• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

2er kombiniert mit GK

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Hi Leute

ich werde mir in den nächsten Tagen nen neuen Trainingsplan zusammenstellen. Dieser wird hier natürlich noch gepostet.

Also
Da ich in der Woche zwei mal (Sa, Mo) garantiert ins Fitnesscenter gehen kann und an einem Tag (Mi) es eben nicht so sicher ist (Schule&Arbeit), dachte ich einen 2er Splitt kombiniert mit GK zu machen.

Z.B.
Samstag: TE1
Montag: TE2
Mittwoch: GK

Also aus meiner Sicht ist das möglich.

was haltet ihr davon? Kann man das machen?



Danke
Gruss
Dalmatino
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Möglich ist es schon nur sehe ich den Nutzen nicht?
Die Muskelgruppen der TE2 werden unter dem GK am Mittwoch leiden.

Wenn du nur so wenig trainieren kannst würd ich mir auch überlegen gar nicht zu splitten.

LG
Foxi
 
W

Wursti

Guest
Optimal aus der Sicht deines Trainings ist das natürlich nicht, aber man lebt ja nicht um zu trainieren (Profis ausgenommen).
Es gibt auch noch die Möglichkeit einen Zweiersplit zu machen und diesen dann einfach immer unabhängig vom Wochentag abwechselnd zu trainieren.

Was spricht denn gegen einen GK?
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
wursti hat recht: man kann doch nen 2er split auch 3x die woche oder aber 4x trainieren. immer abwechselnd. das tut keinen abbruch wenn eine einheit mal ausfällt, dann holst du diese bei der nächsten te wieder nach.

wenn du es unbedingt so machen willst wie du vorschlägst, würde ich dir für den mittwoch eher ein weniger muskelbelastendes training im bwe-bereich vorschlagen. was nicht heisst, dass es nicht anstrengend ist.
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Servus

Jop
ich dachte gar nicht daran, die Trainingseineiten alternierend auszuführen. ;D

Das ist die Lösung meiner Probleme. [smiley=biggrin.gif] Danke

Der Trainingsplan wird folgen.
Ach ja

warum ich GK nicht so mag.... Ich habe dabei nur für 1 Satz pro Übung Zeit damit ich nach Hause kann.

Liebe leute
Einen Führerschein für 17-jährige gibts leider noch nicht [smiley=biggrin.gif]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hallo Dalmatino,

grundsätzlich kann man auch ein ganzkörpertraining sinnvoll mit einem splittraining verbinden. um eine ausreichende regeneration sicherzustellen bitet es sich jedoch an, den ganzkörperanteil leichter auszuführen, wie es auch schon icedieler angeführt hat - man bedient sich dabei eines alten trainingsschema das oft als schwer/leicht-schema bezeichnet wird.

wichtig wäre hierbei, daß man die reihenfolge stets einhält um die belastung und reizsetzung möglichst gleichmäßig zu verteilen. ideal wäre dabei nicht die aufteilung:

Samstag: TE1
Montag: TE2
Mittwoch: GK

sondern eher die aufteilung:

te1: split a
te2: gk
te3: split b
te4: gk und wieder von vorne

man muß sich bei der geschichte jedoch von der vorstellung lösen, daß ein mesozyklus immer genau eine woche dauern muß, wie es wursti schon beschrieben hat.

wenn du den ganzkörperanteil deines trainings zudem noch als bwe-training ausführst hättest du zudem den vorteil, daß du dafür nicht extra in das studio fahren müßtest.
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
ich benutze immer den Bus.
Leider fahrt der letzte um ca. 20:30 welchen ich nicht erreichen kann, falls ich länger trainiere.
Ich kann nicht immer früh genug ins Studio zu kommen, weil ich arbeiten muss.

In einem Jahr wenn ich meinen Führerschein habe, siehts anders aus. Da bin ich unabhängig
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
ok
hier der trainingsplan

ich habe mich für nen 2er-splitt entschieden


TE1: Beine/Brust/Trizeps
3S. Beinpresse
3S. Kniebeugen
2S. Flachbankdrücken
2S. Butterfly
3S. Barrenstütze
2S. Armstrecken

+Bauchtraining (1S. gerade Muskeln, 1S. seitliche Muskeln)


TE2: Rücken/Schulter/Bizeps
3S. Klimmzüge
3S. Rudern
2S. Rückenstrecker
2S. Schulterdrücken
3S. Armbeugen


Alle Übungen werden an Maschinen ausgeführt. Dazu bitte keine Kommentare, ich weiss, dass freie Gewichte besser sind.

Kann ich das Bauchtraining auch in der TE2 verschieben? wo kommts normalerweise hin?

Wie findet ihr den Plan? Ist der gut so? Verbesserungsvorschläge?
Ich denke diesen eine längere Zeit, ca. 1/2 Jahr zu benutzen.


Danke
Gruss
Dalmatino 8)
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
ok
hier der trainingsplan

ich habe mich für nen 2er-splitt entschieden


TE1: Beine/Brust/Trizeps
3S. Beinpresse
3S. Kniebeugen
2S. Flachbankdrücken
2S. Butterfly
3S. Barrenstütze
2S. Armstrecken

+Bauchtraining (1S. gerade Muskeln, 1S. seitliche Muskeln)


TE2: Rücken/Schulter/Bizeps
3S. Klimmzüge
3S. Rudern
2S. Rückenstrecker
2S. Schulterdrücken
3S. Armbeugen


Alle Übungen werden an Maschinen ausgeführt. Dazu bitte keine Kommentare, ich weiss, dass freie Gewichte besser sind.

Kann ich das Bauchtraining auch in der TE2 verschieben? wo kommts normalerweise hin?

Wie findet ihr den Plan? Ist der gut so? Verbesserungsvorschläge?
Ich denke diesen eine längere Zeit, ca. 1/2 Jahr zu benutzen.


Danke
Gruss
Dalmatino 8)
du machst 5 sätze für den trizeps und nur 3 für den bizeps. ist eigentlich geschmackssache, aber ich würde die ähnlich halten. also entweder eine bizepsübung dazu (was ich vorschlagen würde) oder eine trizepsübung weg. wenn keine maschine für den bizeps zur verfügung steht, häng einfach noch 1-2 sätze armbeugen ran. auch erscheint mir die schulter recht kurz zu kommen noch ein satz mehr und die würde sich freuen. :) aber wie gesagt, das ist geschmackssache und von deinen zielen abhängig, der plan an sich ist fein.

das bauchtraining kannst du halten wie du magst. ich trainiere den bauch in jeder te mit 6-9 sätzen. 2 bringen dich ehrlich gesagt nicht wirklich voran, dann kannst dus gleich lassen (ausser du machst jede übung bis zum muskelversagen, aber selbst dann würde sich zumindest noch eine hinterher anbieten ... macht 4 sätze).
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
hi
danke für eure antworten

@Foxi83
Ok, kann ich machen. aber warum kommt Beinpresse nach KB? Habt ihr da ne gute Begründung?

Und kreuzheben bietet sich leider nicht an

@icedieler
Ok, Schulterdrücken mach ich 3 Sätze

Das Bauchtraining ist mir nicht so extrem wichtig, mehr als Ergänzung

Für den Bizeps-Trizeps-Konflikt lasse ich vorerst mal lieber eine Trizepsübung weg. Bei der nicht weggelassenen Trizepsübung werde ich dann 3 Sätze machen.
Nur ich muss wissen, welche Übung mehr bringt? Armstrecken oder Barrenstützen?


Danke
Gruss
Dalmatino
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
hi
danke für eure antworten

@icedieler
Ok, Schulterdrücken mach ich 3 Sätze

Das Bauchtraining ist mir nicht so extrem wichtig, mehr als Ergänzung

Für den Bizeps-Trizeps-Konflikt lasse ich vorerst mal lieber eine Trizepsübung weg. Bei der nicht weggelassenen Trizepsübung werde ich dann 3 Sätze machen.
Nur ich muss wissen, welche Übung mehr bringt? Armstrecken oder Barrenstützen?
naja, konflikt würde ichs nicht nennen. nur ich persönlich halte es halt so, dass ich bestimmte muskelgruppen nicht stärker als ihre antagonisten trainiere. trainiere ich 9 sätze brust, mach ich auch 9 rücken. tu es als persönliche macke ab, aber das bewahrt mich davor, zu sagen, dass ich irgendwann irgendnen muskel gar nicht mehr trainiere.

man kann nicht pauschal sagen, welche übung mehr bringt. aber wenn ich die wahl hätte (bzw. wählen müsste), würde ich dips machen dadurch, dass mehr muskeln beansprucht werden.
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
ich hätte auch mehr auf die dips getippt
bei dips gibts bei uns im studio ausserdem fast nie nen "Besetzt-Status".


Nun
hier der aktuelle Trainingsplan

TE1: Beine/Brust/Trizeps
3S. Kniebeugen
3S. Beinpresse
2S. Flachbankdrücken
2S. Butterfly
3S. Barrenstütze


TE2: Rücken/Schulter/Bizeps
3S. Klimmzüge
3S. Rudern
2S. Rückenstrecker
3S. Schulterdrücken
3S. Armbeugen

+Bauchtraining

Gruss
Dalmatino
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
ähm ich habe noch eine ungeklärte frage

warum kommen jetzt Kniebeugen vor der Beinpresse und nicht umgekehrt?

Warum muss man die Reihenfolge beachten?

Ist es schlimm falls dies nicht getan wird? Der Muskel wurde ja am Schluss des Trainings trainiert und da machts doch eigentlich nichts aus wann er trainiert wurde.


Würde mich über Anwort(en) freuen

Danke
Gruss
Dalmatino
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Komplexe Übungen wie Klimmzüge, Kreuzheben, Bankdrücken oder eben die Beuge sollten an den Anfang, hier hast du noch deine komplette Energie zur Verfügung und kannst sie bei diesen nutzbringenden Grundübungen richtig einsetzen, die Vorermüdung wird zwar auch als Periodisierungsmaßnahme verwendet, grundsätzlich sollten aber die anstrengensten Mehrgelenksübungen an den Anfang des Trainings. Wie sinnlos wäre es zuerst den Bizeps mit Curls zu trainieren und dann im Rückentraining keinen Klimmzug zu schaffen oder mangels Unterarm/Bizepskraft kein vernünftiges Ruderset hinzuzaubern.
 
Oben