Chillkröte
New Member
- Registriert
- 11. April 2014
- Beiträge
- 4
Hallo liebes Forum...
Ich beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Kraftsport und es hat schon einige Zeit gedauert bis ich einigermaßen in dieses komplexe Thema fand.
Ich habe mich sehr viel mit Ernährung, Stoffwechsel, Makronährstoffzählung usw auseinandergesetzt und denke, dass ich nach einigen aufschlussreichen Fehlern jetzt einen guten Weg gefunden habe.
Nebenbei versuchte ich natürlich auch mein Training zu optimieren und begann wohl wie die meisten ganz am Anfang kurzzeitig mit Geräten, welche mir schnell zu langweilig wurden. Ich machte immer mehr freie Übungen und arbeitete schnell fast ausschließlich mit freien Gewichten. Nur noch einige wenige Maschinen wie die Beinpresse, Lastzug oder noch unterstützte Klimmzüge an der Maschine nutze ich. Ich habe jetzt seit 2 Monaten einen 2er Splitplan welchen ich 5 Tage die Woche ausführe. Wenige Wiederholungen - möglichst viel Gewicht. am 6ten tag mache ich eine Ausdauereinheit. Ich versuche streng auf die Ausführung meiner Übungen zu achten und hole mir oft jemanden der mich von außen korrigiert. Gerade das Kreuzheben dauerte bei mir doch etwas länger. =) Jetzt klappt es aber ganz gut. Mein Split teilt sich auf in Brust, Trizeps, Bauch und Rücken, Beine, Bizeps. Ich trainiere ca 60-75 Minuten. Jetzt beobachte ich oft dass ganz anders gesplitet wird und es z. T. auch einen 4er Split gibt. Es werden natürlich deutlich mehr Übungen pro Muskelgruppe gemacht aber diese dann teilweise auch nur 1-2 mal pro woche trainiert? Oder verstehe ich das falsch? Ist mein 2er Split sinnvoll für wirklich sichtbaren Muskelaufbau? Ich kann das Gewicht schon recht gut steigern und man sieht auch eine Entwicklung. Ich frage mich nur wenn ich manchmal lese was einige z.B für ihre Beine noch für Übungen machen, ob meine reichen? Bei meinen Beinen sind es z.B: Kniebeugen mit Langhantel, Kreuzheben, Ausfallschritt, Beinpresse. Ist es sinnvoll vielleicht mal den gesamten Trainingsplan aufzulisten? Wir haben viele Bodybuilder im Studio die auch auf Wettkämpfen sind und könnte dort bestimmt mal jemanden fragen ob wir zusammen meinen Plan ändern. Vorher muss ich es aber glaube ich erst noch verstehen. Ich möchte einfach nicht mit einem schwammigen Trainingsplan meine Zeit verschwenden. =) Er ist definitiv anstrengend und wie gesagt, ich sehe Veränderungen, bin aber manchmal verunsichert weil die wenigsten einen 2er Split haben. Bin übrigens 173 cm groß und jetzt von 55 Kilo auf 56,5 Kilo, 25 Jahre und weiblich. Wenn es jemanden interessiert, würde ich gerne meinen Ernährungsplan auflisten! =) Puh! immer diese Fragen ;-) Achja, ich merke diese positiven veränderungen erst seit meinem 2er Split. Zuvor war es natürlich wenig evaluiert und eher zusammengewürfelt.
Ich hoffe es ist so einigermaßen verständlich ;-)
Herzliche Grüße und danke im voraus
Ich beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Kraftsport und es hat schon einige Zeit gedauert bis ich einigermaßen in dieses komplexe Thema fand.
Ich habe mich sehr viel mit Ernährung, Stoffwechsel, Makronährstoffzählung usw auseinandergesetzt und denke, dass ich nach einigen aufschlussreichen Fehlern jetzt einen guten Weg gefunden habe.
Nebenbei versuchte ich natürlich auch mein Training zu optimieren und begann wohl wie die meisten ganz am Anfang kurzzeitig mit Geräten, welche mir schnell zu langweilig wurden. Ich machte immer mehr freie Übungen und arbeitete schnell fast ausschließlich mit freien Gewichten. Nur noch einige wenige Maschinen wie die Beinpresse, Lastzug oder noch unterstützte Klimmzüge an der Maschine nutze ich. Ich habe jetzt seit 2 Monaten einen 2er Splitplan welchen ich 5 Tage die Woche ausführe. Wenige Wiederholungen - möglichst viel Gewicht. am 6ten tag mache ich eine Ausdauereinheit. Ich versuche streng auf die Ausführung meiner Übungen zu achten und hole mir oft jemanden der mich von außen korrigiert. Gerade das Kreuzheben dauerte bei mir doch etwas länger. =) Jetzt klappt es aber ganz gut. Mein Split teilt sich auf in Brust, Trizeps, Bauch und Rücken, Beine, Bizeps. Ich trainiere ca 60-75 Minuten. Jetzt beobachte ich oft dass ganz anders gesplitet wird und es z. T. auch einen 4er Split gibt. Es werden natürlich deutlich mehr Übungen pro Muskelgruppe gemacht aber diese dann teilweise auch nur 1-2 mal pro woche trainiert? Oder verstehe ich das falsch? Ist mein 2er Split sinnvoll für wirklich sichtbaren Muskelaufbau? Ich kann das Gewicht schon recht gut steigern und man sieht auch eine Entwicklung. Ich frage mich nur wenn ich manchmal lese was einige z.B für ihre Beine noch für Übungen machen, ob meine reichen? Bei meinen Beinen sind es z.B: Kniebeugen mit Langhantel, Kreuzheben, Ausfallschritt, Beinpresse. Ist es sinnvoll vielleicht mal den gesamten Trainingsplan aufzulisten? Wir haben viele Bodybuilder im Studio die auch auf Wettkämpfen sind und könnte dort bestimmt mal jemanden fragen ob wir zusammen meinen Plan ändern. Vorher muss ich es aber glaube ich erst noch verstehen. Ich möchte einfach nicht mit einem schwammigen Trainingsplan meine Zeit verschwenden. =) Er ist definitiv anstrengend und wie gesagt, ich sehe Veränderungen, bin aber manchmal verunsichert weil die wenigsten einen 2er Split haben. Bin übrigens 173 cm groß und jetzt von 55 Kilo auf 56,5 Kilo, 25 Jahre und weiblich. Wenn es jemanden interessiert, würde ich gerne meinen Ernährungsplan auflisten! =) Puh! immer diese Fragen ;-) Achja, ich merke diese positiven veränderungen erst seit meinem 2er Split. Zuvor war es natürlich wenig evaluiert und eher zusammengewürfelt.
Ich hoffe es ist so einigermaßen verständlich ;-)
Herzliche Grüße und danke im voraus