• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Abwurfmatten und Hantelscheiben

Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
869
Hi leute

suche Abwurfmatten wie diese hier http://www.megafitness-shop.info/Gr...tte-Gummimatte-fuer-Hantelbereiche--2335.html

Meine Frage bekommt man sowas auch billiger

Ich möchte beim Training einfach sicher Sein falls mir doch einmal die Stange bei Snatch und co mal weg ballert das ich mir net den Boden zerwamse

Und dann noch was brauche ich dafür eigentlich Gummischeiben und geht es auch mit den normalen Vollgussscheiben ?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

wegen der matten schau mal im baumarkt nach den dingern zum unterlegen unter die waschmaschine. kostet das stück ungefähr 10,- €

ambigran_waschmaschine.jpg
 
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
869
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Ah danke matten , hm reicht da eine oder ist es besser mehrere untereinander zu legen ?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

würde ich von der empfindlichkeit und schutzbedürftigkeit des bodens abhängig machen. du könntest die matten auch auf eine holzfläche kleben.
 

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Hi leute

suche Abwurfmatten wie diese hier http://www.megafitness-shop.info/Gr...tte-Gummimatte-fuer-Hantelbereiche--2335.html
...

Und dann noch was brauche ich dafür eigentlich Gummischeiben und geht es auch mit den normalen Vollgussscheiben ?

Das würde mich auch mal interessieren. Ist es überhaupt ratsam, auf solche Matten reine Gußscheiben abzuwerfen?

Also jetzt nicht versehentlich sondern bewußt immer wieder.

Grüße
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Du hast auf jeden Fall die Gefahr, dass einfache Gussscheiben dir beim Abwerfen zerbrechen. Ich würds nur mit richtigem Equipment machen, das dafür gebaut wurde.
 

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Du hast auf jeden Fall die Gefahr, dass einfache Gussscheiben dir beim Abwerfen zerbrechen. Ich würds nur mit richtigem Equipment machen, das dafür gebaut wurde.

Das wäre auch mein Bedenken.

Also solche Matten wohl besser nur in Verbindung mit "Bumper Plates" verwenden - in Ermangellung eines richtigen Stemmbodens.

Das Foto sugreriert ja was anderes.
 
G

Gast

Guest
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

wenn alle scheiben den selben durchmesser haben, wird wohl keine zerbrechen. würde mir eher um die kugellager der stange sorgen machen...
 

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

wenn alle scheiben den selben durchmesser haben, wird wohl keine zerbrechen. würde mir eher um die kugellager der stange sorgen machen...


Ist es denn überhaupt ratsam - wenn man keinen Stemmboden hat - auf solche Matten abzuwerfen?

Also jetzt schon mit guten Gewichtheberscheiben?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

...ich würde sagen, dass nein. man macht selbst mit 60kg schon recht ordentliche dellen in turnhallenböden, wenn man kinder nur auf gummimatten abwerfen lässt. letztendlich lohnt es, eine bohle zu bauen, wenn man wirklich regelmäßig abwerfen möchte. anleitungen gibt es einige im netz.
 
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
869
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Und welche wären dann fürs abwerfen geeignete Scheiben , sind das die Teile von Megafitness die Bunt sind und sau teuer ? ;)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Gewichtheberscheiben. Englisch: "Bumper Plates". Crossfit hat uns eine Menge schlecht verarbeiteter Pseudobumpers beschert, die für ernsthafteres Gewichtheben nicht geeignet sind (brechen schnell, Buchse weg etc.), aber für Fitnesstraining sehr gut taugen und deutlich unter den Preisen für GH-Trainingsscheiben liegen (die wiederum viel billiger sind als GH-Wettkampfscheiben). Die teuren Trainingsscheiben halten allerdings auch locker +/- für die Ewigkeit.
 

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Ist es denn überhaupt ratsam - wenn man keinen Stemmboden hat - auf solche Matten abzuwerfen?

Also jetzt schon mit guten Gewichtheberscheiben?
...ich würde sagen, dass nein. man macht selbst mit 60kg schon recht ordentliche dellen in turnhallenböden, wenn man kinder nur auf gummimatten abwerfen lässt. letztendlich lohnt es, eine bohle zu bauen, wenn man wirklich regelmäßig abwerfen möchte. anleitungen gibt es einige im netz.

Hab' mal gegoogelt und natürlich auch bei Eleiko vorbei geschaut. Die haben einen Trainingstemmboden, von nur 30mm Dicke im Programm, was darauf schließen läßt, daß hier lediglich Gummimatten den Aufprall dämpfen.

Wundert mich nun doch etwas. [img28]
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Da steht ja:
Eleiko Olympic WL Warm-up/Training platform. An elegant training platform that is very easy and quick to assemble.

Liest sich, als sei das mehr als portable Variante für den Aufwärmraum bei Wettkämpfen gedacht. Funktioniert auch, aber besser ist mit Holz.
 

Klink

Member
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
241
AW: Abwurfmatten und Hantelscheiben

Hi leute

suche Abwurfmatten wie diese hier http://www.megafitness-shop.info/Gr...tte-Gummimatte-fuer-Hantelbereiche--2335.html

Meine Frage bekommt man sowas auch billiger

Ich möchte beim Training einfach sicher Sein falls mir doch einmal die Stange bei Snatch und co mal weg ballert das ich mir net den Boden zerwamse

Und dann noch was brauche ich dafür eigentlich Gummischeiben und geht es auch mit den normalen Vollgussscheiben ?


Das wäre schade ums Geld, denn zum abwerfen sind die Dinger völlig ungeeignet.

Am besten sind Fallschutzmatten bzw Hantelscheiben aus Vollgummi .
Man muß halt abwägen, ob solche Ausgaben für den Hausgebrauch Sinn haben.
 
Oben