• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

20 km Radfahren am Tag

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Bin heute mit dem Rad zur Arbeit gefahren. 10 km hin und 10 km retour. Was meint ihr - wie sehr schadet das meinem Aufbau und wieviel kcal sollte ich mehr zu mir nehmen an solchen Tagen?

Habe mir gedacht an trainingsfreien Tagen (und bei schönem Wetter) fahre ich mit dem Rad.
Bei den Spritpreisen ... ;D
 
W

Wursti

Guest
Wenn du gemütlich fährst, werden hauptsächlich nur die ST-Fasern rekrutiert, die sind quasi unermüdbar. Also einfach ein halbes Corny rein und fertig.
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Wursti schrieb:
Wenn du gemütlich fährst, werden hauptsächlich nur die ST-Fasern rekrutiert, die sind quasi unermüdbar. Also einfach ein halbes Corny rein und fertig.

Naja ich trett schon ordentlich in die Pedale - will ja nicht eine Stunde unterwegs sein. Solang ich nicht schweiß-getränkt vom Sessel falle wirds schon nichts ausmachen oder?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
20 km, insbesondere mit einer mehrstündigen pause auf halber strecke, sollten, wenn man daran gewöhnt ist, nicht den geringsten negativen effekt haben. einfach ein schnitte mehr essen.
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Super, dass ihr meine Meinung bestätigt ;D Dann steht dem Sparen ja nichts mehr im Weg.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
matten schrieb:
20 km, insbesondere mit einer mehrstündigen pause auf halber strecke, sollten, wenn man daran gewöhnt ist, nicht den geringsten negativen effekt haben. einfach ein schnitte mehr essen.
WAS ?! xD ;D

Wie lang brauchst du denn für die 20km? Meiner Meinung nach steht das dem Aufbau gar nicht im Wege, kurbelt die ganzen Systeme etwas an, die durch Sitzarbeit eh immer ermüden. Mehr essen würde ich da nur, wenn du auch mehr Hunger (geringfügig) hast, aber das sollte passen.

mfg
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
sportsfreund schrieb:
matten schrieb:
20 km, insbesondere mit einer mehrstündigen pause auf halber strecke, sollten, wenn man daran gewöhnt ist, nicht den geringsten negativen effekt haben. einfach ein schnitte mehr essen.
WAS ?! xD ;D

Wie lang brauchst du denn für die 20km? Meiner Meinung nach steht das dem Aufbau gar nicht im Wege, kurbelt die ganzen Systeme etwas an, die durch Sitzarbeit eh immer ermüden. Mehr essen würde ich da nur, wenn du auch mehr Hunger (geringfügig) hast, aber das sollte passen.

mfg

Hehe ich fahre ja 10 km am Morgen zur Arbeit und um 17:00 fahr ich wieder zurück. Sind schon ein paar Stunden dazwischen ;D

Bin erst einmal die Strecke gefahren. Brauche so 30 bis 35 Minuten.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
Papa-Alf schrieb:
sportsfreund schrieb:
matten schrieb:
20 km, insbesondere mit einer mehrstündigen pause auf halber strecke, sollten, wenn man daran gewöhnt ist, nicht den geringsten negativen effekt haben. einfach ein schnitte mehr essen.
WAS ?! xD ;D

Wie lang brauchst du denn für die 20km? Meiner Meinung nach steht das dem Aufbau gar nicht im Wege, kurbelt die ganzen Systeme etwas an, die durch Sitzarbeit eh immer ermüden. Mehr essen würde ich da nur, wenn du auch mehr Hunger (geringfügig) hast, aber das sollte passen.

mfg

Hehe ich fahre ja 10 km am Morgen zur Arbeit und um 17:00 fahr ich wieder zurück. Sind schon ein paar Stunden dazwischen ;D

Bin erst einmal die Strecke gefahren. Brauche so 30 bis 35 Minuten.

Kein Problem! Passt so auf alle Fälle. Viel Erfolg beim Sparen! ;D
 
K

Kilghard

Guest
Möchte diesen Fahrrad-Fred missbrauchen und meine Fragen reinstellen:

Habe vor, demnächst ab und zu in die Arbeit zu fahren (ca. 20km, vielleicht sogar weniger). Bin aber auf dem Rad nur mittelprächtig vorbereitet. Wie lange werde ich brauchen? Wie stark werde ich schwitzen? Wie soll ich mich darauf vorbereiten? Und noch was, kann mir jemand die Schuhe zubinden? ;D Hagotsak, wie soll man da bloß ernst bleiben. ;D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Wie lange direkt kann dir keiner sagen, nach einigen Wochen solltest du deine Leistung allerdings schon recht gut angepasst haben, betreff schwitzen ein Tipp: langsam anfangen, auf Dauer merkst du wie es dir leichter fallen wird und dann kannst du das Tempo automatisch anpassen.
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Ich würde auf jedenfall ein zweites T-Shirt und eventuell Hose mitnehmen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Argh tut mir leid, hab das überhaupt nicht verstanden, dass du ja hin und zurück fährst, jeweils 10km ;). Die Geschwindigkeit ist ok, Papa, dem Radfahren sollten keine Bedenken im Wege stehen.

@Kilghard:
Bei der Strecke würde ich auf jeden Fall damit rechnen, zu schwitzen. Einfach weil du wahrscheinlich ne Stunde oder länger fahren wirst und da schwitzt man meistens - zumindest ein wenig.

mfg
 
K

Kilghard

Guest
Irgendwann werd' ich's ausprobieren. Irgendwann.... mal sehen, wie es Papa Alf so geht.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
sportsfreund schrieb:
@Kilghard:
Bei der Strecke würde ich auf jeden Fall damit rechnen, zu schwitzen. Einfach weil du wahrscheinlich ne Stunde oder länger fahren wirst und da schwitzt man meistens - zumindest ein wenig.

mfg

Ich denke mal, das ist wirklich relativ.
Bei 20 km flacher Strecke in einer Stunde schwitzt man eigentlich nicht so viel mehr, als wenn man im Sommer ne Stunde im Linienbus sitzt.
20 km mit vielen Bergen kann einen dann hingegen auch schon völlig fertig machen in einer Stunde.
Einfach mal ausprobieren an nem freien Tag, damit du ein Gefühl für den Weg bekommst.
Das wäre mein persönlicher Tipp zur Vorbereitung. :)
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Stimmt schon, aber wer hält sich so zurück und fährt auf ner flachen Strecke ohne viel Gegenwind nur 20 km/h ;) Also ich würde es auf jeden Fall einberechnen. Das Bsp. mit dem Bus stimmt natürlich - Öffis im Sommer = [img10]

Das Probieren ist dabei natürlich ne gute Idee.
 

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
AW: Re: 20 km Radfahren am Tag

Möchte diesen Fahrrad-Fred missbrauchen und meine Fragen reinstellen:

Habe vor, demnächst ab und zu in die Arbeit zu fahren (ca. 20km, vielleicht sogar weniger). Bin aber auf dem Rad nur mittelprächtig vorbereitet. Wie lange werde ich brauchen? Wie stark werde ich schwitzen? Wie soll ich mich darauf vorbereiten?

- exakt 1 Std 15 min - später locker unter 1 Std.

- Schwitzen? kaum - verdunstet während der Fahrt, sofern man nicht wie ein Eskimo gekleidet ist

- Vorbreiten? Für 20 Km? nicht nötig.
 
K

Kilghard

Guest
AW: 20 km Radfahren am Tag

Danke für die Antwort ;D. Gerade jetzt wird die Fahrradfahrerei ja wieder aktuell.
 
Oben