Feb. mal ein Thema Mentale Stärke, wie sieht es da aus...wird die trainiert?

Daniel
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Wobei TENS in meinen Augen nicht die beste Variante im Bereich der Stromapplikation für Erholungsförderung wäre, auch vor einigen Jahren gab es bereits Ströme wie Hochvolt, Ultrareiz und sämtliche Unterarten im Bereich von Nieder- bis Hochfrequenz. TENS hat aufgrund der niederen Frequenz eine kaum relevante hyperämisierende (DB-steigernde Wirkung) und wird normalerweise für Schmerzzustände ob akut oder chronisch verwendet. Es gibt auch Sonderformen wie der TENS-Burst oder stochastischer TENS bei welchem die Impulsdauer und Folge variiert und dadurch dem Gewöhnungseffekt stark entgegenwirkt.

Sicherlich ist der Vorteil des TENS das die Geräte billig und einfach zu erwerben sind. Hochfrequente Ströme, Mikrowelle (kein Küchengerät) und Kurzwelle, aber auch Reiz- und DD-Ströme halte ich für die bessere Alternative (auch bei Verletzungen) und diese sind im Leistungs- bzw. Profisport auch umsetzbar und teilweise in Verwendung. Aber das nur am Rande weil ich hier TENS im Bezug auf Regenerationsförderung gelesen habe, im Endeffekt natürlich eine günstige Variante für den Hausgebrauch.

Kryo, also ne Eisapplikation, oder einfach nur kalte Anwendungen der Hydrotherapie werden oft genutzt und wirken ebenso in richtigen Zeitintervallen angewendet stoffwechselanregend und durchblutungsfördernd. Die Dauer hier natürlich nicht übertreiben, aber gerade wechselnde Anwendungen wie Sauna + kalter Guss, oder die bekannten Wechselbäder bringen einige Vorteile und stärken nicht zuletzt noch das Immunsystem.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Bedee on the Rocks;D.
[img3][img3][img3]

Kalte Brausen nach dem Training ist nichts für mich, ich bin Warmduscher.
Ach komm Dani, der Mensch gewöhnt sich an alles. Könnt ich mir grade mal überlegen, nach dem Training so ne kalte Dusche.

Leute wie bedee, Marty, Eisi oder solos bewegen sich mit ihren Trainingsbelastungen im absoluten Grenzbereich des menschenmöglichen und darüber, das ist nicht nur Eisenkugeln schaukeln.
Uuuuh, wow! Das druck ich mir jetzt aus und hängs mir übers Bett!!! Ich mit Marty, Eisi und Solos in einem Atemzug genannt....

Komisch, wenn mir jetzt jemand die Wahl zwischen einer kalten Dusche und dieser Kältekammer ließe, dann wurde ich lieber leichtbekleidet ind ei Kältekammer gehen. Vermutlich weil ichs nicht kenne.
 
S

Solos

Guest
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Leute wie bedee, Marty, Eisi oder solos bewegen sich mit ihren Trainingsbelastungen im absoluten Grenzbereich des menschenmöglichen

Nun lass mal die Kirche im Dorf. Ich bin mit meinen 3-5, wenn es ganz ganz gut läuft 6 Einheiten die Woch nicht mehr als ein ambitionierter Freizeitsportler.

Ihr habt aber schon recht, Regeneration - oder nennen wir es lieber effektives Belastungsmanagement - ist unheimlich wichtig und im Spitzenbereich wohl einer der Schlüssel zum Erfolg.

Und wo ihrs gerade über Kühlschränke habt. Ich habe mir das Ding in Kienbaum bereits angesehen (nein nicht nutzen dürfen, ist zurecht ausgewählten Kadersportlern vorbehalten) und muss sagen das es sehr beeindruckend ist. Hat ein bischen was von Science Fiction.
Die Werfer zu denen ich Kontakt habe sprechen auch allesamt sehr positiv von dem Einfluss auf die Regeneration. Ich würde das Ding als sinnvolle Anschaffung einschätzen.

Hier mal ein Eindruck wie das Ding aussieht. Herr Harting persönlich fungiert als Vorführathlet:

http://www.team75plus.com/19894

Nicht vergessen auf VIDEO zu klicken;D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Hab mal kalte Bäder nach der Belastung in einem Laufblock probiert.... für die Muskulatur ist es mir sehr angenehm vorgekommen, also hat imho echt was gebracht!
Vom Rest her hab ich mich da damals trotzdem abgeschossen, war dann ziemlich im Übertraining.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Nun lass mal die Kirche im Dorf. Ich bin mit meinen 3-5, wenn es ganz ganz gut läuft 6 Einheiten die Woch nicht mehr als ein ambitionierter Freizeitsportler.

Ihr habt aber schon recht, Regeneration - oder nennen wir es lieber effektives Belastungsmanagement - ist unheimlich wichtig und im Spitzenbereich wohl einer der Schlüssel zum Erfolg.

Und wo ihrs gerade über Kühlschränke habt. Ich habe mir das Ding in Kienbaum bereits angesehen (nein nicht nutzen dürfen, ist zurecht ausgewählten Kadersportlern vorbehalten) und muss sagen das es sehr beeindruckend ist. Hat ein bischen was von Science Fiction.
Die Werfer zu denen ich Kontakt habe sprechen auch allesamt sehr positiv von dem Einfluss auf die Regeneration. Ich würde das Ding als sinnvolle Anschaffung einschätzen.

Hier mal ein Eindruck wie das Ding aussieht. Herr Harting persönlich fungiert als Vorführathlet:

http://www.team75plus.com/19894

Nicht vergessen auf VIDEO zu klicken;D

Gruß

Interessant wäre auch wie die Kryo genutzt wird, also wie häufig und wie lange.

Es gibt in vielen Städten mittlerweile Kältekammern, vorallem in Rheumakliniken.
In der Regel ist das eine Leistung für Selbstzahler oder Bestandteil einer Kur, aber wenn man ein gewisses Leistungslevel hat kann man auch mal mit den Verantwortlichen was aushandeln, wer schmückt sich nicht gerne mit erfolgreichen Leistungssportlern.
Ansonsten kostet eine Anwendung meistens zwischen 20 und 30€, kauft man mehrere gibts oft Rabatt.

Denke auch daß das Ganze recht sinnvoll ist.
 
D

DanHan

Guest
AW: aktive Regeneration Oberkörper

Eisenkugeln schaukeln.

[YOUTUBE]
moz-screenshot.png
moz-screenshot-1.png
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3aiSvTjCIuM&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3aiSvTjCIuM&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]
[img2]


;D
 
Oben