• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

2er Split OK UK alternierend

Sagan

New Member
Registriert
27. Februar 2019
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich würde euch gerne mal meinen Trainingsplan vorstellen und ein bisschen Kritik dazu bekommen.
Zu mir:
20Jahre alt
176cm groß
71kg leicht
Trainingserfahrung 3Jahre sehr viel Mist, 1Jahr nur Müll, halbes Jahr Starting Strenght ganz gute Erfolge, dann Krankenhaus für 1Monat und wieder mit GK angefangen, und zu guter Letzt trete ich mit einem ANDEREN 2er Split OK UK auf der Stelle.
Nun würde ich diese gerne wie folgt umändern.

UK 1
Kniebeugen 3x6-8
Ausfallschritte 3x8-10
Kreuzheben 3x6
Beinpresse 1x15
Adduktoren- Abduktorenmaschine je 2x10 im Supersatz
Beincurls 2x10
Wadenheben Beinpresse 3x12
Bauch 2x2Sätze

OK 1
Bankdrücken 3x6-8
Latzug 4x8
Schulterdrücken 3x8
Low Row Maschine 3x10
Fliegende Schrägbank 3x10
FacePulls 3x15
Trizeps pushdown am Kabel 3x10
Bizepscurls am Kabel 3x10

UK 2
Kreuzheben 3x6
Kniebeugen 3x6-8
Ausfallschritte 3x8-10
Beinpresse 1x15
Adduktoren- Abduktorenmaschine je 2x10 im Supersatz
Beincurls 2x10
Wadenheben Beinpresse 3x12
Bauch 2x2Sätze

OK 2
Latzug 4x8
Bankdrücken 3x6-8
Low Row Maschine 3x10
Schrägbankdrücken 3x8
Seitheben 3x10
FacePulls 3x15
Trizeps pushdown am Kabel 3x10
Bizepscurls am Kabel 3x10


Es erscheinen einige unnötigere Dinge, wie bspw der 1 Satz Beinpresse. Ich würde das gerne mal ausprobieren, um einfach das Volumen etwas zu erhöhen. Oder vielleicht ein paar Satzzahlen noch ändern?
Ich bin auf eure Kritik gespannt.
Meine letzte Frage wäre ob eine Trennung in 2 OK Tage überhaupt Sinn machen würde oder ob ich es einfach so lassen sollte wie OK2?
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
Sieht spontan schlüssig aus. Wie wählst du die Gewichte und wir steigerst du sie? Ich bin immer Fan davon, bewusst (zu) leicht einzusteigen und dann regelmäßig zu erhöhen. So wie du es schon vom gk kennst.
Was ist dein Ziel, du hast vorher starting strength gemacht, aber das hier sieht mehr nach Bodybuilding aus?
Bei solchen Splits finde ich ja immer holistisches Training gut, also zum Beispiel eine Übung 3-5 wdh, erste Nebenübung 8-15 wdh, zweite Nebenübung 20-50 wdh.
 

Sagan

New Member
Registriert
27. Februar 2019
Beiträge
3
Das freut mich zu hören.
Gewichte steiger ich immer folgendermaßen. Ich trainiere z. B. Beim Bankdrücken 6wdh mit 50kg. Hab dann 6/5/5. Wenn ich dann alle wdh auf 6 habe, erhöhe ich das Gewicht. Oder wäre hier eine andere Vorgehensweise besser geeignet?
SS habe ich am Anfang gemacht weil ich immer wieder gelesen habe, dass es gut sei als Anfänger und eine gewisse Basis aufzubauen. Davon ist leider aufgrund einer 1monatigen Krankheit nicht mehr so viel von da. Davor hab ich ganz normal gk an Maschinen gemacht und was rumproMein Ziel liegt beim Muskelaufbau und natürlich einer gesunden Entwicklung, also keine disco pumper mit nach vorne gezogenen Schultern ohne Beinmuskeln.
 

Snow

Well-Known Member
Registriert
14. September 2018
Beiträge
525
Sind das deine tatsächlichen Kraftwerte beim Bankdrücken? Wie siehts aus bei Kniebeuge/Kreuzheben?

An sich ist dein Plan eine schlechtere Version von Lyle McDonalds Bulking Routine. Einige Schönheitsfehler sind drin, wie zum Beispiel Ausfallschritte nach der Beuge, in 8er Bereich. Es ist nicht schlimm, jedoch willst du Ausfallschritte eher leicht machen (also 3x12-15, weil man keine Ausgleichsbewegungen mit viel Gewicht haben möchte), und das machst du dann nach der Beinpresse (die du wiederrum schwerer machen solltest, also 3x10-12). Alle 3 Übungen würden vermutlich das Volumen sprengen, also streicht man eher die Ausfallschritte, da die Beinpresse sehr gut Ermüdung akkumuliert und gut zum ausbrennen ist.
Adduktoren- und Abduktorenmaschine - unnötige Isolation, gehört in kaum einen Plan.
Rumänisches Kreuzheben wäre als BBler für die Meisten ratsamer.

An sich würde ich dir eher den Plan von Lyle empfehlen (Generic Bulking Routine), und dem noch Face-Pulls und Seitheben hinzuzufügen. Ob man wirklich am Beintag 2 Wadenübungen braucht, waage ich zu bezweifeln, aber an sich wird das nicht schaden, vor allem weil die sitzende Variante andere Muskulatur anspricht (wenn das Knie gebeugt ist). Alle 6-8 Wochen Deload.

Hier ist ein Link zum Plan, den findest du aber überall durch eine Suchmaschine deiner Wahl:
https://fitness-experts.de/muskelaufbau/lyle-mcdonalds-bulking-routine

Wichtige Punkte:
  • ignoriere die Pausenzeiten. Wenn du 5 Minuten brauchst, ist das halt so. aber du tust dir keinen Gefallen, wenn du dich an die 3 Minuten hältst, oder an 1,5, und dafür an Leistung einbüßt.
  • füge Face-Pulls und Seitheben hinzu (beides 3x12-20, wenn du bei Seitheben mehr als 7 Kilo nimmst, benutzst du Schwung und Nacken-Muskulatur.)
  • Trainiere Beinbeuger nicht schwer. Nimm dann lieber rumänisches Kreuzheben.
  • Schulterdrücken und Schrägbank alternierend (so wie du es vor hattest, mit zwei verschiedenen Tagen)
  • Fange bei wenig Volumen an, und schaue, was sich erholt. Dann kannst du Anzahl der Sätze pro Woche erhöhen.
  • Ab hier solltest du alle 6-8 Wochen einen Deload machen
  • Stell dich bei Neuzugängen im Forum vor
 
Zuletzt bearbeitet:

Sagan

New Member
Registriert
27. Februar 2019
Beiträge
3
Ja, leider ja, die waren mal höher
Momentan bin ich mich beim kb am reinfinden, mit Technik und highbar. Würde sagen auch so wie bd ungefähr.
Kreuzheben liegt bei 75x5.

Ok, Ausfallschritte werde ich die wdh erhöhen. Ich dachte nur mit 3 Sätzen Beinpresse wird das zu viel Volumen, das fänd ich schon viel.
Adduktoren und abduktoren training habe ich bewusst hinzugefügt da meine adduktoren sehr schwach sind und ich auch dann den gegenspieler mit trainieren will. Also mehr aus gesundheitlichen Gründen und um Schwächen auszugleichen.
Das mit rum. Kh höre ich oft, allerdings ist kh mit meine lieblingsübung und die würde ich sehr gerne so beibehalten, also vom boden und eher schwer. Dazu sei gesagt ich möchte natürlich Muskeln aufbauen aber auch stark werden.
Danke schon mal für die vielen Tipps. Den Plan schau ich mir später mal an.
 

Snow

Well-Known Member
Registriert
14. September 2018
Beiträge
525
Einmal, weil du beim klassischen KH die negative Phase beim absetzen fast überspringst.
Und der andere Punkt ist, dass du beim RDL nur die Hüftstreckung machst, also deutlich besser die Rückseite isolierst. Sprich, in diesem Bereich kannst du deutlich mehr Volumen akkumulieren, ohne unten zu versagen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
Hätte ich für “reines“ Bodybuilding, also in Richtung fortgeschritten/professionell und rein auf Optik trainierend, auch so gesagt. Wobei jeder Anfänger/Fortgeschrittene das klassische Heben vorher erst mal sauber lernen und stark darin werden sollte. Für 99% der Studiogänger ist das ne extrem empfehlenswerte Sache.
 
Oben